Namensänderung bei ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Namensänderung bei GSR

 
(@zweitmama)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

ich habe mich versucht hier mal bischen zu dem Thema Namensänderung bei GSR zu belesen, bin aber leider nicht so recht schlau geworden. 🙁

Folgende Situation:
mein LG hat eine 10jährige Tochter die bei der KM lebt. Die Tochter ist unehelich geboren und trägt den Nachnamen der KM.
Die KM hat im Dezember 2010 ihren LG geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Das Kind der beiden hat auch seinen Nachnamen erhalten. Nun ist also die Tochter meines LG die Einzige der Familie, die noch "wie früher" heißt.
Die KM möchte, dass nun auch die Tochter meines LG den Namen ihres Mannes annimmt. Mein Freund steht der Sache sehr skeptisch gegenüber, da er merkt, dass die Kleine das gar nicht wirklich will und sich an der entstandenen Situation nicht wirklich stört.
Nun unsere Frage: gibt es eine Möglichkeit, dass die KM die Namensänderung "erzwingen" kann? Ich meine, was passiert, wenn der KV der gewünschten Änderung des Nachnamens nicht zustimmt. Welche Schritte kann sie noch gehen um, so krass es klingt, aber leider wahr, zu Ihrem Willen zu kommen?

Habt ihr vielleicht paar Denkanstöße, auf was man sich so gefasst machen muss?

Vielen Dank

Schönen Start in den Tag euch allen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.02.2011 09:12
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Zweitmama,

die Einbennenung geht bei GSR nur mit Zustimmung des KV. Da das Kind über 5 Jahre ist, muß dieses auch selbst der Änderung zustimmen.

Verweigert der KV die Zustimmung müßte diese gerichtlich ersetzt werden. Dabei wird geprüft, ob die Änderung für das Wohl des Kindes zwingend erforderlich ist. Dazu wird auch das Kind befragt. Die Hürden für die Einbennenung in diesem Fall sind doch ziemlich hoch, vor allem dann, wenn das Kind selsbt das gar nicht so möchte.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2011 09:34
(@bagger1975)

Hallo zweitmama,

wir hatten das Thema (Kind mit anderslautendem Namen zu dem neu verheirateten Elternteil) erst neulich!

Siehe zu den recht bunten und einschlägigen Ansichten hier:

http://www.vatersein.de/Forum-topic-21532.html

Dort hat der KV übeirgens auch nicht mitgemacht, und ich persönlich kann es keinem Elternteil verübeln, der da nicht mitspielt!

Wie midnigthwish geschrieben hat. Die Hürden sind hoch und i.Ü. muss das Kind einverstanden sein!

Vg Michi

AntwortZitat
Geschrieben : 15.02.2011 11:27