Kinder vorenthaltun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kinder vorenthaltung hilfe

Seite 2 / 3
 
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
also ich leben nicht im ausland und es gibt von meiner seite auch keine Anzeihen die es gibt oder die ich ihr gegeben habe. Die gleiche show hat sie mit ihrem ex auch gemacht mit dem sie eine Tochter hat. Sie hat dadurch bewirkt das sich der vater von der Tochter zurückgezogen hat und sich nicht mehr gemeldet hat. Mein Anwald hat gesagt das das die meisten Frauen machen um dem Mann eins reinzuwürgen. Bei mir hatte sie keine Chanse gehabt da ich mich gewehrt habe und zu anwald bin der gleich einen Brief an ihren Anwald geschrieben hat.Es hat keine Woche gedauert da rief sie an und hat um ein Gespräch beim Jugendamt gebeten, was dann auch stat fand.

Es ist eine wahre horrochgeschichte und ich komme aus diesem Kreis nicht raus.

Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.11.2005 19:37
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Basti,

ich denke Aja hat recht. Ich konnte meine Tochter seit sie 2,5 Jahre ist bis jetzt regelmäßig alle 2 Wochen übers Wochenende zu mir nehmen.

Die Geschichte war folgendermaßen: Nach der Trennung hat sie mir die "Kleine" 7 Wochen vorenthalten. Danach durfte ich sie alle 14 Tage am Samstag von 10 - 18 Uhr sehen. Danach Antrag übers Gericht auf Übernachtungsbesuche, daher wurde vom Gericht ein Bericht vom Jugendamt angefordert. Tenor des Gespräches mit mir: Wenn die Kinder kleiner sind, dann sind kürzere und häufigere Besuche sinnvoll. Ging bei mir leider nicht wg. Entfernung und Beruf, habe ich begründet und vernünftig dargelegt. Jugendamt stellt fest, dass ich gerne Übernachtungsbesuche ausprobieren möchte. Gegen Übernachtungsbesuche spricht aus Sicht des Jugendamtes nichts.

Dann Scheidungsverhandlung vor Gericht, bei der der Umgang mit meiner Tochter auch noch kurz geklärt wurde. Argument meiner "Ex" war, was machst du denn unsere Tochter die ganze Zeit weint und zurück zur Mutter will? Meine Antwort: Dann bringe ich sie selbstverständlich zurück, ich will das Kind (und mich) ja nicht quälen. Dann gab es noch eine kurze Belehrung der Richterin und seither konnte ich meine Tochter übers Wochenende mit Übernachtungsbesuchen sehen.

Und was hat das mit dem Ratschlag von Aja zu tun? Ich denke ich habe meinen Standpunkt klar vertreten, habe aber auch Kompromissbereitschaft gezeigt. Wenn meine "Ex" nach dem Jugendamtsgutachten weiterhin eine "harte Linie" gefahren hätte (was sie gottseidank nicht getan hat), dann hätte sie als unbelehrbar und nicht kompromissfähig gegolten.

Ein zentraler Punkt ist in einem solchen Fall das Jugendamt. Welche Gespräche haben denn stattgefunden und welche Argumente wurden vorgebracht, insbesondere von deiner Seite?

Das Argument dass du deinen Sohn entführen könntest spricht doch schon mal für ihren Charakter und gegen sie. Sollte ein Funken Wahrheit an dieser Vermutung sein, dann dürftest du deinen Sohn doch sicher überhaupt nicht mehr sehen.

Mein Rat: Versuche es erst mal lieb und nett, wie von Aja vorgeschlagen. Das ist sicher der beste Weg. Wenn es dann nicht klappt, Antrag übers Jugendamt und dann notfalls auch vor Gericht, wenn es über das Jugendamt auch nicht funktioniert. Das war der Weg, der in meinem Fall funktioniert hat, allen anderen Meinungen und "Horrorstories" in diesem Forum zum Trotz!

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2005 01:54
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo
danke für die schnellen antworten. Ich hatte heute meinen sohn von 12- 18 uhr ich habe es so genossen bin aber auch ein paar mal in gefühlsausbrüchen gelandet. Es tut so wehn ihn wieder gehen zu lassen ich kann einfach an nichts anderes denken als an ihn es macht mich kapput.
Müssen frauen das tun den ich habe mir hier noch andere Geschichten durchgelesen und es ist fast überall das selbe. Was haben sie davon was bringt es ihnen was bekommen sie dafür......???
Giebt es den keinen der ihnen das handwerk legen kann!!!
Ich habe heute meinen sohn beobachtet und der junge leidet so sehr das kann ich hier gar nicht in worte fassen. Als er ging wollte er mich gar nicht mehr los lassen er hat sich an mich gekralt und wollte nicht zu seiner Mutter, ich bin dan in Tränenn ausgebrochen und das hat sie gesehen. Ich weiß nicht was los ist ich kan mich nicht zusammen reissen wenn es um meinen Sohn geht. Ich war bei meiner Großmutter und da hat sich meine Ganze Familie über sie aufgeregt, die haben ein prass auf sie weil sie gesehen haben wie es meinem Sohn geht er wollte nur zu mir und hat mich nicht mehr los gelassen er hat mich gedrückt mich geküsst und immer gesagt das ist mein Papa.
Wie geht ihr mit sowas um soll ich das vor dem Jugendamt sagen und erläutern oder ist das nicht sehr vorteilhaft.

Ich wil doch nur das es ihm gut geht und ich weiß auch das er seinen Vater genauso braucht wie seine Mutter.

Danke Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2005 23:58
(@schmusepapa)
Registriert

Mönsch Basti,

(ich wohne nicht im "Hohen Norden", sonst würde ich "Moin" sagen...), lies dir doch mal das durch was Aja geschrieben hat und versuche es umzusetzen. Ein Gespräch mit dem Jugendamt bei dem du darlegst dass der Umgang mit deinem Jungen doch gut klappt und dass du den Umgang gerne erweitern möchtest. Der "Kleine" hängt an dir und da sind 2 x 6 Stunden im Monat halt zu wenig. Wenn möglich und wenn du dich zusammenreissen kannst, das Gespräch beim Jugendamt zusammen mit deiner "Ex" führen. Vorher auf jeden Fall versuchen, eine Einigung OHNE Jugendamt hinzubekommen. Gibt es evtl. gemeinsame Bekannte, die vermitteln könnten? Evtl. Übernachtungsbesuche vorschlagen, aber nicht mit aller Gewalt darauf bestehen (somit zeigst du Kompromissbereitschaft im Sinne des Kindeswohls).

Ansonsten habe ich dir in meinem letzten Beitrag den Weg doch schon gezeigt:

1. Gespräch mit "Ex". Wenn hier eine Einigung über die schrittweise Erweiterung des Umgangs erzielt werden kann, ist das der beste und in jedem Fall bevorzugte Weg.

2. Antrag beim Jugendamt, wenn Schritt 1 nicht funktioniert. Da der Umgang nur bis Ende Januar geregelt ist, musst du jetzt Schritt 1 sofort angehen und wenn das "schiefgeht" einen Termin beim Jugendamt vereinbaren bzw. besser zuvor mit dem zuständigen Mitarbeiter ein Telefongespräch führen und die Situation darlegen. Die bearbeiten ja nicht nur deinen Fall, somit kann es einige Wochen dauern bis du dort einen Gesprächstermin bekommst.

3. Sollten Schritt 1 und Schritt 2 zu keiner Verbesserung der Situation führen (sprich: keine Ausweitung des Umgangs), dann Schritt 3 einleiten, d.h. einen Antrag auf einstweilige Anordnung bzgl. gerichtlicher Regelung des Umgangs.

Schritt 3 kann aber fürchterlich "in die Hose" gehen, wenn Schritt 1 und 2 nicht richtig vorbereitet und durchgeführt werden.

Du hast einen Anwalt, was meint der denn dazu?

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 07.11.2005 00:42
(@radioreinhard)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

Du kannst das Besuchsrecht einklagen, notfalls ist sogar ein Zwangsgeld gegen deine ex möglich. Die wird beizeiten merken, was billiger ist: :knockout: DAs Umgangsrecht oder das Zwangsgeld!!!!

Gruß

Radioreinhard

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 14:07
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

SUPER!

Ich glaube dieser Vorschlag wurde bereits abgelehnt!

@Basti:
Versuch es erst einmal mit reden. Ist manchmal wirklich schwer, aber meistens fühlt man sich hinterher auch besser und meistens ist "es eigentlich gar nicht schlimm gewesen"!

Schließlich und endlich geht es um Dein Kind, nicht um eine Sache.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.11.2005 15:20
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
was ist den zwangsgeldund für was soll das den gut sein???
Aber ich glaube ich halte mich jetzt mal ruhig und werde mich im Januar mit dem Jugendamt in verbindung setzen und schauen was geht und wenn die sich Quer stellen kann ich ja immer noch zu RA gehen.
Oder was meint ihr soll ich gleich was machen oder doch lieber warten???

Gruß Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.11.2005 12:35
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

nein, nicht im Januar, gleich! Nicht auf die lange Bank schieben.
Gerade im Bezug auf Deinen Sohn musst Du schnell reagieren, je mehr Zeit Du der KM lässt, um so mehr Möglichkeiten hat sie zum "schaffen von Tatsachen"!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2005 13:04
(@Simon II)

Hallo seervio!

Ich kann Kaspers Appell nur voll und ganz unterstützen!

Nicht bis Januar warten! Die Zeit arbeitet gegen Dich!!!

Simon II

[Editiert am 10/11/2005 von Simon II]

AntwortZitat
Geschrieben : 10.11.2005 13:47
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
ja so denke ich auch aber ich möchte schlafende Hunde nicht wecken was soll ich den tun soll ich einen Termin mit dem Jugenamt machen oder beim anwald oder ?????????
Ich habe überhaupt keine Ahnung was ich tun soll ich ziehe in ca 2 Wochen um beginne einen neuen Job und bin total überlastet wegen meiner jetzigen Arbeit.
Gebt mir bitte ein Tip wie oder wo ich anfangen soll.

Gruß Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.11.2005 18:03




 AJA
(@aja)
Registriert

*tieflufthol*

Rede mit deiner Ex, treffe dich mit ihr in einem Cafe oder sonst wo. Fang langsam an zu erzählen, worum es dir geht. Wenn sie blockt, sag ihr, du möchtest einen gemeinsamen Termin beim Jugendamt. Wenn sie immer noch blockt, sag ihr, dass du dann allein hin gehst.

Mach den Termin beim JA möglichst am Montag. Heute arbeitet da ja keiner mehr, sonst hätte ich geschrieben: mach den Termin sofort. Du bekommst ohnehin nicht gleich einen Termin, erfahrungsgemäß hat das einen Vorlauf von mindestens zwei Wochen, bis dahin hast du deine persönlichen Dinge geregelt, aber den Termin schon mal in der Tasche.

Noch Fragen?

Nur Mut! Es gibt schlimmere Klippen als Job, Umzug und Jugendamt 😉

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 11.11.2005 18:28
(@bengel)
Registriert

hi,

kann AJA nur zustimmen. die hunde sind längst wach!!! ich hab die erfahrung gemacht, dass, wenn man nicht locker lässt irgendwann der knoten platzt. also, richtig festbeissen und nicht loslassen, auch wenn sie schüttelt (sorry, ist nicht gewalttätig gemeint).

gruss

bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 11.11.2005 18:33
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hey,
ja ich habe auch schon an sowas gedacht aber das wird nichts bringen denn momentan Lügt sie mich nur an und auf so ein gespräch habe ich keine Lust.
Ich möchte halt sicherheit wo ich weiß oder wo ich mir sicher sein kann. Beim Jugendamt bekomme ich es schwarz auf weiß und da hat sie es dann nicht so leicht mich zu hintergehen oder zu belügen. Mir währe es recht wenn ich gleich einen Termin mit dem Jugendamt ausmache und wir das dann mit der sachbearbeitering zusammen regeln und klären.
Dann habe ich alles schwarz auf weiß.
Was meint ihr???

Gruß Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.11.2005 19:13
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Du schlägst gerade vor, worauf wir alle hinauswollen!

Mach das Gespräch und Deine Ex weiss, dass sie nicht mit Dir umspringen kann, wie sie will.

Deine Idee gefällt mir gut. Mach es! JETZT!

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.11.2005 19:18
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hey Danke,
also ich werde gleich morgen ein Termin mit dem Jugendamt machen und sie bitten das sie meine Ex zu dem Gespräch laden. Dann werde ich in die follen gehen und sagen das ich meinen Sohn über das wochende haben möchte alle zwei wochen. Dann höre ich mir an was die gegenparteien vorschlagen und werde kompromissbereit sein und versuchen auf eine einigung zu kommen.
Es kann nur noch besser werden schlimmer nicht mehr oder!!
Gruß Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.11.2005 18:26
 AJA
(@aja)
Registriert

Basti, bitte nicht gleich in die Vollen. Fang langsam an zu erklären, warum du der Meinung bist, dass du deinen Zwerg zu selten siehst. Erzähle ein bisschen was du so mit ihm machst, über eure Beziehung (also die zu deinem Kind etc.)

Wenn du gleich zu Anfang Forderungen stellst kommt das weder bei deiner Ex, noch beim Sachbearbeiter gut. Die Konfrontation ist vorprogrammiert und du ziehst höchstwahrscheinlich den Kürzeren. Bau drauf, dass die KM stur ist und auch als stur gesehen wird, während du der besorgte und verständnisvolle Vater bist. Damit hast du weit grössere Chancen.

Stell das Problem in den Raum und warte ab, was dir für Vorschläge gemacht werden. Ist dir das zu wenig, kannst du immer noch versuchen, ein wenig höher zu pokern. Gib den anderen das Gefühl, dass SIE die Entscheidungen treffen und versuche sie nicht zu überrumpeln.

Verstanden, was ich meine?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 13.11.2005 19:28
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
danke AJA also deine Tips regen mich echt an sehr gründlich darüber nachzudenken. Ich werde es wahrscheinlich so machen wie du es sagst. Ich habe mit dem Jugendamt heute Telefoniert und die haben mir einen Termin für den 5.12 gegeben und ich habe mal grob erzählt was sache ist. Also ich habe gesagt wegen den besuchzeiten und das ein paar unstimmigkeiten sind und die würde ich gerne klären darauf hin hat sie mir gleich einen Termin gegeben. Aber ich glaube wenn meine ex den Brief von denen bekommt gibt es wieder streß.
Aber da muß ich durch den es geht um das wichtigste in meinem Leben meinem SOHN.

Gruß Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.11.2005 20:57
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
ich bin total in der predulie ich habe heute mein sohn gehabt und er war so anhänlich und habt jedesmal gesagt "papa will heim zu mama du komm mit" er wollte unbedingt das ich mitkomme er hat es so oft gesagt das es für mich wie ein echo klingt!!!
Ich kann einfach nicht er ist jetzt schon 28 min nicht mehr da und er fehlr mir so sehr das es langsam weh tut. Jeder der meinen Sohn kennt sagt er ist total unglücklich auch wenn sie ihn treffen mit meiner Ex und ihrem neuen. Der junge tut mir so leid abe rmir sind die häünde gebunden ich kann nichts machen ich würde aber so gerne meinem kleinen helfen verdammt warum ist dieses scheiß´land nur so engstirnich haben die keine Gefühle????????????????

Ich bin doch der Vater zählt das den garnicht!!!

Grüße Basti

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.11.2005 20:32
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Basti,

sorry, ich hatte dein Post vom 14.11. gar nicht gesehen. Schön, dass du nun einen Termin hast. So, wie du das Telefonat beschreibst, hat das JA offenbar auch die Dringlichkeit erkannt.

Zu deinem heutigen Post: kann es sein (nimm es mir bitte nicht übel), dass du das "Vermissen" etwas auf deinen Sohn überträgst?

Ich kann mich noch gut erinnern, wie das bei uns in der Anfangszeit war. Mein Ex hat immer Stein und Bein geschworen, dass er sich nichts anmerken lässt. Aber Kinder haben einfach superfeine Antennen und sie spüren ALLES.

Will sagen - je mehr du deinen Sohn vermisst, umso unglücklicher wird er. Natürlich kann keiner von dir verlangen, dass du deinen Sohn nicht vermisst. Aber vielleicht gelingt es dir, das Ganze ein wenig ins Positive zu drehen. Nicht sagen: noch furchtbar lange 10 Tage bis zum Wiedersehen, sondern: nur noch 10 Tage, und dann sind wir wieder zusammen. Übertragbar auf jede Zeitspanne. Weißt du, was ich meine?

Wenn du ihm das Gefühl vermitteln kannst, dass es okay ist, dass er jetzt wieder zur Mama geht, dass du ohne ihn nicht unter gehst und dich auf das nächste Wiedersehen (möglichst ohne unterschwellige Wehmut) freust, dann wird es deinem Sohn auch besser gehen.

Das ist schwer, das ist mir klar. Aber ich bin der Meinung, dass wir Erwachsenen den Kindern zuliebe oftmals über unseren Schatten springen müssen. Und wenn es dir das Herz zerreisst, verabschiede ihn freudig. Weinen kannst du immer noch, wenn er weg ist.

Nimms mir bitte nicht übel, wenn ich das so deutlich schreibe, ohne überhaupt zu wissen, ob das bei dir zutrifft. Aber durch die eigene Erfahrung mit dem Vater meiner Kinder und auch meine Erfahrungen am Anfang mit mir selbst, weiß ich, dass man sich seiner eigenen Verhaltensmuster oft gar nicht bewusst ist.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 20.11.2005 21:29
(@seervio)
Rege dabei Registriert

Hallo,
also wie ihr mir schon geschrieben habt habe ich gestern meine abfur vom Jugendamt bekommen. Sie hat mit meiner ex längere Zeit Telefoniert und zu mir gesagt es ist nicht nötig ist das wir uns treffen. Sie hat mich so rund am Telefon gemacht das ich mir so auf die Zunge gebissen habe um nichts zu sagen. Das beste war so ein spruch das ich froh sein soll mein Kind überhaupt sehen zu dürfen. Wenn mir das nicht past dann muß ich vor Gericht gehen das kann aber für mich wie für sie Negativ ausfallen. Dann habe ich gesagt " Gut dann bleibt mir nichts anderes als vor Gericht zu gehen." Dann hat sie mir versucht ins Gewissn zu reden und gesagt sie rät mir ab vor Gericht zu gehen da das für den Jungen nicht gut sei.
.
.
.
#.
.
.
Was soll ich jetzt davon halten ich fühle mich total verarscht vom JA was soll ich eurer meinung nach machen???
Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.11.2005 23:19




Seite 2 / 3