Hallo zusammen
brauche mal ein paar Tips. Habe erfahren, dass meine Ex Schwiegereltern Hetzkampagne bei meinen Kindern gegen mich gestartet haben.
Hat da jemand Erfahrung und was kann man dagegen tun?
Gruß Solstart
Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein
machen wirst du da nicht viel können 🙁
du kannst versuchen mir ihnen zu reden und sie bitten es zu unterlassen die kinder zu verwirren.
aber das einzige was hilft ist deinen kindern vorzuleben das es nicht stimmt was über dich erzählt wird und so die schwiegereltern lügen strafen. 😉
gruss sandgren 😎
Hallo solstart,
kannste das ein wenig genauer beschreiben,. sonst ist es so schwierig dir was dazu zu schreiben.
Ansonsten gebe ich sandgren erst mal recht.
LG von Biga
[Editiert am 7/12/2004 von biga]
Moin Solstart,
genaueres wäre schon hilfreich. Aber aus der Erfahrung einer Freundin von mir:
Man kann Kinder nicht impfen. Sie haben ihre Meinung und sind dabei oft seeehr dickköpfig. Wenn deine Kinder alt genug sind, können sie im Prozess ums Sorgerecht gehört werden. So geschehen bei der besagten Freundin. Ergebnis: Sie haben die "Impfung" erkannt und entsprechend entschieden. Dieses Gespräch war dabei eines der größten Maßstäbe der Entscheidungsfindung.
Ich würde aber vorher versuchen, die Sache mit den Schwiegereltern zu bereden, so wie es Sandgren empfiehlt. Dann beweist du den Kindern, dass es Lügen sind!
Bis demnächst
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
Hallo Solostart,
meine Schwiegermutter hat das auch gemacht.
Die Kinder haben mir das empört erzählt und ich habe mit ihnen
darüber gesprochen.
Als sie dann beim nächsten Besuch wieder so anfangen wollte, haben
die Kinder ihr gesagt: "Wenn du nicht aufhörst damit, komme ich nicht
mehr". Von da ab an war Ruhe.
Sowas hängt allerdings vom Alter der Kinder ab, das ist klar.
Gruß
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
@solstart,
ich habe es als es irgendwann zuviel wurde dann so gemacht:
wenn ich die kinder zurückgebracht habe stellte ich die eine oder andere lüge als beiläufige frage etwa so :
"xxxxx hat geplappert sie wüsste das ich nie für sie da wäre.habe ihm aber erklärt das das nicht sein kann denn du (die mama) würdest soetwas bestimmt nie erzählen!?" 🙂
das führte zwangsläufig immer dazu das die KM mir immer recht geben musste vor den kindern und sich selbst der lüge überführte. 🙂 😀
die sache ist aber mit vorsicht einzusetzen und kein allheilmittel,denke dabei auch an die kids und demontiere deine ex nicht völlig vor ihnen. 😉
gruss sandgren 😎
dazu brauchen wir genaue infos von dir.
allerdings rate ich dir dringend von, sandgren, vorschlag ab.
gerade so bringt man die kinder weiter in den konflikt.
die kinder wissen meist genau wer die unwahrheit sagt.
mel
Hallo sandgren,
deinen Vorschlag finde ich ehrlichnicht prickelnd. Wie mal denke ich auch, dass Du die Kinder mit so etwas noch mehr dazwischen stellst als sie eh schon sind.
Was meinst Du wie eine Mutter /Vater bei einer solche Bloßstellung (auch wenn es die Wahrheit ist) dann wieder reagiert? Es wird für die KInder nicht einfacher dadurch. Und was willst Du damit erreichen?
Mal ketzerisch gefragt: Als der Gute darstehen?
Nix für ungut, aber ich musste gerade heftig ob der Kinder schlucken...
Biga
@ mel & biga,
als der "gute " will ich bestimmt nicht dastehen,
es ging dabei in 2 konkreten aussagen um dinge die die kinder sehr verängstigten:
1"der papa hat mich (die mama) immer verprügelt ,ihr solltet angst haben und ihm nicht vertrauen!" 😡
ich habe in meinem leben noch nie nach einer frau geschlagen!!!!
( abgesehen von der ohrfeige als sie bei der trennung auf mich los ging was mir heute noch leid tut ;( )
da hatte eher meine ex eine lockere rechte wenn ihr danach war!
wenn die kinder also bei jeder bewegung meinerseits darauf warten das ich sie verprügle und angst haben mit mir alleine in einem raum zu sein ist das ein zustand der schnellstens abgestellt werden sollte,soll sich die lage nicht noch tiefer in die kinder einfressen!! 🙁
2"passt auf,wenn der papa mit euch zur oma fährt (500km weg ) müsst ihr dort bleiben und kommt nie mehr zurück!! "
so kann man den kontakt zu liebenden grosseltern auch sabotieren. ;(
effekt war das die kinder im auto wochenlang angst hatten ich bringe sie irgendwo hin und lasse sie dort! 😡
wie ich bereits geschrieben habe ist dieses vorgehen kein allheilmittel und mit vorsicht zu geniessen!!
ich sehe es aber als notbremse wenn der seelische schaden durch eine lüge bei den kindern meiner meinung nach grösser ist als der gesichtsverlust der mutter.
thats all ! 😉
gruss sandgren 😎
[Editiert am 8/12/2004 von sandgren]
@ mel,
das ganze scheint sich so darzustellen:
der hat jetzt neue Familie, der zahlt nicht, ohne uns würdet ihr verhungern, die anderen Großeltern kümmern sich nur noch um die neue Familie, also das volle Programm. :gunman: Beweise habe ich keine, nur die daraus resultierenden Fragen der Kinder, bzw ihr verhalten mir gegenüber.
Wenn ich dann antworte, bringe ich die Kinder in den Gewissenskonflikt gegenüber ihnen vertrauten Personen, wer lügt und wer nicht.
So und nun mal ganz krass: von der theoretischen Altersstruktur her beißen die EX Schwieger in den nächsten 10 Jahren ins Graß (sorry über die Formulierung, aber ich seh das so) und ihre Denke ist nicht mehr sanierungsfähig. Allerdings bleiben alle anderen mit dem unnötig erzeugten Trümmerfeld übrig. :thumbdown:
LG solstart
Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein
Kleiner Einwurf zum Thema Gewissenskonflikt:
Ich habe so eine Geschichte mal mitbekommen, wo die Tochter den Vater fragte, ob es denn stimme, (was sie von der Mutter gehört hatte...) dass Vater die Mutter neulich am Telefon deshalb so angeschrieen habe, um seiner neuen Freundin zu beweisen, was für ein schlechtes Verhältnis er und seine Ex hätten.
Kurzum: hanebüchener Unfug! Fiese Einmischung! Ätzend, das Kind in sowas reinzuziehen.
So, Tochter hatte aber gefragt. Vater antwortete wahrheitsgemäß, dass dies nicht stimmt und meinte (und darauf kommt es mir jetzt an): "das ist ja jetzt eine total blöde Situation für dich, weil du gar nicht weißt, wem du jetzt glauben sollst."
Das Thema an sich lässt sich in so einem Fall nicht "klären".
Sehr gut finde ich aber, wenn man - statt jetzt z.B. auf der Wahrheit zu pochen, auch wenn man noch soviel Recht hat - einfach versucht, die Situation der Kinder ernst zu nehmen.
Hilft das etwas?
Wie ist das denn konkret mit Deiner "neuen Familie"? Sehen Dich die Kinder deshalb weniger? Sehen die Großeltern deshalb ihre Enkel weniger? Ich kann es mir schlecht vorstellen, was da der Hintergrund ist.
Und noch eine kleine Anregung:
Solstart, wenn Dich Deine Kinder fragen, finde ich schon, dass sie schlicht eine ehrliche Antwort verdient haben.
Man muss die Gegenseite nicht schlecht machen, man kann offen lassen, dass die andere Seite (wer auch immer das ist) Gründe für ihre Ansichten hat - die man jetzt gerade nicht kennt und deshalb auch nicht beurteilen kann.
Mit dem Prinzip fahre ich jedenfalls bei meinem Sohn ganz gut. Er muss nicht zwischen "richtig" und "falsch" und sich damit für einen und gegen den anderen entscheiden. Was ich hingegen manchmal weitaus schwieriger finde, ist die ehrliche Antwort meinerseits. Da grübele ich doch manchmal hin und her, was jetzt gerade die altersgerechte Formulierung ist.
Gerade Großeltern sind manchmal einfach ungerecht. Andererseits: Sie verteidigen halt ihre Brut, um es mal so zu sagen, wie wir ja auch alle... vielleicht kann man das - in schöneren Worten - auch den Kindern als Erklärung anbieten. Und die getrennten Großeltern sind manchmal auch schwer getroffen nach der Trennung und wissen nicht, wie sie sich z.B. der Ex gegenüber verhalten sollen... ein weites Feld.
Grüße!