Hallo,ich bin hier ganz neu und ich bitte um Hilfe. Ich hab Problem mit mein Sohn. Seine Noten verschlechterte sich, weil er zu viel Zeit im Internet zu Online-spielen verbracht hat. Ich hab eine Gespräch mit ihm gehabtb und er hat mir versprochen, dass er mehr lernen wird und weniger spielen.
Aber tagsüber bin ich in Arbeit und ich habe kein Gewissheit, was genau er macht. Ich kann nicht ein Passwort am Computer geben - er nutzt Internet auch zum Hausaufgaben.
Vielleicht gibt es solche Programme, die manche Seiten blockieren konnen? Oder etwas was kann mir zeigen, ob er das macht, was er versprochen hat.
hi,
wenn die Jobs vom Sohn nicht laufen (Schule, Schule, Schule und sein Sport) stöpsel ich das Modem ab und nehm es entweder mit zur Arbeit oder pack es unter mein Kopfkissen. :phantom:
Die kids sind clever heutzutage, meiner würde problemlos PW umgehen.
Wenn er für einige Hausaufgaben Internet braucht, muss er die halt in der Zeit machen wo du mit dem Modem in der Tasche wieder von der Arbeit kommst.
Aber ehrlich: mein Junior ist in der 11.ten und braucht den Rechner kaum für schulische Zwecke.
Sei konsequent, das ist die einige Sprache, die verstanden wird. Und mach ihm klar, dass, wenn er die Jobs erledigt, das Modem auch irgendwann wieder zuhause bleibt.
mmm
Wenn du eine Fritzbox hast, dann kannst du darüber zum einen Zeitprofile eisntellen und dem Kind einen bestimmten Zeitraum und auch eine Zeitspanne einrichten. Ebenso kann man bestimmte Seiten und Dienste sperren. Man kann White- und Blacklists anlegen
Ansonsten gibt es eine Reihe von Kinderschutzsoftware, die mehr oder weniger teuer ist.
Das alles hilft aber nur, wenn dein Sohn nicht sehr bewandert in Sachen Computer ist oder der Rechner so konfiguriert wrid, dass nur du bestimmte Änderunge nvornehmen kannst 😉
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Tina
Das alles hilft aber nur, wenn dein Sohn nicht sehr bewandert in Sachen Computer ist oder der Rechner so konfiguriert wrid, dass nur du bestimmte Änderunge nvornehmen kannst 😉
ich glaube, die Hoffnung kannst du bei 99% der heutigen kids begraben und wenns sie es nicht auf Anhieb wissen, sie bekommen es raus :rofl2:
Richtig sicher ist wohl nur :crash:
mmm
Och,
nicht wenn Papa mehr davon versteht.
Sohnemann hatte auch gedacht, dass er so einiges umgehen kann. Jetzt kommt er nur noch an seinen Rechner, wenn wir das freigeben. Und er ist so gesperrt, dss alle Änderungen nur mit Adminrechten durchgeführtwerden können. Und (wie beim letzten mal) einfach das System neu aufspielen geht nun auch nicht mehr. Aber gut, mein Mann hat ja auch viel dran rumgefummelt bis das so war 😉
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo,
wie alt ist dein Sohn?
Wir hatten lange eine zeitliche Begrenzung. Es gibt auch die Möglichkeit über den Route Tageszeiten u. ä. zu begrenzen.
Wenn du mit ihm ein Tagesmaxium vereinbarst (oder festlegst) und dieses entsprechend einstellst, dann trennt der Router bei Erreichen des Maximums automatisch die Verbindung und das wars.
Inzwischen haben wir das nicht mehr. Aber wenn sie das Internet nicht nutzen, dann schalten sie es aus, das hat diese zeitliche Begrenzung erreicht. Denn der Router zählt die Onlinezeit und nicht ob was passiert. Trennt er also zwischendurch den Rechner vom Internet zählt das dann nicht mehr.
Sophie
Moin,
die Sperre und Kontrolle über den Router ist am einfachsten. Setzt allerdings voraus, dass man komplizierte Passwörter nimmt und diese nicht in der Zuckerdose der Küche versteckt. Dann nützt ihm alles nichts, kein Umgehen bzw. anderen PC zu nutzen, es bleibt bei der eingeteilten Zeit.
Dann kann er auch versuchen den Rechner neu bespielen, wenn er die Zugänge und die richtige IP nicht hat, kommt er garnicht mehr rein.
Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt notwendig ist, einen PC zu haben um Hausaufgaben machen zu müssen. Im Gegenteil ... hier werden dann eher nach Lösungen gesucht, anstatt wirklich zu lernen.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hi Kasper,
nicht jeden Tag, aber so ab und an brauchen meine tatsächlich den Rechner für die Hausaufgaben. Sei es, dass sie nach bestimmten Themen im Internet suchen sollen, eine Präsenatation erstellen sollen oder bei Leifi sich Physikaufgaben suchen sollen, schneller mal ne Lateinvokabel finden oder sich anhörn wie ein bestimmts franzözisches Wort ausgesprochen wird 😉 (beliebig erweiterbar)
Junior bekommt dann nach vorheriger Absprache eben für diese Dinge die Zeit für die reine Internetfreizeit gutgeschrieben. Die Mädels haben inzwischen unbegrenzt, gehen mit dieser Freiheit aber vernünftig um.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Die Mädels haben inzwischen unbegrenzt, gehen mit dieser Freiheit aber vernünftig um.
Das stell ich ja nicht grundsätzlich in Frage ... man kennt ja schließlich seine Pappenheimer 😉
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
User gelöscht wegen Verwendung eines Anonymisierungs-Proxy.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.