Hey!
Habe da ein kleines Problem mit meinem Sohn. Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen wie man die Angelegenheit regeln kann...
Heute Morgen vermisste ich hier zu Hause einen 10 € Schein, den ich an unsere Magnetpinnwand gehängt hatte.
Nachdem meine beiden wieder vonm der Schule zurück waren fragte ich beide ob jemand den Schein gesehen hat oder ihn sich genommen hat...
Keiner wußte erst etwas...
Wenig später kam mein Sohn zu mir u erzählte mir erst das er das Geld genommen hätte u erzählte mir, das er wie vor einigen Tagen schon mal, als ich ihm für Mittagessen in der Schule Geld mitgegeben hatte u da nur einen 10 € Schein klein hatte, er auch diesen verloren hätte..
Hm, grad er, der der ansich regelmäßig zw 10 u 50 € Scheine (meist auf Bahnhöfen o U-bahnstationen oder Zügen 😉 ) findet.
Das kam mir dann doch etwas merkwürdig vor u nach kurzem nachhaken verstrickte er sich schon in Wiedersprüche..
Fakt ist nun, das er vor einigen Wochen Morgens früh innerhalb seiner Klasse, mit seinen Kumpels sich spielerisch "gebalgt" hat (die Jungs stehen eben alle dort auf Wrestling u ahmen das dort nach, was ja auch ok ist u jeder eigentlich das als Spiel sieht), jedenfals erzählte er, das ein Mitschüler aus einer anderen Klasse hereingekommen sei, u mein Sohn versehentlich an dessen Jacke hängen geblieben sei u seither der Reißverschluss der Jacke kaputt sei..
Dieser Schüler, habe nun seither ihn regelrecht damit erpresst, und wenn er nicht entsprechend eine Summe zahlen würde, würde er ihn aus dem Fenster schmeissen...
Diesem wurde wohl in dem Ausdruck verschafft, in dem man meinen Sohn zielgerichtet regelmäßig nicht nur verbal das androhte, sondern in mehrfach in Richtung Fenster mit einer "Horde" Anhänger drängte.. (muß leider erwähnen das diese Horde u der Redelsführer Türkischer Abstammung ist, u es hier an der besagten Schule da allgemein etwas Perobleme mit gibt)
Nun ist es so, das mein Sohn bei Gelegentheit nun insgesamt 30 € hat von sich "erpressen" lassen....wobei er jetzt angeblich nun seine "Schuld" beglichen haben soll..
Das ganze kann ich so nun absolut nicht stehen lassen und ich denke auch das das nun sicherlich kein Ende haben wird und denke auchdas man allgemein gegen so ein Verhalten dieses Jungen vorgehen muß...
Allerdings wie sollte man jetzt am besten darauf reagieren..
Die Klassenlehrer über den Sachverhalt informieren? Und dann?
Gruß
Jens
Hallo
Also ich würde umgehend den Lehrer/inn informieren und danach das Gespräch mit den Eltern führen, vielleicht sogar mit dem Lehrer, wg. dem Reißverschluss. Vielleicht musst du diesen Ersetzen, je nachdem wie die Eltern des Kindes drauf sind.
Es geht schließlich nicht an, dass ein Kind erpresst wird wg . eines Schadens von max. €15,00, das kostes bei uns einen neuen Reißverschluss durch eine Schneiderin einzuarbeiten, ich kanns nicht ( hab 2 linke Hände).
Weil nichts erklärt bzw. entschuldigt eine derartige Erpressung, egal wie alt das Kind ist.
Liebe Grüße
ANGELA
Moin Jens
In dem alter deines Sohnes würde ich auch noch die Lehrerin informieren. Jedoch schützt das deinen Junior nicht auf dem Heimweg.
Hier auf dem Land wird das noch anders geregelt. Dem Neffen eines Freundes (7) erging es auch so. Als diese Pampers-Russen-Bande sich aber auf dem Heimweg von 10 Autos mit den Vätern einiger Betroffener umringt sahen und sich ein paar Drohungen eingefangen hatten, huschten diese mit eingezogenen Ohren nach hause. Seit dem hält sich die Förmchenbande im Hintergrund.
In meiner Kindheit geistert auch so eine Geschichte mit einem Schläger (Libanese ein Jahrgang unter mir mit einer Strafakte die dicker als das Telefonbuch war) rum. Dieses änderte sich auch erst als wir nach ca 5-6 Jahren die Schnautze so gestrichen voll hatten, das wir als 13 jährige Halbstarke ihn in einer Gruppe von 6 Leuten mit Knüppeln aufgelauert hatten. Zum Glück waren wir noch keine 14 und sind so nicht strafrechtlich verfolgt worden. Jedoch wurden wir von Polizisten darüber aufgeklärt. Klar schimpften die mit uns (und wir hatten noch Respekt vor denen), aber ein Polizist hatte dann doch eher etwas Mitleid und sagte: "Es ist kein Wunder das die Kinder so reagieren. Alles andere hat doch nichts gebracht."
Das muß man nicht gut finden. Ich erzähle nur zu welchen Tragweiten das führen kann.
Gruß
Martin
Halo Jens,
kann mich da erst einmal anschließen, ein Gespräch mit der Lehrerin etl. auch mit Schulleiter/in.
Sprich doch noch eimal mit Sohni. Er kann vielleicht noch andere Schüler nennen, die mit dieser Clique ähnliche Probleme haben. Dann könnte man mit den jeweligen Eltern auch ins Gespräch kommen.
Ich bin der Meinung, daß hier konsequent drangeblieben werden muss.
Habt ihr Schulpolizisten? Hier stehen oft 2 Beamte in Uniform vor den 2 Schultoren. Die Kids kennen sie alle und sie wissen, daß sie mit solchen Problemen auch zu ihnen kommen können.
Sollte es bei dir so etwas geben, suche auch hier das Gespräch. Diese Leute haben Erfahrung mit solchen Problemen und haben evtl. noch Tips wie ihr damit umgehen könnt.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Wollte noch einen schlauen Link hinterherschicken aber:
Google:
Schülergewalt = 9.400 Ergebnisse
gewalt an schüler = 2.060.000 Ergebnisse
gewalt an schulen = 2.210.000 Ergebnisse
Allein was >wikipedia< dazu zu sagen hat ist sehr interresant.
Gruß
Martin
Hallo Jens,
ich habe selber von Dir geschildertes Problem noch nicht gehabt, habe mir allerdings kürzlich Gedanken gemacht wie ich mich in einer ähnliche Situation verhalten würde, da mein Kurzer wohl nächstes Jahr eingeschult werden wird und im Einzugsgebiet auch einige türkisch stämmige Familien angesiedelt sind. Laut Aussagen anderer Eltern sollen auch an dieser Schule auch schon gewisse „Probleme“ aufgetreten sein – was mich dann auch etwas zum Nachdenken gebracht hat
Da ich selbst in meinem Freundeskreis eine türkischstämmige Familie habe bin ich zu folgenden Schluss gekommen:
Ich würde versuchen an den Namen des Jungen zu kommen und seinen Vater kontaktieren. Unbedingt mit dem Vater reden, da die Mutter meist wenig Einfluss auf den Sohnemann hat. Am Besten versuchen die Sache nicht am Telefon zu klären sondern einen Termin mit ihm vereinbaren wo man in Ruhe miteinander reden kann (vielleicht auch einfach mit der Tür ins Haus fallen – dann kommst Du noch in den Genuss der türkischen Gastfreundschaft). Dem Vater die Situation schildern und Ihn bitten mit seinem Jungen darüber zu sprechen. Im Normalfall sollte das Problem so behebbar sein. Ich weiß nicht ob ich unbedingt sofort die Lehrerin einschalten würde. Ich würde es erst einmal von Vater zu Vater versuchen und zwar in aller Ruhe ohne irgendwelche Drohungen. Vielleicht muss man dem Dad des vermeintlichen Erpressers eher noch mit auf den Weg geben seinen Sohnemann nicht zu hart anzufassen damit hier nicht noch Rachegelüste in der Hinsicht aufgekommen so nach dem Motto: „Du hast mich bei meinen Vater verpfiffen“
Vom Vorgehen wie von Phönix geschildert würde ich persönlich weiten Abstand nehmen, da man so eine noch recht harmlose Situation schnell zur Eskalation bringen kann.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall das ihr die Sache vor allem im Sinne deines Sohnes gut geregelt beklommt (lass doch mal hören wie alles gelaufen ist).
Grapfruit
Hey!
Vora schon mal, sohenmann u ich haben gestern nochmal gesprochen u werden überlebgen nochw ie wir vorgehen...
Derzeit hat mich erstmal die Grippe etwas nieder gestreckt u ich wollte mich dem Thema heut daher noch nciht annehmen...
Wobgei heute eh in Frage auch noch stand ob Sohnemann überhaupt in die Schule geht...
Nein, nicht wegen der Sache..
Sondern, weil seit einigen Tagen ein extremes Gerücht duch die Schule geht...
Es machte den Umlauf das am 06.12 etwas passieren soll..es ging soweit, das es angeblich eine "Liste" mit Namen gab, kurz vorher noch in einigen Klassenräumen "Sprüche" auf den Tafeln standen usw. ... die Lehrerschaft hat das Thema etwas stiefmütterlich behandelt, letztendlich aber wohl doch die Polizei von den Vorkomnissen unterrichtet und letztendlich das ganze dann doch im Unterricht noch thematisiert...
Letztednlich sind wohl viele Schüler heute mit gemischten Gefühlen in die Schule ... und selbst in der Klasse meines Sohnes fehlte heute ein Großteil der Schüler !!
Passiert ist aber gott sei dank nichts...
Soweit nur dazu, zum Thema Gewalt und was sonst noch so an Schulen abgeht ..
Aber zu unserem Thema, bgehe ich ma wohl davon aus das ich die Klassenlehrer kontaktieren werde u auch darm bitten werde die Anschrift, des "Gegenübers" zu erhalten um dort Kontakt aufzunehmen...
Werde aber berichten...
Und schon mal bis hierhin, Danke für eure Meinungen dazu...
Gruß
Jens
Hey!
Wollte berichten wie es weiter gegangen ist..
Letztendlich haben wir das Thema erst auf nach den Weinachtsferien vertagt...
Und so kam es dann gleich am ersten Schultag im neuen Jahr, das sofort Morgens Sohnemann, wieder doch glatt erpresst wurde, mit dem Argument, das ja jetzt doch die Jacke sogar teurer wäre u er nochmals 20 Euro zahlen solle, sofort.
Er hat mir das gleich erzählt u es nervte ihn selber sehr, das es weiter geht, u das was passieren muß.
U.a. auch weil er jetzt gar bedroht wurde, das der "Erpresser" ein Messer mitbringen wolle um seiner Forderung ausdruck zu verleihen etc.
Somit, hat Sohnemann sich u.a. auf mein Drängen selsbt an seine Klassenlehrer gewandt u darauf hab auch ich nochmals Kontakt aufgenommen...
Jetzt ist es so gelaufen, das die Eltern mit Kind u mein Sohn als Zeuge, geladen wurde um die Angelegenheit zu klären..
Ergebnis:
Sohnemann hat heute die schon erpressten 30 Euro zurück bekommen, der Schüler einen Verweis inkl. dem Hinweiß das er, sollte er sowas nochmals veranstalten, von der Schule fliegen wird.
Gruß
Jens
Hallo Jens,
toll, daß Sohnemann den Mut hatte und sich der Lehrerin anvertraut hat. Das ist für ein Kind, welches erpresst wird sauschwer.
Hoffentlich war die Lektion für das andere Kind ausreichend und es kehrt jetzt Ruhe ein.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Politik hat ja hier eigentlich nix zu suchen, aber ein Staement will ich auch noch dazu abgeben. Hier in Hessen ist Wahlkampf und Roland Koch hat sich ja gerade dieses Thema auf die Fahnen geschrieben.
Man kann darüber streiten ob das in einen Wahlkampf gehört. Tatsache aber ist, dieses Phänomen der Kriminalität unter Kindern ist nicht mehr weg zu leugnen. Das bestimmte Gruppierungen sich gerade dort hervortun ist auch eine nicht mehr zu verleugnende Tatsache.
Kein Schuldirektor will das wahrhaben, müsste er doch seinem Kultusministerium dann Rede und Antwort stehen.
Beruflich bedingt habe ich mit solchen Kids ( ab 14 Jahre ) täglich zu tun. Wenn mir heute einer sagt, solche Taten wären die Zeichen mangelnder Reife oder kindliche Abenteuersuche, dann geht es aber ab mit mir. Kinder, die mit 14 Jahren im Auftrag der Familie einen bestialischen Ehrenmord begehen und das hinterher - auch mir gegenüber - decidiert rechtfertigen, sind nicht unreif, sondern brandgefährlich.
Mit Erpressung in der Schule geht es los, dann kommen die Ladendiebstähle, Raubstraftaten und natürlich die Körperverletzungsdelikte.
Ich bin nicht für Kinderknäste, aber einen deutlichen Warnschuss für z.B. zwölfjährige Messerstecher sollte schon möglich sein. Die Kids heute sind in ihrer Entwicklung mit 12 Jahren so, wie wir ( ich bin 49 ) mit 15 Jahren waren.
Ich habe sehr häufig mit Lothar Kannenberg und seiner Klientel zu tun. Dieser Mann ist ehrlich bemüht den Jungs Ziele und Werte zu vermitteln. Aber, er kann bis heute nur eine erbärmliche Erfolgsbilanz vorlegen. Das will niemend wissen, aber es ist nun mal so.
Ein Beispiel: Festnahme, Haftrichter, U-Haft, Verhandlung, Kannenberg als Bewährungsauflage. Nach sechs Monaten Ende im Boxcamp. Straftat, Festnahme, U-Haft, " ich will noch mal zu Lothar, bitte Herr Richter!", Verhandlung, Boxcamp als letzte Chance. Nach sechs Monaten Ende bei Lothar und, was glaubt ihr?
Festnahme, U-Haft, Verhandlung, 3 Jahre, sechs Monate.
Der junge Mann war 14 Jahre alt, als er mir in die Hände fiel. Mit 39 Straftaten vor der ersten Verhaftung.
Da muss jetzt vorher was passieren. Es kann nicht sein, daß so Rotzlöffel den Cops den "Effenberger" machen, da sie nach derzeitigem Recht nicht bestraft werden können.
Über die Täter mit "Migrationshintergrund" schreibe ich hier besser nix. Sonst wird mich D T noch sperren. Und das sind mir diese Typen nicht wert.
Sorry, das musste jetzt mal raus!
Thomas
Wer aufgibt, gibt sein Kind auf!
Das Zeichen größten Misstrauens Gott gegenüber, ist ein Blitzableiter auf dem Kirchturm.
Hey!
toll, daß Sohnemann den Mut hatte und sich der Lehrerin anvertraut hat
Ja einfach war es nicht, aber ansich auch erstmal die einfachste Möglichkeit sich in der Schule anzuvertrauen u seine Klassenlehrer sind eigentlich klasse...
Tja un zum Thema Strafrecht bei Jugendlichen, muß man nicht viel sagen, sie sind eben lt.Gesetz erst ab 14 strafmündig..ob das immer so richtig is, naja, ich bezweifel es...
U spätestens dann sitzen sie schnell wenn sie 14 geworden sind in U-Haft das erstemal..weil letztendlich die Taten nicht erst mit 14 beginnen, sondern meist schon lange vorher..
Ich hoffe das die angelgenheit hiermit zumindest erstmal geklärt ist, u Ruhe einkehrt u das es dem Jugen eine Lehre ist, auch im Sinne für andere, da er hier scheinbar auch schon wohl allgemein in diese "Richtung" tendiert..
Gruß
Jens
Moin Thomas
Über die Täter mit "Migrationshintergrund" schreibe ich hier besser nix. Sonst wird mich D T noch sperren. Und das sind mir diese Typen nicht wert.
Wieso? Ist die Forderung, das kriminelle Ausländer abgeschoben werden sollten jetzt schon mit dem Rassismus verknüpft??
Kriminelle Ausländer ausweisen!
Von TINA RIECK und SIMONE SELONKEHamburg – Die zunehmende Gewalt ausländischer Jugendlicher – jetzt fürchten die vielen friedfertigen Ausländer, die unbescholten bei uns leben, um ihren guten Ruf.
Busfahrer Ulvi Y. (47) aus Hamburg
So schrieb Busfahrer Ulvi Y. (47) aus Hamburg einen Brief an BILD: „Ich bin bereit, Tausende Unterschriften zusammenzubringen, damit diese brutalen Gehirnlosen dahin abgeschoben werden können, wo sie hingehören.“
Seit 1974 lebt er hier, hat seit fünf Jahren einen deutschen Pass. Seine Frau Rajna (43) ist Serbin, zwei seiner Kinder bis heute Türken.
Ulvi Y.: „Kaum sage ich, dass ich gebürtiger Türke bin, reden viele Leute nicht mehr mit mir. Die kriminellen Ausländer zerstören den Ruf aller ehrlichen Türken. Wer mehr als einmal Mist baut, sollte direkt abgeschoben werde. Der Knast in Deutschland – falls die Kids überhaupt reinkommen – ist für die ein 5-Sterne-Hotel.“
Auch Erhan Sabanov aus Vlotho (NRW) schrieb an BILD: „Man sollte gar nicht so viel nachdenken über die Änderung der Jugendstrafen. Ich bin selbst Ausländer und finde, dass es eine einfache Lösung gibt: Abschieben, ganz egal, wo der- oder diejenige herkommen. Manch einer kann froh sein, dass er nicht in seiner Heimat ist.“
>Quelle<
(Den Text hab ich mal reinzitiert, da dieser irgendwann auf bild.de verschwinden wird. Sollte das nicht OK sein, bitte ich um editation.)
Über Lothar Kannenberg hab ich letztens einen Bericht gesehen, zum Thema Bootcamp. Fand ich klasse.
Gruß
Martin
Hallo,
wir hatten den Fall, dass der Sohn immer auf dem Schulweg "gemoppt" wurde (musste Hose öffnen usw.)
Nun habe ich in der Verwandschaft einen Lehrer, der mir erklärte, dass es einen sog. Massnahmneplan (findest du im Netz) gibt nachdem systematisch solche Schüler "bestraft" werden. Das kann natürlich bis zum Schulverweis gehen (dauert aber ...)
Als auf jeden Fall immer schriflich bei der SChule Beschwerde einlegen! Auch miteilen, dass ihr sehr wohl über diesen Massnahmeplan bescheid wißt, und man ja ab 14 J. strafmündig ist. u. ihr auf jeden Fall weiterhin über den Fall Bescheid wissen wollt.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Hallo Butzemann,
ich hab gerade mal gegoogelt, aber keinen einheitlichen Maßnahmenplan gefunden.
Es waren meist selbst zusammengezimmerte Pläne von betroffenen Schulen...
Gibt es da etwas Offizielles?
Ich wohne zwar auf dem Land, wo wirklich noch alles sehr ruhig zugeht, aber mein Sohn
hat exakt die gleiche Situation auch schon erlebt, dass er von einem Mitschüler um Geld
"angehauen" wurde, weil er einen Reißverschluß einer Jacke versehentlich kaputt gemacht hat.
Ich sprach mit der Mutter, weil ich den Schaden begleichen wollte. Sie wollte davon partout nichts
wissen, ihr Sohn hat aber sehr lange keine Ruhe gegeben und meinen Sohn immer wieder bedroht.
Das war aber im Verhältnis zu Jens Geschichte noch sehr harmlos!
Nur....je älter die Kinder werden, umso öfter passieren solche Dinge, deswegen fände ich es schon
sehr beruhigend, einen Plan für den Fall der Fälle zu haben, an dem man sich orientieren kann.
LG
Smilla
Hallo,
ja der Masnahmenplan befindet sich im hess. Schulgetz (Hschg) § 82 evtl. kannst du es nun besser finden. Sorry weiß auch nicht mehr genau nach was ich es gefunden hatte, aber so müsste es gehen. Das muss es auch in anderen Bundesländern geben.