Hallo zusammen
Ich habe mal wieder eine Frage, wo ich nicht genau weis wie ich weiter verfahren soll / helfen kann.
Bestimmt könnt Ihr mir Tipps geben wie schon öfters. Danke schon mal im Voraus dafür!
Letztes Wochenende habe ich bei meinem Partner verbracht. Es war eigendlich kein Papa Wochenende, trotzdem hat sich die mittlere Maus gewünscht beim Papa zu übernachten & das Wochenende bei uns zu verbringen. Kein Problem für mich habe mich gefreut die kleine mal wieder zu sehen!
Nur, die Mama hat die kleine zu uns geschickt weil Madame "Sturmfreie Bude" brauchte & die Kinder störten da nur. Auch gut für uns 🙂
Für uns klar, das die Mama das nur gemacht hat, weil Sie wusste das ich in Deutschand war & damit rehnete uns das Wochenende durch ein Kind vermisen zu können.... :puzz:
Das alles ist jedoch kein Thema für uns & wir nehmen die kleine / die kleinen jederzeit gerne!
Als wir die Maus am Sonntag abend nach Hause brachten, kam kurze Zeit später eine SMS von der Maus. & das ist nun mein Problem....
Die Kleine hat wohl zuhause erzählt was wir am Wochenende alles so gemacht hätten & irgendwann fing die KM an zu toben. In dem SMS der Maus stand dann:
"Die Mama schimpft wiedermal über den Papa & hat gesagt der Papa sei ein A*loch. Das macht mich traurig. Sag bitte nicht der Mama das ich das geschrieben habe. Ich liebe den Papa."
Die Kleine belastet das sehr.
Wie sollen ich, resp. mein Partner darauf reagieren? Die Maus möchte nicht das wir es der Mama sagen. Irgendwie muss Ihr aber klar gemacht werden, dass es so nicht geht...
Servus engelherz!
Ich würde dem Mädel die 20 Wünsche von Trennungs-/Scheidungskindern beim nächsten Besuch mitgeben (sofern sie diese nicht schon hat), damit sie sich diese (vor allem für KM) gut sichtbar in ihrem Zimmer aufhängen kann! 😉
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo,
tja was kann man machen in dieser Situation... ich denke erstmal gar nichts.
Mann kann der Kleinen nur immer wieder zeigen, dass die Sache nichts mit Ihr zu tun hat und Mutti auch nur ein Mensch ist...und jeder seine kleinen Schwächen hat. :gunman:
Jetzt würde ich die KM nicht direkt angehen....das müßte nur das Kind ausbaden.
Im späteren Nachgang versuchen mal pauschal mit der KM zu sprechen und Ihr mal die 20 Wünsche von Kindern zukommen lassen.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
gute idee! ich will eh noch mit den kindern basteln.
vielleicht wäre dies das ideale geschenk. ich lasse sie einen bilderrahmen gestalten und hinter glas fasse ich die 20 wünsche von trennungskindern.
ich denke eben auch, dass sich die kleine ganz doll dafür verantwortlich fühlt wie es der mama geht & sie doch den papa so gerne mag. es von der km als etwas schlechtes / böses rübergebracht wird den papa zu lieben...
armes kleines mäuschen
hallo dieses problem hatte wir am anfang auch mit unserer km .sie hat mich und meine kidsimbeisein von stieftöchterchen (die allerdingsbei uns lebt) sehr oft verbalbeleidigt.vorallem als sie mitbekam dasstieftöchterchen mich vollakzeptiert hat .
es war wohl viel angstmit ihm spiel das ich nun mama bei ihrspielen würde....
stieftöchterchen hat es uns nictglech erzählt sonder erst nach einigen wiederholungen und erst als sie gesagt hat ich geh nicht mehr zu mama wenn das nicht aufhört.
wir haben dann mit ihr geredet ,ohne die km schlecht zu machen .sondern ihr einfach gesagt ,mama will dir damit nicht wehtun ,sondern ist eigentlch noch wütend auf den papa und hat vielleicht angst das du sie nicht mehr lieb hast und dich verliert. und erwachsene sind auch nicht fehlerfreiund reagieren auch falsch. .esist nicht richtig was sie macht und sie soll ihr wenn sie das wieder macht entweder sagen sie soll es lassen oder aber einfahc umdrehen weggehen.
sie darf soviele menschen lieb haben wie sie möchte,mama wird immer ihre mama bleiben usw.
töchterchen hat sich für die zweite variante entschieden und zu uns gesagt ,eigentlich tut mama mir leid ,denn wer andere so beschimpft ohne sie zu kennen ist selber so.....wir haben dies unkommentiert gelassen.aber nachdem wir nicht darauf reagiert haben bei der km und töchterchen sich davon nicht mehr beeindrucken liess und mamahatauflaufen lassen ,war der spuk schnell vorbei.
stärkt eurer den rücken und das mit den wünschen von trennungskindern finde ich ne super idee.
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hallo an Alle erst mal....
den satz "PAPA ist A......Loch" ist zu wieder holten mal den kindern gegenüber gesagt worden von der KM ....
und die Gedanken eines Kindes ind der Trennung Kennt die KM auch schon.
Kann man der KM nicht über das Jugendamt es plausiebel machen, das sie zwar denken kann was sie will.
Aber nicht es gegen Über der Kits aus zu sprechen hat ?
Da ich der sogenante Partner bin von Engelherz, und die KM recht gut kenne.
Sie hat ja auch schon versucht das aleinige zu beantragen, was von ihrer Anwältin abgelent wurde.
Sie hätte es sowie so nicht bekommen mal da von ab zu sehn.
also noch mal zu dem Thma :
Es muß doch wege geben wo man ihr es untersagen kann sich so gegen den kits zuäusern
und es muß doch auch so sein das es der KM endlich mal klar wird was sie da mit bei den kits anrichtet.
Da ich ihr nicht sagen kann was sie über mich denkt ist klar und mir Persönlich auch egal.
Aber nicht wenn es die kinder bertifft.
Wende Dein Gesicht in die Sonne und lasse den Schatten hinter Dir
Hallo kodo_3kids und hallo Engelherz,
Im Moment sind 2 Dinge unter einen Hut zu bekommen.
Das Kind hat Vertrauen zu euch und bittet darum, die Äußerung der Km nicht weiterzusagen. Fakt ist, daß das Kind/ die Kinder von der Km beeinflusst werden.
Die Konfliktsituation ist nicht zu unterschätzen.
Über das JA der Km den Mund verbieten zu lassen, halte ich nicht direkt für den richtigen Weg. Hier kannst du schnell als Kv als Unruhestifter dargestellt werden. Wer weiss.......vielleicht würde die Km auch solche Äußerungen abstreiten.
Ich würde erst einmal so vorgehen wie oben schon beschrieben. Die Km nicht direkt auf die SMS, bzw. deren Inhalt ansprechen. Das Kind würde den Ansch.... der Km bekommen und das Vertrauen zu euch hätte zumindest erst einmal einen Knacks.
Ich würde es, wie papi74 vorgeschlagen hat, die Km mal pauschal ansprechen. Von ihrer Reaktion würde ich weiteres Vorgehen abhängig machen.
Ein Elterngespräch in einer Beratungsstelle oder auch beim JA ist dann angebracht. Dort kannst du ganz sachlich vortragen, daß es sicher nicht dem Wohle des Kindes entspricht, dich schlecht zu machen. Dass sie das Kind in einen leicht vermeidbaren Konflikt bringt.
Den Kindern könnt ihr den Rücken weiter stärken, indem ihr ihnen immer wieder sagt, daß sie sich das nicht zu herzen nehmen sollen.
Mein Neffe war 9 als ich ihm sagte, er soll seinem Papa sagen, er möchte nichts schlechtes über die Mama hören. Er solle sagen, er habe mit dem Streit nichts zu tun. Mit 10 1/2 ist ihm der Kragen geplatzt und er hat es so seinem Papa gesagt. Erst ab diesem Zeitpunkt hörte der KV auf über die Km schlecht zu reden.
Das ist auch nicht leicht für Kids, aber genügend Rückendeckung macht die Kids stark.
Macht nun keinen Schnellschuß über das JA. Beobachtet weiter, dann das Gespräch mit der Km, dann evtl. Beratungsgespräche.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Servus engelherz, servus kodo_3kits!
Zusätzlich zu Vorgeschriebenem könnt Ihr Eurer Tochter vorleben, wie man über den Expartner spricht oder diesen behandelt: trotz allem respektvoll.
Darüber hinaus könnt ihr dem Mädel (wie alt ist sie denn?) den Rücken stärken, damit sie der KM entgegnen darf, dass sie solche Äußerungen nicht hören möchte oder das Recht hat, ihren Papi genau so lieb wie die KM zu haben, egal was KM über Dich sagt...
Ich würde hier nur "aktiv" eingreifen, wenn Eure Tochter Euch explizit um Hilfe bittet.
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin engelherz,
bei mir tauchen ebenfalls die Fragen auf, wie alt die Kleine ist...ABER
wie 82Marco schon sagt der Kleinen den Rücken stärken, sie merkt schon, daß
auf Euch Verlaß ist :thumbup: Sie merkt auch daß Mami sie nicht immer haben möchte... 😡
Die 20 Wünsche -wie hier schon mehrfach geschrieben- der KM geben, mehr würde ich
nicht tun. Alles andere geht ins Leere, bzw. verstärkt den Haß(?) die Wut(?) der KM auf deinen LG.
Wenn die Kleine alt genug ist, so soll doch die Kleine einfach mal aufschrieben(malen) wie sie es denn
am liebsten hätte.
Wenn genügend Selbstbewußtsein vorhanden ist, soll die Kleine dies der KM geben.
Geh mit deinem LG mal zu einer Erziehungsberatungsstelle, ohne das die KM das weiß, und kuckt mal was die so empfehlen.
Meiner Kleinen habe ich damals das Buch "Meine Eltern trennen sich" gegeben, daß (auch) für Kids (ab 8 glaube ich) geschrieben wurde.
Da konnte sie zwanglos mal drin rumstöbern und sich Notizen machen. Mann/Frau wundert sich was da dann rauskommt 😉
Übrigens KM beschimpft mich auch noch immer ... im Beisein unserer Tochter. Ist zwar "sanfter" geworden, aber manchmal ists schon noch der Hit, nach über 2 Jahren Trennung 😡 Ich bin halt an allem Schuld :puzz:
Ich möchte damit sagen, wenn die KM "blöd" ist, dann müßt ihr damit leben, und das Beste draus machen. Es wird dann so werden, daß die Kleine sich immer mehr von der KM entfernt, sprich die KM schießt sich selbst ins Knie.
Habt ihr schonmal dran gedacht, ob ihr nicht die Kleine zu Euch nehmen könntet ?
Gruß
babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Grüss euch
Die Kleine ist 9.
Ich weis nicht ob es Hass, Wut oder was weis ich ist was Madame hat. & ich kann auch nich definieren, ob sich diese Agression gegen den Papa, gegen mich oder gegen uns als Paar richtet.
Kodo kann da bestimmt mehr zu beitragen.
Ich kann auch nicht sagen, ob es schlimmer ist seit ich aufgetaucht bin, oder ob diese Spannungen schon vorher geherrscht haben. Die Eltern hatten bereits Gespräche miteinander. Die Auswirkung war, das sich für kurze Zeit etwas bessert um anschliessend, in meinen Augen genau wieder am Ausgangspunkt anzukommen...
Was die kleine am liebsten hätte?->Beim Papa leben.
Der Grosse (11) wollte nie etwas anders als zum Papa und die mittlere (9) hat diesen Wunsch nun auch an diversen Stellen geäussert. Die kleinste ( 8 ) äussert sich zu diesem Thema noch nicht gross...
Kodo hat bereits mit der Mama darüber gesprochen den Jungen zu sich zu nehmen und das Madame sich schon mal Gedanken zu machen soll. Nun wird er am Wochenende mit der Maus mal sprechen. Die Kleine muss sich schon sicher sein was Sie möchte, nicht das es ein Hü & Hott gibt. Wobei ich die Kleine schon als recht Reif einschätze für Ihr Alter.
Ich lebe zur Zeit noch in der Schweiz (Was dann eben auch die Beratungsstelle aufzusuchen erschwert) & somit müsste Kodo sich nach möglichkeiten arrangieren wenn er die Kinder bei sich hätte. Da kann ich zur Zeit keine grosse Hilfe für Ihn sein...
Es ist leider schon so das die Kinder sich von der KM entfernen. Der Junge möchte nach mehrmaligem Nachfragen partout kein Weihnachtsgeschenk für die Mama basteln.
Die Idee mit dem Buch ist gut. Werde mal schauen ob die Drei allenfalls schon so was haben und es dann mit Ihnen mal anschauen. Vielleicht erzählen die Kinder mir ja Dinge, die sie nicht unbedingt mit der Mama oder dem Papa besprechen möchten. (Freundinnen-bonus :wink:)
Danke für die vielen wertvollen Tipps!