Hallo erstmal, und ein schönes neues Jahr!
Ich habe mich hier angemeldet, um Erfahrungen auszutauschen und ggf mal einen Rat oder eine Meinung zu bekommen.
Ich selber habe mich vor 1,5 Jahren von meinem Mann getrennt, und im Herbst 2012 die Scheidung eingereicht. Unser Sohn wird im Sommer 13 und wohnt bei mir. Ich arbeite Vollzeit und habe noch einen Nebenjob. Mein ( ex) Mann arbeitet schwarz und zahlt keinen Unterhalt. Er kümmert sich nur nach großem Druck mal 1-2 Std im Monat um seinen Sohn. Trotzdem streiten wir kaum, und lassen uns in Ruhe.
Genau das Gegenteil ist mein neuer Partner. Wir sind seit 6 Monaten zusammen, kennen uns aber schon 12 Jahre. Er hat sich vor 2 Jahren von seiner Frau getrennt, zahlt Unterhalt für sie und die 2 Kinder und kümmert sich regelmäßig um seine Kinder.
Seine Ex ist der pure Horror. Ich kenne beide, bevor sie geheiratet haben. Damals hat sie wörtlich zu mir gesagt, dass sie Kinder möchte, damit sie nicht mehr arbeiten muss.
Im Moment zahlt mein Freund Trennungsunterhalt an sie, der ihr aber zu wenig ist! Sie versucht ihn nun so auszuziehen , dass er seine Wohnung aufgeben wird, und zu mir zieht. Alternative wäre der Verkauf des Autos. Dann kommt er aber nicht mehr zu Arbeit!
Das Problem ist nun auch weniger der Unterhalt. Das kämpfen gerade die Anwälte aus, und er kann es ja sowieso nicht ändern.
Schlimmer ist, dass sie ihn bei seinen Töchtern schlecht macht, die ihren Papa sehr lieben. Sie sind gerne bei uns und wollten bis jetzt auch noch nicht wiedermacht Hause, wenn das Papawochenende abläuft.
Aber es nervt und belastet alle.
Die Trennung kam damals, weil sie handgreiflich gegen ihn wurde. Sie kifft und ist auch ansonsten sehr launisch. Mein Freund hat immer gearbeitet, und nach der Arbeit sich sofort um die Kinder gekümmert.
Jetzt versucht sie ihm Vorschriften zu machen, was er mit den Kindern in seiner Umgangszeit zu tun und zu lassen hat. Sie gönnt ihm nicht die Butter auf dem Brot.
Ich überlege nun, wie das denn nun ist, wenn er zu mir zieht. Sinkt dann sein Selbsterhalt , weil er keine Miete mehr zahlt?
Wie kann man sie dazu bringen, sich neutral zu verhalten, wenn die Kinder dabei sind?
Ich freue mich über Regen Erfahrungsaustausch!
Viele Grüsse, Das Ninchen
Hallo Ninchen ;-),
Willkommen im Forum. Nur mal so vorweg... Die Ex kann immer versuchen zu beeinflussen, was mit den Kindern wärend der Umgangszeit passiert. Erfolg hat sie jedoch nur dann, wenn ihr Euch auf das Spielchen einlasst. Dein Partner kann an den UGWE machen was er will, solange es den Kindern nicht schadet....
Noch 2 Fragen:
Wie alt sind die Kinder?
Wie kommt es, dass er noch Unterhalt für die Ex zahlt?
Gruß
Ole
***never give up***
Hallo,
ja, sein Selbstbehalt könnte sinken. In dem Stadium, wo die Scheidung noch nicht durch ist und er Trennungsunterhalt zahlt würde ich das nicht machen.
Evtl. kann er ja für sich aufstockendes Hartz 4 beantragen, sofern der Kindesunterhalt und der Trennungsunterhalt tituliert sind.
Neutral verhalten; das dürfte schwierig werden; ich kenne das aus Erfahrung. Allerdings habe ich damals nur die größten Unwahrheiten aufgeklärt, mehr nicht. Heute weiss ich, dass das zu wenig ist; aber ich hätte nicht den gleichen Weg gehen können, obwohl das damals aufgrund des Alters der Kinder problemlos möglich gewesen wäre...aber ich möchte mich selbst noch im Spiegel anschauen können.
Während der Umgangszeit obliegt des dem umgangsberechtigten Elternteil, wie er den Umgang gestaltet. Da hat der andere Elternteil gar nichts zu sagen. Das würde ich, wenn die Kinder fragen, auch so erklären: bei Mama gelten Mamas Regeln und Mamas Gebote und bei Papa eben Papas. Papa ist natürlich gerne bereit die Wünsche, die von den Kindern kommen, nach Möglichkeit zu berücksichtigen, aber dies ist eine Sache zwischen Papa und den Kindern und nicht zwischen Mama und Papa.
Sophie
Hallo,und Danke,für Eure Antworten.
Er zahlt Trennungsunterhalt, und muss wohl auch nach der Scheidung noch weiter zahlen.Die Ex ist nicht bereit zu arbeiten, und kämpft mit allen Mitteln. Die Kinder sind 9 und 10.
Aktuell macht sie sich Gedanken, wie ich mir 6 Pferde, eine Wohnung und ein Auto leisten kann. Mein Kind läuft nicht in Lumpen rum und wir gehen auch noch ins Kino oder mal in einen Freizeitpark.
Mein Freund hat ihr dazu nur gesagt, sie solle doch mal nachdenken, und es geht sie eigentlich auch mal gar nichts an!! (ich arbeite jeden Tag 13 Stunden und gebe am WE Reitunterricht).
Ich bin gespannt,was als nächstes kommt! Z.Zt. geht der Sreit darum, ob mein Freund am 1.1. den neuen oder den alten Unterhaltsbetrag an sie zahlen muss. Er bekommt ja Anfang Januar das Geld vom Dezember (noch nach Steuerklasse 3). Meiner Meinung nach, wird aber Unterhalt, wie Hartz IV am Monatsanfang gezahlt,oder? Lohn jedoch am Monatsende. Nächste Woche ist dann wohl mal wieder ein Termin beim Anwalt fällig.Sie war letzte Woche beim Anwalt,und wir warten nun auf Post.
...ab Januar hat er ja dann Steuerklasse 1
Hi,
wird aber Unterhalt,
wie Hartz IVgem. BGB am Monatsanfang gezahlt
Und für den Januar gilt schon Steuerklasse I, egal wann der Dezemberlohn arbeits- oder tarifvertraglich oder von Gesetzes wegen fällig ist und ausgezahlt wird.
Sie war letzte Woche beim Anwalt,und wir warten nun auf Post.
Nicht auf Post warten. Zurücklehnen und irgendwann kommt sie, oder auch nicht.
Gruss von der Insel
Hallo Insel,
das mit dem Januar Unterhalt habe ich auch so gesehen. Ihre Anwältin meint aber, er müsse noch den höheren Unterhalt zahlen, weil es ja von seinem Dezembergehalt gezahlt wird.
Wir warten nicht wirklich! 😉 Ist aber schon spannend! Ich sehe das ganze ja mehr als Zuschauer, und muss nur jedes Mal meinen Freund wieder beruhigen oder aufbauen.
Diese Frau hat ihm Essen hinterhergeworfen, ihm heisse Suppe ins Bett gekippt, ihn geschlagen und beschimpft. Und dafür muss er nun noch jahrelang zahlen?? Das tut mir schon leid...
Wir haben den selben Anwalt, und legen unsere Termine meistens gleichzeitig.Unser Anwalt harkt meine Sachen immer schnell ab mit den Worten: Erst das einfache..... Und wenn wir durch sind, wendet er sich an meinen Freund und sagt: Und nun das komplizierte!! Und das, obwohl eigentlich meine Scheidung das kompliziertere ist! Ich bin mit einem Ausländer im Ausland verheiratet, er zahlt keinen Unterhalt (nicht mal fürs Kind) und kümmert sich nicht um seinen Sohn! Aber wir streiten nicht! Ich will nur geschieden werden (in beiden Ländern). Alles andere ist mir egal! Ich hätte gar keine Lust, von meinem Ex finanziell abhängig zu sein!
Und? Hat sie einen Titel, in dem das steht? Nöö? Also...
Lass die Anwältin doch meinen (wenn sie es überhaupt wirklich meint und nicht nur so verzapft). Er soll den Januarbetrag zahlen und gut ist. Nur bitte bei der Überweisung immer hübsch ordentlich draufschreiben "TU für Lisa Mosermeier, Januar 2013".
Gruss von der Insel