Juten Morschen! 🙂
Wieder ne schlaflose Nacht hinter mir!
Hallo ihr lieben Unbekannten! Ich bin eine alleinerziehende Mama, lt. Ausweis 29 Jahre und mein Sohn ist letzten Sommer in die Schule gekommen. Und bis Aug letzten Jahres war mein Sohn die größte Konkurrenz für die Sonne! Obwohl er mit 2Jahren die Trennung seiner Eltern live mitbekommen hat und wir Beide auch komplett ohne jeglichen familiären Rückhalt leben müssen. Das hat uns eher zu nem super Teamwork und Zusammenhalt verholfen. Aber leider hat es der KV geschafft das uns seid Monaten der Boden unter den Füßen fehlt! Ich erzähl euch mal was los ist und hoffe das ihr evt Ratschläge habt! ;0) Der KV und ich leben seid 5 Jahren getrennt. Die letzten 4 Jahre hat er sich 2-3mal die Woche um seinen Sohn gekümmert. Hat immer versucht allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Aber er hat ihn nie mit in sein Leben intigriert. Wenn er für verantwortlich war ist er mit ihm zu den Großeltern gefahren. Der KV hatte nie eine eigene Wohnung. Hat immer bei den Neuen gelebt und daher nie ein Bett oder nen Platz für seinen Sohn, eingerichtet. Ich habe aufgegeben diese "Selbstverständlichkeiten" zu fordern da er sonst schon um sein Kind bemüht war. Ich habe ihm sogar vor 1,5Jahren das halbe Sorgerecht überschrieben. Allerdings wußte ich da noch nicht das er mit s Kita-Erzieherin zusammen gekommen ist! Ab da an war alles vorbei. Zur Schuleinführung haben wir uns dann so zerstritten das ich ihm gesagt habe er solle seine Besuchszeiten mit dem Jugendamt klären und Gespräche wg nur noch innerhalb einer Mediation. Da er keine Vereinbarungen eingehalten hat, sich sehr Respektlos mir gegenüber verhalten hat und das Interesse an seinem Jungen nur noch aufgesetzt wirkte. Ganze 6 Monate später, auf Drängen der Großeltern, hat sich bereit erklärt an einer Mediation teilzunehmen. Keine Reue,kein Mitleid und keine Erklärung warum er ein halbes Jahr lang seinen Sohn ignorierte. Obwohl er wußte wie sehr unter dieser Trennung gelitten hat!!! Meinem Kind zu Liebe gab ich dem KV erneut die Chance sich um seinen Sohn zu kümmern. Durch sein Medizin Studium habe ich ihm flexibilität bei den Umgangszeiten eingeräumt, aber mind.1mal pro Woche sollte er Zeit für *** einräumen können. Er lebt jetzt natürlich bei der ehem. Erzieherin,wo es bis Dato keinen Platz für seinen Sohn gibt. aber wo seid 4 Wochen das 2. Kind des KV lebt. Während mein Sohn durch die Hölle ging und sein Selbstwertgefühl verloren hat, hat sein **tsts - ID 28** ein neues Baby gemacht. Die Stiefschwester lebt, scläft, kuschelt und verbringt Zeit mit dem "Vater" der seinen Sohn für 4Std die Woche holt, über Nacht keinen Platz für ihn hat und wenn mal fragt ob er auch mal am Wochenende einen ganzen Tag beim Papa verbringen darf die liebevolle Antwort `ich muss mich doch um kümmern`,erhält! Was die Mediatorin und ich ihm sagen, wie weh das tut und wie ausgeschlossen er sich fühlt, wird ignoriert. Wenn sich mal traut dem KV seine Ängste zu erzählen wird er nicht Ernst genommen und mit ner unverständlichen Antwort vom KV oder der "Kirsche", abgespeißt. Durch die Mediation habe ich aber wenigstens erreicht das auch der Papa ab diesem Monat an der Ferienbetreuung von beteiligt ist. Er will ihn über Ostern haben. Was bedeutet er schafft seinen Sohn zu seinen Eltern, verbringt da tagsüber Zeit mit ihm, fährt aber Abends zur/mit seiner neuen Familie wieder Heim. Auch der Kompromiß abwechselnd beim Sohn eine Nacht und eine Nacht bei sich, zu schlafen war nicht machbar. ist sehr traurig darüber,das ist dem KV auch bewußt aber deshalb ändert er seine Entscheidung nicht bzw. vermutet er das nur eine Show abzieht. Unabhängig vom KV freut sich mein Kind das Osterfest bei seinen geliebten Großeltern zu verbringen und er ist schon so ausgehungert das er meint er kann doch froh sein wenn er wenigstens mal ein paar Min Aufmerksamkeit vom KV bekommen kann. Aber ich traue in dem Haushalt Niemandem mehr! Die Großeltern finden den Zustand völlig normal und sehen da keine Probleme wie das mein Kind wahr nimmt. Für sie war das auch Okay das seine Stiefschwester nur mal kurz im Besucherraum sehen sollte wo es weder ein "Hallo großer Bruder-Geschenk" gab, noch wo die Erzieherin (hatte keine Lust)sich dazu gesellte und wo ohne Papa, nur nit Oma und Opa wieder gehen musste. war sooo traurig und hat gedacht jetzt ist der Papa endgültig weg. Erschwerend für ihn war noch die Tatsache das er am Bettchen gelesen hat das das Baby den gleichen Namen wie der Papa trägt und er nunmal nicht. Abends ist der KV nochmal kurz zu seinen Eltern, wo wieder schlafen sollte, und da hat mein Kind wg dem Namen gefragt und als Anwort bekam er `mit 12 Jahren dürfte er seinen Namen dann auch in väterlichen Namen umändern`!?! Mir persönl. fehlt jegliches Verständnis für so ein Verhalten seinem Kind gegenüber. Selbst wenn man es nicht einfach 6 Monate (auch Weihnachten u.seinen 7.Geb.), vergessen hat! Mein Kind hat mir Sonntag Nacht diese Geschehnisse erzählt. Der KV hat sie nur zur Mediation bestädigt aber versteht das Problem überhaupt nicht! Kummer und Ängste werden nicht wahr genommen und ich spreche dem Kv dadurch jegliches Interesse an seinem Sohn ab. Auch das Verhalten der studierten Pädagogin empfinde ich als vorsätzlich. Das Verprechen das ab Juni ein Bett in der neuen Wohnung bekommt wird sicher wie jedes andere Versprechen oder jede Vereinbarungen zu Wohlergehen, gebrochen! Bitte Bitte Bitte was soll ich tun? Und wie kann ich mein Kind noch irgendwie schützen? Alle mir bekannten Möglichkeiten (außer Gericht) habe ich schon versucht. aber irgendwie ist dieser KV Beratungsresestänt und seine Familie unterstützt nun mal nur ihren Sohn. Zum Auswandern fehlt mir leider das Geld! :0( Ich wäre euch auf ewig Dankbar wenn ihr nen Lösungsvorschlag habt und ich meinem tollen Sohnemann doch noch etwas Kummer ersparen könnte! Mit liebem Gruß, einer verzweifelten Mama, Mommy82! :0)
Anm.:Bitte keine Realnamen
Hi,
nur als kleine Anmerkung am Rande.
Das Baby ist die Halbschwester eures Sohnes, nicht seine Stiefschwester
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Im Moment ist sie und ihre Mutter der Grund warum mein Kind keinen Vater mehr hat! Also bitte nicht zuviel sympathie für das Baby erwarten!
Hallo mommy82,
Also bitte nicht zuviel sympathie für das Baby erwarten!
Das Baby kann genausowenig für die Verschrobenheit der Erwachsenen wie eurer Sohn und kann genausoviel Sympathie erwarten, wie jedes andere Baby auf diesem Planeten auch.
Du solltest erstmal verinnerlichen, dass es hier nicht um DEIN Kind geht, sondern um EUER Kind!
Die Frage, warum Euer Sohn nicht den Namen des Vaters trägt, kannst Du wahrscheinlich am besten beantworten. Die Gründe hierfür kann man sich eigentlich schon fast denken, da der KV nicht von Anfang an das gemeinsame Sorgerecht für Euer Kind hatte.
Wie der KV seine Umgänge gestaltet, geht Dich schlichtweg nichts an. Deine Abneigung zu der ganzen Situation kann auch Euer Sohn spüren. Dies wird sich langfristig auf ihn auswirken, vielleicht schaltest Du mal einen Gang zurück. Mit wem der KV zusammen ist und wie sich diese neue Beziehung gestaltet, geht dich nichts an.
Du beschwerst Dich, dass er sich ein halbes Jahr nicht um Euer Kind gekümmert hat. Dass Du an dieser Situation nicht ganz unschuldig warst, scheinst Du nicht zu sehen.
Gründe, ein Umgangsverbot zu erzielen sehe ich in Deinem Beitrag nicht. Auch eine "Beaufsichtigung" steht Dir nicht zu.
lg
sleepy
Sleepy
@mommy82: Also bitte nicht zuviel sympathie für das Baby erwarten!
wieso erwartest du von der next deines ex was du selbst nicht aufbringst? :thumbdown: ein baby kann ja wohl am allerwenigsten dafür was die erwachsenen um es herum veranstalten. du kannst deinen sohn nicht schützen. das steht nicht in deiner macht. dein ex tut was er für richtig hält. das muss dir nicht gefallen. deshalb tut ers trotzdem. dich darüber aufzuregen bringt dir nix. außer schlechte laune bei dir. (danke @martin) das leben geht weiter aufregen nützt nix.
der ex meiner ex war auch son trostpreis in der elternlotterie. sein pech, mein glück. stiefsohn ist ein toller junge geworden. sieht sein leiblicher vater mittlerweile auch so. mit knapp 16 jahren verspätung. :knockout: der junge mann weiß zu wem er papa sagt und wen er mit vornamen anspricht.
gruß horst
Hallo Mommy,
ich glaube das einzige was du machen kannst, ist es eurem Sohn den Rücken zu stärken in allen Belangen die in euer gemeinsames Leben fallen. Wie die anderen schon geschrieben haben, deinen Ex wirst du nicht ändern. Das sollte auch nicht dein Hauptaugenmerk sein. Ich finde es toll wie du dein Leben mit deinem Sohn gestaltet hast. Vor allem ist es für Kinder in dieser Situation mM nach wichtig das sie auch darüber erzählen dürfen. Die Ex von meinem LG hat vor 2 Monaten Baby bekommen. Meine Stieftochter hat sich am Anfang kaum getraut zu erzählen, weil alle in der Familie meines LG´s mit ihrer Mutter ein Problem haben. Ich nicht, also ist es jetzt so, dass ich immer die neusten Babystorys erzählt bekomme. Mittlerweile erzählt sie das auch ihrem Papa. Der musste sich nämlich von mir ähnliches wie du jetzt hier anhören. Das Baby kann nichts dafür und meine Stieftochter muss damit leben.
Also - leg dir ne Schippe Gelassenheit zu was die Umgänge betrifft. Könnte auch noch schlimmer sein und euer Junior hätte gar keinen Kontakt zu seinem Vater. Auch Kids müssen lernen das nicht immer alles so ist wie sie das möchten. Rede das schön was er hat und lasse deinen Frust beim joggen oder putzen raus, aber nie vor eurem Sohn.
LG
Franzi
Liebe Franzi, Danke für dein Statement! Alles so leicht gesagt und alles schon so durch gezogen! Aber ganz ehrlich wie lange soll das denn noch gehen?! Eine Psychotherap. die meinen Sohn jetzt deswegen betreut rät mir schon über eine "Auszeit" nach zu denken!
Wenn ich wüßte er kann es einfach nicht anders kann man soviele Hilfsangebote oder Projekte für Vater und Sohn zur Seite ziehen und mein Kind wäre auch nix anderes gewohnt. Aber eine 180 Grad Wendung was das Interesse und die Prioritäten im Umgang verschiebt ist nicht erklärbar. Und ganz ehrlich eine Pädagogin, die meinen Sohn ein Jahr`lang betreut und als ihr `absolutes lieblings-Kind`bezeichnet hat, schaut doch nicht untätig zu wie so eine feste Bindung kaputt geht ohne vielleicht ein eigenes Interesse daran zu verfolgen!
Hallo Mommy,
ehrlich gesagt eine Therapeutin die so was rät würde ich rundweg ablehnen!!! Willst du dem Sohn sagen "die Therapeutin hat gesagt es wäre besser Papa nicht mehr zu sehen" ? Hoffentlich nicht. Du hast selber geschrieben wie es euren Sohn verletzt hat ein halbes Jahr keinen Kontakt zu seinem Vater zu haben.
Was mir gerade noch auffällt, er soll doch ab Juni ein Bett bei seinem Vater bekommen. Mal dahin gestellt ob du skeptisch bist. Also ich würde ihn daraufhin ermutigen das dies doch so geplant ist. Das ist ein Thema das dann euer Sohn quasi dort klären muss. Du kannst da genauso wenig was machen wie dein Ex wenn du eurem Sohn versprichst nächste Woche mit ihm zu McD zu gehen und das dann nicht klappt.
Ich glaube auch nicht das dem KV euer Sohn egal ist. Immerhin wollte er das GSR. Er nimmt die Umgänge wahr. Euer Sohn kennt seine Halbschwester.
Mach dich locker (ich weiß das klingt einfach), aber es geht dich wirklich NULL an was sie alle machen in der Umgangszeit.
Kleines Beispiel. Mein LG und ich bringen seine Tochter (auch erste Klasse) Sonntag Abend zur KM zurück. Übergabe aber nicht zu Hause sondern in einer Gaststätte paar Dörfer weiter. Auf den Hinweis meines LG das die Kleine auch ins Bett gehört (war 19 Uhr) kam lapidar, dass sie eh nicht vor 22 Uhr schläft.
Ich persönlich fand das unmöglich. Mein LG auch, aber - das ist keine Kindswohlgefährdung sondern unserer Meinung nach nicht wirklich ideal für die Kleine. Aber tun können wir eh nix, also abhaken und vor allem vor dem Kind Klappe halten.
Das ist schwer, aber du musst es lernen. Damit lebst du auch ruhiger. Also - denke du machst es ihm schön in dem Sinne wie du es dir für ihn/euch denkst. Alles was bei Papa ist würde ich an deiner Stelle nicht kommentieren sondern nur zuhören.
Franzi
@mommy82: Eine Psychotherap. die meinen Sohn jetzt deswegen betreut
wieso schleppst du dein kind zu einer therapeutin? damit gibst DU der ganzen sache ein gewicht die sie tatsächlich nicht hat. es ist keiner gestorben, oder? dein sohn hat eine schwester bekommen. im zusammenhang damit ist er etwas zu kurz gekommen. ja und?!?!?! sowas kommt in den besten familien vor. gehört zum leben von älteren geschwistern und ist kein drama wenn man keins draus macht.
als unsere kleine geboren wurde und wochenlang auf der intensivstation lag hat unser großer in der schule 5en wie am fließband produziert und nachher eine klasse wiederholt. beim psychologen waren wir deshalb nicht mit ihm. manchmal ist das leben hart. da muss dein sohn jetzt durch. wenn du und die psychotante ihm den vater madig machen und dessen verhalten abfällig beurteilt tut ihr dem jungen keinen gefallen. dein ex tut als vater was er derzeit kann. mehr kann keiner. sehen seine eltern ja auch so. wird schon was dran sein. wenn dein sohn sich mehr wünscht kann sich das ruhig wünschen. ändert aber nichts daran was jetzt im leben des vaters vorrang hat: das baby. ist doch alles total normal. wieso schürst du die eifersucht zwischen deinem sohn und seiner kleinen schwester? das geht auch anders! mein stiefsohn liebt seine kleine schwester über alles. von anfang an. obwohl er echt zu kurz gekommen ist. es hat ihm aber auch keiner so einen müll erzählt wie du hier verbreitest:
@mommy82: Im Moment ist sie und ihre Mutter der Grund warum mein Kind keinen Vater mehr hat!
euer sohn HAT einen vater und der tut SEIN bestes. je eher du das einsiehst desto besser für den kleinen.
gruß horst
Kommentieren kann man soviel Blödheit gar nicht. "Fr... halten, lächeln, Atemübungen und immer Dankbar sein das mein kleiner Mann kaum was vom KV vererbt bekommen hat!!! Stolz darauf sein das mein Sohn schon jetzt mehr Charakter und Rückrad beweist und wie klar er manchmal die Geschehnisse wertet. Er sagt z.B. das Baby und er können ja nix dafür das der Papa nicht richtig überlegen kann! Da bin ich nur noch baff und stolz und zeig ihm das auch wie toll ich seine Haltung finde. Es ist ja nur noch eine Frage der Zeit bis er vielleicht selber bemerkt der Alte ist nun mal ne Flachzange und zu meinen Großeltern komme ich auch ohne ihn, daher soll er sich erstmal um sich kümmern und sich ein Leben basteln. Aber warum kann ich das nicht so bedenkenlos passieren lassen?! Wenn mein Kind manchmal so erzählt wie Enttäuschend die gemeinsame Zeit schon wieder war kommen sogar mir schon die Tränen. oder halt grenzenlose Wut, aber die kann ich verbergen! Irgendwie habe ich Angst das er so ne unschuldige Seele prägt und zerstört. Das perfekte Papa-Bild fällt in sich zusammen ja was übrig bleibt kannst du dir ja vielleicht mitlerweile vorstellen! :knockout: Das Gefühl abgelehnt oder ausgeschlossen von der eigenen Familie kenne ich zu gut und das will ich nicht meinen Sohn erleben lassen müssen! Ach Scheiße.... wenn ich wüßte was Richtig oder Falsch wäre, wäre ich net hier....
Machtlos zuschauen kann man doch nicht verlangen???!!!!
Hilflos und verzweifelt! Was sagt das über meine Menschenkenntnis aus mit was ich ne Familie gründen wollte????!!!
Ich geh mich schämen..... :nichtzufassen: :nichtzufassen: :nichtzufassen:
Vollquoting gelöscht!
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.....
EUER Kind/EUER Sohn.
Wenn Du der Meinung bist, es sei DEIN Kind, dann werfe doch dem Vater nicht vor, dass er diese Haltung offensichtlich übernimmt :phantom:
Sleepy
.... einmal abspritzen macht Niemanden zum Vater!!!! :abgelehnt:
@mommy82: ...einmal abspritzen ... Flachzange ... Leben basteln ...
wenn das keine entwertung des vaters ist, gibt es keine. du SCHADEST deinem sohn damit sehr. 50% des kleinen sind deiner sicht entsprechend minderwertiger herkunft. kein wunder das dem kind das lachen vergangen ist.
deinen sohn mit deiner eifersucht auf die next und das baby zu impfen ist nicht das was euer sohn braucht um als sonnenschein weiterhin zu strahlen. kinder - und söhne ganz besonders - brauchen BEIDE eltern. dein ex weiß offenbar was er will - du bist es nicht. verständlicherweise. :rofl2: wer will schon mit einer frau zusammensein die kein gutes haar an einem lässt. schon mal drüber nachgedacht?
gruß horst
Wo ließt du bitte das ich irgendein schlechtes Wort über die Beteiligten, in Gegenward meines Kindes verliere?! Mein Kind geht zu einer Therap. weil mit Schulbeginn jegliche Konstante aus seinem Alltag fiel! Kv weg, ohne Erklärung, ich wieder Vz Arbeiten und er neue Kinder, Schulweg alleine also alles komplett neu. Fazit nach 2 Monaten Kind krank, Horror-Fantasien, Lustlos, Heulisch,verschlossen.... einfach absolut nicht mehr mein Kind!!! Er sieht das als Gesprächrunde! Wo er seine Sorgen nicht immer nur der Mama erzählen muss weil ja nur sie da ist sondern kann auch mal seinen Frust über mich da raus lassen!!! Nebenbei wird Schach oder Monopoly gespielt! Ich finde das nicht verwerflich ihm so Möglichkeit zu geben. Er wird da sicher keiner Gehirnwäsche unterzogen oder wird ruhig gespritzt. Wir haben nun mal bloß uns Beide und ich kann nicht immer alles auffangen und richten oder auch die Ruhe oder Nerven haben!
Durch diesesveranwortungsvolle Verhalten des KV, sich einfach zu verpissen sind nämlich auch exiestenzielle Probleme aufgetreten!!! Keine Miete mehr zahlen können obwohl ein einsames Weihnachten und der 7. Geburtstag vor der Tür steht, das musste ich auch nebenbei wuppen!!! Wieso fühle ich mich jetzt scheiße wenn ich nen Rat suche oder mein Kind nicht einfach übersehe und mir Hilfe von außerhalb suche???! 😡
Hallo,
wir reden immer noch von EUREM Kind, vielleicht lernst Du das mal. Dass Dein Verhalten hier übel aufstößt ist absolut nachvollziehbar. Wenn es solche Kindsbesitzerinnen wie Dich nicht gäbe, wäre dieses Forum nämlich überwiegend überflüssig.
Wo ließt du bitte das ich irgendein schlechtes Wort über die Beteiligten, in Gegenward meines Kindes verliere?!
Das brauchst Du auch nicht. Euer Kind merkt Deine Einstellung auch ohne Worte!
weil mit Schulbeginn jegliche Konstante aus seinem Alltag fiel! Kv weg, ohne Erklärung, ich wieder Vz Arbeiten und er neue Kinder, Schulweg alleine also alles komplett neu.
Das geht ja nun fast alles "auf Deine Kappe"! Einzig der Rückzug des Vaters wäre diesem anzulasten, wobei man diesen auch bei Deiner Ansage, dass der Umgang künftig über JA und Mediation geregelt wird, auch verstehen kann. Wenn Du Dich ihm gegenüber im Real Life genauso benommen hast/benimmst, wie hier, kann ich verstehen, dass er das Weite sucht.
Gruß
Sleepy
Sleepy
Hallo mommy,
an einer Therapie ist sicher nichts falsches. Ich finde es gut, wenn du für euer Kind Hilfe gesucht hast. Da ihr das GSR habt hast du hoffentlich den vater darüber in kenntnis gesetzt, um seine Zustimmung gebeten und er wird sicher auch mit in die Therapie eingebunden.
Gerade wenn das Problem u.a. durch den Auszug des KV verursacht wird, ist es enorm wichtig, das sein vater eng mit eingebunden wird. Also die Therapeutin die Elterngespräche mit euch gemeinsam macht und es auch mal Gespräche mit Therapeutin, Kind und vater gibt. Denn in diesem geschützten Raum kann er mit hilfe der Therapeutin seinem vatersagen wie es ihm geht.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@ mommy,
.... einmal abspritzen macht Niemanden zum Vater!!!! :abgelehnt:
solche Sprüche zeigen - neben einigen anderen in diesem Thread - recht deutlich, wes Geistes Kind Du bist. Ich ergänze daher genauso provokant: "...und einmal die Beine breit machen macht auch niemanden zur Mutter". Das bisschen Biologie der Elternschaft kriegen nämlich auch Stubenfliegen hin; für den grossen Rest braucht es geistige Reife.
Du bist dabei, die verletzliche Seele EURES Sohnes mit einem manifesten >>>Loyalitätskonflikt<<< zu vergiften. Dass Du selbst das vermutlich nicht sehen kannst, spielt keine Rolle; auch Versicherungsbetrüger, Bankräuber und prügelnde Eltern haben oft eine scheinbar schlüssige Rechtfertigung für Ihr Handeln und wenig Einsicht in andere Sichtweisen.
Wenn Du es für Dein "Recht" hältst, den Vater EURES Kindes dem Kind gegenüber fortlaufend zu diskreditieren und wenn Du tatsächlich glaubst, Eifersucht auf ein Baby (!) sei ein probates Mittel dafür, wirst Du über kurz oder lang die Quittung dafür bekommen: Von EUREM Sohn - und von jedem potenziellen Partner. Es gibt für richtige Männer auf Dauer nämlich nichts Unerotischeres und Langweiligeres als selbsternannte Super-Mom's. Your life - your choice.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Genau Horst.....
Nur weil ich dachte man könnte hier seinen Frust mit raus lassen?! Weil ich mir ständig alles verkneife! Ich hänge Fotos vom KV im Zimmer auf. ich bastel ein`Männer-Album` nur für ihn, damit er seinen Papa wenigstens anschauen kann wann und wie er will! Wir basteln Foto´s für Weihnachten zusammen und schicken es zum KV! Aber keine Reaktion ist auch ne Reaktion![Das geht ja nun fast alles "auf Deine Kappe"! Einzig der Rückzug des Vaters wäre diesem anzulasten, wobei man diesen auch bei Deiner Ansage, dass der Umgang künftig über JA und Mediation geregelt wird, auch verstehen kann. Wenn Du Dich ihm gegenüber im Real Life genauso benommen hast/benimmst, wie hier, kann ich verstehen, dass er das Weite sucht.
te]
Angenommen ich bin genau dass, wie ich hier beschrieben bin. Was für eine geile Lösung die Mediation dann doch seien könnte?! Da wird ja nur für das Kindeswohl entschieden und persönliches und gifftiges hätten da gar keinen Raum!!! Na aber ich als der "arme, bequällte, zu unrecht beschimpfter Vater des Jahrhunderts", wäre doch erleichtert und dankbar für diesen Lösungsweg! Aber Nein....Er war nicht da!!!!
Und wenn mein Kind weinend vom Papa kam und erzählte das er mit zusehen musste das das Baby ein Bettchen und Spielzeug beim Papa hat, er nicht. Der KV das Baby immer so anlacht und kuschelt aber ihn nicht, habe ich sein Babybuch raus geholt und ihm gezeigt das sein Vater ihn genau so gekuschelt hat als er so klein war!!!!
Hätte ich so ein primitives Denken würde ich mich genauso unsensibel und Rücksichtslos wie der KV meinem Kind gegenüber würde ich mir sicher nicht die Mühe noch die Zeit, um nach einer Lösung zu suchen, aufbringen! :respekt:
Hallo mommy,
an einer Therapie ist sicher nichts falsches. Ich finde es gut, wenn du für euer Kind Hilfe gesucht hast. Da ihr das GSR habt hast du hoffentlich den vater darüber in kenntnis gesetzt, um seine Zustimmung gebeten und er wird sicher auch mit in die Therapie eingebunden.
Gerade wenn das Problem u.a. durch den Auszug des KV verursacht wird, ist es enorm wichtig, das sein vater eng mit eingebunden wird. Also die Therapeutin die Elterngespräche mit euch gemeinsam macht und es auch mal Gespräche mit Therapeutin, Kind und vater gibt. Denn in diesem geschützten Raum kann er mit hilfe der Therapeutin seinem vatersagen wie es ihm geht.
Gruß Tina
Er weiß natürlich dass die Therapie läuft. Ich sag ihm auch immer wann der nächste Termin ist. Und beim letzten mal brauchte wir sogar Bilder von seiner Familie. Aber er hat noch nie danach gefragt warum, was gemacht wird und wann die Auswertung ist!!!