Wirklich gleichbere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wirklich gleichberectigt als Vater ??

 
(@ichwillpapasein)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Forum-Freunde,

verfolge schon seit längerer Zeit vatersein.de, heute wollt ich mich
auch mal anmelden und evtl. Tipps von euch erhalten.

Lebe seit 2,5 Monaten von meiner Ehepartnerin getrennt.
Mein Sohn war zu dem Zeitpunkt gerade mal 2,5 Monate alt ;-/
Während der Schwangerschaft hatten wir uns bereits mal getrennt,
nach ca. 2 Wochen erhielt ich die Info von Ihr dass sie im Ausland ist und
die Schwangerschaft abgebrochen hat ( im 5. Monat ).

Knapp 6 Wochen lang habe ich meinen heute GOTT SEI DANK super gesunden
damals noch nicht geborenen Sohn für tot gehalten.
Ich kann euch diese Zeit garnicht in Worten fassen. 🙁

Nach mehreren Versöhnungsversuchen habe ich es dann doch geschafft meine
NochEhefrau wieder schwanger in unsere gemeinsame Wohnung zu bringen,
der Abbruchsvorwurf war anscheinend nur mir eine reinzuwischen weil sie genau weiss
wie sehr ich Kinder liebe ( Neffen, Nichten ) und vorallem die Vorfreude auf mein eigenes
Kind sehr groß war.

Schließlich kam unser Sohn auf die Welt. Ca. 2,5 Monate hat sie es wieder bei mir nur ausgehalten.
Jetzt kommen wahrscheinlich auch Fragen wie sehr unaushaltbar ich den sein muss??

Dazu kann ich nur sagen, dass meine NF ein generelles Problem mit allerlei Menschen um sich
herum hat, vor unserer Ehe war ihre Familie schlecht, als wir verheiratet waren war meine Familie
schlecht, als sie bei unserer 1. Trennung letztes Jahr wieder zu ihrer Familie zurück ist, war ihre
Familie dann wieder schlecht - keine Ahnung was das für eine Persönlichkeitsstörung ist?!?!?!

An unserem Trennungstag ist sie morgens aufgestanden und hat nur ihre Sachen gepackt und
hat die gemeinsame Wohnung verlassen, mein Sohn hat Sie allerdings da gelassen, wahrscheinlich
hat sie sich vorher informiert dass sie dafür meine Zustimmung braucht und diese eh nicht von mir
kriegen wird.

Etwa 5 Std später stand sie mit der Polizei da, Ich hätte sie rausgeworfen, was absolut nicht stimmt.
Vorallem habe ich ca. 1 Woche später vom Jobcenter erfahren, dass sie bereits seit knapp 2 Wochen
Hartz-4 Empfängerin ist und für meinen Sohn auch bereits schon Unterhaltsvorschuss beantragt hat.
Sie muss wohl ihren Rauswurf vorher geträumt haben.

Der Polizei habe ich meinen Sohn nicht mitgegeben, da es keinen gerichtlichen Beschluss gab, warum denn
auch, nur haben mich diese mit dem sozialen Dienst angedroht ( Jugendamt ) dass sie diese dazu holen werden
wenn nun keine Einigung kommt und die dann das Recht haben meinen Sohn mitzunehmen ( Jugendamt ) !?!?!?!
Letztendlich war ich dann dermassen unter Druck gesetzt worden, meinen Sohn mitzugeben mit einer schriftlichen
Umgangsvereinbarung, also außergerichtlich mit meiner NF.

Unglaublich fand ich an dem Tag bereits dass meine NF behauptet hat, dass sie den Kleinen stillt, das stimmt garnicht.
Mein Sohn kriegt von Anfang an schon die Flasche.

Unsere Umgangsvereinbarung ging grad mal 3 Wochen wie vereinbart gut, seitdem ist sie nur am boykottieren und
beschränken. Ich sehe meinen Sohn nun seit 3 Wochen nicht und diese Woche fliegt sie auch noch ins Ausland
um Urlaub zu machen, ganze 4 Wochen. Somit sehe ich meinen Sohn dann 2 Monate lang nicht mehr.
EINE SYSTEMATISCHE ENTFREMDUNG - mein Anwalt tut GARNICHTS !!!???

Ihr Anwalt schafft es seit 2 Monaten nicht den Unterhalt für mein Kind und den Trennungsunterhalt auszurechnen
obwohl ich alle Dokumente eingereicht habe.

Ich telefoniere fast jeden Tag mit dem Jobcenter und Jugendamt, dass die da mal beim Anwalt Druck machen sollen
damit ich nicht gegenüber dem Staat noch mehr in Verzug gerate. Es heisst immer nur dass ich auf die Berechnung warten muss.
Ich komme nirgends zu irgend einem Erfolg, bin echt bereits in dieser kurzesten Zeit schon völlig am Ende mit meinen Kräften.
Keine Ahnung wie es weiter gehen soll.

Habe es jetzt versucht stichpunktartig zu erzählen.

Und NEIN sicherlich bin ich kein Engel und habe auch Fehler in meiner Ehe gemacht aber nie in Art von Gewalt, Fremdgehen,
Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum, Geld verspielt/verzockt. Auf Anfrage heisst es immer nur: Ich sei kaltherzig :-/

Für meinen Sohn bin ich in der kurzen Familienvaterrolle sehr gerne Nachts aufgestanden um meine NF zu unterstützen
und meinem Sohn die Flasche zu geben, Windeln zu wechseln. Ich war genauso Hauptbezugsperson zu meinem Sohn
wie die Kindesmutter. Ich frage mich halt wie sich jetzt dieser knapp 2 Monate nicht-sehen sich darauf auswirkt ?!?!?!

Ich bin mir bei der momentanen Arroganz und dem Ego bereits heute sicher, dass ich die nächsten Jahre immer mit einem
Umgangsboykott, Entfremdung, Vereitelung von der Kindesmutter und Schwieger......... zu kämpfen habe :-/

Ich frage mich, was alles auf mich als VATER zugekommen wäre, wenn ich ebenfalls so gehandelt hätte
oder mit meinem Sohn in den Urlaub gewollt hätte,
WÄRE ICH DANN WIRKLICH GLEICHBERECHTIGT?????????????????????????????????

Einen Termin beim Jugendamt habe ich heute endlich vereinbaren können, der wird nächste Woche stattfinden..
Meinem Anwalt ( der mich eigentlich garnicht überzeugt ) habe ich den Antrag für die gerichtliche Umgangsregelung
heute erteilt.
Ich habe Vater-Vereine angeschrieben aber leider keiner dieser Vereine sind in meiner nähe, so dass ich mich mal
dazu setze, kennt Ihr zufällig eine in Stuttgart oder Umgebung???

Für weitere Tipps, Anregungen, Unterstützungen bin ich euch heut schon dankbar.
Werde bei Gelegenheit auch immer wieder vorbeischauen, ARBEITEN, JA, Jobcenter, Anwalt, hin her Finde zur Zeit
nur noch RUHE Nachts im SCHLAF, auch wenn immer nur 3-4 STUNDEN :-I

zusätzliche Leerzeilen eingefügt

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2014 23:32
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Deine Schilderungen sind doch ziemlich konfus. Sicher, sie beschreiben die Situation und zeigen Deine Konfusität auf. Noch besser wäre es, wenn Du Dich sammelst und konkret Deine Fragen formulierst.

I.M. sehe ich drei große Baustellen:
- Umgang mit dem Kind
- Kindesunterhalt
- Betreuungs-/Ehegattenunterhalt

Daneben lassen sich locker mehrer Nebenschauplätze formulieren, über die man diskutieren könnte. Damit möchte ich Dir sagen, beruhige Dich, schlucke kräftig und fokussiere Dich zuerst auf die Dinge, die Dir wirklich was bedeuten und dann auf diejenigen, welche Du gezwungen bist abzuarbeiten. Als Bedingung dabei darfst Du nirgends in Verzug geraten, welcher Dich belasstet. Dabei können wir Dir hier hoffentlich helfen.

Sage daher bitte nochmal ausführlich, was bisher in punkto Umgang geschehen ist, wer involviert ist, und was bisher von den verschiedenen Seiten aus angedacht wurde - oder auch nicht. Beides ist wichtig. Dazu bitte konkret chronolodgische Angaben liefern. Und sage dann, was bisher in Sachen Unterhalt alles bei Dir aufgelaufen ist. Hierbei geht es um wortwörtliche Formulierungen oftmals, aber bitte anonymisiert.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.07.2014 00:16
(@ichwillpapasein)
Schon was gesagt Registriert

Hallo oldie,

vielen Dank erstmal für deine schnelle Reaktion trotz der WM 🙂

Klar muss ich das ganze nebenbei versuchen zu minimieren und mich eigentlich auf das wesentliche konzentrieren.
Es ist aber einfach zu viel passiert während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt von meinem Sohn.
Z.b. geht mir die Sache mit der Lüge vom Schwangerschaftsabbruch nicht aus dem Kopf, dass mir dies meine
NF angetan hat und jetzt lebt mein Sohn bei Ihr und der Familie.
Allerdings hat mir bereits deine Antwort schon einen guten Rat gegeben mich auf das wesentliche zu konzentrieren
( muss ich wohl ) da es noch ein langer steiniger Weg für mich wird. DARAN WERDE ICH ARBEITEN - danke 🙂

Zum Thema Unterhalt:
Ich habe alle Dokumente fristgerecht vor ca. 2 Monaten dem Anwalt meiner NF weitergeleitet damit die Berechnung
für den Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt berechnet werden soll. Seitdem keine Antwort.
Meine NF hat sich aber auch gleichzeitig beim Jugendamt über mich beschwert, dass ich keinen Unterhalt zahlen will.
Das selbe auch beim Jobcenter. Von diesen Behörden habe ich dann Briefe erhalten, wo ich in meinen Augen
regelrecht beschuldigt werde, nicht meiner Pflicht nachkommen zu wollen.
Sofort habe ich telefonischen Kontakt aufgebaut und von der Weiterleitung berichtet.
Als Antwort bekam ich dass ich dann einfach abwarten soll. Wie lange dauert den eigentlich so eine Berechnung durch einen
Anwalt, da ich durch den Vorschuss vom Jugendamt immer mehr in Verzug meiner Unterhaltspflicht gerate??
Auch soll ich keinen vorläufigen Betrag an meine NF lt. Jugendamt überweisen da sich sonst später bei der Berechnung
vom Vorschuss Probleme entwickeln könnten.

Zum Thema Umgang:
Wir hatten mit meiner NF einen außergerichtlichen Umgang schriftlich mit Zeugen unterzeichnet.
So dass ich meinen Sohn an allen gesetzlichen Feiertagen für 4 Std. und von Samstag auf Sonntag inkl. Übernachtung
betreuen werde. Dies war mir so besonders wichtig damit ich nicht die Funktion als Bezugsperson zu meinem Sohn verliere.
Die ersten 3 Wochen lief es auch so, in der 4. Woche hieß es dann dass Sie absofort nur noch ein Umgang am Sonntag
von 15.00-18.00 Uhr genehmigt. Auf meine Frage mit welchem Grund heißt es immer nur SO IST DAS GESETZ,
UNSERE AUSSERGERICHTLICHE UMGANGSVEREINBARUNG HAT KEINEN WERT. Darf Sie das einfach so umändern nach Lust
und Laune?? Ich schaue besstens nach meinem Sohn wenn er bei mir übernachtet, er kriegt immer zeitlich seine Flasche, Windel etc.
und ist immer am Lachen. Über Nacht schläft er immer durch, wacht 1-2 mal kurz auf. Seit 3 Wochen nun kriege ich meinen Sohn garnicht
mehr, ohne Grund und Antwort auf meine Nachrichten. Anrufen tuhe ich sie garnicht da absolut keine Redemöglichkeit besteht.
Heute habe ich von ihrem Anwalt nun die Info, dass Sie mit meinem Sohn 4 Wochen in den Urlaub fliegt.
-Mir werden keine Ersatztermine genannt, habe ich recht drauf??
-3 Wochen Boykott + 4 Wochen Urlaub sind knapp 2 Monate - ist das nicht eine systematische Entfremdung??
-Mein Anwalt reagiert erst jetzt mit dem Antrag bei Gericht für die Umgangsregelung??

-Kennt irgend jemand Vatervereine in Stuttgart und Umgebung wo mann sich mal zusammen setzt und austauscht?

Ich hoffe doch diesmal die Fragen etwas sichtlicher gestellt zu haben, danke oldie für deinen Rat.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.07.2014 01:19
(@Brainstormer)

Moin  ICHwillPAPAsein,

Als Antwort bekam ich dass ich dann einfach abwarten soll. Wie lange dauert den eigentlich so eine Berechnung durch einen
Anwalt, da ich durch den Vorschuss vom Jugendamt immer mehr in Verzug meiner Unterhaltspflicht gerate??
Auch soll ich keinen vorläufigen Betrag an meine NF lt. Jugendamt überweisen da sich sonst später bei der Berechnung
vom Vorschuss Probleme entwickeln könnten.

Mach dir doch deswegen keinen Stress. Wenn der Anwalt nicht in die Pötte kommt, dann ist das doch nicht dein Fehler. Leg das Geld erstmal auf die Seite und gut ist.
Außerdem kannst du nicht darauf vertrauen, dass der gegnerische Anwalt automatisch richtig rechnet. Deshalb solltest du die Rechnung auf jeden Fall prüfen lassen (entweder hier oder durch deinen RA), bevor du irgendetwas zahlst.

UNSERE AUSSERGERICHTLICHE UMGANGSVEREINBARUNG HAT KEINEN WERT. Darf Sie das einfach so umändern nach Lust
und Laune??

Noch ist es keine Frage, ob sie es darf, sondern ob sie kann. Und da sie es kann, macht sie es einfach.
Erst wenn eine gerichtliche Umgangsregelung festgelegt wurde, die mit Ordnungsmitteln gegen Zuwiderhandlung belegt sein sollte, darf sie es (theoretisch) nicht mehr.

-Mein Anwalt reagiert erst jetzt mit dem Antrag bei Gericht für die Umgangsregelung??

Mit dem Termin beim Jugendamt und der Stellung des Antrags bei Gericht, hast du die richtigen Schritte eingeleitet. Vielleicht etwas zu spät, aber viel mehr kannst du momentan leider nicht machen.

-Kennt irgend jemand Vatervereine in Stuttgart und Umgebung wo mann sich mal zusammen setzt und austauscht?

Schau mal HIER.

--
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 09.07.2014 12:55
(@papi74)
Registriert

Hallo,

wenn Dir das Thema Unterhalt und "Verpflichtung gegen über dem Staat" so unter den Fingern brennt, dann zahle doch bereits jetzt den KU.
Komm bei und stelle Deine Zahlen hier mal rein und es läßt grob Dein Zahlbetrag errechnen.
Wenn du dann den RA ärgern willst, gehst du zum JA und läßt einen befristeten Titel nach DEINEN Wünschen ausstellen.
Das läßt du dann dem RA und der KM zukommen und zahlst dann immer fleißig.

Inwieweit ggf. noch der Mütterunterhalt bis zum 3. Lebenjahr von dem Kind fällig wird... das ist maßgeblich von Deinem Einkommen abhängig.

VG
Papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.07.2014 13:15
(@diskurso)
Registriert

Hallo,

ich habe gerade keine Zeit für Dein ziemlich komplexes Thema, daher nur kurz dazu:

-Kennt irgend jemand Vatervereine in Stuttgart und Umgebung wo mann sich mal zusammen setzt und austauscht?

Ja, hier:
http://www.stuttgart.vaeteraufbruch.de/index.php?id=113
Gehe dort hin und lass Dich beraten !

AntwortZitat
Geschrieben : 10.07.2014 15:38