Was für eine Antwort hättest du denn gerne?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
auf die Einigung einlassen oder es auf das Urteil ankommen lassen ?!?!
Ich sehe unser Kind und uns als Eltern im Vordergrund und in der Verantwortung unserem Kind gegenüber.
(obwohl KM mir/uns immer wieder jahrelang das Leben sehr schwer machen wollte)
Ich habe immer an unsere Kleine gedacht. Was möchte / braucht Sie? Wie geht es ihr? Wie können wir die Interessen unserer Kleinen stärken. Der Elternebene gerecht werden. Was ist das Beste für unser gemeinsames Kind. Sie braucht Papa und auch Mama.
Es führte kein Weg hinein mit der KM darüber zu sprechen. Immer wieder nur Ablehnung.
Wir hätten es außergerichtlich entscheiden können. Es führte ja nie ein Weg hinein.
Es sei denn („ Mamas Meinung“)ich verzichte aufs Kind und werde als Wochenendpapa abgestempelt.
Und auf einmal (Nachdem sich die Gutachterin für KV auspricht) will Sie sich gütlich einigen.
Beppo was will ich hören? KM hört jetzt auf einmal, dass das Ganze auch zu Gunsten des Kindes und Aufenthalt weiterhin beim Vater entschieden werden könnte.
Psychologin möchte bis morgen eine Entscheidung.
Deshalb wende ich mich doch Erwartungsvoll an Euch?!?!?
Gericht / oder Zustimmen ?!?!?
Moin LP,
erstmal hat Ingo natürlich völlig recht damit, dass du dich hier nicht zeitlich unter Druck setzen lassen solltest.
Bei der Entscheidungsfindung könnte es hilfreich sein, sich die Frage zu stellen: Was würde die KM machen, wenn die derzeitige Situation genau umgekehrt wäre? Ich denke, du kennst die Antwort.
--
Brainstormer
Hi Beppo kannst du mir das was du hier geschrieben hast vielleicht nochmal erklären ?
Also ohne dir jetzt einen Beschiß nahe legen zu wollen aber das Risiko dieser Vereinbarung liegt m.M.n. alleine bei der Mutter.
Euer kleiner Deal lässt sich nämlich juristisch nicht durchsetzen.
Durchsetzbar wäre solch ein Umzug nur durch Gericht und das wird sich die Entscheidung nicht von solch einem Deal nehmen lassen.Ziel sollte natürlich sein, beide Eltern soweit wie möglich einzubinden.
... Ich glaube ich habe dich da missverstanden oder ich verstehe es einfach nicht...
Hi Brainstormer.... bin gerade so aufgewühlt...
danke für dein Statement.
erstmal hat Ingo natürlich völlig recht damit, dass du dich hier nicht zeitlich unter Druck setzen lassen solltest.
Also erstmal Ruhe bewahren 😉 OK. Aber Schuleinführung ist in 3 Wochen.
Bei der Entscheidungsfindung könnte es hilfreich sein, sich die Frage zu stellen: Was würde die KM machen, wenn die derzeitige Situation genau umgekehrt wäre? Ich denke, du kennst die Antwort.
Ich denke Sie (KM) würde diesem Vergleich niemals zustimmen und es darauf ankommen lassen (Gerichtsurteil) ?!?!?
LG LP
Die Frage ist nun was mach ich jetzt ?!?! (Ich weiß, dass muss ich selbst wissen)
Aber was sagt ihr dazu ?
na, dass die KM jetzt einlenkt, wo ihr die Felle wegschwimmen, ist doch logisch... KM geht davon aus, dass nach der Gutachterin sie nicht vor Gericht mit ihrem Wunsch durchkommt. Also will sie vertagen...
Du musst also die Entscheidung treffen, ob Du Dich der Einschätzung der KM anschließt, dass es vor Gericht nach Deinen Vorstellungen ausgeht, dann solltest Du das Gericht entscheiden lassen.
M.E. wäre aber der sicherere Weg (da man nie weiß, was den Richter umtreibt..), sich jetzt außergerichtlich zu einigen. Ich meine, was soll denn in den kommenden 1 1/2 Jahren passieren, dass ein Gutachter sich für einen Schulwechsel ausspricht... Vielleicht kannst Du ja in der jetzigen Einigung festhalten, dass es dieselbe Gutachterin sein soll...?
Aber klar ist auch, so hippelig und unsicher wie Du in den verg. 1 1/2 Jahren warst, wird es für Dich auch noch weitere 2 Jahre weitergehen...
So, die Entscheidung musst Du treffen... Im Übrigen würde ich nur eine Rückmeldung geben, wenn Du zustimmst... Ansonsten brauchst Du Dich nicht in-time zu melden... die wollen ja was von Dir!
Gruss, Toto
Danke Totto,
ich denke darüber nach 😉 du sagst so viel Wahrheit in deiner Nachricht.
Es geht gerade so viel in meinem Kopf herum... Was würdest du in meiner Situation gerade machen ?
LG LP
Ergo…Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher... :redhead:
Die eine Meinung sagt: mach es so… außergerichtlich - ohne klare Entscheidung.
Die andere Meinung sagt.. mach es so... gerichtlich - es gibt einen Titel / Fakten.
Moin Linas,
ich finde Brains und Totos Gedanken sehr richtig: Wie würde die KM denken? Aus der Forenerfahrung sehen wir Kindsbesitzerinnen sich nur dann bewegen / Zeit schinden, wenn es kurz vor knapp steht und diese keine andere Möglichkeit mehr sehen.
Da hier sicherlich auch einige rechtliche Aspekte zu beachten sind, würde ich Dir raten, auch einen guten Anwalt für FamRecht zu befragen, bevor Du irgendwo zustimmst. Und diese Beratungszeit solltest Du dir nehmen. Gruß Ingo
Was soll denn ein Beschluss bringen?
Rechtssicherheit jedenfalls nicht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Es geht gerade so viel in meinem Kopf herum... Was würdest du in meiner Situation gerade machen ?
Nunja, was ICH machen würde auf Basis der Infos die wir haben, habe ich geschrieben... Lies mal genau...
Aber alle Fakten, vorallem das Kind, die KM und die Gutachterin kennst nur DU. Und vorallem DU musst mit Deiner Entscheidung in den kommenden Jahren leben können. Du bist doch ein erwachsener Mann und verantwortungsvoller Vater und musst doch tagaus, tagein Entscheidungen treffen... dann lies doch noch mal die Argumente hier, bewerte diese iVm mit den Dir bekannten Details und triff eine klare Entscheidung!
Gruss, Toto
Ich habe Beppo so verstanden: WER soll denn in 1,5 Jahren noch mal ein Gutachten verordnen? Aus welchem Grund? Wenn sie jetzt freiwillig aufgibt?
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin,
in Ergänzung zu LBM: Und wer, bitteschön, soll dann dieses freiwillige Gutachten BEZAHLEN?
Gruß vom Krümelmonster
der seine Kekse nicht einem Gutachter geben würde, wenn es nicht sein muss
Alle sagten: " Das kann nicht funktionieren"
Dann kam einer, der das nicht wusste und hat es einfach gemacht
Moin LP,
in Ergänzung zu den Vorschreibern: Wie ein aktuelles Gerichtsverfahren ausgehen würde und welche Unruhe dadurch verursacht würde, weiss niemand. Insofern ist das Beste, was man Dir aktuell raten kann: Schaffe Kontinuitäten nach der Devise "never touch a running system". Was in 1,5 Jahren ist, weiss sowieso niemand, und wenn Deine KM zu ihrer Beruhigung eine Zusicherung über eine neuerliche Überprüfung des Lebensmittelpunktes braucht, gibst Du ihr eben eine.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
RAin meint Vergleich zustimmen nur keine weitere Begutachtung nach bereits 1 1/2 Jahren.
Da ist unsere Tochter gerade in der Schule angekommen.
Wenn es Schwierigkeiten geben sollte kann man diese immernoch besprechen.
Wenn eine weitere Begutachtung stattfinden sollte dann erst nach der Grundschulzeit.
Es soll doch endlich mal Ruhe einkehren für alle Beteiligten. Sonst stehen doch alle wieder die nächsten 1 1/2 Jahre auch das Kind unter Strom.
Moin LP,
RAin meint Vergleich zustimmen nur keine weitere Begutachtung nach bereits 1 1/2 Jahren.
Da ist unsere Tochter gerade in der Schule angekommen.
[...]
Es soll doch endlich mal Ruhe einkehren für alle Beteiligten. Sonst stehen doch alle wieder die nächsten 1 1/2 Jahre auch das Kind unter Strom.
mach Dich doch mal locker: Was in 1,5 Jahren sein wird, weiss heute keine Sau; man muss aktuell auch nicht darüber nachdenken. Es soll jetzt auch keine Befragung/Begutachtung beschlossen werden, sondern Ruhe einkehren. Die kriegst Du durch ein "Machen wir dann" oder ähnlich Beschwichtigungsfloskeln. Und wenn niemand unter Strom stehen soll, liegt es massgeblich an Dir als BET, diesen rauszunehmen und nicht ständig ein "hach, demnächst wird aber dieses und jenes passieren" vor Dir herzutragen.
Ganz ehrlich: Solche Verzögerungsspielchen hat jede mittelmässige Boykottmutter besser drauf als Du...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
1 1/2 Jahren.
Da ist unsere Tochter gerade in der Schule angekommen.
Das ist ja genau der Vorteil - sollte nicht irgendwas total verquert laufen, wird doch niemand nach der 2. Klasse einen Schulwechsel befürworten, nur weil Mama meint, nun auch mal dran sein zu wollen...
Insofern kannst Du Dich notfalls tatsächlich darauf einlassen, in 1 1/2 Jahren die Situation gemeinsam und wohlwollend prüfen zu wollen. Ein Gutachten braucht es dafür nicht. Falls KM das dann anstrebt, kann sie es ja versuchen.
toto
Hallo Ihr Lieben,
ich habe heute mehrmals mit der Psychologin und meiner Rechtsanwältin gesprochen.
ich werde mich wohl als BET dem Vergleich anschließen.
Kind hat Lebensmittelpunkt beim KV geht beim KV in die Schule und verbleibt in ihrem sozialem Umfeld beim KV.
Und niemand wird doch da unser Kind nach 2 Jahren Eingewöhnung in der Grundschule wieder herausreißen?!?!
Noch eine Frage. Es findet dann wohl jetzt noch ein Termin mit der Psychologin, mir und der KM gemeinsam statt.
Wir werden dort wohl folgende Punkte festhalten müssen:
1. Lebensmittelpunkt des Kindes beim KV
2. Schulbesuch im sozialem Umfeld des Kindes und KV am Wohnort des KV
3. Umgang (Wechselmodel wollte KM ja nicht mehr haben) also andere Überlegungen
4. Sorgerecht bei beiden Elternteilen bleibt - das ist klar
5. (Bedingung der KM) nach 1 ½ Jahren Folgebegutachtung durch die selbe Gerichtspsychologin
Habe ich Punkte die zu klären / festzuhalten sind vergessen ?
In den Punkten 1 – 4 geht es ja um unsere elterliche gemeinsame Entscheidung. Das können wir selbst entscheiden und festlegen.
Ich bin mir bei Punkt 5 jedoch nicht so sicher ob man dies als Elternteil festhalten kann. Da geht es um Steuergelder die wir nicht einfach so in Anspruch nehmen können.
Wird der Richter dies so absegnen?
LG LP – der erst mal heilfroh ist das Kind bei Papa bleiben darf :thumbup:
[glow=red,2,300]Was mich an dem plötzlichen Sinneswandel der KM stutzig macht. Warum macht Sie dies auf einmal ?????[/glow]