Unterhaltsumfrage
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhaltsumfrage

 
(@midenkgolenk)
Rege dabei Registriert

:crash: also weiß gar nicht ob ich richtig bin hier um das zu starten hier,aber hoffen wir mal,ne.(Die computer machen mich noch fertig)

Also ich bin der Michael aus GM und wollte hier mal so ne art umfrage schalten.
Folgendes.
wir leben seit ca. 2 jahren getrennt von einander und sind fast geschieden.auch fast reibungslos.in den ersten 7 monaten nach der trennung wollte meine exfrau,obwohl ich rentner bin und gerne mit den beiden Kindern (C...,9, I..., 5)zusammen bin und mir auch die zeit dafür nehmen will(und wollte,von anfangan eben)das ich die kinder nur alle zwei wochen sehen sollte.da sie berufstätig ist sollten die kinder bei einer tagesmutter abgestellt werden oder bzw.im kiga daueraufenthalt führen.
da ich diese situation nicht dulden wollte gab es dann einen riesenanwaltsgedöns von meiner exfrau das demhimmelseidank,und ich freue mich so darüber,das die kinder nun seit fast 1,5 jahren bei mir sind.
(zu verdeutlichung: die kinder sind an cirka 18-20 Tagen bei mir und die anderen 10-12 tage bei meiner exfrau.mal mehr mal weniger.)
(ich glaube die kinder kommen so supi klar und finden das auch gut,.............könnte fast jedem mann empfehlen die arbeit zur hälfte hinzuschmeissen und das selbe zu tun dieses wochendendpapasein oder hilfspapi ist bestimmt nicht so toll)
da es nach der trennung eben viel zu regeln gibt(ihr kennt das ja)hatten meine exfrau und ich fogende vereinbarung getroffen:
für cirka 1,5 jahre bezahle ich alle steuern und berater usw. und sie behält das kindergeld und kümmert sich um anziehsachen.
hat auch alles in allem gut geklappt.
nun zur sache wo ich rat haben möchte eurerseits:
Nun steht es an sich neu zu orientieren die gelder sind geflossen.
was denkt ihr wie sollte man demnächst vorgehen,also wir beide haben unser auskommen ich meine rente sie ihren lohn.noch bezieht sie das kindergeld.
Ich führ mich persöhnlich würde für die nun kommenden jahre folgende lösung anstreben.

Fixkosten für kinder werden geteilt,kindergeld werden geteilt,
jeder kauft so viele sachen wie die kinder brauchen (haushaltbedingt eben),man kann ja mal tauschen oder sagen wenn was fehlt,kost und loggi jeder für sich alleine eben,
zusatzkosten wie klassenfahrt oder so teilen

sagt mal fändet ihr das so ok?was würdet ihr sagen?

ja haut in die tasten......danke

---------------------
Anm. Admin: Board-Regeln beachten (Nr. 2).

[Editiert am 10/1/2006 von DeepThought]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2006 12:57
(@andreadd)
Registriert

Hallo midenkgolenk,

ich finde deine Ansätze sehr gut. Man merkt, dass ihr schon Erfahrungen gesammelt habt. Es scheint ja so, dass du mit deiner Frau ganz gut verhandeln kannst. Ich würde die Kosten mal notieren und deine Vorschläge dazu.

Wenn ihr dann gemeinsam einen Weg gefunden habt, würde ich diesen notieren und beide unterschreiben.

Ich finde, deine Frau kann sehr zufrieden sein mit deinen Vorschlägen.

Ihr habt das toll hinbekommen. Weiter so!

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2006 13:32