HAllo liebe Mitglieder des Forums....
ich weiss nicht ob mich mein Eintrag und evtl Antworten und Reaktionen zu meiner Geschichte weiterbringen...
Bisher habe ich eine Trennung von Freundin und Kind (8 J.) nicht durchgezogen, obwohl ich mehrere Anläufe unternommen habe.
Mich verlässt aber immer wieder der Mut, ich knicke ein.
Ich will gern glücklich werden UND ein guter liebevoller Vater BLEIBEN.
Auch wenn wir kein Paar mehr sind/wären,trotzdem als "Team" für den Sohn da sein. Er soll sich darauf verlassen können.
Hier die Geschichte in kurzen Zügen:
Seit 1999 zusammen, Sohn kam 2004, ungeplant (zumindest v mir).
Als Paar keine gemeinsamen Interesen ausser unserem Sohn. Unternehmen zwar viel zusammen, aber immer was wg/mit Sohn. Und das mich halt vieles an Ihrer Person nicht mehr gefällt so das ich mich oft ärgere, nicht wohl fühle. und damit die Liebe ziemlich weggeschmolen ist..
Ich spühre wenig Liebe für Sie und das hatte leider bisher die eine oder andere Frauengeschichte zur Folge. Das ist auch nicht unentdeckt geblieben, trotzdem will sie die Trennung nicht.
Wir waren oft voneinander genervt und haben ein generelles "Sender/Empfänger-Problem".
Aktuell wollte ich mich trennen. Wohnungen angeschaut. Termin zur Unterschrift d Mietvertrages vereinbart.
Habe dann mit Ihr über Trennung gesprochen. War irgendwie befreiend (wurde mir auch von Freund reflektiert).
Sie bat mich, mir das zu überlegen.. 1 Woche....
Habe mir das überlegt und wohl falsche Signale gesendet, so dass Sie dachte "ich bleibe". Habe dann Sonntag gesagt "ich gehe", dann hat Sie losgelegt in Tränene, mit Wut, Zorn und dann wieder hilflosigkeit. Sie käme finanziell nicht zurecht. Sie mus von 20 St auf Vollzeit arbeiten. Sohn in ganztagsbetreuung. Sogar wegzienhen woanders hin, wollte Sie dann. Sie meinte.. das alles schlecht ist.. Job, Bezieuhng , alleinerzeihend. Und der Knaller.. Sie könnte Sich ja ein T-shirt drucken "Alleinerziehend".
Ausser dem "Du sagst es dem Sohn. Dir ist klar das er dann lange sauer auf dich ist. Und wir sind geschiedene Leute"UND "DU sagts der Lehrerin das Sohn jetz schlechter in der Schule ist weil DU uns verlässt".....
Ich würde gern unserem Sohn trotz Trennung so viel halt wie möglich geben. Das geht aber nur in Zusammenarbeit mit Ihr zusammen. Ich verlasse die Beziehung, nicht meinen Sohn. Für Ihn will und werde ich immer Zeit haben. Dazu versteh wir uns viel zu gut und wissen wiebiel wir einander bedeuten.
Das es so bleibt
UND DAS, befürchte ich, wird nicht klappen.
Also hab ich die Wohnung wieder rückgängig gemacht!
Kein Auszug! Keine Trennung!!
Also verdammt feige von mir !! Oder ??
Mein Grundproblem ist aber... das ganze durchzuziehen.
Jeder der mich kennt( und die Umstände) sagt .. Du wartest schon zu lang.
ich hoffe das ich es einigermaßen verständlich erzählt habe.
Moin tigger,
klare Ansage: Euer Sohn hat nichts davon, wenn Ihr Familie spielt. Und mit demnächst 9 Jahren merkt er auch, was Sache ist. Noch schlimmer: Wenn er das Gefühl hat, die eigentliche Ursache dafür zu sein, dass seine Eltern kreuzunglücklich sind. Trennungen sind kein Weltuntergang. Natürlich sind sie ein Einschnitt, aber ein verkraftbarer; das Leben hört ja nicht auf. Und auch Deine Noch-Partnerin wird merken, dass das Leben mit einem "passenderen" Partner viel schöner sein kann als mit dem falschen.
Wichtig allerdings: Es geht nicht um die Frage, wer woran Schuld hat (und deshalb vor Lehrern oder sonstwem zu Kreuze kriechen muss), sondern wie man aus den Gegebenheiten das Beste macht; auch und gerade im Interesse des gemeinsamen Kindes. Wenn man das verstanden hat, ist auch die Tür zu einem so genannten "Wechselmodell" offen, bei dem Ihr Euren Sohn zu etwa gleichen Teilen betreut. Da muss sich niemand T-Shirts drucken lassen; ob Deine Partnerin alleinerziehend ist oder sich auch auf Dich verlässt, entscheidet sie selbst. Vielleicht sucht Ihr Euch einen Mediator, mit dem Ihr die anstehenden Fragen besprechen und Lösungen finden könnt.
Sicher ist: Ein Konstrukt namens "wir wohnen unter einem Dach, spielen Familie, können uns nicht leiden, haben uns nichts zu sagen, und Papa geht ein bisschen fremd" sind nicht die Rahmenbedingungen, unter denen verantwortungsvolle Eltern ihr Kind aufwachsen lassen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Tigger,
die Frage ob Trennung oder nicht, hängt maßgeblich davon ab, wie du dir deine eigene Zukunft vorstellst.
Wenn deine Priorität vor allem darauf liegt eine "neue Liebe" zu finden, dann macht es wenig Sinn, noch länger mit der Trennung zu warten.
Falls nicht, wäre eine Paartherapie eine denkbare Option, in der sich dann für euch beide abzeichnen kann, ob es überhaupt Sinn macht, die Beziehung aufrecht zu erhalten.
Habe dann Sonntag gesagt "ich gehe", dann hat Sie losgelegt in Tränene, mit Wut, Zorn und dann wieder hilflosigkeit.
Dass Frauen das emotionale "auf die Tränendrüse drück" Spiel aus dem Effeff beherrschen, sollte dir klar sein. Darauf sollte man(n) bei einer geplante Trennung überhaupt keine Rücksicht nehmen, denn dabei handelt es sich meist um nicht viel mehr, als eine schauspielerische Glanzleistung.
Just my 2 Cents
Brainstormer
Hallo,
wenn du dich nicht wohlfühlst kannst du auf Dauer auch nicht so leben.
Und wenn du die Möglichkeit hast einen Schlussstrich zu ziehen solltest du das - wenn es so läuft wie du beschreibst - auch tun. Eine Freundin von mir, da sind die Eltern auch zusammengeblieben, obwohl sie sich lieber hätten trennen sollen. Sie ist immer noch dabei diese verkorkste Kindheit aufzuarbeiten. Und ganz ehrlich, wenn ich als Kind bei ihr war und der Vater kam nach Hause, sank die Stimmung auf unter dem Gefrierpunkt. Das ist auch keine gute Atmosphäre für ein Kind.
Dann lieber eine Trennung und eine gute Beziehung zum Kind als so etwas.
Geh mal zum Jugendamt und lass dich beraten. Ja, ich weiss meist macht das keinen Sinn, aber du warst mal da und hast dich beraten lassen. Bei meiner Scheidung war es so, dass das Jugendamt beim Vater und bei mir Hausbesuche gemacht hat und darüber eine genaue Information ans Gericht gegeben hat. Das ist in Brandenburg wohl üblich.
Und hier kannst du deine Zahlen angeben, was und wieviel du für das Kind im Monat zahlen müsstest, wenn ihr kein Wechselmodell installiert. Wobei ich nach deiner Schilderung davon ausgehe, dass ihr nicht verheiratet seit.
Wie ist die Betreuung des Kindes? Hort, Ganztagsschule etc.?
Sophie
Moin.
Ganz kurz - weil vieles richtiges schon von den Vorschreibern ausgeführt wurde:
Sie meinte.. das alles schlecht ist.. Job, Bezieuhng , alleinerzeihend. Und der Knaller.. Sie könnte Sich ja ein T-shirt drucken "Alleinerziehend".
Wenn das ihre Argumente sind, dann: los - nichts wie raus aus der Beziehung. Wie ihr Job ist: nicht Deine Baustelle. Beziehung: Genau hier hat sie Recht, aber deshalb ja auch Trennung! Und AE: Genau das soll ja nicht passieren. Informiere Dich (hier und anderswo) über das WM, schlage es ihr vor, vereinbart es bilateral und lebt es. Als Eltern seid ihr beide weiterhin präsent und verantwortlich!
Sie mus von 20 St auf Vollzeit arbeiten. Sohn in ganztagsbetreuung.
Unabhängig davon, wie schnell Du nun einen weiteren Anlauf zur Trennung unternimmst: die (sukzessive) Ausweitung ihrer Arbeitszeit würde ich unabhängig davon forcieren. Das macht im Zeitpunkt der Trennung dann die finanziellen Eruptionen geringer und festigt bereits jetzt, die gemeinsame Verantwortung für die Betreuung des Kindes. Und zur Ganztagsbetreuung: Zum einen tut dies nicht weh. Zum anderen braucht ein bald 9jährige auch zunehmend nicht mehr die vollständige Betüddelung der KM nach Schlussschluss.
Also ran - es gibt einiges zu tun! Dem Kind zu Liebe zusammen bleiben ist kein Gefallen für ihn!
Gruß, toto
Hallo tigger,
ich schließe mich den anderen an. Unter solchen Bedingungen aufzuwachsen ist für Dein Kind nicht gut. Kinder haben da sehr feine Antennen.
By the way: Sie braucht kein T-Shirt. Hast Du Dir Gedanken dazu gemacht, ob Du Dir nicht ein solchen anfertigen lassen könntest? 😉
lg
sleepy
Sleepy
Hallo zusammen !!
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle ! An Alle die sich die Mühe gemacht haben mir Tips und Sichtweisen nahezubringen.
Ist ne Meng wahres dran !!
zu dir sleepy:
Netter Hinweis ! 🙂 Danke !
zu Dir toto:
Habe nach dem Gespräch halt moralisch bedenken bekommen und fühlte mich schei.. !
Jetzt hatte ich 1-2 Tage Zeit um das zu verarbeiten. Nach meiner Rechnung verdient Sie genug um normal leben zu können. Auch mit eig PKW und der Wohnunug. Ihr Gehalt plus KG plus Kindesunterhalt (ca. 310,-) ist das machbar. Zumal Ihre Eltern mit uns in einem Haus wohnen!
Also nur Argumente die deine Meinung unterstützen.
zu Dir Sophie:
Danke !
Bei eigener Wohnung würde ich ja auch so wohnen wollen, das SOHN bequem und auf kurzem Weg mit dem Rad od per Bus zu mir kommen kann. Hanz klar: ich ill für Ihn das sein, greifbar sein. Wen ich sage "ich will für Ihn da sein und Vater-sein leben" dan nsoll er sich darauf verlassen können!!
Verheiratet sind wir nicht.
zu Dir Brainstormer:
Paartherapie macht nur sin wenn die Basis "Liebe" noch ausreichend vorhanden ist.
Bei uns (mir) nicht mehr der Fall. Ihr soll es ja gut gehen und ich will ja auch das sie glücklich wird.
! nur.. mit mir eher nicht!- Danke für den Hinweis mit der Tränendrüse. Als sie das brachte.......das echt Wirkung gezeigt und dann die verzweifelte Art dabei. Als ich dann am MO sagte das ich die Wohnung abgesagt habe kam nur ein "Danke!".. jetzt kein überschwengliches "Bin so froh das Du bleibst"..... oder so.....
zu Dir brille007:
auch Dir -Danke-
Wichtig ist mir so schlimm es ist, aber mit Anstand und gutem Willen die Veränderungen durchzuziehen.
An alle !
:))
Ihr habt mir geholfen !
Euer Tigger
An Sophie:
Sohn geht in die Grundschule und ist in der Mittagsbetreuung bis 13.15 Uhr.
1x Woche (MO) holen Ihn die Grosseltern (wohnen 1 Etage unter uns). Di-FR holt Sie ihn ab.
Sie hat FR frei.
Moin Tigger,
Paartherapie macht nur sin wenn die Basis "Liebe" noch ausreichend vorhanden ist.
Bei uns (mir) nicht mehr der Fall. Ihr soll es ja gut gehen und ich will ja auch das sie glücklich wird.
! nur.. mit mir eher nicht!- Danke für den Hinweis mit der Tränendrüse. Als sie das brachte.......das echt Wirkung gezeigt und dann die verzweifelte Art dabei. Als ich dann am MO sagte das ich die Wohnung abgesagt habe kam nur ein "Danke!".. jetzt kein überschwengliches "Bin so froh das Du bleibst"..... oder so.....
Ich kann dich verstehen und wenn es an dem ist, dann ziehe es auch rigoros durch, ABER regel die wichtigsten Dinge bevor du ausziehst. Gerade in Bezug auf das Kind, sollte der Umgang schriftlich in einer Elternvereinbarung fixiert werden, um nicht plötzlich ohnmächtig der Willkür deiner (dann) Ex augeliefert zu sein. Du wärst nicht der Erste, der für sein "böses" Verhalten mit Kindesentzug bestraft wird.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass das Verhalten deiner (dann) Ex vermutlich nach folgendem Muster ablaufen wird:
Erst wird auf die Tränendrüse gedrückt, hilft das nicht, werden dir schlimme Vorwürfe gemacht und anschließend gedroht, vornehmlich mit Kindesentzug oder Suizid. Darauf solltest du vorbereitet sein, um nicht falsch zu reagieren.
Ich empfehle auf jeden Fall die TrennungsFAQ zu lesen - nicht um dir Angst zu machen, sondern damit du vorbereitet bist.
Gruß
Brainstormer
zu Brainstormer:
Ich empfehle auf jeden Fall die TrennungsFAQ zu lesen - nicht um dir Angst zu machen, sondern damit du vorbereitet bist.
-----------------------------
Danke !!
Werde ich lesen!
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Beim Jugendamt, kurz vor der Geburt, feststellen lassen von amtswegen.
Gibt es heissse Tips dazu ??
Moin Tigger,
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht. Beim Jugendamt, kurz vor der Geburt, feststellen lassen von amtswegen.
Gibt es heissse Tips dazu ??
Tipps in Bezug auf was genau? Wenn Ihr das GSR habt, dann ist das schon mal ein großer Vorteil für dich, aber es ändert nichts daran, dass ihr den Umgang vor deinem Auszug verbindlich regeln solltet. Viele Tipps, typische Fehler und Fehlannahmen von Männern und auch Hinweise zur Trennung zwischen Eltern- und Paarebene, findest du in den TrennungsFAQ.
Gruß
Brainstormer
Hi Tigger,
also Deine Geschichte kommt mir irgendwie bekannt vor. Meine (noch) Frau hat auch sämtliche Register gezogen dass ich bei Ihr und unserer gemeinsamen Tochter bleibe. ....Tränen, Schuldzuweisungen, usw. ....sie hat mir einfach immer ein schlechtes Gewissen eingeredet. ....ich denke Du bist auch ein Typ der es allen Recht machen will und sich leicht vom Eigentlichen, durch sollches Handeln von Deiner Ex, abbringen lässt.
....ich kann Dir nur sagen: ziehs einfach Deinen Kleinen zu Liebe durch. Du wirst sehen dass es nach geraumer Zeit die bessere Lösung sein wird. ....Deine Ex wird sich damit abfinden müssen und auch tun. ....bringt ja echt nichts, wenn Ihr nur zusammenbleibt weil sie das will. ....Dein Sohn merkt dass bei Euch was nicht stimmt. ....und so wie ich Deinen Text gelesen habe und auch verstanden habe bist Du ein toller Papa der seinen Sohn total liebt und alles für Ihn tun würde. ....ALSO TU ES FÜR IHN!! ...natürlich auch für Dich.
....nur mal so laut gedacht.
....wünsch Dir nun viel Erfolg bei Deiner Trennung.
Viele Grüße Steff
Ein Thema beschäftigt mich noch...
Welche Worte und Erklärung ich wählen soll um es meinem Soh zu erklären, wenn es soweit kommt.....
Er solls verstehen, aber nicht falsch verstehen. Natürlich wird er sich seine Zeit brauchen bis er begreift was passiert und wie der etwas ander neue Lebensrhytmus ist.
Zumahl SIE die Trennung ja gar nicht wil. SIE wird nicht einverstanden sein wenn ich sagen "Wir haben beschlossen uns zu trennen"..
Wollte evtl sagen das sich manchmal Dinge im Leben ändern. Die erst schlimm aussehen aber gar nicht schlimm sind. Und das Wichtigste, das ich genauso sein Vater bin und bleibe und für Ihn da sein will und werde. Aber ob das ein 8-jähriger versteht.....
Moin Tigger,
ein ganz schwieriges Thema...
Bei mir war es so, dass mein Sohn natürlich die Streitereien im Vorfeld der Trennung irgendwann mitbekam.
In einer ruhigen Minute, haben uns dann zusammengesetzt und erklärt, dass Mama und Papa jeweils in eine eigene Wohnung ziehen werden, weil sie sich nicht mehr so richtig lieb haben und das dies aber nichts mit ihm zu tun hätte. Außerdem könnte er weiterhin bei uns beiden wohnen, nur eben nicht gleichzeitig. Darauf sagte er ganz spontan, dann gehe ich immer einen Tag zur Mama und einen Tag zum Papa. Damit war mir und glücklicherweise auch meiner Ex klar, dass wir auf ein Wechselmodell hinarbeiten müssen.
Gruß
Brainstormer
ja nu,
ich hinterfrage meine einstellung, meine erfahrung etc. bei deinem betreff ...
und komme zu dem schluss, was willst du?
die ratschläge "...trenn' sonst werden deine kinder oder du unglücklich, und schlimmer noch sogar krank werden...
.........sind nicht ernst zu nehmen...."
grundsätzlich gilt, das ein mensch lernen muss mit seiner psoriasis oder mulitplen sklerose umzugehen. du hast ein kind und willst ein guter vater sein.
goodie
tatsachen: kinder kosten geld und betreuung - was willst du in entsprechendem maß erfüllen?
liebe grüße
Hallo !
Nach dem "gescheiterten" Trennungsversuch und meinem "Ich bleibe" zu IHR, kam bei mir der Wunsch nach Ruhe in den eig 4 Wänden wieder klar heraus. Ich gucke ob ich Besichtigungstermine hinbekomme.
Es gibt Tage da bin ich mir sicher "ich kriege das hin, zieh das durch und mein SOHN wird es verstehn, alles wird gut!".
Dann gibt es Tage da krieg ich Bauschmerzen.... das ich es nicht schaffe , den Mut nicht beibehalte..
Eigentlich müsste SIE merken das ich nicht hinter der Beziehung stehe. Wir gehen vernünftig miteinander um , besprechen dei Dinge um *** und das tägliche Leben. Aber Zuneigung und ein Zusammengehörigkeitsgefühl sieht anders aus....
**edit: Realnamen entfernt, bitte aufpassen!
Moin Tigger,
Eigentlich müsste SIE merken das ich nicht hinter der Beziehung stehe.
Miteinander reden hilft manchmal. 😉
Gruß
Brainstormer
Hallo !
Ich habe mir vorgenommen es jetzt durchzuziehen. Damit SIE weiss woran sie ist und ich das was ich mir wünsche verwirklichen kann.
Das ich Sie mag und für Sohn alles geben werde, aber eine Partnerschaft mit Liebe zu Ihr halt keine Zukunft hat.
Drückt mir die Daumen für Mut und Stärke. Und das es nicht so läuft wie vor 1 Monat !
Man sucht immer den "passenden Moment" für sowas.. aber den gibt es nicht.
In Sachen Wohnung hab ich auch schon was unternommen.
Ich werde alles weitere berichten.
Moin Tigger,
ich greife mal deine Frage aus dem Thread von Marko99 auf und stelle es hier ein:
Vielleicht kannst du mir aus deiner Erfahrung berichten bzw Tips geben welche Worte ich finden kann um es meinem Sohn (8 J.) zu erklären warum ich gehe, sprich ausziehe.
Google mal nach "scheidung kind erklären", da findest du recht gute Interviews und Artikel zum Thema.
Allgemeiner Tenor:
- Gespräch zusammen mit der/dem Ex durchführen
- bei der "Warum" Frage keine ausführlichen Erklärungen, aber dem Kind verdeutlichen, dass es keine Schuld hat
- erklären, dass ihr beide weiterhin als Eltern da sein werdet
- dem Kind detaillierte Infos zu praktischen Fragen geben: Wie wird zukünftig alles ablaufen? Wo ist mein Zimmer? Wer bringt mich zum Kindergarten? Wann und wie oft werden wir uns sehen? usw.
Gruß
Brainstormer
Hallo !
Gestern war es so weit. Weil sie es ahnte und ich nicht mehr anders wollte und konnte.....
Weiss Sie jetzt das ich hinter Ihr und de Beziehung nicht mehr stehe. Unser Beziehung keinen Sinn mehr hat..... Sich, ..wir uns trennen sollten.
Dann.... Also "geschiedene Leute" sind, wie SIE es gern bezeichnet.
Sohn weiss es natürlich noch nicht. SIE wollte gestern abend und heute morgen gleich konkret werden..."was nimmst du mit" " Haste ne Wohnung" usw... Habe Ihr gesagt das es mir schwer genug fällt,das Ganze..... wir eine Lösung für alles finden. Besonders wg SOHN müssen wir vernünftig und in Ruhe das ganze Besprechen. So klar hab ich es gesagt, so meine ich es auch. Das ist mir wichtig. Im Moment ist sie wohl zu verletzt und wütend, was ja zu erwarten war.
Wer weiss wie jetz das WE wird. So Sätze wg Sohn " wenn dies od das dichnoch interessiert" haben wieder Schrecken verbreitet.... Siche rinteressiert mich alles was sich um SOHN dreht.....
Aber so ist ds wenn FRAU eingeschnappt und gekränkt ist.
Natürlich bin ich der Verursacher und Arsch und hab Sie verarscht....
Das hört sich wohl jeder an....