Traurige Sache bräu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Traurige Sache bräuchte rat

 
(@pech_gehabt)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
Ich bin auch neu hier und würde gern paar tipps oder Ratschläge hören,

das ganze ist ziemlich Traurig meine Freundin und ich haben eine gemeinsame Tochter von 11 Monaten , leider habe ich kein Sorgerecht weil wir es nach der Geburt einfach vergessen haben und eigentlich alles gut war.
Nun der Traurige Teil meine Freundin ist im Mai an Magenkrebs erkrankt und wird nicht mehr sehr lange leben es ist im Endstadium . Sie ist jetzt zu ihrer Schwester gezogen mit unserer Tochter und hat auch schon eine Sorgerechtsverfügung gemacht in der sie will das ihre Schwester das Sorgerecht bekommt  und auf keinen Fall ICH und hat weil  sie es ja begründen muss auch noch fleissig drin gelogen.
Da ich im Todesfall als leiblicher Vater normal ja das Sorgerecht bekommen würde  habe ich nun Angst das wenn meine Freundin Stirbt 🙁
es drauf rausläuft das die Schwester sagt das Kind würde jetzt aus seiner gewohnten Umgebung gerissen und es würde dem Kindswohl schaden wenn ich das Sorgerecht erhalte.
Die kleine wurde auch  schon im Kinderhort angemeldet.Verstehen kann ich das ganze überhaupt nicht aber meine Freundin arbeitet gezielt drauf hin das ich die kleine nicht bekomme weil sie der Meinung ist unsere Tochter braucht eine Mutter und das soll die Schwester werden ....
Ich hab jetzt auch schon beim Amtsgericht das gemeinsame Sorgerecht beantragt weil ich dachte das wäre eine formlose Sache nach den neuen Gesetzen aber nachdem ich schon bisschen gelesen habe war das wohl ein Irrtum....

Schon schlimm genug das meine Freindin Sterben wird 🙁 aber mir das Kind auch zunehmen ich bin total fertig 

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.08.2015 23:49
(@pech_gehabt)
Schon was gesagt Registriert

Ja wichtigste vergessen

was sollte /könnte ich nun tun ??

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.08.2015 23:55
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

traurige Geschichte. Was mich wundern lässt, wenn alles gut war, wie kommt der Sinneswandel der Freundin (KM)? Hängt es vielleicht mit der Krankheit zusammen.

Der Sorgerechtsantrag was schonmal der richtige Schritt.
Bei einem 11 Monate altem Kind von einem gewohnten Umfeld zu sprechen, halte für reichlich gewagt. Was Du unbedingt unternehmen musst, ist ein öfter und regelmäßiger Umgang mit dem Kind, damit es Dich als Vater wahrnimmt. Die Sorgerechtsverfügung ist nicht in Stein gemeißelt, und wird obsolet mit dem GSR.

Bist Du anwaltlich vertreten? Würde ich raten, um das GSR schnell durchzubekommen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.08.2015 23:59
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Schräg!

Seit ihr denn schon getrennt?

Ansonsten scheint sie genau das hier

Freindin

zu sein.

Ich weiß zwar auch nicht, was ein Richter daraus macht aber ich halte es auf jeden Fall für richtig, dass du sofort den Antrag eingereicht hast.

Und wenn ihr bsher zusammen gewohnt habt, muss es doch eigentlich ein Selbstläufer sein.

Was hat sie denn gegen dich in der Hand, was nicht sofort an der Sonne zerbröselt, wenn du bisher auch in ihren Augen als Vater gut genug warst?

Normalerweise würde man ihr natürlich gerne so einen Mist in ihrem Sterbenskampf ersparen, aber das hat sie selbst in der Hand.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2015 00:01
(@pech_gehabt)
Schon was gesagt Registriert

Der Sinneswandel besteht eigentlich nur darin das sie möchte das unsere Tochter eine Mutter hat , sie ist der Meinung das ist das einzig Richtige für unsere Tochter...gemeldet waren beide bis gestern bei mir ....Ihre Krankheit hat bestimmt dazu beigetragen ist sicherlich verständlich.Anwalt habe ich keinen weil das ganze noch so unfassbar ist für mich ...Frauen sind halt abgebrühter sie hat mit ihrer Schwester jetzt viel angeleiert von dem ich nix wusste.
Die Vorwürfe in der Sorgerechts Verfügung sind alle Quatsch aber halt vorhanden Ich würde die kleine nur im Laufgitter lassen ,könnte kein Haushalt führen,würde die kleine zulange wach lassen und damit auch was ordentliches bei ist ich hätte ein Alkohol Problem .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.08.2015 00:10
(@pech_gehabt)
Schon was gesagt Registriert

Ja eigentlich bin ich noch total fertig wegen ihrer Krankheit da rechnet man ja nicht mit sowas sie ist erst 27 🙁 und jetzt lässt sie das mit unserer Tochter raus ...Sie war schon beim JA und hat alles angeleiert und wohnt nun Offiziell bei ihrer Schwester .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.08.2015 00:14
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und das fällt ihr alles erst jetzt auf?

Wann hat sie dir das denn offenbart und wann hast du den Antrag bei Gericht eingereicht?

Und woher weißt du wie das geht, ohne Anwalt?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2015 00:17
(@pech_gehabt)
Schon was gesagt Registriert

Ja , sie muss das jetzt so machen war ihre Antwort und Heute ist ihr auch eingefallen die kleine könnte nicht mehr in unserer Wohnung bei mir  schlafen weil sie ja jetzt im Kiga ist und das ist zu viel stress dieses hin und her .
Den Antrag hab ich am Dienstag eingereicht nachdem ich gelesen hatte es wäre "eigentlich" nur eine Formlose Sache wenn die KM keine begründung abliefert nach der Frist .

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 21.08.2015 00:24
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Geh zu einem Fachanwalt für Familienrecht und lass sich diesen ins Verfahren einklinken. Insbesondere hinsichtlich der Erkrankung der Mutter ist es wichtig für das Kind (Kindeswohl!), dass das Sorgerecht bei beiden Eltern liegt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.08.2015 13:55