Tiefes Loch
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tiefes Loch

Seite 8 / 12
 
(@taccina)
Registriert

Wir sind alle keine 20 mehr

Darüber bin ich sogar froh......

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:00
(@lesemaus)
Registriert

(seufz)

Ich verstehe euch alle.
Ich verstehe eins zu eins, was Martin gesagt hat, wirklich jedes Wort, und das ist auch das, was ich am besten für mich selbst umsetzen kann.

Marina, Dich verstehe ich auch sehr gut. Der Mensch definiert sich nicht über eine Partner, wirklich nicht. Wir haben uns schon mal über ähnliches unterhalten, via pn oder mail, ich weiß es nicht mehr, Du sagtest mir damals schon, dass du mit deinem Leben glücklich, zufrieden und ausgefüllt bist, das glaube ich dir auch, ich habe damals gesagt (sinngemäß), dass ich generell auch kein Problem damit habe, eine Weile allein zu sein, im Gegenteil, ich halte das für sehr wichtig, speziell nach einer Trennung. Dieses sich selbst reflektieren, das ist immens wichtig, um sich selbst zu finden, wieder bei sich selbst anzukommen. Aber ich habe weiter gesagt, dass ich mir nicht vorstellen kann, alleine zu bleiben, weil eine Partnerschaft für mich etwas sehr wichtiges ist (entgegen der Tatsache, dass ich es 11 Jahre nicht im mindestens hinbekommen habe, mich a) selbsr wahrzunehmen, b) so etwas wie eine sinnvolle Partnerschaft zu pflegen, aber genau dafür war ich ja alleine, um genau das zu erkennen)

Haddock, ich verstehe auch dich, auch ich bin kein Mensch, der "einfach so" reseten kann, der stets und immer verlässlich offen und ehrlich sich zu hundert Prozent auf einen x-beliebigen Menschen einlassen kann, ich bin auch in vielen Dingen misstrauisch. Ich habe viele Gesichter, wenn mich 10 Leute kennen und unabhängig voneinander versuchen würden, mich zu beschreiben, es käme kein einheitliches Bild dabei heraus. Nach Enttäuschungen ist so etwas erst recht sehr schwer, erstmal unmöglich sogar, und diese Phase dauert auch von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich lange.

Keiner von uns braucht sich in eine Schublade stecken zu lassen, mit wäre in jeder zu eng.

Aber jetzt, ich habe mich nicht selbst erfunden, ich habe auch keinen Zaubertrank geschluckt, und bin plötzlich der Mensch, der glaubt die Welt wäre zu klein für mich und mein "Glück". Oh nein.
Aber ich habe das erste Mal seit Jahren (vielleicht das erste Mal im Leben (?) das Gefühl

Ja, das möchte ich hin. Und ja, mit diesem Menschen.

Und wenn das nicht klappt, warum auch immer, dann werde ich nicht als Häufchen Elend zusammenbrechen und nie wieder aufstehen.
Ich würde immer wieder, wenn dieses Gefühl da ist, sagen: Ja, ich will es. Und ich vertraue.

Vielleicht habe ich sowas wie Gottvertrauen, oder Urvertrauen.
Und natürlich hat das nicht jeder. Will das vielleicht gar nicht jeder haben.
Aber für mich ist es gut.
Es macht mich als Menschen aus.
Das bin ich.

That´s it. For me. Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2007 00:01
(@Aniram)

Hey Lesemäuschen !

Du hättest mich falsch verstanden wenn Du glaubst, ich würde
Dich nicht verstehen oder es nicht gut finden.

Ganz im Gegenteil.

Du weißt doch wie schrecklich ich mich für euch Beide freue.

Ich kann mich auch noch gut an dieses Gespräch erinnern,
auch daran, daß Du dir jemanden gewünscht hast den Du
lieben kannst und der Dich so liebt, wie Du es dir erträumst
und nicht lauwarm wie die letzten Jahre.

Das es jetzt so rasch gegangen ist ist Schicksal und dafür
sollte man dankbar sein.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Lesemaus,

analog zu Deinem Satz

dass ich generell auch kein Problem damit habe, eine Weile allein zu sein, im Gegenteil, ich halte das für sehr wichtig, speziell nach einer Trennung. Dieses sich selbst reflektieren, das ist immens wichtig, um sich selbst zu finden, wieder bei sich selbst anzukommen.

will ich noch eine weitere Überlegung in den Raum werfen: Wann ist die Trennung? Die meisten würden auf diese Frage wohl spontan den Tag des Auszugs des Partners in den Raum werfen oder das Datum eines üblen Streits, an dessen Ende dann einer von beiden die Trennungsabsicht ausgesprochen hat. Aber ist die eigentliche Trennung in vielen Fällen nicht viel früher? Lassen wir mal die Fälle aussen vor, bei denen einem ahnungslosen Partner von jetzt auf gleich um die Ohren gehauen wird, dass es eine/n andere/n gibt und nehmen stattdessen den viel häufigeren Fall, dass eine Liebe/Ehe/Partnerschaft langsam und unmerklich stirbt: Dann ist die räumliche bzw. körperliche Trennung doch nur die Umsetzung von etwas, das bereits lange zuvor stattgefunden hat. Gerade in Fällen wie Deinem (oder auch meinem) war man doch schon INNERHALB der Partnerschaft lange genug - oft jahrelang - "mit sich allein", um zu überlegen, welche Ziele im Leben man hat und wie man sie verwirklichen könnte, auch wenn der Noch-Partner noch im gleichen Bett liegt und noch aus dem gleichen Kühlschrank isst. Und es ist oft nur die eigene Feigheit und die Angst vor möglichen Konsequenzen, diesen Gedanken bis zum Ende durchzudenken, bis es eines Tages eben wirklich nicht mehr geht und das bislang Unaussprechliche (endlich) zu Worten und Sätzen wird.

Insofern kann das, was Du in Deinem obigen Satz beschreibst, schon lange durchgedacht und reflektiert sein, wenn der letzte Schritt - die physische Trennung - vollzogen wird.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:18
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja genau, Lesemaus.

Das hab ich Dir ja auch schon auseinanderklamüsert.. wenn es auf einem solchen Weg funkt und in die Realität transportabel ist, dann soll es so sein und dann ist es auch wertvoll. Deshalb würde ich auch dafür kämpfen und es festhalten.

Ihr zwei, ihr habt euch doch echt irgendwie gesucht und gefunden. Wie sich der Alltag ergibt, das wird sich nun zeigen...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@Martin:

Vor allem ist diese Art der Trennung nicht ein Zeitpunkt, sondern ein langwieriger, schmerzhafter Prozess. Ein auf und ab von "geht noch" über "geht auf keinen Fall", mit Silberstreif am Horizont und Weltuntergangsvisionen.
Für mich ein Sterben eines Lebensentwurfes. Diesen Verlust muss man annehmen können. Meist ist er das dann, wenn man die Tür hinter sich ins Schloss zieht. Der Weg direkt danach ist das Einfinden in ein neues Leben, sich selbst ausloten und wiederfinden, Träume wiederzuentdecken und auch sich von den Dingen zu verabschieden, die das Leben beschwert haben.

Der Auszug selbst ist meist schon der Start des neuen Lebens und nicht das Ende des alten Lebens.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:24
(@Aniram)

Hallo Martin !

Auch wenn Du das speziell Lesemaus gefragt hast,
kann ich dazu

Aber ist die eigentliche Trennung in vielen Fällen nicht viel früher? 

nur schlicht und ergreifend ja sagen.

Das ist wahrscheinlich auch das Hauptproblem das einige
beklagen. Nicht, daß es nicht so verlogene ****stücke gibt
die tatsächlich bis zum Ende so tun als wäre alles in
schönster Ordnung. In den meisten Fällen ist es doch so,
daß einer versucht dem anderen klarzumachen "da läuft
was gewaltig schief" und der Partner will es nicht sehen.

Ich kann's sogar verstehen. Eine Person ist einer Partner-
schaft ist meistens die Meckerliese oder der Meckerpeter.
Man nimmt das also nicht so ernst und übersieht dann, wo
es anfängt brenzlig zu werden.

@LBM

wenn es auf einem solchen Weg funkt und in die Realität transportabel ist, dann soll es so sein und dann ist es auch wertvoll. 

Jenau !!!
Du bist doch Berlinerin - schreibt man das so ?

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:28
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bin ick! Und jenau, du hast voll Recht, ey!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 00:39
(@lesemaus)
Registriert

Lieber Martin,

da hast du recht. Natürlich war der Zeitpunkt der Trennung nicht der Tag, an dem mein Ex mir die Trennung vor die Füße geworfen hat. Wohl wahr. Wir waren seit Jahren getrennt. Nie zusammen.
Und das kannst du aber laut rausschreien, dass es die schiere Feigheit war, die uns beide an diesem Gefüge einer "Partnerschaft" haben festhalten lassen.
Auch war mein erster Gedanke, ganz ehrlich, "Jetzt ist es soweit, jetzt ist es (endlich) vorbei."
Zwar Schock, aber der war zugebenermaßen in erster Linie fest an dem Gedanken "Und jetzt? Wo soll ich hin? Was wird?"

Das habe ich irgendwann schon einmal gesagt, es war eher "mutig" (auch nicht wirklich, nach all den Jahren des hirnlosen Rumgeeiers, aber allemal mutiger als ich) von ihm, endlich diesen lange notwendigen Schritt zu tun.
Ja, es war eigentlich auch nur passiert, weil diese andere Frau in sein Leben krachte, und wahrscheinlich wie tausend andere auch die Frage stellte "Warum seid ihr überhaupt zusammen?" Sie war die erste, die es laut genug aussprach, sie war außerdem ansprechend genug, um in ihm Gefühle zu wecken, sie brauchte wirklich bloß drei Knöpfe bei ihm drücken, jemanden, der nach sieben Tagen ohne Wasser aus der Wüste kommt braucht man nicht lange überreden, etwas zu trinken.

Ja, im Grunde genommen wusste ich bereits in all den Jahren, dass das, was wir da tun, zum Himmel schreit, uns blockiert bis Anschlag.
Leider, ich spreche jetzt mal für mich alleine, hat das nicht zur logischen Folge gehabt, mal aufzuwachen und etwas zu ändern.
Nein, ich bin in tiefster Resignation verfallen.
Vielleicht tun andere das auch. Aber ich glaube, bei uns war es besonders krass.

Ich habe diesen Gedanken erst Raum und Nahrung gegeben, als er die Trennung ausgesprochen in den Raum geworfen hat.
Nutzt auch nichts, im Nachhinein den Kopf gegen die Wand zu knallen, wie man so blöd sein konnte.

Aber die Zeit nach der Trennung, der Tag, als er ging, und er ging ja wirklich erstmal für zwei Tage, ab da, fing ich an, mich mit mir selbst auseinander zu setzen.
Das waren Phasen, die hoch und runter gingen.
Da waren eine Menge schlechter Gefühle mit bei.
Aber ich bin für jedes einzelne im Nachhinein dankbar, hat es mir doch offenbart, wer ich bin.

Wie gesagt, ich habe mich nicht neu erfunden. Aber ganz viele Teile meiner selbst habe ich bereits gefunden, abgewischt, eingesetzt und reaktiviert.

Und heute kann ich sagen, ich bin mit mir zufrieden.
Ich liebe mich noch nicht, aber ich mag mich wieder sehr.

Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2007 00:40
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ein Ratgeber, der in die Euphorie des Ratsuchenden fällt, ist kein guter Ratgeber. Aus diesem Grunde gehe ich einen Schritt zur Seite und ziehe drei Passagen aus deinem obigen Posting zusammen.

Ich habe viele Gesichter, wenn mich 10 Leute kennen und unabhängig voneinander versuchen würden, mich zu beschreiben, es käme kein einheitliches Bild dabei heraus.

Keiner von uns braucht sich in eine Schublade stecken zu lassen, mit wäre in jeder zu eng.

mit=mir ?

Kannst du mir dazu etwas mehr "Futter" geben, bitte.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:18




(@lesemaus)
Registriert

öööhm, deep, das waren nur zwei Passagen, und ja, mir, nicht mit.

was meinst du mit mehr Futter??

Ratlos in Strinz-Trinitatis, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2007 01:22
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*boah* ich dachte, ich werde mit diesem Ortsnamen verkohlt! Der meinte das ernst??  :rofl2: :rofl2: :rofl2:

Oh Mann! Strinz-Trinitatis. *lach*

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:26
(@Aniram)

Das kann kein Ortsname sein, das gibt es gar nicht.

Nänänä....

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:30
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das kann kein Ortsname sein, das gibt es gar nicht.

>Tatsächlich< ?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:42
(@lesemaus)
Registriert

Ja, Leute, ihr könnt euch hier ruhig beömmeln deswegen, ich wohne in einem Ort namens Strinz-Trinitatis.

Und sach ich euch, ich bin stolz drauf...

kicher.

deep, was willst du für mehr Futter?
(außerdem kriegst ne pn)

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2007 01:43
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

öööhm, deep, das waren nur zwei Passagen,

's spät, da fällt's zählen schwer.

und ja, mir, nicht mit.

ok.

was meinst du mit mehr Futter??

Naja einfach näher erläutern.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:44
(@Aniram)

Ich glaub's nicht....*michgeradekringlevorlachen*

Und ich dachte Lesemaus macht Spaß und macht
aus der String(Tanga)-Geschichte 'nen Ort.

Ich sollte ins Bett gehen bevor ich mich heute noch
mehr blamiere.

Auf die Uhr guckt.... da kann nicht mehr viel schief
gehen - HEUTE !

Immer noch lachende Grüße

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:49
(@Aniram)

Naja... Buxtehude gibt's ja auch.

Damals in den 70er als der Film mit Rudi Carrell und
man wie hieß der doch gleich (?) herauskam hab
ich auch geglaubt, den Ort hätten sie nur für den Film
erfunden.

Sachen gibts die gibts gar nicht....  🙂

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 01:52
(@lesemaus)
Registriert

shit.

Ist spät. Eigentlich wollte ich gerade ins Bettchen gehen.
Meinst du das mit den vielen Gesichtern?

Tja, ich bin nicht das, was man einen einfachen Menschen nennen würde.

Ich wälze seit Wochen die Frage, bin ich Gefühls- oder Kopfmensch.
Manchen Menschen mag das wurscht sein.
Viele werden sagen: Andrea, du bist ein Gefühlsmensch, was sonst??

Aber so einfach ist das leider nicht.
Und die, die ich gefragt habe, die geben mir auch wirre Antworten.

Aber: Ich denke, ich bin wirklich Gefühlsmensch. Und Gefühle sind halt leider meistens wirr.

Gott sei Dank habe ich auch ein paar klare Gefühle.

Der Mensch, dem ich spontan und aktuell meine Gefühle widme, der ist mir echt wichtig.
Ich bin wahrlich noch nicht fertig mit meiner Selbst-Refektierung (oder heißt es Reflektion?)
Aber: Ich weiß, was ich nie mehr will. Und das ist schon mehr, als die meisten wissen.

Ich weiß, dass ich stark sein kann, ich habe Geduld, Ausdauer, einen Haufen Liebe, Optimismus, Glauben, gute Gefühle.
Das reicht erst mal, um durch zu kommen. Um was auf zu bauen. Um was wachsen zu lassen.

Um etwas weiter zu geben.

Um zu leben.
Gut zu leben.
Zu stützen und zu stärken.
Und gleichzeitig will ich ebenfalls gestärkt werden.
Also: Geben und Nehmen.

Bisher funktioniert es.

Sicher wolltest du keine philosophische Abhandlung.

Aber das ist eine Momentaufnahme meines Gefühlszustandes.
Wenn du etwas anderes willst, sag´s mir.

Gruß, Lesemaus (oder auch Andrea, weil das bin ich)

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2007 02:02
(@tinchen)
Zeigt sich öfters Registriert

guten morgen liebe andrea,

jetzt hab ich mich durch die vielen seiten gewurstelt. viel geschmunzelt, gegrinst… aber auch nachdenklich mit dem kopf genickt und gelächelt.
erstmal von mir ein herzlichen glückwunsch, dass es dir so gut geht.

und wenn ich dich beschreiben darf, würde ich sagen, du bist ein bauchmensch, der eine wichtige tür geöffnet hat. die tür zu sich selbst! und bedingt durch diese tür bist du offen und frei geworden für alles, was an neuen und aufregenden eindrücken von aussen kommt.
die kunst sich selbst zu reflektieren konnte nur durch eure trennung kommen. oft braucht es einen schubser von aussen, um aus dem hamsterrad auszusteigen. zu sagen „bis hierhin und keinen zentimeter weiter“. festzustellen, sich bereits seit jahren etwas vorgemacht zu haben. und natürlich auch das eingeständnis, dass man gemeinsam die ehe/beziehung gegen die wand gefahren zu haben.

das schöne und vor allem mögliche ist doch aber, aus den gemachten fehlern die chance und bereitschaft zu ziehen, es bei einer neuen partnerschaft besser zu machen. zumindest es zu versuchen.

„wir glauben erfahrungen zu machen. aber die erfahrungen machen uns!“

denn nur aus dem vergangenen konnten wir alle zu dem werden, was wir heute sind. und das ist gut so. für kein geld der welt wollte ich noch mal 20 sein.
und bin mehr oder weniger stolz auf das was ich geschafft habe. inklusive der fehler, die ich gemacht habe; die sicherlich für die nächsten drei leben reichen würden.
denn nur so konnte auch ich mir ein gewisses urvertrauen hinüber retten und auf das wagnis einer neuen beziehung einlassen. leben ist nicht planbar… leben fließt!
wir haben beide unsere altlasten. ob verletzungen, gescheiterte ehe, unsere jeweils zwei erwachsenen kinder, erinnerungen, erfahrungen…

und werden in fünf wochen heiraten. einfach weil unsere liebe so groß und tief ist, dass es für uns das sprichwörtliche i-tüpfelchen ist.

ganz besonders dir andrea wünsch ich alles alles liebe (grüß mir strinz-dingens und vielleicht, wenn ich mal wieder in der nähe bin, gehen wir in limburg nen kaffee schlürfen… kenne da ein megagemütliches bistro)
und an den rest einen sonnigen mittwoch.

tinchen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2007 10:18




Seite 8 / 12