Tiefes Loch
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tiefes Loch

Seite 6 / 12
 
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

@Martin...wunderbar wie du das immer ausdrückst...ich lese es immer wieder gerne  🙂
...und du hast recht, das man/frau den Kilometerzähler wieder auf Null stellen sollte.

Imho ist es doch aber so....und das wissen "wir" doch aus Erfahrung, daß in der Verliebtheitsphase (sei mal dahingestellt wie lange die dauert),
u.a. folgende Merkmal existieren...

  • Schmetterlinge im Bauch
  • starke Sehnsucht
  • aber auch nicht unbedingt 100%-iges Vertrauen
  • man/frau zeigt sich nur von der positiven Seite

Genau diese Merkmale kehren sich in der "zweiten Phase(Liebe)" doch um. Man/frau kennt dem anderen seine Schwächen...Liebe ist dann, wenn man diese Schwächen mit Respekt akzeptiert.
Und @Martin und @lesemaus soltte imho am Anfang ein bißchen vorsichtiger agiert werden, und speziell auch wegen der Kinder.
Nochwas @Martin ich denke nicht, daß du deine Jetztfrau in der ersten Phase geheiratet hättest.  :wink:...weil es ist doch logisch  😉

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 17:30
(@Aniram)

*snief*

So viel Liebe rundherum - S C H Ö N  ! ! !

Ich hab hier schon soviel Elend gelesen, soviel Schmerz
und Leid. Es ist richtig wohltuend mal zu lesen, das
wieder-glücklich-werden möglich ist.

Mir tut jetzt schon leid, wenn dieser Tread geschlossen
wird.

Kann nicht einer als fixer Bestandteil geöffnet werden,
wo jeder seine schönen "danach" Erlebnisse erzählt ? Das
würde einigen Usern (die sich momentan gar nicht vorstellen
können ihres Lebens wieder froh zu werden) helfen daran
zu glauben, daß es wieder Aufwärts gehen kann.

Oder bin ich zu kitschig ?

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 17:32
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nee Marina, bist Du nicht.

Ich denke, jeder Mensch wünscht sich ein Partner, der ihn liebt, aufrichtig ist und der den Tag einfach dadurch schöner macht, dass er existiert. Daher finde ich es auch völlig legitim und sinnvoll, dass Lesemaus hier ihre Glückshormone verstreut.

Es zeigt, dass man die Brille aufsetzen muss und dann wieder sieht, dass es durchaus Perspektiven gibt. Oder anders: wenn man ganz unten war, dann kann es nur wieder besser werden!

GLG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 17:37
(@lesemaus)
Registriert

Hallo Marina,

ich finde es nicht kitschig.
Ich finde, es kann Mut machen, wenn man liest, wie es gehen kann.
Genauso wie es Mut macht, wenn jemand hier postet, und die Trennung die er beschreibt, friedlich abläuft, das holt doch vielleicht den einen oder anderen in die Spur.

Ich weiß ja (und eigentlich erst wirklich, seit ich hier auf dieser Seite bin), wie schmutzig und zerstörerisch Trennungen sein können.
Manchmal sind es ja auch nicht nur die bösen Exen (männlich wie weiblich), die quer schießen und fies werden, oft stehen einem selbst ja mal sehr negative Gefühle im Weg.

Ich habe hier manches von meinem Mus relativieren können, einfach durch die Geschichten anderer.
Und wenn ich lese, dass jemand, der tief verletzt war, wieder glücklich zu werden beginnt, dann macht das meines Erachtens Mut.

Liebe Grüße nach Wien, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2007 17:39
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Also ein "Mir gehts gut" Subforum wäre schon was. Voll dafür.

Gruss in die Runde
Heiko

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:04
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@suffering_d: Ja aber nur, wenn das auch nach oben gehieft wird. In die anderen Foren da unten guckt nämlich kein Steckdosentierchen!

GLG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:06
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Ein bitte was ?  :rofl2:  Naja, vielleicht wird ja dementsprechend ein "Positiv denken" Forum eingerichtet, aber das sollen die Götter dieser Seite bestimmen. Interessant wäre es jedenfalls, vielleicht fällt man dann nicht mehr in steter Gewissheit vom Hocker wenn man diese Seite anklickt, also einen Pedant zum Jammertal hat.

Gruss
Yours
kurz angebunden

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:11
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na das Tier mit der Steckdosennase. 🙂

Da guckt halt keiner rein, in die Foren, die nicht auf die Titelseite gelupft werden.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:13
(@lesemaus)
Registriert

Ich denke, alleine die Tatsache, dass es eine solche Rubik nicht gibt, führt in der Konsequenz dazu, dass selten was rundheraus positives geschrieben wird.
Und wer erwartet denn in einem thread mit Namen "Tiefes Loch" etwas auch nur ansatzweise positives???

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2007 18:17
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Na das Tier mit der Steckdosennase. 🙂

Da guckt halt keiner rein, in die Foren, die nicht auf die Titelseite gelupft werden.

LG LBM

Ich schmeiss mich weg, ich bin seit 20 Jahren Elektriker, aber dies Pseudonym für eine Steckdose hab ich noch nicht gehört, Hammer!

Es käme auf den Versuch an, ich weiss nicht in wieweit die Admins die Interessen dieser Seite sehen, oder umdenken etc....

Gruss

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:23




(@lesemaus)
Registriert

Hei,

naja, sicherlich ist das hier kein Wunschkonzert, und wir sind ja auch nicht bei Kai Pflaume, aber ein harmloses einzelnes Forum mit dem Namen "So geht´s auch" oder "Zwischendurch was zum Träumen" (naja, beim Titelnamen halte ich mich schon mal gepflegt raus!!) sollte durchaus diskutabel sein.

Ich fände es nicht schlecht.

Gruß, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2007 18:35
(@Aniram)

LBM, Lesemaus & Monsieur Suffering !

Fein das ihr das auch so seht.

Mir hat es richtig gut getan und ich bin beim Lesen mit
einem strahlenden Gesicht vor'm PC gesessen.

Was aber noch viel wichtiger ist: Es könnte und sollte
die aktuell Betroffenen aufmuntern und ihnen Hoffnung
geben.

Oje... das klingt jetzt wieder ein bisserl schwülstig aber
ihr wisst schon wie ich es meine.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:42
(@Kitchenman)

Also da senfe ich mich auch dann noch dazu:

Deep, das solltest du in Erwägung ziehen, ich denke mir das es wirklich anderen Usern Mut machen würde wenn sie auf der gleichen Seite in einem Forum was Positives lesen könnten.

Und mangelnde Einträge wird es da wohl nicht geben 😉

Gruß Kitchenman

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:50
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

also ich tendiere für den Titel des potentiell neuen Unterforums Die Zeit nach der Hölle  :phantom:
Dann kämen so Threads wie

  • Bin frisch verliebt geht das mit 45

:rofl2:

  • Ich bin wieder Teenie

  :rofl2:

  • Ohne Knete(wie vorher) und trotzdem glücklich

etc.  🙂

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:54
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin babbedeckel,

@Martin...wunderbar wie du das immer ausdrückst...ich lese es immer wieder gerne  🙂
...und du hast recht, das man/frau den Kilometerzähler wieder auf Null stellen sollte.

Danke für die Blumen - natürlich auch für die Sträusschen von LBM und LM  🙂

Imho ist es doch aber so....und das wissen "wir" doch aus Erfahrung, daß in der Verliebtheitsphase (sei mal dahingestellt wie lange die dauert),
u.a. folgende Merkmal existieren...

  • Schmetterlinge im Bauch
  • starke Sehnsucht
  • aber auch nicht unbedingt 100%-iges Vertrauen
  • man/frau zeigt sich nur von der positiven Seite

Warum sollte das Vertrauen nicht 100-prozentig sein? Oder anders herum: Warum sollte ich einem "neuen" Menschen, der mir offensichtlich mehr als wohlgesonnen ist, von vornherein "sicherheitshalber" erst einmal misstrauen? Nur weil es zuvor mal einen einzigen anderen Menschen gab, der mir - zumindest gegen Ende unserer Beziehung - Schlimmes angetan hat? Mit dieser Argumentation müsste auch jeder Mann ein potenzieller Vergewaltiger, jeder Türke ein Handtaschendieb und jeder Beamte eine faule Socke sein - denn auch dafür gibt es entsprechende Einzelbeispiele.

Was neue Partner angeht, mache ich in meinem Umfeld dagegen vielmehr immer wieder die Erfahrung, dass neue Beziehungen an diesem grundlosen Misstrauen scheitern - oder daran, dass der eine glaubt, er könne vom anderen Verhaltensänderungen erwarten, weil er vom "Bekannten" zur "Beziehung" aufgerückt ist. Wer so handelt, hat aus den früheren Beziehungen tatsächlich nichts gelernt: Der Mensch, den man kennenlernt, ist, wie er ist. Und für sich selbst nimmt jeder ja auch in Anspruch, ab Erreichen eines bestimmten Alters nicht mehr verbogen werden zu wollen. Es gibt sicher kein Patentrezept für neue Beziehungen nach einer gescheiterten Ehe - aber den anderen so lassen, wie er ist, ist zumindest schon mal ein Riesenschritt. Wenn dann auch noch die Kommunikation stimmt (also nicht nur über's Wetter, die Nachbarn und das Fernsehprogramm, sondern auch über die Beziehung selbst), gibt es nicht den geringsten Anlass für Misstrauen.

Genau diese Merkmale kehren sich in der "zweiten Phase(Liebe)" doch um.

Gar nichts kehrt sich um; die Dinge verstärken sich eher. Es sei denn, die Partner haben sich wechselseitig - einzeln oder beide - über ihr wahres Ich getäuscht, also nur jemanden gespielt, der sie in Wirklichkeit gar nicht sind. Aber dann ist eh schnell Schluss; eine Mogelpackung kann man auf kurze Distanz nicht aufrechterhalten.

Und @Martin und @lesemaus soltte imho am Anfang ein bißchen vorsichtiger agiert werden, und speziell auch wegen der Kinder.

Man sollte den Kindern - natürlich - nicht kurz nach der Trennung von Papa oder Mama einen neuen Partner als "Ersatz" servieren. Aber nicht wegen "das könnte ja auch in die Hose gehen, und dann sind die Kinder wieder enttäuscht", sondern einfach, weil Kinder nach der Trennung besonders viel Zuwendung und Zeit brauchen, die man als frisch Verliebter eher nicht hat. Allerdings rede ich dabei von wenigen Monaten - Kinder brauchen keineswegs ein oder gar mehrere "Trauerjahre"; sie brauchen glückliche Eltern. Ich wage sogar mal eine mutige These: Wieviele der hier als problematisch geschilderten Trennungen wären wohl friedlicher und schneller verlaufen, wenn der streitlustige Elternteil seine Zeit statt bei Anwälten und frustrierten Freunden/innen an der Seite eines neuen Partners verbracht hätte?

Nochwas @Martin ich denke nicht, daß du deine Jetztfrau in der ersten Phase geheiratet hättest.  :wink:...weil es ist doch logisch  😉

Du irrst - wäre ich damals nicht noch verheiratet gewesen, hätte ich ihr von meiner inneren Einstellung her schon in den ersten Wochen einen Antrag machen können. Das hat mit Herzensbildung, Respekt und Menschenkenntnis zu tun - und nicht etwa mit blinder Verliebtheit. Ich wusste einfach von Anfang an: "Das ist die Frau, mit der ich alt werden und bis dahin viel Spass haben möchte."

An diesem Eindruck hat sich auch in mehreren Jahren nicht das Geringste geändert  🙂

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:57
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Ohne Knete(wie vorher) und trotzdem glücklich

Ein ganz individueller Scherz, voll ins Schwarze.  :phantom:

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 18:57
(@lesemaus)
Registriert

Pfui bäääh, babbedeckel,

mach dich nicht lustig drüber...!!

Weißt, da wird dann dieses Unterforum eingerichtet, ("Die Zeit nach der Hölle" ist allemal besser als meine Vorschläge!), und dann lubbern da die ganzen harten Jungs rein, die die sich gerade die Schenkel blau hauen...!!

Gruß, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2007 18:58
(@Aniram)

Hallo Babbedeckel !

    *  Bin frisch verliebt geht das mit 45

* Ich bin wieder Teenie

* Ohne Knete(wie vorher) und trotzdem glücklich 

1) Unbedingt ja !

2) Toll !!

3) Noch tollllererer !!!

War nur fiktiv - weiss schon.

Aber wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe,
könnte was dran sein  😉

'Tschuldigung Lesemaus, in meinem Überschwang hab ich
gar nicht aufgepaßt, wo ich das reingeschrieben habe und
jetzt stehen hier Dinge, die da gar nicht reingehören *schäm*

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 19:01
(@lesemaus)
Registriert

(Sag Martin, gibt es ein Buch im Handel, das du geschrieben hast?? Ich würde es mir auf der Stelle kaufen, es verschlingen und immer darin lesen, wenn in mir irgendwelche Zweifel an der Welt und den Menschen aufkämen...)

ja, ich sehe das ganz genauso.
Natürlich ist es schwer, nach tiefer Verletzung (ich rede jetzt wirklich nicht von mir) und Enttäuschung, sich spontan auf einen anderen Menschen einzulassen, sich fallen zu lassen.
Aber wenn es dennoch passiert, dass man diesen Menschen trifft, man spürt, dass großes Vertrauen, beiderseitig da ist, dann geht das. Es ist ist schwer, man hat natürlich immer wieder Zweifel, vielleicht gibt es auch noch andere widrige Umstände, die einen zweifeln lassen, aber es ist möglich, und ich denke, man spürt es einfach, ob es möglich ist oder nicht. Und man spürt es sofort, nicht nach einem oder zwei Jahren.

Ich würde auch jemanden nach einer Woche heiraten, wenn ich dieses Gefühl habe, ich hätte meinen Ex vermutlich nie geheiratet, nach elf Jahren so wenig wie nach einer Woche.

That´s it! For me.

Lesemaus

(kein Problem, Marina, gar keines, warum auch?)

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2007 19:05
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Martin, nicht jeder Mensch ist gleich. Es gibt Menschen die setzen immer 100% nachdem sie eine Beziehung abgeschlossen haben. Aber nicht jeder Mensch besitzt eben diese 100% . Ich finde es nicht schlimm wenn es Menschen gibt die da rumlaufen und 20% Zweifel haben aufgrund ihrer Erfahrung, warum auch? Zu verlangen eine "Sache" abgeschlossen zu haben und 100% geben zu können kann ich nicht nachvollziehen, weil es einfach nicht geht, oder man ist so stupide und bläst seine Vergangenheit fort. Es gibt immer einen Teil im Leben eines Menschen, grad auch in der Partnerschaft der Spuren an der Wand des Herzens zurück lässt. Von daher, wenn es wirklich die neuen, vollen 100% gäbe, so wäre das Leben der Vergangenheit ungelebt und nicht existent, wäre es das wert? Ich glaube nicht, vielmehr glaube ich daran, das in der Vergangenheit Dinge passiert sind die wir nicht steuern konnten - nenne es Schicksal - aber sie auf Reset stellen zu wollen wäre Blindheit.

Was aber können wir heute steuern, auch nicht vielmehr, als zu hoffen auf Menschen zu treffen die unsere Vergangenheit mitdenken können, denn sie ist ein Teil von uns, vielmehr als das Heute, weniger, als das Morgen.

Unsere Vergangenheit macht uns aus, das sind wir und ... naja ich lass es an der Stelle mal so.

Gruss

AntwortZitat
Geschrieben : 22.05.2007 19:09




Seite 6 / 12