Hallo,
ich bin die LG eines Papas, der eine Tochter von 3 Jahren hat. Seit 1 Jahr kämpfen wir um das Umgangsrecht bei uns zuhause/über Nacht. Es ist eindeutig, auch vom Richter erkannt (!) dass die KM nur aus Rache und Eifersucht den Umgang vereitelt. Ich kann inzwischen den ganzen Papas nachfühlen, die den Launen der KM unterliegen und haben mein absolutes Mitleid!!
Die Kleine hängt sehr an ihrem Vater... und sie hat es bei uns wirklich schön (eigenes Kinderzimmer, tolle kindergerechte Umgebung, liebevolle Großeltern usw.)
Die KM verlangte, dass Papa regelmäßig für ein paar Stunden 600 km reist um den Umgang zu pflegen. Alles andere wäre zu früh.
Nun haben wir das Urteil in der Tasche, aber die KM findet immer wieder Gründe, den Umgang zu verhindern. Morgen sollte die Kleine von Papa abgeholt werden - sie hätte Husten, Fieber, und evtl eine Blasenentzündung - KM tut es ja soooo leid.
Wir haben nun eine Zwangsgeldandrohung laufen... Nur wie geht das nun weiter? Ärzte schreiben schnell ein Attest und wenn viel Zeit vergeht, dann sagt das Jugendamt jetzt muss wieder eine Anbahnungsphase gemacht werden (die hatten wir nämlich schon ein paar Mal vor Ort -
obwohl dann auch schnell von der KM ein Grund gefunden wurde, um den ausgemachten 2. Tag dann auch zu canceln).
Hotel, Urlaubstage, alles umsonst (lieber hätten wie mit dem Geld der Kleinen was gekauft, als es so zum Fenster herauszuschmeissen!).
Das alles wäre zuviel Aufregung für die Kleine.
Hat jemand bereits Erfahrung mit der Zwangsgeldandrohung - kommt es wirklich dazu? Und wie läuft das ab, wenn jemand Amtliches das Kind "herauszwingt"?
Darf man ein Kind mit 38 Grad Fieber reisen lassen?
Kann man Schadensersatz geltend machen, wenn sich herausstellt, dass alles erfunden war?
Unsere Angst auch: wenn die Kleine nun mal endlich wieder hier war, kann die Mutter dann wieder von vorne anfangen und behaupten das Kind hätte psychische Probleme durch den Besuch? Können wir irgendwie vorsorgen? Z.B. jemanden vom Jugendamt einladen, dass vor Ort gesehen wird, dass es der Kleinen gut geht?
Würde mich über jede Antwort freuen und drücke allen Papas die Daumen!!
Viele Grüße
FrauvonPapa
Hallo Frau von Papa!
Rechtlich fundierten Rat kann ich dir leider nicht bieten, nur ein paar Erfahrungsberichte von uns:
Mein LG hat auch einen Sohn aus erster Ehe.
Als wir ihn anfangs am Wochenende hatten, ging es noch. Dann wurde die KM eifersüctig, wel der Kleine, damals 3, sehr gern zu uns kam. Dann fing sie zunächst an, ihm zu erzählen, ich hätte ihm den Papa weg genommen, hat ihn völlig gegen mich aufgehetzt und so weiter. Darauf angesprochen stritt sie alles ab.
Zwischendurch ging es mal besser, sie erlaubt aber auch keine Übernachtung mehr, obwohl wir auch eine Stunde einfache Fahrt haben.
Eskaliert ist das ganze, seit wir auch ein gemeinsames Baby haben, da wurde dem Bub erzählt, das Baby sei nicht seine richtige Schwester (für ein Kind doch unwichtig, oder?), der Papa hätte nun eine neues Kind und ihn nicht mehr lieb und und und. GRAUSAM, oder?
Mein Fazit aus der Sache: So lange die KM nicht kapiert, was sie da dem Kind antut, hat kein Gerichtsurteil Sinn, denn selbst wenn sie das Kind zum Umgang rausgibt, ist das nicht witzig, wenn sie es aufhetzt.
Ich weiß, dass das Jugendamt hilft, gemeinsame Gespräche zu führen. Evtl. meldet ihr euch mal da, vielleicht können die verständigen und die KM zur Vernunft bringen. Das scheint mir wirksamer als Zwangsgeld o.ä.
Die Zweite
Hallo die Zweite,
vielen Dank für Deine Antwort! Es ist immer leichter, wenn man nicht alleine dasteht.
Gespräche beim Jugendamt gab es schon, wo die KM auch zugibt, dass sie einfach Angst hat die Kleine herzugeben. Selbst vor dem Richter! Aber handeln tut sie dann trotzdem wie es ihr passt.
Wir haben nun mit der Ärztin gesprochen, die bestätigte, dass die Kleine nicht wirklich krank ist... Sobald das Attest ausgelaufen ist, wird die Kleine abgeholt. Mal schaun, was ihr dann einfällt.
Was tun die Mütter????? Warum können die nicht mal die Vorteile sehen? Alle meine Freundinnen wären froh, wenn das Kind mal paar Tage weg ist.... Ich kann schon verstehen, dass man sich erstmal Sorgen macht. Es wurde ja auch vom JU vorgeschlagen dass sie mal Urlaub bei uns in der Nähe macht, dass sie zur Stelle sein kann, wenn was wäre....
Wir merken auch schon, dass die Kleine schon aufgehetzt wird und ganz schlimm ist, dass eine 3 jährige ausgequetscht wird wie eine Zitrone über uns.
Ich denke auch, dass ein Kind bei uns auch auslösen würde, was Du beschreibst. Planen das nämlich schon... :-))
Der Richter hat eindeutig festgestellt, dass es dem Kind gut tut wenn es beim Vater mehrere Tage verbringt, als stundenweise Besuche, weil das Kind wirklich das Leben des Vaters mitbekommt und erlebt.
Schwierig ist für uns, dass wir panische Angst haben, dass die Kleine bei uns hinfällt oder sich erkältet usw. Das macht alles sehr unlocker. Ein blauer Fleck wäre für die KM ein Grund zum Drama.
Wir dachten schon oft über´s Aufgeben nach... Aber nach jedem Treffen mit der Kleinen, wie sie auf ihren Papa springt, ihn knutscht und nicht mehr los lässt, gibt sie wieder die Energie weiterzumachen.
Was tut man denn wenn man merkt die Kinder sind aufgehetzt? Auch loslegen? Wie gehst Du damit nun um? Wie alt ist der Sohn jetzt?
LG
Mama von Papa
Das interessiert mich auch, denn hier ist ein ahnliches Problem.
Warum verhalten sich diese KM's so?
:question:
PS: im Internet hab ich vereinzelt Gerichtsentscheidungen gesehen, meistens OLG, wenn Nachweissbar ist, dass das Kind von KM oder deren Familie gegen KV aufgehetzt wird... kann das Sorgerecht entzogen werden, wenn das im Interesse vom Kind ist. Ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, dass das unter das Thema PAS evtl. faellt?!?
Hallo Papausa,
sehr interessant .... PSA,... hatte mich noch nicht damit beschäftigt, kann aber absolut in diese Richtung gehen...
Die ganze Familie hasst inzwischen den Papa, und alle neuen Partner, die etwas länger blieben durften/sollten Papa sagen...
Die Beziehung zu dem aktuellen Partner, wurde schnell erledigt, weil dieser sich einmischte (agressiv!).
Hier soll der biologische Vater abgeschafft werden, zahlen ja, aber bloss nix wollen.
Geschieht Dir das Ähnliches? Wie alt ist Dein Kind?
Warum die KM´s das tun? Endlich Macht ausüben!! Fühlen sich wohl wenn der Andere leidet ! ich sehe keinen anderen Grund.
Es ist ja wohl klar, dass wir unbewußt (oder doch bewußt) das Kind verwöhnen werden, damit es immer sagt "ich will zu papa". Aber wenn ich mir dann die Folgen anschaue.... ein nicht sehr nettes Spiel gegenüber den Kleinen.
Ich bin mir sicher dass der Weg zur Zeit der Richtige ist, auch wenn es furchtbar klingt, wenn eine Amtsperson das Kind abholt und dem Vater übergibt. Die KM muss sich daran gewöhnen und abfinden - weniger das Kind.
Liebe Grüße
Frau von Papa
Moin
Vorsicht mit Worten wie PAS. PAS ( Parental Alienation Syndrom ) fällt uinter die Sparte Psychologie und sollte nur von Sachkundigen in eine Gerichtsverhandlung eingebaut werden. Meißt geschieht dieses durch gerichtsspychologische Gutachten.
In fast allen Fällen reagieren Richter sehr verärgert, wenn man in ihren Verhandlungen mit Pseudofachwissen versucht zu glänzen.
Gruß
Martin
Hi Frauvonpapa,
Es ist ja wohl klar, dass wir unbewußt (oder doch bewußt) das Kind verwöhnen werden, damit es immer sagt "ich will zu papa". Aber wenn ich mir dann die Folgen anschaue.... ein nicht sehr nettes Spiel gegenüber den Kleinen.
Davon kann ich nur abraten, die Erklärung lieferst Du Dir selbst.
Meiner Erfahrung nach gewinnen Kinder viel mehr Vertrauen in den Umgangselternteil, wenn sie dort klare Regeln, Verlässlichkeit, Alltag und Normalität erfahren. Bis zu einem gewissen Grad kann man Kinder kaufen, aber irgendwann merken sie, wie weit her es mit solcher "Fürsorge" ist.
Hallo frauvonpapa,
da kann ich HHJung nur zustimmen, und er war schneller als ich.
Das geht letzten Endes mit Sicherheit auf Kosten der Kinder und bringt nicht zuletzt böses Blut.
Grundsätzlich hinterlässt diese Einstellung bei mir als Ex einen extrem bitteren Geschmack. Da muss man sich über (zusätzliche) Konflikte nicht wundern.
Wobei ich zugestehe, dass der Gedanke sicherlich nachvollziehbar und sehr menschlich ist. Leider.
LG, Lesemaus
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Hallo Papausa,
sehr interessant .... PSA,... hatte mich noch nicht damit beschäftigt, kann aber absolut in diese Richtung gehen...
Die ganze Familie hasst inzwischen den Papa, und alle neuen Partner, die etwas länger blieben durften/sollten Papa sagen...wie gesagt, pruf das ob das zutrifft, online findet man so ziemlich alles...
Geschieht Dir das Ähnliches? Wie alt ist Dein Kind?
Ja wurde ich schon sagen, wenn immer alles kontrolliert wird und je nach Laune der KM Umgang oder Ausfluege erlaubt werden, dann aber auch nur mit KM.
Warum die KM´s das tun? Endlich Macht ausüben!! Fühlen sich wohl wenn der Andere leidet ! ich sehe keinen anderen Grund. Das scheint mir auch so.
Es ist ja wohl klar, dass wir unbewußt (oder doch bewußt) das Kind verwöhnen werden, damit es immer sagt "ich will zu papa". Aber wenn ich mir dann die Folgen anschaue.... ein nicht sehr nettes Spiel gegenüber den Kleinen.Richtig, mehr unbewusst als bewusst, oder? Reglen und Grenzen werden meistens nicht gesetzt, weil sonst der Umgang verboten wird, weil das Kind dann nicht mehr kommen mag, richtig? Oder die KM was negatives findet um Umgang zu verbieten.
Ich bin mir sicher dass der Weg zur Zeit der Richtige ist, auch wenn es furchtbar klingt, wenn eine Amtsperson das Kind abholt und dem Vater übergibt. Die KM muss sich daran gewöhnen und abfinden - weniger das Kind.
Wenn man es bereits seit Jahren ohne Amt versucht hat und staendig von der KM "runter gedruckt" kontrolliert und ausgelacht wird, dann glaube auch ich das es besser ist, wenn das Amt mit dazu kommt und schlichtet bzw. eine Losung fuer das Kind findet.
Liebe Grüße
Frau von PapaWir sind alle Menschen, keiner ist perfekt. Mir scheint es, dass jeder in einer aehnlichen Situtation ist und mehr oder weniger im selben Boot sitzt. Alle wollen das beste fur das Kind und vielleicht gibts von der anderen Partei irgentwann ein "einsehen". Die meisten Mitteilungen/Post's hier geben mir den Eindruck, dass leider jeder positive Versuch fuers Kind die Beziehung/Kontakt aufrecht zu erhalten von der KM zum negativen gemacht und boykottiert wird. Meistens werden Luegen erfunden,. Was kann man dann machen? Ein Umgang muss bezeugt oder betreut werden, weil die KM sonst Luegen erzaehlt um den Umgang zu verhindern. Was kann man dann machen? Garnicht toll fur's Kind
VG, papausa
Morgen,
ich finde es wurde ein interessantes Thema angesprochen:
wenn wir das Kind nur ein paar Stunden alle 2 Monate sehen (so will es die KM), wie kann man dann erziehen? In ein paar Stunden versuche ich bestimmt nicht irgendeinen Stress mit dem Kind zu bekommen und es gibt dann eher den Lutscher oder die Barbie Puppe.
Ist die Kleine über Nacht da, und möchte die Tür etwas geöffnet lassen (zuhause ist sie zu), soll ich dann das Kind zwingen, wenn es so zufrieden damit ist? Sie ist noch fremd und ich glaube dass kann sie auch unterscheiden, dass es zuhause eben nicht so ist. Von der KM kam der Vorwurf, sie hätte jetzt Angst im Dunklem, deshalb ist eine Übernachtung nicht mehr möglich (ich hatte die Tür bis ich 10 war immer offen!).
Und wenn sie wieder hier ist und die Tür offen haben möchte werden wir sie offen lassen...
Nach einem Umgang wurde das Kind gefragt, ob es gegessen hatte. Die Kleine sagte "Nein". Umgang am nächsten Tag wurde vereitelt, weil wir dem Kind nichts zu Essen geben würden! Haha sie hatte sich zu ihrer Suppe und Nudeln noch ne Portion Toastbrot bestellt! Zur Erinnerung: wir reden von einer 3 Jährigen! Das zum Thema Lügen und Fehler finden wollen.
Das sind Dinge, die lassen mir die Haare zu Berge stehen!!! Ein Papa wird hingestelt, als wäre er ein Fremder oder sogar Feind. Als hätte er keine Ahnung wie man mit dem Kind umgeht. Ich denke das tut am meisten weh, dass man Regeln von der KM bekommt, wie man sein eigenes Kind zu behandeln hat bzw vor einem Gericht hingestellt wird als sei man eine Gefahr für ein Kind das man einfach nur lieben möchte.
Oder wie bei Papausa: wenn die KM dabei ist ,ist alles in Ordnung. Ich denke aber eher sie will beim Spaß als Mutter nicht ausgeschlossen sein. Man hört nicht gerne vom "Feind", dass er einen tollen Tag mit dem Kind hatte - und mit neuer Partnerin sowieso nicht.
PAS würde ich als Laie weder diagnostizieren oder benutzen, man sollte nur ein Kind beobachten, dass es eine solche Gefahr gibt und man es wenigstens von unserer Seite versucht zu verhindern.
Sorry, bin gerade sehr emotional und wütend, weil:
Neuester Stand:
Die KM gibt keinen Bericht über den Gesundheitszustand ab, es liegt kein Attest vor (geht auch nicht, wenn das Kind nicht krank ist).
Einem neuen Termin widerspricht sie (ihr ist es egal, was ein Richter, Jugendamt usw. sagt).
Wir müssen tatsächlich das Kind herauszwingen (hat das schon jemand erlebt?).
Was für ein Wahnsinn!
LG
Frauvon Papa
Hallo FrauvonPapa!
Tja, was mache ich, wenn der Junge (6) Sprüche bringt wie "meine Mama sagt, du bist ne Tussi".... Innerlich könnte ich losschreien, aber man muss sich zusammenreißen. Wir versuchen, wenn sie ihm Lügen erzählt, die Wahrheit zu sagen indem wir es hinstellen, als hätte Mama sich geirrt.
Der Junge ist sowieso schon völlig neben der Spur, wenn er zu uns darf, was auch nur wenige male im Jahr ist. Sollen wir ihm sein Weltbild noch mehr durcheinander bringen. Wenn die KM dem Kind immer sagt, die neue Frau vom Papa ist doof und das Baby nimmt dir den Papa weg. Wie sollen wir an einem Tag das Gegenteil beweisen? Und wenn es uns gelänge, der Junge hält große Stücke auf Papa, welchen Schaden nimmt seine Kind-Mutter-Beziehung dann? Für ein so kleines Kind ist ja das was Mama sagt Gesetz.
Es ist sehr schwierig für mich, wenn der Junge da ist, da er zu mir kein Stück nett ist. An seinem Geburtstag habe ich einen Kuchen gebacken, mit Kerzen usw. Er hat davon nichts gegessen, hat mir nicht mal Guten Tag gesagt. Seine Schwester hat er weggeschubst usw...
Habe mir vorgenommen, beim nächsen Umganstag mit meiner Kleinen weg zu sein. Ist vermutlich für den Jungen auch am einfachsten. Prio eins muss sein, dass das Kind weiß, der Papa hat es lieb.
Der KM gegenüber haben wir schon mehrfach versucht, ihr beizubiegen, was sie da falsch macht, aber sie kapiert es nicht.
OK, muss mal aufhören, meine Kleine ruft.
Viel Kraft und das Glück, dass eure KM es kapiert. Bin gespannt auf News
Die Zweite
Hallo die Zweite,
puh dass ist wirklich schwer, zumal man sich ja wünscht dass die Halbgeschwister eine Beziehung aufbauen.
Ich merke auch an der Kleinen, dass sie die erste Zeit sehr verhalten ist, aber eher aus Eifersucht : "mein Papa" kommt sehr oft von ihr (stimme ihr dann voll zu :-))). Wichtig ist bei jedem Treffen, dass wir uns eine Zeit alleine ohne Papa beschnuppern. Das habe ich gemerkt tut uns beiden gut. hast Du das mal probiert?
Gespräche mit der KM sind hier auch nicht möglich. Sie ist die Mama, sie weiss was gut und schlecht für ihr Kind ist - fertig.
Hast Du Hoffnung, dass der Kleine wenn er älter ist selbst darauf kommt? Gibt es dazu irgendwo Erfahrungsberichte dieser Kinder, wie sie das sehen, wenn sie zurückblicken? Vielleicht kann ich Dir damit Hoffnung geben, dass ich irgendwann selbst gegen meine Mutter gegangen bin (Pubertät), als sie meinen Vater und dessen neue Frau schlecht machte. Die "Neue" hatte auch einen sehr schlechten und schwierigen Start bei meinem Bruder und mir. Geniesst dafür heute den "beste freundin" Status! Aber das sind wahrscheinlich noch Jahre bis dahin...
Es geht hier nun ziemlich rund, weil das Gericht wegen der Zwangsgeldandrohung den Fall neu bearbeiten will. Laut unserem Anwalt ist dieser gar nicht zuständig (nur für Zwangsgeld). Zumal doch wohl nicht ein weiteres Amtsgericht das Urteil eines anderen Amtsgericht in Frage stellen kann.... Da würde ich ja auch dauernd umziehen und alle Urteile neu verhandeln lassen, wenn es mir nicht passt.
Der Richter, der den Umgangsbeschluss fasste hat nun den Antrag auf Änderung des Umganges abgewiesen, weil es keine neuen Ereignisse gibt, die einen Besuch bei uns ausschliesst.
Sollte nun die Zwangsgeldandrohung abgelehnt werden, geht alles ans OLG. Die KM hat nun alle möglichen Termine bei Psychologen gebucht, um irgendwo Atteste beizubringen, die den Umgang bei uns ausschliessen. Witzig ist, dass wir in der Verhandlung einem Gutachter zustimmten und die KM es ablehnte!?
Das alles ist ein Versuch Zeit verstreichen zu lassen, damit sich das Kind wieder entfremdet.
Da würde man am liebsten jemanden zum Aufwachen schütteln!!
So lenke mich jetzt mit Fußballschauen ab!
Danke für Euer Interesse!!!!!
Frau von Papa
Moin
Gibt es dazu irgendwo Erfahrungsberichte dieser Kinder, wie sie das sehen, wenn sie zurückblicken?
Jep. Findest du ohne Ende >hier<.
Gruß
Martin
Hallo Frau von Papa!
Ich denke, der Junge wird es irgendwann feststellen, dass die KM ihn benutzt. Wir möchten uns auf eine Schlammschlacht nicht einlassen. Ic h denke, es tut einem Kind in jedem Fall weh, wenn man über seine Mutti herzieht.
Schade ist, dass dabei die Beziehung Vater-Sohn kaputt geht, aber OK, einer muss eben der Dumme sein.
Wir haben im Moment aber auch so viele andere Probleme am Hals, dass wir keine Energie mehr zu Streit haben.
Wenn der Junge mal mehrere Tage am Stück bei uns sein darf und ich die Gelegenheit habe, mit ihm was zusammen zu machen, dann klappt es auch nach einer Weile ganz gut. Der Junge wird halt aufgehetzt und muss erst eine Zeit lang erlegen, wie die Realität ist, um die Märchen, die er erzählt bekommt, abzustreifen.
Aber ist das nicht grausam? Der kleine Kerl kommt bei jedem Besuch in Gewissenskonflikte und in den Konflikt, dass er nicht mehr weiß, was wahr oder falsch ist. Was soll das werden?
Ich habe in jedem Fall beschlossen, dass ich beim nächsten Treffen nicht dabei bin, dann ist es sicher einfacher.
Ostern werden wir den Kleinen gar nicht sehen, weil mein LG im Moment am Ende ist und nicht hin kann , um ihn abzuholen, mal sehen, wie es weiter geht.
Ich drücke euch in jedem Fall die Daumen und glaube daran, dass die KM es doch irgendwann kapieren muss. Ich habe auch immer das Gefühl, die Ex schütteln zu müssen. Man kann es kaum fassen, wie jemand sich so verhalten kann.
Ich bin schon wieder versucht, dem Geschenkpaket, das ich für den Kleinen für Ostern fertig mache, einen Brief von Mutter zu Mutter beilege. Ich weiß aber noch nicht, ob das was bringt.
Würde ihr gern mal von Mutter zu Mutter mitteilen, was sie ihrem Kind da antut, aber die ist so stur....
Die Zweite
Hallo die Zweite,
ich glaube auch nicht, dass es was bringt der KM zu schreiben. Ich höre schon die Schreie: was erlaubt die sich, das ist nicht ihr Kind usw. Deshalb halte ich mich bisher absolut zurück und bin ganz im Hintergrund - damit sie eben mich gar nichts sagen kann. Bei mir wäre eben gleich der Spruch: werde erst mal selbst Mutter...
Ich rechne aber damit, dass bald ich die Schlechte für die Kleine bin, mein Name in den Anwaltsschreiben taucht schon auf, was ich zur Kleinen gesagt haben soll.
Zum Gück kann sie das nicht verbieten!
Das zeigt ja schon wie der Kleine durcheinander ist, wenn er nach einer Weile die Hetzereien quasi vergisst und "normaler" wird. Schade dass ein Kind sich mit sowas herumschlagen muß!!
Vielleicht wirklich eine gute Idee, wenn Du Dich zurückziehst. kann ja sein, dass der Kleine dann doch plötzlich Dich und seine Halbschwester vermisst....? Kann ja sein, dass ihm das dann auch nicht gefällt....
Oft habe ich mich gewundert, wie Kinder ihre Väter in "Nur die Liebe zählt" suchen und diese dann grade mal 30 km entfernt wohnen. Und dann kommt raus, dass die Mutter das vereitelt hat und eben der Vater aufgab. Muß bei dieser Sendung zur Zeit immer heulen. Kann die Väter langsam verstehen.
Bei uns kommt noch hinzu, dass es die Kleine hier ihre Großeltern hat die ihr Enkel seit über einem Jahr nicht gesehen haben. Die trauern regelrecht. Dauernd neue Termine und dann doch nicht. Es raubt einem wirklich die Energie.
Wir wissen gerade gar nichts mehr. Haben eine Anhörung bei Gericht bekommen, aber erst in 8 Wochen! Danach braucht das Gericht wieder ein paar Wochen bis es urteilt.
Klar, für ein kleines Kind sind paar Monate ja gar nichts. Die KM bekommt durch die Zeitschinderei genau das was sie wollte. Danach haben wir wieder eine Anbahnungsphase, und das ganze Spiel geht von vorne los...
Hoffe unser Anwalt kann da was ändern.
Ganz toll ist, dass das Jugendamt unsere Meinung, dass die KM ein Problem hat , vertritt. Sagt es aber nicht!!
Ich habe das Gefühl, dass das JA auch gerne so Wischiwaschi - Urteile gibt, damit sie keine Fehler machen. Die müssen ja nicht dauernd hunderte KM reisen, um dann zu hören, dass es dem Kind doch nicht gut tut Papa zu sehen.
Auf jeden Fall gewinnt ihr bei dem Kind, wenn ihr nicht herzieht! Das weiss ich aus eigener Erfahrung. Gerade die Kleinen wollen ja die tollsten Eltern. Denke auch, dass die Kleinen doch irgendwann mal das Ganze hinterfragen, warum dies und das nicht so gelaufen ist...
Hoffe dass ihr über Ostern viel Energie tanken könnt und das Wetter genießt!
Kof hoch, und danke für´s Daumendrücken!
LG Frau von Papa
Hallo FrauvonPapa!
Über Ostern können wir vemutlich so viel Energie nicht tanken, da wir so viel Arbeit haben... Aber trotzdem Danke.
Ich hoffe, ihr könnt euch über Ostern etwas ablenken von dem Ärger, man muss auch mal was anderes sehen.
Die Jugendämter scheinen sich tatsächlich nicht auf eine konktrete Seite zu stellen. Das habe ich auch schon so gehört.... schade, heißt doch JUGENDamt, soll also für die Kinder sein....
Drücke weiter die Daumen, dass alles gut geht.
Die Zweite
hallo leidensgenossinen,
ich bin auch eine zweitfrau. mit den kids läufts allerdings wirklich gut muss ich sagen... anfangs wollte sie zwar unsere wohnung inspizieren um zu sehen wo "ihre kinder" denn hingehen usw... aber das ging dann irgendwann... das gefühl, dass sie meinem mann nichts zutraut was die kinder angeht hab ich aber leider auch... sie entscheidet alles. welche schulen besucht werden etc... aber um den frieden zu bewahren, sagt mein mann nichts dagegen... mein mann hätte seine grosse (halb 15) gern auf ein festivel mitgenommen diesen sommer. leider darf sie nicht weil die KM sie für zu jung befindet.... 😡 ich denke, wenn mein mann noch mit seiner ex zusammen wäre, wäre das kein problem. naja... die kids werden auch älter. und sie kommen gern. wenn mal einer was anderes vorhat wird auch keiner "gezwungen" zu papa zu kommen. ist also recht locker.... lassen wir es dabei. ist auch was ganz anderes als das was ihr teilweise erlebt... tut mir echt leid. sowas braucht kein mensch... :exclam:
wünsche euch alle kraft die ihr braucht !!! oft geht die beziehung mit der zweitfrau wegen solcher dinge in die brüche ... unterstützt eure männer aber das tut ihr ja sowieso ...
leibe grüsse
halebopp
Hallo,
je länger ich hier lese, bekomme ich den Eindruck, dass wir noch viel erleben werden und stellen uns auf das Schlimmste ein.
Nun läuft eine Beschwerde gegen das Gericht, weil der juristische Weg nicht stimmt. Der urteilende Richter hat eindeutig eine Änderung des Urteils abgewiesen, aber der Richter im neuen Wohnort der KM will sich das mal anschauen.
Kann ja dann gut ausgehen, aber die Zeit ist auf der Seite der KM.
Eigentlich wollten wir auch diesen Sommer heiraten - mit der Kleinen.... ist jetzt estmal verschoben...:-((
Nun dürfen die Großeltern ihr Enkelchen auch nicht mehr anrufen... wird weggedrückt.
habe eine ganz tolle Erfahrung gemacht. Uns wurde vorgeworfen beim letzten Umgang hätten wir dem Kind nichts zu Essen gegeben.... habe an den Indoorspielplatz gemailt (waren 3,5 Std dort) und um eine evtl. Stellungnahme gebeten, wie wir das Kind behandelt haben. Ganz tolle Rückantwort : "wir dachten Du wärst die Mama der Kleinen, wir lieb Du Dich um sie gekümmert hast" "Essen können wir absolut bestätigen, auch anhand der Kassenabrechnung!!"
Wenn wir das vorlegen, kann ich mir schon denken, wie sie ausflippt. Anders geht es wohl nicht, ständig für Zeugen sorgen....!!!!!
Noch eine Frage, darf die KM bei geteiltem Sorgerecht ohne Zustimung des KV das Kind zum Psychater bringen? Sie unternimt nun alles, um vor Gericht gut da zu stehen. Würden das zwar nicht ablehnen (denke das schadet nichts), aber sollte sie ständig den Arzt wechseln, weil der nicht Ihrer Meinung ist, dann sehe ich da schon Stress für die Kleine. Der Kinderarzt wurde nämlich schon öfter gewechselt.
Auch hat sie einen Besuch angekündigt, bei uns! Mal schaun, ob sie das wirklich tut. Sie war noch nie hier.
Ein paar Stunden darf die Kleine dann hier sein. Ich überlege, wie ich selbst in Erscheinung treten soll...
Bei Übergabe und Übernahme nicht da sein, oder eben doch. Es sollte aber schon ein Zeuge da sein..., da ja hinterher wieder Lügen erfunden werden, was wir der Kleinen antaten...
Wir haben Lehrer und Erzieher im Freundeskreis- sind das Zeugen, denen ein Richter eher glaubt, als einem Familienmitglied?
Schlimm, dass man ein paar Stunden mit dem Kind so gekünselt verbringen muß.
Es ist und bleibt also spannend, was die Fanasie der KM noch zu bieten hat.
Liebe Grüße an Euch!
Frau von Papa
Hallo an Alle,
am 31.März schrieb ich, dass wir wohl noch viel erwarten können, was uns vom Hocker hauen wird.... Deshalb mal einen aktuellen Stand.
Der 1. Beschluss sah sehr gut aus, wenn er von der KM auch ermöglicht worden wäre... Zwangsgeldandrohung wurde wegen fehlender Detaills (genaue Uhrzeit) abgewiesen :knockout:. (werde im neuen Leben Jura studieren).
Beschluss wird von KM nun angfochten (will neue Vereinbarung - nur am Wohnort Umgang), da nach paar Stunden spielen mit Papa die Kleine Angst hätte sie muss mit Papa ins Ausland reisen.
Da der Papa ausländische Eltern hat (er ist hier geboren, redet Dialekt und ist mehr Deutsch als ich!.) ist die KM nun auf dem Trip das Kind könnte ins Ausland entführt werden :rofl2:
Inzwischen kann die Kleine (jetzt über 3 Jahre) telefonieren. Nach den ersten 3 Telefonaten kam ein Schreiben, das die Kleine bei jedem Gespräch nässen würde und dann auch wochenlang ins Bett machen würde - obwohl sie schon mit 2 windelfrei war.
Papa hat seit Februar keinen Umgang mehr gehabt.
Die Kleine wäre nun beim Psychater. Arztberichte oder Ähnliches liegen trotz Aufforderung nicht vor.
Nun kommt der Knüller:
Papa ruft trotzdem weiter an, damit er nicht völlig den Kontakt verliert.
Das Kind sagt am Telefon: "Papa, Du bist böse, weil Du die Mama schlägst".
Kurz zur Erinnerung: die Trennung ist 2,5 Jahre her und es wurde nicht geschlagen!
KM behauptet die Kleine könnte sich daran selbst erinnern, sie hätte ihr nichts eingeredet. Klar... :angel2:
Bevor die KM eine Änderung des eigentlich gültigen Beschlusses nun anfechtet - sind wir vorher schon beim OLG. Hoffe nur, dass dies nicht mehr sooooo lange dauert.
Nach den Geschichten hier im Forum vermute ich ganz ganz langsam, ob die KM bald eine sexuelle Misshandlung in den Raum schmeisst... wegen dem Nässen....Irgendwie habe ich das Gefühl wir sollten uns darauf vorbereiten.
Wenn ich davon ausgehe die KM sagt die Wahrheit, dass die Kleine beim telefonieren in die Hosen macht:
Habt ihr schon von Euren Kindern das erlebt? Kann das in diesem Alter die Aufregung sein? Oder der Konflikt mit der Mama, die zeigt dass sie Papa hasst?
Beim letzten Umgang hatten wir null Probleme mit Toilette gehen.
Ist das nun alles gelogen, um den vereitelten Umgang zu erklären?.
Soll aber Papa nun seine Tochter nicht mehr anrufen???
Können wir die Psychaterin befragen, ob sie in Richtung PAS untersuchen kann?
So langsam kommt einem der Gedanke, dass es der Kleinen dort gar nicht gut geht... ;( Bzw ihren Papa schrecklich vermisst.
Lieb finde ich, dass sie sogar meinen Namen ruft wenn er mit ihr telefonierte 🙂
Das macht alles noch schwerer.
Freuen uns über jede Nachricht und liebe grüße an Euch!
Frauvon Papa
Hallo,
diese KM betreibt lupenreinen Umgangsboykott, und bereitet alles vor, das Kind dauerhaft zu entfremden - so kommt es mir vor.
Was treibt nur solche Frauen an?
Mit dem Einnässen beim telefonieren - davon habe ich noch nie etwas gehört.
Das mit dem Trocken sein klappt mal mehr mal weniger gut, aber doch nicht punktuell bei Telefonaten mit dem Vater.
Ich glaube das ist eine Lüge.
Vielleicht sollte man der KM mal die Frage stellen, ob sie die Windel etwas zu früh weggelassen hat.
Mit 2 Jahren trocken zu sein, noch dazu als Teil einer strittigen Scheidung, das finde ich bemerkenswert früh.
Mein Sohn brauchte erst mit 6,5 Jahren nachts keine Windel mehr. Es ist zwar sehr spät gewesen, aber laut Kinderärztin nicht problematisch.
Gruß
Haddock