Sie ist einfach mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sie ist einfach mit einem kind weg

Seite 3 / 8
 
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

also das mit dem neuen das schließe ich erstmal aus sie schwört mir das es keinen gibt und 2. ist sie nicht die plietscheste was umgang mit passörtern angeht so das ich vollen überblick in ihr leben in den sozialen medien habe auch dadurch das wir wie gesagt einen kleinen freundeskreis haben und der ort in den wir leben nun wirklich überschaubar ist bin ich mir da wirklich sicher

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2015 22:50
(@Mrs_Mima)

ich habe in 10 jahren beziehung nur für sie gelebt mein freundeskreis ist auf 3  personen geschrumpft wovon 2 auch die besten freunde meiner frau sind... ich kann mich weder erinnern wann ich das letzte mal was für mich gekauft habe oder einfach nur mal mit meinen kumpeln ein bier trinken war oder so habe nur für sie und unsere kinder gelebt und immer alles versucht um jeden alle wünsche zu erfüllen.... wir sind jedes jahr im urlaub gewesen sie hat immer geld gehabt um sie klamotten oder was anderes für sich oder die kids zu kaufen.... nur für mich war alles egal... ich habe immer auf alles verzichtet.. ich trage sogar größtenteils noch exakt die selbe kleidung wie damals da ich mir nie etwas kaufe... alle 2 jahre mal ein paar schuhe weil die alten garnicht mehr gehen das war es aber auch

Naja, das klingt für mich als Frau jetzt nicht sooo spannend...wenn ich mir nen Kerl vorstelle, der nach 10 Jahren immer noch exakt die selbe Kleidung hat, sich alle 2 Jahré nur Schuhe kauft, sich nix gönnt und nur noch 3 Freunde hat....

hast du schon mal darüber nachgedacht?
Ich mein, man muss doch für den Partner auch noch ein wenig spannend und sexy sein...

Nich bös sein, is nur ein kleiner wink  😉

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2015 22:51
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Vater,

auch Du solltest die jetzige Phase der Trennung mal wirklich selbstkritisch nutzen und über Deine Bedürfnisse nachdenken.

ich trage sogar größtenteils noch exakt die selbe kleidung wie damals da ich mir nie etwas kaufe... alle 2 jahre mal ein paar schuhe weil die alten garnicht mehr gehen das war es aber auch

Wenn die "erzwugene" Sparsamkeit soweit ging, nur um Madame ihren Urlaub zu bezahlen, Du Dir aber immer noch in T-Shirts von 2008 rumläufst, muss man sich auch nicht wundern, dass die Selbstachtung bzw. auch die Achtung Deiner DEF Dir gegenüber den Bach runtergeht.
Versuche auch mal Deine Bedürfnisse zu reflektieren und was Du künftig anders machen möchte. Zu einer Trennung gehören immer Zwei, vergiss das nicht.

sie hat eigendlich nur den haushalt gemacht und das auch nur mit mäßigem erfolg... was mir ja im falle eines sorgerecht streiten ja evtl helfen kann wenn sie in ihrer eigenen wohnung so weiter macht

Solange sie nicht ein Fall für das Messie-Team wird, kräht danach kein Hahn. Es muss wenn eine Kindswohlgefährdung vorliegen. Die ist bei einfacher Unordnung sicherlich nicht gegeben.

oder sie sucht sich einfach ein neuen der ihr ihre wünsche erfüllt

Davon würde ich aussgehen. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2015 23:00
(@nadda)
Registriert

Hi,

nochmal: lass das mit dem Anwalt, Anwälte beraten gewinnorientiert, und Gewinn gibt es vor Gericht.

Macht einen gemeinsamen Termin beim Notar, der Typ ist ein 1er Jurist (beim Anwalt reicht bestanden) und ein Notar ist kostengünstiger und der Fachmann für sinnvolle gemeinsam gefundene Lösungen!
Klar, jede Lösung wird immer ein Kompromis sein müssen, deshalb solltest du dich jetzt ja auch einlesen was dich erwarten kann. Aber such den Kompromis beim Notar, das ist der beste Rat den ich dir in der jetzigen Situation geben kann.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2015 23:28
(@superpapa)

Zu unverbindlicher, wenn auch kostenpflichtiger anwaltlicher Beratung würde ich auf jeden raten. Er soll nur nicht sofort tätig werden.

Notar, der Typ ist ein 1er Jurist (beim Anwalt reicht bestanden) und ein Notar ist kostengünstiger und der Fachmann für sinnvolle gemeinsam gefundene Lösungen!

Klischee. Ein hervorragendes Examen heisst nicht, dass die nicht verdienen wollen.  Juristenexamina werden mit Punkten (0 - 18) benotet. Notare sind oft Notare, weil sie eine Kanzlei erben oder sich einkaufen. "Kostengünstig" an sich ist ein Notar nicht. Weniger Kosten können für den TO aber entstehen, wenn Einigungen mit der Ex möglichst schnell durch einen Notar beurkundet werden.       

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2015 23:50
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also was da jetzt in der Situation ein Notar soll, erschließt sich mir erst recht nicht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2015 23:54
(@nadda)
Registriert

Hi,

einfach deshalb weil ich noch keinen Anwalt getroffen habe der mir nicht beim Erstgespräch schon versucht hat den Streit  zu schüren. Und ich habe beim ersten Anwalt sogar eine richtig schlechte Beratung bekommen. Beim Notar hatte ich in strittigen Fällen immer eine gut Beratung die neutral war - der hat mich nicht gleich in Richtung Gericht geschickt.

Aber gut, mit dem richtigen Anwalt kann das wohl auch anders laufen, nur muss man sich auf jeden Fall bewusst machen der Anwalt verdient erst richtig wenn es vor Gericht geht. Und es gibt Anwälte die einem mords was versprechen nur um das Mandat zu bekommen. Man sollte da also nicht blauäugig rangehen.

Optimal fände ich es wenn ihr zu Zweit zum Notar geht und euch da beraten lasst, einfach mit dem Ziel eine Trennungsfolgevereinbarung zu bekommen.

Ja, man kann auch zu zweit zum gleichen Anwalt gehen, aber der Anwalt wird immer nur von einem der Parteien bezahlt und handelt auch in dessen Sinn. Ich hab das bei meiner Scheidung so gemacht, er hatt einen Anwalt - ich nicht. Es war nicht wirklich positiv für mich,aber auch nicht richtig schlecht. Wir wären, wenn wir gleich gemeinsam beim Notar gewesen wären wohl besser miteinander weiter klargekommen.

Jetzt am Anfang nach der Trennung gibt es die Möglichkeit einvernehmliche Lösungen zu finden - war der erste von euch beim Anwalt wird das immer schwieriger. Je mehr die Situation eskaliert um so mehr geht kaputt und der Weg zu einer vernüftigen Lösung ist dann oft verbaut. Und ich wage zu behaupten: Wenn du es schaffst sie vorher gemeinsam zum Notar zu bekommen sind deine Chancen deutlich besser. Frauen gleich nach der Trennung beim Anwalt? Sorry, bei mir und auch bei der Ex meines Mannes war es so, dass uns diese Anwälte unendlich "tolle" Versprechungen gemacht haben was wir alles bekommen können. Der Unterschied war nur das ich rechnen konnte und mir klar war, was der mir vorschwärmt bekomm ich niemals ohne meinen Ex zu ruinieren.....und natürlich: ich wollte meinen Ex nicht ruinieren. 5 Gerichtsverfahren später hätte ich allerdings nicht mehr so gedacht.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 00:16
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich teile deine Auffassung, dass ein Notar, vermutlich,  weniger Schaden anrichtet.
Aber welchen Nutzen hat er in dieser Situation?

Weder gibt es irgendetwas zu beurteilen, noch halte ich ihn in familienrechtlichen Streitfragen für einen kompetenten Berater.
Und als Mediator ist er auch zu teuer und fachlich eher 3. Wahl.

Wenn es jetzt ein Vermögen, eine Firma oder Immobilienbesitz aufzzuteilen gäbe, wäre das sicher anders aber in dieser Situation, wo es eher um Umgangsfragen geht, halte ich seinen Nutzen für gering.

Wenn er überhaupt bereit für sowas ist.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 00:36
(@nadda)
Registriert

Hi,

unsere Notarin war super beim beraten, Kosten unter 200€ (genauer weis das wieder nur der inselreife).
Mediator ist auch immer eine gute Idee.

Mir gehts darum jetzt erstmal gemeinsam zu überlegen wie es weitergehen soll und das dann schriftlich festzulegen.
Ein Vertrag der beim Notar geschlossen wird hat einfach anderes Gewicht wie ein Schrieb vom Mediator.

Und es müssen ja Dinge fix geregelt werden. Auch Umgang kann man so fest regeln, abgesehen von den ganzen Dingen die finanziell geregelt werden müssen.

Eine Mediation ist jedenfalls immer eine gute Idee, war der TO aber ja nicht so begeistert von.

Die Reaktionen der Ex sind für mich irgendwie noch ein wenig seltsam, sie wirkt zumindest hier noch nicht so perfekt organisiert,
dadrin könnte eine Chance liegen das jetzt schnell und gut zu regeln.

Solange die Ex noch nicht beim Anwalt war, gehe ich davon aus das noch gute Möglichkeiten bestehen was vernünftig zu regeln.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 08:01
(@obimail007)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen zusammen,

ich finde die Vorgehensweise von vaterzweierkinder85 erst einmal richtig und besonnen.. Die Mutter ist gesprächsbereit und das muss erst einmal gepflegt werden. Eine Rechtsberatung bei Anwalt/Notar ist für eine Erstberatung sicherlich notwendig und richtig. Aber es wurden richtigerweise auch Warnungen ausgesprochen. Meine Erfahrung zeigt auch, dass viele Anwälte dazu neigen das blaue vom Himmel zu versprechen. Meine Ex-Frau ist hat sich auch eine solche Staranwältin geangelt.... vor Gericht sah die Welt dann aber völlig anders aus.... sie ist mittlerweile mit einem lauten Knall auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Das gleiche Schicksal wäre mir auch fast passiert, bis ich meinem Anwalt klipp und klar gesagt habe, dass ich keine Spielereien will... alles wird vernünftig und realistisch abgewogen. Was bezahlt werden muss... wird bezahlt.... Der Kindesunterhalt ist sowieso erstranging (wird zuerst berechnet vor dem Unterhalt für die Mutter) und ergibt sich aus den nüchternen Zahlen.... Ziele für die Verhandlung wurden vereinbart... rote Linien wurden gezogen... Dabei ging es immer nur über den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt.... Ich bin aus den Güteverhandlungen mit einem guten Gefühl heraus bekommen... Habe das erreicht was realistisch zu erreichen war.... Soweit seid Ihr aber noch gar nicht. Den gemeinsamen Notartermin zu erreichen wäre sicherlich klasse... aber aus meienr Sicht nicht unbedingt notwendig, da es vor Gericht immer erst eine Güteverhandlung gibt und die Richterin oder der Richter erst einmal nichts anderes macht als zu versuchen eine gütige Einigung zu erzielen... Aber es ist in Deutschland nun einmal so... es gibt gute und es gibt schlechte Richter....  Du erkennst einen guten Rechtsanwalt daran, wenn Du im ersten Gespräch feststellen kannst, dass er realistisch und nüchtern mit der Sache umgeht... Überzogene Forderungen oder Aktionen werden zu nichts führen... der gesunde Menschenverstand reicht hier meistens aus um das zu erkennen.. (oder dieses Forum..)

Soweit die Zukunft... Ihr seid jetzt allerdings bei einem viel wichtigerem Thema: Eurer Kinder... Auch hier gibt es Gesprächsbereitschaft von beiden... Nutze diese Bereitschaft und gehe zur zuständigen Erziehungsberatung... in jeder Stadt und in jedem Kreis gibt es diese Stellen die offiziell von den Behörden beauftragt sind oder auch freie Träger haben. Diese sind kostenlos und helfen Euch weiter in Eurem konkreten Fall.... Das ist abseits jeglicher Juristerei und somit ein neutrales Feld...  Es können dort Absprachen getroffen werden, die zwar keine rechtliche Bindung haben, die aber zeigen wie weit die Bereitschaft ist die Elternebene für die Zukunft zu beschreiten...

Viele Grüße

J.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 11:15




(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

so
war ein erfreulicher arbeitstag... heute morgen um 0600 angefangen zu arbeiten... nach 2 tagen ohne schlaf und essen... bin nach 2½ std zusammengebrochen und musste vor arzt wieder aufgepeppelt werden... Diagnose verdacht auf nervenzusammenbruch und die empfehlung mir hilfe zu holen und ich soll auch über einen stationären aufentalt nachdenken ob mir das nicht helfen würde....

werde jetzt zum hausarzt gehen und mich erstmal für diese woche krankschreiben lassen und evtl versuchen was zu bekommen das ich mal wieder essen oder schlafen kann.. mal schauen was bei rum kommt...

ich denke das essen heute werde ich absagen müssen da ich nicht in der verfassung bin ihr als starker mann gegenüber zu treten sondern nur als kleines häufchen elend was nichts auf die reihe bekommt... und damit geb ich ihr doch nur ne steilvorlage mich entgültig fertig zu machen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2015 12:32
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

aus meiner Sicht machst Du dich jetzt schon verrückt! Geh zu Deinen Eltern essen, dass macht mehr Sinn.

Dass Du zunächst völlig aus der Bahn geworfen bist, ist völlig normal. Du solltest aber zunächst Abstand gewinnen und nicht krampfhaft versuchen "normal" zu spielen. So wie es bisher war wird es nie wieder, ob ihr wieder zusammen kommt oder nicht!

Wenn sie eine friedliche Trennung will, dann könntet ihr anfangen euch über die wesentlichen Dinge zu einigen.
Dazu gehören Umgang und Unterhalt und wie die Scheidung von statten gehen soll. Insbesondere in Fragen, die die Kinder berühren kann das JA vermitteln.

Du willst die Kinder nicht trennen sondern beide sollen bei Dir leben. Dann brauchst Du dafür ein Betreuungskonzept, dass ohne Großeltern auskommt. Also wie sind Deine Arbeitszeiten, können die Kinder eine Betreuung nach der Schule besuchen? Selbst wenn nur ein Kind bei Dir leben sollte brauchst Du so einen Plan.
Hinsichtlich Unterhalt ist die Sache schwierig, da ihr beide praktisch kein Einkommen habt. Hier besteht auch die Möglichkeit /Gefahr, dass die Großeltern zu Kindsunterhalt verpflichtet werden könnten.

Wie stellt sich denn Deine Frau die Scheidung vor? Sicher könnte eine Eheberatung oder dgl. helfen, aber nur wenn Deine Frau damit einverstanden ist. Die alles entscheidene Frage hier wäre, gibt es einen Next? Kurschatten?

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 13:55
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich würde auch versuchen, das Treffen wahrzunehmen.
Solche Gelegenheiten ergeben sich nicht oft.

Und so wie du hier schreibst, klingst du eigentlich recht stabil.

Ist aber natürlich von hier nicht wirklich zu beurteiilen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 14:19
(@superpapa)

Moin vzk,

ich lege Dir dringend nahe, nicht zu diesem verabredeten Treffen heute Abend zu erscheinen. Den Grund lieferst Du:

da ich nicht in der verfassung bin ihr als starker mann gegenüber zu treten sondern nur als kleines häufchen elend was nichts auf die reihe bekommt...

Niemand hier weiß, wie und auf welche Art und Weise Du emotional noch in der Beziehung zur Mutter Deiner Kinder verhaftet bist. Erinnern wir uns kurz:

ich bin mit meiner frau seit 8 jahren verheiratet...
als ich heute morgen aufwachte stellte ich zuerst nur fest das meine frau nicht neben mir lag... als sie denn auch nirgends in der wohnung war dachte ich mir auch noch nichts dabei und schrieb ihr ne nachricht wo sie denn ist.
als antwort kam nur "lies den brief" verwirrt ging ich auf die suche und fand dann `den Brief´...
4 seiten voller belangloser entschuldigungen und aussagen wie das sie geht weil sie mich nicht so sehr liebt wie ich sie...

So etwas knallt einem erst mal rein, egal was man für ein Gemüt hat. Ich will gar nicht damit anfangen zu mutmaßen, dass sie alles haarklein und "generalstabsmäßig" geplant hat. Aber die KM hat diesen Schritt eben auch nicht kopflos vollzogen, was bedeutet, dass sie Dir durch ihr Vorgehen doch voraus ist. Sie hat sich aktiv von Dir getrennt, ist somit emotional einen großen Schritt weiter als Du, was eine nicht zu unterschätzende Komponente ist.
Auch dürfte sie sich im Vorfeld überlegt haben, wie es für sie selbst (und Eure Kinder) weitergehen soll. Wir wissen hier nicht, wie diese Gedankenspiele aussehen. Du dagegen musst Dich erst mal mit dem Gedanken vertraut machen, gegen Deine Ex-Partnerin rechtlich vorzugehen, damit Du nicht noch mehr verlierst. Das ist ein Hindernis, weil es Neuland für Dich ist. 

Wenn Du unvorbereitet, zerstreut und psychisch angeschlagen zu dem Treffen mit ihr erscheinst, wird sie Dir möglicherweise (aus Deinem Noch-Verhaftetsein in den Umständen = "Anpassungsstörung") Zugeständnisse abringen, die Du später mit Sicherheit bereuen wirst. Nach dem Motto "Darling, dann sind wir uns doch einig, ich kriege das und das... - und nun lass uns mal schnell zum Notar/Anwalt gehen und das festzurren...".

Du kannst ihr in Deinem jetzigen Zustand nicht gleichrangig gegenüber treten! Lass Dich um Himmels Willen durch einen Anwalt für Familienrecht (erst mal nur) beraten. 

ich soll auch über einen stationären aufentalt nachdenken ob mir das nicht helfen würde....

Diese Entscheidung ist Deine. Aus meiner Erfahrung darf ich Dir sagen, dass der Aufenthalt in Deinem Zustand dort Zeitvergeudung ist. Diese öffentlichen/staatlichen Psycho-Kliniken sind eine große Verarsche. Die fachärztliche Betreuung ist miserabel. Es geht i. d. R. um Kapazitätsauslastung und reinen Kosten-Nutzen-Aspekt. 
Ob das in allen Bundesländern so ist, weiß ich natürlich nicht.

Gruß

sp

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 17:16
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus vzk85!

...und ich soll auch über einen stationären aufentalt nachdenken ob mir das nicht helfen würde....

Aus meiner Erfahrung:
hast Du Freunde, bei denen Du Dich ausheulen/-ko.tzen kannst? (Be)Nutze Sie!!
Andere Möglichkeit wäre, dass Du bei Deinem Hausarzt nach kompetente Psychotherapeuten in Deinem Umfeld fragst.

Was die "faire Trennung" anbelangt, ich würde Ex vorschlagen, eure möglichen Vereinbarungen schriftlich zu fixieren und notariell beglaubigen lassen:
Je nach Reaktion kriegst Du einen Ahnung, wie fair das ablaufen soll.

Nach meinem Geschmack hat Fairness bei einem Partner, der mich von heut auf morgen ohne Vorankündigung (sofern Du wirklich keine entsprechende Ansagen, Winke in die Richtung bekommen hast) verlässt, keine sonderlich hohen Stellenwert...ist aber nur meine persönliche Meinung!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 17:55
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Vater,

hol Dir auf jeden Fall Hilfe, den Du wirst noch viel Kraft brauchen.

Ob es nun an diesem Tag sein muss mit dem Essen gehen ist eine andere Frage. Ich sehe es aber eigentlich wie Beppo. Die Chancen müssen jetzt genutzt werden, nicht später. Auch wenn man Deinen Zustand absolut verstehen kann. Das ist aber die hohe Kunst bei diesen "Überrumpelungs-Trennungen", die ja - aus meiner Beobachtung - die Mehrheit ausmachen, das Steuer schnell wieder in die Hand zu bekommen.

Wenn es nicht geht, sag ihr ab und macht einen Folgetermin in der nächsten Woche aus.

Zum Thema Notar: Der Notar ist (im Gegensatz zum Anwalt) neutral und berät meist sehr gut. Gerade wenn beide Parteien Interesse an einer Einigung haben, kann so die Scheidungsfolgenvereinbarung schnell und zur Zufriedenheit aller Beteiligten erstellt werden. Aus meiner Erfahrung gibt es nach einer guten Vereinbarung auch kaum noch Streitpunkte - weil alles schwarz auf weiss geregelt ist. Der Anwalt ist dann für Euch nur noch Formsache, um den Antrag auf Scheidung zu stellen.

Also, raff Dich auf, hol Hilfe, rede mit Eltern und Freunden über die Situation und mach Dich daran, wieder Sport zu treiben. Finger weg vom Alkohol. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2015 21:43
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

wir waren essen und es war... naja sagen wir mal gut... fast sogar schön...
ich werde für uns einen gemeinsamen termin bei einer familien / trennungs beratung von der diakonie (Ev. kirche) wenden die bieten mediationsgespräche an so das wir nochmal versuchen eine basis zu finden auf der wir evtl noch aufbauen können um die beziehung zu retten... wir haben uns über die vorhandenen probleme unterhalten und ich habe ihr meine sicht der dinge geschildert, wobei ihr klar geworden ist das die welt nicht so grau ist wie sie immer meint.
morgen treffen wir uns um mit den kindern auf den spielplatz zu gehen und weiter zu reden
fakt ist das sie zum 1.9. eine neue wohnung hat wo der mietvertrag unterschrieben ist und das sie sich das alles über die arge finanzieren lässt.

sie ist ausserdem der meinung das nach ihrem wissenstand davon keine kosten auf mich jemals zurück kommen weil wir ja beide ein kind haben und ich nicht genug verdiene um ihr unterhalt zu zahlen

das sehe ist bisher nicht so und ich befürchte das es jetzt bald mit forderung nach unterhalt und terminen beim jugendamt los gehen wird deswegen bleibe ich, auch wenn es wirklich erbauend heute war, dabei mir weiter rechtsberatung zu suchen und mich auf alles vorzubereiten

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2015 01:37
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich habe eure Zahlen nicht auf dem Schirm, aber das JA wird auf alle Fälle versuchen, dass Du den Mindestunterhalt für das Kind titulierst.
So wie ich Dein Einkommen einschätze solltest Du das auf gar keinen Fall tun! Wenn Sie das wollen, geh einfach und frage hier nach. Das JA kann Dich nicht zwingen, aber wenn Du einen Titel erstellen lässt, musst Du zahlen!

Hinsichtlich Trennungs- bzw. Betreuungsunterhalt sehe ich keine Anspruchsgrundlage. Zum jetzigen Zeitpunkt musst Du damit nicht zu einem Anwalt. Wir, das Forum können in der Regel alle relevanten Fragen beantworten.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2015 10:17
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus vzk85!

fakt ist das sie zum 1.9. eine neue wohnung hat wo der mietvertrag unterschrieben ist und das sie sich das alles über die arge finanzieren lässt.

Nach von mir hervorgehobener Aussage musst Du damit rechnen, dass das JC auch an Dich herantreten wird, um so viel es geht aus Deinen Taschen zu ziehen ... wenn es soweit ist, melde Dich hier, bevor Du irgendwelche Aufforderungen, etc. beantwortest.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2015 10:33
(@nadda)
Registriert

Hi,

wenn sie das über die ARGE finanzieren lässt kommen die zu dir und schicken dir mindestens einen Fragebogen. Bitte füll da mal gar nichts aus ohne hier Rücksprache zu halten!
Diese von der ARGE finanzierten Maßnahmen werden dann auch immer wieder überprüft, also selbst wenn das ausgelaufen ist wird irgendwann eine Überprüfung kommen ob du die ausstehenden Zahlungen finanzieren kannst. Hatte das regelmäßig mit Forderungen der ARGE bezüglich meines ExMannes. Allerdings konnte ich das dann auch entgültig losbekommen und werde heute nicht mehr überprüft.
Musste da auch jede Veränderung meiner finanziellen Lage melden, die schauen einfach ob jemand der aktuell nicht leistungsfähig ist irgendwann leistungsfähig wird.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2015 10:41




Seite 3 / 8