Sie ist einfach mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sie ist einfach mit einem kind weg

Seite 1 / 8
 
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

Moin!
muss zugeben das ich noch sehr geschockt bin da die ganzen ereignisse erst heute (8.8.) geschehen sind und ich noch nicht weiß wie ich mit meinen gedanken umgehen soll und wie ich mich zzt. verhalten soll.
erstmal die fakten
ich bin mit meiner frau seit 8 jahren verheiratet... bis heute
als ich heute morgen aufwachte stellte ich zuerst nur fest das meine frau nicht neben mir lag... als sie denn auch nirgends in der wohnung war dachte ich mir auch noch nichts dabei und schrieb ihr ne nachricht wo sie denn ist.
als antwort kam nur "lies den brief" verwirrt ging ich auf die suche und fand dann `den Brief´...
4 seiten voller belangloser entschuldigungen und aussagen wie das sie geht weil sie mich nicht so sehr liebt wie ich sie... alles nur ausreden meiner meinung nach...
aber was für mich die höhe war:
wir haben 2 kinder:
ein mädchen 8 jahre
und ein jungen 7 jahre
diese haben in der nacht zu heute bei meinen eltern geschlafen ( selbes haus andere etage) meine frau ist heute morgen zu meinen eltern gegangen hat klammheimlich meinen sohn abgeholt und ist mit ihm weg.
zu ihrer mutter... wie ich durch kontaktversuche inzwischen erfahren habe...
sie hatte sich bereit erklärt mich mit meinem sohn zu treffen damit ich mit ihm reden kann.
als wir uns getroffen haben habe ich nun erst mit meinem sohn alleine geredet und später versucht mit meiner frau zu sprechen.. es war kein "streitgespräch" mit laut werden und geheule oder so.. nein wir haben ganz sachlich und ruhig geredet und sie hat mir nochmals klar gemacht das sie keine chance sieht zurück zu kommen. ich habe sie gebeten darüber nachzudenken mit mir eine paartherapie oder sowas in der art zu versuchen damit wir wieder zueinander finden und es wieder besser werden kann.... bisher hab ich noch keine antwort auf diese frage..
ich finde mich auch damit ab das sie unsere beziehung beenden möchte...
aber das sie meinen sohn da mit rein zieht und ihn einfach mitnimmt....
ich für mein teil kann nichtmal verstehen das sie sich einfach für ein kind entscheiden konnte... ich könnte mich nie entscheiden eins allein zu lassen...

meine kinder haben eine intensive beziehung zueinander.. sie haben nur 11 monate altersunterschied und sind wie zwillinge sie machen alles zusammen sie haben hier bei `uns` ihren festen freundeskreis, ein großen garten, familie um sich herrum und ein schönes geregeltes leben.

kann mir jemand tipps geben wie ich mein Sohn wieder zu mir nachhause bekommen kann? ich möchte weder das er unglücklich ist noch möchte ich das er zum spielball dieser trennung wird und am meisten darunter leidet...
ich möchte doch nur das es meinem jungen gut geht.. und bei mir würde es ihm definitiv besser gehen als bei meiner Frau ich bin einfach der bessere ansprechpartner was erziehung angeht

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2015 19:24
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo,

das ist ja ungewöhnlich. Gibt es einen Grund, warum sie nur eins der Kinder bzw. dieses Kind mitgenommen hat? Was hat sie zu der Aktion gesagt? Und was für einen Plan hat sie Dir mitgeteilt?

Meiner Meinung nach hat sie Dir in der Softversion mitgeteilt, dass sie dich nicht mehr liebt. Sei also wachsam und lass dich nicht einlullen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 19:38
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

Mannomann, sowas haben wir hier auch nicht alle Tage.

Neben der Frage, wie du deinen Sohn wieder bekommen kannst, ist auch die Frage zu klären, wie du verhindern kannst, dass deine Tochter auch verschwindet.

Wie geht es ihr denn damit?
Inwieweit ist sie eingeweit?

Wie war denn die Betreuungssituation in der Vergangenheit und wie kannst du sie in Zukunft sicherstellen?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 19:45
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Willkommen hier, auch wenn es - wie meist - kein guter Anlass ist!

Bei mir war es ähnlich - zwar nicht buchstäblich über Nacht, aber gefühlt auch von jetzt auf gleich. Warum wir Männer es häufig nicht merken, dass die Beziehung einschläft und sich dreht, ist mir ein Rätsel?!

Aber deshalb aus meiner persönlichen Erfahrung der Hinweis, dass da wenig Hoffnung besteht, noch etwas an der Beziehung zu retten. Ich würde davon ausgehen, dass es keine spontane Aktion ist, sondern wohl überlegt und deshalb auch nicht durch Liebesschwüre Deinerseits zu retten ist! Inwiefern es später mit Hilfe einer (Paar-)Therapie  noch mal was wird kann sein, kann aber auch gar nicht dazu kommen.

Deshalb würde ich jetzt versuchen ausschl. auf Elternebene zu argumentieren und gemeinsam das beste der Situation für die Kinder draus machen. Wenn es der KM denn tats. nur um ihr Wohlbefinden und nicht gegen Dich, dann sollten das gute Vorausetzungen sein, dass ihr Euch zukünftig gleichberechtigt um die Kinder kümmert. Belies Dich zum sog. Wechselmodell (WM) und dessen Vorteile für die Kinder.

Das die KM nur ein Kind mitgenommen hat, ist zwar ungewöhnlich, würde ich aber nicht überbewerten. Zeigt für mich, dass sie Dich als Vater nicht entsorgen will, sondern eher der Trennung auf Paarebene vollziehen will und vielleicht durch die Mitnahme eines Kindes gleiche Ausgangslagen schaffen will.

Was hat sie zu der Aktion gesagt? Und was für einen Plan hat sie Dir mitgeteilt?

auch wichtig:
[quote author=Beppo link=topic=29901.msg351524#msg351524 date=1439048750

Wie war denn die Betreuungssituation in der Vergangenheit und wie kannst du sie in Zukunft sicherstellen?

Gruß, Toto

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 19:53
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das die KM nur ein Kind mitgenommen hat, ist zwar ungewöhnlich, würde ich aber nicht überbewerten. Zeigt für mich, dass sie Dich als Vater nicht entsorgen will, sondern eher der Trennung auf Paarebene vollziehen will und vielleicht durch die Mitnahme eines Kindes gleiche Ausgangslagen schaffen will.

Das interpretiere ich völlig anders.
Vielleicht konnte sie einfach in dem Moment nicht mehr Koffer tragen und hat deswegen die Tochter erstmal da gelassen.

Für mich sieht das eher wie eine besonders kalte, egoistische und abgebrühte Form der Trennung aus, bei der allergrößte Vorsicht angesagt ist.
Ich fürchte, es dauert höchstens 2 Tage bis Töchterlein auch verschwunden ist und dafür ein Brief vom Anwalt im Briefkasten, der dir erklärt, was für ein mieser Typ du bist und was du, ab sofort zu bezahlen hast.

Unbedingt Trennungsfaq.com lesen.

Jetzt ist auch die Zeit in der du die schlimmsten Fehler begehen kannst.

Bitte frage hier lieber zu viel als zu wenig und mache nichts, ohne dich hier über die möglichen Konsequenzen zu informieren.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 20:10
(@Mrs_Mima)

hi beppo,

Das interpretiere ich völlig anders.
Vielleicht konnte sie einfach in dem Moment nicht mehr Koffer tragen und hat deswegen die Tochter erstmal da gelassen.

DAS glaube ich wiederum weniger.
Ich und die meisten meiner Geschlechtsgenossinnen würden eher ohne Koffer und nur mit Zahnbürste gehen als eines der Kinder dazulassen. Zumindest, wenn wir der Meinung sind, Ex ist doof und die Kinder gehören zur Mutter.

Keine Frau, die vorhat, den Ex zu entsorgen läßt 1 Kind da, um es später nachzuholen. Zumal sie sich dann auch vor Gericht auch fragen lassen muss, wieso sie denn die Tochter dagelassen hat, wenn der Vater denn so furchtbar ist.

@TO

ich verstehe als Frau die Vorgehensweise auch nicht. Kannst du versuchen, mit ihr zu reden?

und bei mir würde es ihm definitiv besser gehen als bei meiner Frau ich bin einfach der bessere ansprechpartner was erziehung angeht

diese Argumentation solltest du dir tunlichst verkneifen, vor allem bei Gericht und Jugendamt. Den anderen schlecht machen kommt nie gut an.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 20:24
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo mmm,
natürlich ist das Koffertragen nur eine Metapher und genau wissen, tun wir es alle nicht.
Aber ein Plan zur möglichst schonenden und einvernehmlichen Trennung sieht definitiv anders aus.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 20:33
(@Mrs_Mima)

ich mein ja nur, dass diese Vorgehensweise absolut untypisch erscheint und dem Vater später gute Argumente liefert.

Mima

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 20:40
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

also die vorherige situation war wie folgt:
im mai diesen jahres hat meine frau ein leichten schlaganfall erlitten
nach der behandlung im krankenhaus ist sie dann 6 wochen auf reha gegangen..
wärend dieser reha zeit gab es bei uns ein relativ heftigen krach weil sie sich schuldig fühlte das wir soviele opfer für sie aufbringen und natürlich auch ich zu dem zeitpunkt unter einer hohen last stand weil ich versucht habe unser leben weiter in bahen zu halten trotz ihrem ausfalls.
meine frau erlitt ihren schlaganfall 2 tage vor der abschlussprüfung ihrer lehre und konnte daher ihre lehre bisher nicht abschließen
ich selber befinde mich zwar auch noch in einer ausbildung, habe jedoch viel familären rückhalt der immer für mich und meine ganze familie da war
egal ob ich sie oder die kinder ein problem hatten mit meiner familie hatten wir immer rückhalt um alle probleme zu beseitigen

warum sie meine tochter nicht mitgenommen hat?!
meine frau und meine tochter hatten von geburt an nicht die beste beziehung meine frau ist schnell aufbrausend und verwechselt erzieung meiner meinung nach schnell mit befehle verteilen und leute zusammenscheißen.... ihre erziehngsformen waren schon früher oft grund für streitigkeiten

jedenfalls habe ich inzwischen von meinen kindern erfahren die meine frau schon vorher mit ihnen geredet hat und sie einfach gefragt hat wo sie bleiben wollen und als sie denn von meiner tochter gesagt bekam das sie bei ihrem papa bleibt war das für sie auch erledigt...

hab mich ja wie gesagt auch heute schon 1x mit ihr getroffen und versucht mit ihr zu sprechen... ich habe durchgehend versucht eine lösung mit ihr für die kinder zu treffen und vorallem selbst wenn sie mir meinen sohn versucht wegzunehmen das ich ihn auf jedenfall sehen will
und ich habe drauf bestanden das ich mich auch morgen wieder mit ihm treffen sie von ihrer seite her hat nichtmal gefragt wie es ihrer tochter geht ob sie sie vermisst und das sie sie mal treffen will.... nichts.. nicht ein wort... hab trotzdem heute schon sämtliche türschlösser ausgetauscht damit sie nicht einfach an meine tochter ran kommen kann.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2015 20:42
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo vzk85,

auch von mir Willkommen im Forum, es ist sehr hilfreich.

Ob die Sache mit den Türschlössern so eine gute Idee war, bezweifle ich stark. So etwas verschärft den Trennungskonflikt sofort massiv und ist auch rechtlich sehr problematisch.
Und es mag Dir vielleicht wie eine Kleinigkeit erscheinen, ist aber sehr wichtig: Es sind Eure Kinder, nicht "Deine". Hinter der Sprache steckt immer auch eine Denkhaltung.

Mein Eindruck von Deiner Situation: Die Trennung ist definitiv, das macht gerade Deine eigene Reaktion deutlich. Aber noch ist kein Trennungskrieg da. Die Tür ist noch offen für eine Regelung im relativ Guten. Mach sie nicht zu, sondern hol für Euch schnell professionelle Hilfe. Je schneller die Mutter und Du gemeinsam bei einer vernünftigen Beratung/Mediation sitzen, desto besser für Euch und die Kinder. Parallel dazu solltest Du Dich selbst dringend über Deine Lage informieren (trennungsfaq.com schon gelesen?).
Ausserdem solltest Du Dir auch dringend Rat holen, wie man mit Kindern in so einer Situation umgeht.

Gruss
Tarek

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 20:55




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ok, das klingt für mich so, als wenn du bisher sehr besonnen und vernünftig reagierst.

Gut so!

Und doch! Es war eine sehr gute Idee, die Schlösser auszutauschen.

Sie ist ausgezogen. Wenn sie wieder rein will, muss sie klingeln.

Und bis sie wieder Schlüssel kriegen kann, ist es noch ein weiter und schmaler Weg.

Wenn er überhaupt gesucht wird.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 21:00
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

ich versuche erstmal das die kinder morgen zusammen spielen können hoffe ich habe sie überzeugt bekommen das ich das ganze auf einer vernünftigen ebene klären möchte und nicht einfach versuchen werde ihr mein sohn wegzunehmen sondern das ich ihn selbstverständlich wieder zurück zu ihr bringen werde. ich denke wenn ich versuchen würde mein sohn von ihr wegzuholen und ihn einfach hier zu behalten das wäre der falsche weg und würde das ganze nur zu einer schlammschlacht machen und das möchte ich absolut nicht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.08.2015 21:28
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 21:31
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Beppo,

Und doch! Es war eine sehr gute Idee, die Schlösser auszutauschen.

Sie ist ausgezogen. Wenn sie wieder rein will, muss sie klingeln.

Und bis sie wieder Schlüssel kriegen kann, ist es noch ein weiter und schmaler Weg.

Das stimmt nicht. Es geht vielmehr ganz schnell per einstweiliger Anordnung. Denn es handelt sich ja um eine "Ehewohnung", und zu der hat der Ehegatte noch mindestens sechs Monate nach dem Auszug volles Zugangsrecht. Das ist das erste, was Frau beim Anwalt hören wird.

Hallo vzk85,

ich versuche erstmal das die kinder morgen zusammen spielen können hoffe ich habe sie überzeugt bekommen das ich das ganze auf einer vernünftigen ebene klären möchte und nicht einfach versuchen werde ihr mein sohn wegzunehmen sondern das ich ihn selbstverständlich wieder zurück zu ihr bringen werde. ich denke wenn ich versuchen würde mein sohn von ihr wegzuholen und ihn einfach hier zu behalten das wäre der falsche weg und würde das ganze nur zu einer schlammschlacht machen und das möchte ich absolut nicht

auch von mir  :thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 21:56
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also das höre ich zum ersten Mal.

Hast du dafür ne Quelle?

Gilt das auch andersrum? Da wird doch sofort der Wohnung verwiesen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 21:59
(@superpapa)

Es geht vielmehr ganz schnell per einstweiliger Anordnung. Denn es handelt sich ja um eine "Ehewohnung", und zu der hat der Ehegatte noch mindestens sechs Monate nach dem Auszug volles Zugangsrecht.

Tarek damit richtig. Wenn vzk das Schloss ausgewechselt hat, ist er damit schon auf dünnem Eis. Nicht nur, weil das ein klares Signal ist, das die Trennungsbrisanz anheizt. Dem Ehepartner, der ausgezogen ist, wird dadurch z. B. die Möglichkeit vorenthalten, Dokumente und persönliche Sachen aus seinem Eigentum zu holen.
Frau vzk braucht nicht mal eine EA, um in die Wohnung zu kommen. Sie kann ohne sich strafbar zu machen in ihrem Beisein einen Schlüsseldienst beauftragen, der öffnet.
 

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 22:33
(@superpapa)

Gilt das auch andersrum? Da wird doch sofort der Wohnung verwiesen.

Bei Gefahr im Verzug ("Hilfe, mein Mann haut mir aufs Maul!")

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 22:36
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Rechtsgrundlage:

BGB § 1361b "Ehewohnung bei Getrenntleben": "(4) Ist nach der Trennung der Ehegatten im Sinne des § 1567 Abs. 1 ein Ehegatte aus der Ehewohnung ausgezogen und hat er binnen sechs Monaten nach seinem Auszug eine ernstliche Rückkehrabsicht dem anderen Ehegatten gegenüber nicht bekundet, so wird unwiderleglich vermutet, dass er dem in der Ehewohnung verbliebenen Ehegatten das alleinige Nutzungsrecht überlassen hat."

Daraus wird im Umkehrschluss abgeleitet, dass bis zu sechs Monaten noch ohne Weiteres gemeinsames Nutzungsrecht besteht. D.h. Ehefrau kann jederzeit wieder einziehen oder einfach nur ein und aus gehen. Ganz unabhängig davon, wer Mieter oder Eigentümer ist.

Und @Superpapa, Du hast vermutlich recht: Es genügt eigentlich der Schlüsseldienst (die Kosten dafür könnte die Ehefrau übrigens mit großer Erfolgsaussicht vzk85 in Rechnung stellen). Eine EA wäre aber aus Sicht der Ehefrau die bessere Taktitk. Damit wäre das verschärfende Verhalten von vzk85 gleich bei Gericht bekannt. Ingesamt wirklich eine brisante Sache. Vzk85 riskiert durch dieses Verhalten letztlich auch, selbst der Wohnung verwiesen zu werden. Denn die Ehefrau könnte sich auch provoziert fühlen, selbst die Wohnungszuweisung zu beantragen. Dazu braucht sie nicht mal den Gewaltschutz zu bemühen. Sie kann darauf verweisen, dass sie erheblich gesundheitlich beeinträchtigt ist. Auch das wird ihr jeder Anwalt sofort sagen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 23:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ok, danke.

Andersrum würde ich mit Sicherheit sofort von der Polizei raus gezerrt werden aber das ist natürlich was völlig anderes.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2015 23:39
(@vaterzweierkinder85)
Schon was gesagt Registriert

mal nebenbei ganz wichtig ich muss mir ja ein rechtsbeistand suchen und weiß nicht woran ich erkenne wer ein guter anwalt ist und wer nicht... kann mir da jemand evtl wen empfehlen? ich wohne im raum Kiel in Schleswig-holstein und bin nach meiner online recherche leider kein stück schlauer geworden an wen ich mich nun irgendwie wenden soll
würde empfehlungen gerne per PN entgegen nehmen falls wer welche hat.

gut das mit dem schloss ist sone sache.... klar beweg ich mich da auf dünnem eis aber was soll ich machen? ich hab keinen überblick was sie mir noch alles aus der wohnung holen will.. bin noch dabei rauszufinden was sie schon alles weggeschafft hat in letzter zeit und die liste wird länger und länger
ich habe nicht vor ihr den zugang zu ihren dingen zu untersagen genau wie zu ihren papieren sofern sich noch irgendwelche hier befinden
aber sie hat mir jetzt schon bargeld und wertgegenstände aus der wohnung geholt die mir zt. schon vor der ehe gehört haben und ich bin nicht willens mir die wohnung leer räumen zu lassen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2015 00:06




Seite 1 / 8