Hallo liebe Forengemeinde!
Ich habe schon oft das eine oder andere Thema in diesem Forum "durchgelesen" und erhoffe durch meine "Anfrage" den einen oder anderen Input zu erfahren.
Darf ich mich kurz vorstellen: Ich heiße Birgit, bin 37 Jahre alt, Mutter einer sechzehnjährigen Tochter, und seit zwölf Jahren geschieden.
Mit meinem Ex-Mann und Vater meiner Tochter hatte und habe ich niemals Streitigkeiten wegen Unterhalt, Umgangsrecht oder sonstigen Dingen gehabt. Meine Tochter hatte von aller Anfang an regelmäßig Kontakt mit ihrem Paps. Ehegattenunterhalt habe ich niemals verlangt, und den Kindesunterhalt haben wir immer
einvernehmlich ohne Einschaltung irgendwelcher Ämter oder Anwälte so miteinander geregelt. Grund dieser eingehenden Erklärung ist dieser, ich denke so
kann man vielleicht auch die eine oder andere Reaktion meinerseits der Ex meines Lebenspartners gegenüber besser verstehen, denn meine Einstellung war und ist immer die gewesen, dem ehemaligen Partner keine Felsen auf dem Weg in die Zukunft zu legen, und ihn so finanziell zu ruinieren, dass er niemals mehr auf die Füße kommt.
Ich habe einen guten Beruf erlernt, immer gearbeitet, und denke genau diese Haltung hat mein Ex-Mann auch immer honoriert, denn ohne seine Hilfe, sprich regelmäßigen Umgang, immer die halben Ferien z.B. hätte ich meinen Beruf mit der damaligen kleinen Tochter auch gar nicht so ausüben können.
So. nun aber zum Thema.
Ich habe meinen Lebensgefährten ein paar Monate nach der Trennung von seiner Frau kennengelernt. Die beiden haben vier gemeinsame Söhne im Alter von zweimal elf Jahren (Zwillinge), dreizehn und fünzehn Jahren und sind seit sechzehn Jahren verheiratet. Mein Lebensgefährte ist damals aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, weil ihm seine Frau vor dem geplanten gemeinsamen Urlaub, welchen sie dann alleine angetreten hatte, aufgefordert hatte die Wohnung zu verlassen, bis sie wieder aus dem Urlaub zurück sei.
Wie auch immer, er hatte es nach langen Jahren einfach satt, und hat tatsächlich die Konsequenz gezogen. Die Kinder waren von aller Anfang an nach der Trennung regelmäßig an den WE bei ihm.
Das alles lief auch ganz gut, bis ich ins Spiel kam.
Das Polen sozusagen offen war, ist wohl recht gelinde ausgedrückt. Es folgten regelrechte Zusammenbrüche der Ex natürlich vor den Kindern, weil der böse Papa nun eine Freundin hat. An ein Treffen mit den Kindern war gar nicht zu denken, die waren am Anfang total gegen mich eingestellt.
Mit viel Liebe, Zeit und Einfühlungsvermögen und ganz langsames Heranführen wurde auch diese "Hürde" genommen. Wir alle verstehen uns schon lange bestens, und die Kinder sind regelmäßig jedes zweite WE bei uns. Ich mag die vier Jungs von Herzen gerne, und kann mit Fug und Recht behaupten, sie mich auch.
Nun möchte man meinen die liebe Ex wäre froh darüber dass sich der Papa regelmäßig um die Kinder kümmert, und der Unterhalt natürlich brav jeden Monat überwiesen wird. Dass die Kinder spontan auch unter der Woche betreut werden, in den Ferien ebenfalls, soweit möglich. Dass Kinder-WE mal schnell getauscht wird, weil Ex irgendwelche wichtigen Termine hat.
Nein ihr Lieben, das ist die liebe Ex nicht. Es vergeht keine Woche in der nicht die wildesten Forderungen gestellt werden. Erstens kümmert sich mein LG laut Aussage der Ex sowieso viel zu wenig um die Kinder, und ständig wird dahingehend mit dem Jugendamt gedroht, weil wir die Kinder nicht exakt die halben Ferien nehmen. Das können wir einfach nicht. Wir sind beide voll berufstätig. Es ist schwer genug irgendwie gemeinsam Urlaub zu bekommen, und mein LG hat seine große Not überhaupt in den Ferien Urlaub zu bekommen,da die meisten Kollegen ebenfalls schulpflichtige Kinder haben. Zu erwähnen wäre nebenbei die Ex arbeitet überhaupt nicht.
Als nächstes soll mein LG lt. der lieben Ex zusätzlich zum Unterhalt für alles und jedes die Hälfte dazu bezahlen. Die beiden großen Jungs surfen im Verein. Da sind dann mal so nette Dinge wie zwei Wochen Training am Gardasee angesagt, die Hälfte waren dann mal schnell 400 € (haben wir bezahlt) Wir, und ich sage wir, denn meinem LG bleibt nicht mal der Selbstbehalt, versuchen auch hier unser Möglichstes zu tun, aber wir haben halt auch keine Gelddruckmaschine im Keller. Zahlt er nicht wird alles nur auf meine LG abgeschoben, tja liebe Kinder, da könnt ihr jetzt nicht mitfahren, euer Papa zahlt ja nichts für euch.
Natürlich erklärt mein LG den Kindern, das er einfach nicht das Geld hat, ständig noch zum Unterhalt was drauf zu bezahlen. Aber es gibt halt immer negativen Zündstoff der einfach nicht sein müsste, wenn nicht immer diese Störfeuer gelegt werden würden.
Wir machen wirklich viel mit den Kindern, aber es wird einfach nicht honoriert.
Und weil das einfach noch nicht reicht, kommen dann solche Aktionen wie dieses WE. Die Kinder sind bei uns. Der älteste ist auf eine Geburtstagsparty eingeladen. (Sein Schulfreund, einfache Wegstrecke dahin 50 km). So heute z.B. sieben Telefongespräche mit der Ex. Sie wußte von der Einladung, daher der erste Anruf. E. (der älteste) darf da nicht hin. Langes Gesicht bei E. Diskussion meines LG mit der Ex, warum jetzt der 15-jährige E. nicht auf die Party dürfe. Zweites Telefonat. Okay er dürfe, aber nur wenn Ex den Sohn E. dort hinfährt und wieder abholt. Wir müssen E. also zum Wohnort fahren, Ex nimmt ihn auf und fährt ihn hin, holt ihn dann wieder ab, und mein LG kann dann wieder zum Wohnort fahren und Sohn E. abholen. E. dürfte aber beim Schulfreund übernachten. Wieder andauernd Telefonate. Nein wird von der Ex nicht erlaubt.
Okay, man fügt sich. Dann Anruf von der Ex. Und das ist Realsatire!!! Sie wird E. nicht fahren, weil sie sonst heute nicht weggehen kann. Mein LG soll E. direkt zur Party fahren, und dann wieder abholen. Übernachten dürfe Sohn E. dort nicht weil Originalaussage der Ex: Sohn E. könnte lügen und in Wirklichkeit nicht beim Schulfreund sondern bei einer evtl. vorhandenen Freundin schlafen (Sohn E. hat keine Freundin, wir wüßten das)
Da ist mir heute zum ersten Mal der Kragen geplatzt, keine Angst, nicht vor den Kindern, würde ich nie tun. Aber mein LG und seine Ex haben das gemeinsame Sorgerecht, und wenn die Kinder bei ihm sind, wird er wohl selbst entscheiden können, ob sein Sohn bei einem Freund übernachten kann. Natürlich mit Rücksprache mit den Eltern des Freundes. Tja das sieht die liebe Ex naturgemäß anders. Die liebe Ex will nun das Jugendamt einschalten, wir kennen die Drohung ja.
Was mir persönlich auch noch sehr zu schaffen macht ist Folgendes: Mein LG wird die Scheidung einreichen. Da er nicht wollte, und ich kann das auch verstehen, dass seiner Ex ohne Vorankündigung der Scheidungsantrag in Haus flattert, hat er mit ihr darüber geredet. Brauch ich noch viel zu sagen?
Wenn nach der Mitteilung er habe eine Freundin Polen offen war, kann sich jetzt wohl jeder vorstellen, diese Mitteilung hat ein Erdbeben verursacht. Seitdem wird er mit allen Mitteln erpresst die ihr nur irgendwie einfallen, ansonsten wird sie die Scheidung verweigern. Angefangen von absolut völlig an den Haaren herbeigezogenen Geldforderungen die er sofort zu leisten hätte, bis zur Nötigung den Unterhalt für die Kinder (mein LG hat ihn sich selbst und freiwillig vom Jugendamt ausrechnen lassen) beim JA beurkunden zu lassen.
Mein LG und ich möchten gerne heiraten. Da mein LG im September eine neue Arbeitsstelle antreten wird, und dadurch viel im Ausland sein wird, ist es uns beiden wirklich wichtig, dass unsere Beziehung sozusagen auch rechtlich auf die richtigen Beine gestellt wird. Und natürlich lieben wir uns sehr, keine Frage.
Ich habe diesbezüglich in der Vergangenheit leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sollte meinem LG etwas geschehen, habe ich, da er verheiratet ist, überhaupt keine Chance z.B. eine Auskunft zu erhalten, wenn das von entsprechender Seite verhindert wird.
Ich habe mir einige "Geschichten" in diesem Forum durchgelesen. Mir ist sehr wohl klar, meine Probleme sind wirklich "pillepalle" im Vergleich zu anderen die ich hier gelesen habe. Aber trotzdem komme ich schön langsam an den Punkt, da hilft auch jedes "sich irgendwie in die Situation der Ex hineinversetzen" nichts mehr. Ich habe mittlerweile wirklich kein Verständnis mehr.
Danke für´s zuhören, bzw. durchlesen. Und vielleicht hilft mir ja der eine oder andere Tip von euch, irgendwie mal wieder auf grün umschalten zu können. Übrigens meinem LG gehts nicht anders.
Liebe Grüße an alle.
Birgit
Hallo Birgit,
Schön dass es in deinem eigenen Fall so gut klappt.
Dass was du von deinem LG beschreibst, scheint leider eher die Regel zu sein.
Leider gibt es im Familienrecht einige Zumutungen, die kaum vermeidbar sind. Umso wichtiger ist es rechtzeitig allen vermeidbaren Schikanen entgegen zu wirken und rechtzeitig den Rücken gerade zu machen. Sonst macht man sich vollends zum Hampelmann.
Mein Lebensgefährte ist damals aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, weil ihm seine Frau vor dem geplanten gemeinsamen Urlaub, welchen sie dann alleine angetreten hatte, aufgefordert hatte die Wohnung zu verlassen, bis sie wieder aus dem Urlaub zurück sei.
Damit hat er ihr schon mal gezeigt, dass er springt wenn sie pfeift.
Eine gute Grundlage für ständig zunehmende Schikanen.
Nun möchte man meinen die liebe Ex wäre froh darüber dass sich der Papa regelmäßig um die Kinder kümmert, und der Unterhalt natürlich brav jeden Monat überwiesen wird. Dass die Kinder spontan auch unter der Woche betreut werden, in den Ferien ebenfalls, soweit möglich. Dass Kinder-WE mal schnell getauscht wird, weil Ex irgendwelche wichtigen Termine hat.
Dagegen helfen feste Vereinbarungen, die man direkt, über einen Mediator, das JA, oder notfalls vor Gericht trifft.
Wenn es ein Minimum an Kommunikation hat, kann man natürlich auch flexible Lösungen anstreben, dies darf aber niemals eine Einbahnstraße sein.
Nein ihr Lieben, das ist die liebe Ex nicht. Es vergeht keine Woche in der nicht die wildesten Forderungen gestellt werden. Erstens kümmert sich mein LG laut Aussage der Ex sowieso viel zu wenig um die Kinder, und ständig wird dahingehend mit dem Jugendamt gedroht, weil wir die Kinder nicht exakt die halben Ferien nehmen.
Das können wir einfach nicht. Wir sind beide voll berufstätig. Es ist schwer genug irgendwie gemeinsam Urlaub zu bekommen, und mein LG hat seine große Not überhaupt in den Ferien Urlaub zu bekommen,da die meisten Kollegen ebenfalls schulpflichtige Kinder haben. Zu erwähnen wäre nebenbei die Ex arbeitet überhaupt nicht.
Verbale Forderungen sind nur für den wichtig, der davor Angst hat.
Einen Rechtsanspruch sich in bestimmtem Maße zu "zu kümmern" gibt es nicht. Er erfüllt seine Pflicht durch Unterhalt, sie durch Betreuung. Das gilt auch für die Ferien.
Verpflichtet ist er nur zu den Dingen die, gerichtlich festgelegt sind.
Mit dem JA kann man auch nicht drohen, denn die haben ihm nichts zu sagen. Die können nur beraten und werden ggf. vom Gericht gehört, wenn es um Fragen des Sorgerechts geht.
Als nächstes soll mein LG lt. der lieben Ex zusätzlich zum Unterhalt für alles und jedes die Hälfte dazu bezahlen. Die beiden großen Jungs surfen im Verein. Da sind dann mal so nette Dinge wie zwei Wochen Training am Gardasee angesagt, die Hälfte waren dann mal schnell 400 € (haben wir bezahlt) Wir, und ich sage wir, denn meinem LG bleibt nicht mal der Selbstbehalt, versuchen auch hier unser Möglichstes zu tun, aber wir haben halt auch keine Gelddruckmaschine im Keller. Zahlt er nicht wird alles nur auf meine LG abgeschoben, tja liebe Kinder, da könnt ihr jetzt nicht mitfahren, euer Papa zahlt ja nichts für euch.
Natürlich erklärt mein LG den Kindern, das er einfach nicht das Geld hat, ständig noch zum Unterhalt was drauf zu bezahlen. Aber es gibt halt immer negativen Zündstoff der einfach nicht sein müsste, wenn nicht immer diese Störfeuer gelegt werden würden.
Das ist auch Quatsch. Er hat diese Dinge alle schon durch seinen Unterhalt bezahlt. Wenn sie ihnen mehr bieten möchte muss sie das selbst bezahlen.
Das muss ihr nur mal deutlich gesagt werden.
Auch den Kindern kann man das, wenn nötig, durchaus auch erklären.
Wir machen wirklich viel mit den Kindern, aber es wird einfach nicht honoriert.
Dann solltet ihr aufhören darauf zu warten.
Und weil das einfach noch nicht reicht, kommen dann solche Aktionen wie dieses WE. Die Kinder sind bei uns. Der älteste ist auf eine Geburtstagsparty eingeladen. (Sein Schulfreund, einfache Wegstrecke dahin 50 km). So heute z.B. sieben Telefongespräche mit der Ex. Sie wußte von der Einladung, daher der erste Anruf. E. (der älteste) darf da nicht hin. Langes Gesicht bei E. Diskussion meines LG mit der Ex, warum jetzt der 15-jährige E. nicht auf die Party dürfe. Zweites Telefonat. Okay er dürfe, aber nur wenn Ex den Sohn E. dort hinfährt und wieder abholt. Wir müssen E. also zum Wohnort fahren, Ex nimmt ihn auf und fährt ihn hin, holt ihn dann wieder ab, und mein LG kann dann wieder zum Wohnort fahren und Sohn E. abholen. E. dürfte aber beim Schulfreund übernachten. Wieder andauernd Telefonate. Nein wird von der Ex nicht erlaubt.
An seinem WE bestimmt einzig und alleine der Vater was passiert. Wenn sie ihm Vorschläge macht ist es in Ordnung. Die kann man annehmen oder Ablehnen. Über alles Andere wird nicht diskutiert. Anweisungen sollte man schlicht ignorieren.
Okay, man fügt sich. Dann Anruf von der Ex. Und das ist Realsatire!!! Sie wird E. nicht fahren, weil sie sonst heute nicht weggehen kann. Mein LG soll E. direkt zur Party fahren, und dann wieder abholen. Übernachten dürfe Sohn E. dort nicht weil Originalaussage der Ex: Sohn E. könnte lügen und in Wirklichkeit nicht beim Schulfreund sondern bei einer evtl. vorhandenen Freundin schlafen (Sohn E. hat keine Freundin, wir wüßten das)
Da ist mir heute zum ersten Mal der Kragen geplatzt, keine Angst, nicht vor den Kindern, würde ich nie tun. Aber mein LG und seine Ex haben das gemeinsame Sorgerecht, und wenn die Kinder bei ihm sind, wird er wohl selbst entscheiden können, ob sein Sohn bei einem Freund übernachten kann. Natürlich mit Rücksprache mit den Eltern des Freundes. Tja das sieht die liebe Ex naturgemäß anders. Die liebe Ex will nun das Jugendamt einschalten, wir kennen die Drohung ja.
Es wird Zeit, das Schwanz wedeln einzustellen und hin und wieder mit dem Knurren anzufangen.
Hört auf euch mit JA erpressen zu lassen! Was will sie denn da vortragen? Das ihr ungehorsam seid?
Das würde ich, rein interessehalber mal provozieren. Sie wird da was zu hören kriegen.
Was mir persönlich auch noch sehr zu schaffen macht ist Folgendes: Mein LG wird die Scheidung einreichen. Da er nicht wollte, und ich kann das auch verstehen, dass seiner Ex ohne Vorankündigung der Scheidungsantrag in Haus flattert, hat er mit ihr darüber geredet. Brauch ich noch viel zu sagen?
So, hier kommt die eigentliche Botschaft!
Kann es sein, dass du schon längst dieser Meinung bist und ihm in den A* treten möchtest sich mal mal aufzurichten?
Wenn nach der Mitteilung er habe eine Freundin Polen offen war, kann sich jetzt wohl jeder vorstellen, diese Mitteilung hat ein Erdbeben verursacht. Seitdem wird er mit allen Mitteln erpresst die ihr nur irgendwie einfallen, ansonsten wird sie die Scheidung verweigern. Angefangen von absolut völlig an den Haaren herbeigezogenen Geldforderungen die er sofort zu leisten hätte, bis zur Nötigung den Unterhalt für die Kinder (mein LG hat ihn sich selbst und freiwillig vom Jugendamt ausrechnen lassen) beim JA beurkunden zu lassen.
Und davon lässt er sich einschüchtern? Das deutsche Väterstrafrecht ist schon absurd aber so absurd ist es nicht.
Scheidung verweigern, gibt es nicht.
Unterhaltstitulierung kann sie verlangen. Na und? Da steht nur drin, dass er das Geld, das er sowieso bezahlt, auch bezahlen muss.
Mein LG und ich möchten gerne heiraten. Da mein LG im September eine neue Arbeitsstelle antreten wird, und dadurch viel im Ausland sein wird, ist es uns beiden wirklich wichtig, dass unsere Beziehung sozusagen auch rechtlich auf die richtigen Beine gestellt wird. Und natürlich lieben wir uns sehr, keine Frage.
Ich habe diesbezüglich in der Vergangenheit leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Sollte meinem LG etwas geschehen, habe ich, da er verheiratet ist, überhaupt keine Chance z.B. eine Auskunft zu erhalten, wenn das von entsprechender Seite verhindert wird.Ich habe mir einige "Geschichten" in diesem Forum durchgelesen. Mir ist sehr wohl klar, meine Probleme sind wirklich "pillepalle" im Vergleich zu anderen die ich hier gelesen habe. Aber trotzdem komme ich schön langsam an den Punkt, da hilft auch jedes "sich irgendwie in die Situation der Ex hineinversetzen" nichts mehr. Ich habe mittlerweile wirklich kein Verständnis mehr.
Es ist wichtig, dass ihr jetzt gegen diesen Terror vorgeht. Sondern wird sein Exenproblem zu eurem Beziehungsproblem.
Übrigens meinem LG gehts nicht anders.
Hoffentlich! Es klingt, ehrlich gesagt nicht ganz so. Er leidet sicher auch darunter aber ist er auch zum Kampf bereit?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Birgit 🙂 , hab' Dir eine PN geschickt :redhead:
LG Wolkenhimmel
Hallo Beppo!
Vielen Dank für die Zeit die du dir genommen hast, und deine ausführliche und gute Antwort! Es ist ja bei weitem nicht selbstverständlich dass einem sozusagen "wildfremde" Personen mit einem guten Ratschlag zur Seite stehen. Ich bin der Meinung, das sollte auch mal so deutlich gesagt werden. Also daher nochmals DANKE.
Deine Anmerkungen haben wirklich den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ich habe mir deine Anwort gestern schon durchgelesen, und darauf hin mit meinem LG ein wirklich gutes Gespräch geführt, und ihn gebeten meinen Eintrag hier und deine Antwort darauf einfach mal durchzulesen, was er dann auch tat.
Es war unwahrscheinlich wichtig, dass er eine neutrale Meinung lesen konnte. Im Prinzip kamen ja von meiner Seite aus genau die gleichen Anregungen und Tips für ihn, welche du in deiner Antwort gegeben hast. Ich denke in der letzten Zeit hatte mein LG schön langsam die Befürchtung ich könnte in Richtung Ex mutieren, und ich wollte auch nicht in die Rolle "ständig nörgelnde Partnerin" gedrängt werden. Nur alles schlucken kann halt auch nicht die Lösung sein.
Jedenfalls hab ich ihm den Tip gegeben, sich einfach mal hier anzumelden und Erahrungen auszutauschen. Täte ihm meiner Meinung nach wirklich sehr gut, weil Anregungen von neutraler Seite kommen.
Eines hat deine Antwort auf alle Fälle bewirkt lieber Benno, am Freitag wird es ein Gespräch der beiden (also LG mit Ex) geben, was die Besuchswochenden, genauer gesagt was die Gestaltung und Freizeitaktivitäten betrifft, und zwar dahingehend dass dies mein LG alleine bestimmt was die Kinder an den WE bei uns machen.
Also ein Fortschritt ist jetzt mal auf alle Fälle in Sicht!
Ich wünsche dir und allen anderen alles Gute!
Liebe Grüße, Birgit
Hallo Birgit,
es ist schon putzig mit den Exen. Teile Deiner Story gleichen der meinen sehr (hab meine Geschichte auch ins Forum gestellt).
Als ich meinen LG vor knapp vier Jahren kennenlernte war er sowas von an der langen Leine bei der Ex und hat das nicht mal gemerkt. Sie ist gegangen, hat ihn mit Schulden und Lasten sitzengelassen und bereits drei Typen gehabt bis zu dem Zeitpunkt, als ich offiziell ins Spiel kam. Weil er den Wochenwechsel mit den Kindern nicht gefährden wollte, hat er sich nicht nur in allem nach ihr gerichtet und gefügt (incl. Geld), sondern hat auch gar nicht nach anderen Frauen geschaut ernsthaft. Schließlich hätte es ja sein können, sie kommt zurück.
Sie hat ihn letztlich ausgelacht und ihn aber auch gut zum Ausheulen ausgenutzt ("Außer dir versteht mich sonst keiner!").
Ich bin dann nach einem Jahr getrennt sein in sein Leben gepurzelt und wir haben uns schwerstens verliebt, richtig wie Schicksal. Immer, wenn ich bei ihm war, gab es nur uns, aber kaum war ich weg, hat er gezweifelt, ob er sich mir zuwenden darf oder noch warten soll, dass sie sich auf die Familie besinnt (auch noch katholisch geheiratet). Es war grausam für mich und auch für ihn.
Nach einem halben Jahr und 150 Seiten Mails habe ich ihn sehr hart vor die Wahl gestellt, und zu unserem Glück hat er sich dann doch sehr deutlich entschieden.
Aber dann brach die Hölle mit der Ex los. Sie ist total durchgedreht. Ihr "Besitz" an Mann und Kindern sozusagen durfte von mir nicht angerührt werden. Sie hat völlig irrwitzige Forderungen gestellt. Hauptsächlich war es ihr Kontrollverlust und die Eifersucht, die sie in Wut brachten. Zum Glück gab es in unserem Fall insgesamt vier kompetente Richter und vier schlaue Psychologen, die ihr die "verminderte Bindungstoleranz" bescheinigt haben.
Letztlich hat mein LG seit einem Jahr das alleinige Sorgerecht und wir leben mit insgesamt vier Kindern als Vollzeitarbeiter in einer Patchwork-Familie. An sich sind wir sehr glücklich, aber die Ex bricht ständig in unsere Welt ein und stört, obwohl sie ein großzügiges Umgangsrecht hat und über jeden Pubs der Kinder informiert wird.
Auch jetzt hat sie wieder einen sinnlosen Antrag ans Gericht gestellt, aber nach den ersten Wutgedanken und Frustempfindungen kann ich mich - auch durch die Feedbacks hier - langsam entspannen.
Aber Benno hat total recht und überhaupt sollte dein LG viel mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen. Auch mein LG glaubte, sich alles gefallen lassen zu müssen, damit er die Kinder so weiter sehen kann. Am Ende hat sie dann ihre Drohung ("Wenn du nicht zahlst oder bei der Unterhaltsvorschusskasse lügst, beende ich den WW!") damit bezahlt, dass ihr Antrag auf alleinige Sorge ins Gegenteil umgeschlagen ist.
Und zwar laut der Richterin vom AG weil: „In Situationen, in denen Fr. M. sich verletzt fühlt oder in denen sie vehement eigene Vorstellungen durchsetzen will, kann es derzeit dazu kommen, dass sie Konsequenzen ihres Verhaltens und ihrer Entscheidungen für die Kinder nicht ausreichend einschätzt.“
Es gibt echt fähige Richter in Deutschland!
Halt die Ohren steif und stärk ihm den Rücken!
Wer ist eigentlich dieser Benno, von dem ihr dauernd redet? 😉
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Sorry, :knockout: :knockout: Beppo, war gerade dabei mich bei dir zu entschuldigen, weil ich deinen Namen aus dem unteren Abschnitt von Birgits Beitrag rausgenommen hatte und nachher noch mal oben gelesen und den Fehler bemerkt habe.
Hallo Benno 😉 an alle anderen natürlich auch vielen Dank für eure Antworten!
Rücken gerade machen tut gut!
Danke euch Lieben! ich glaub wir sind auf einem guten Weg.
Meld mich nach dem WE wieder, bis dahin eine gute Zeit.
Birgit
Hallo nochmal!
Ich bin heute besonders glücklich.
Endlich wurde der Gerichtsprozess gegen meinen Vermieter gewonnen. Ich hatte auf Erteilung der Zustimmung zum Nachzug meines LG in die von mir angemietete Wohnung nach § 553 Abs. 1 Satz 1 BGB geklagt.
Was mein Vermieter alles angeführt hatte, würde den Rahmen hier sprengen.
Bin super glücklich.
Alles Liebe an alle anderen.
Birgit
Hallo ihr Lieben :thumbup:
Etwas verspätet, aber dennoch ne kurze Rückmeldung.
Exxx (*g*) gibt zwar immer noch keine Ruhe, auch die Ansage hat nichts geholfen, aber! wir können mittlerweile viel entspannter mit ihren Attacken umgehen.
Wir nehmen sie einfach nicht mehr ernst. Soll sie doch ihre drolligen Forderungen ner Parkuhr aufzählen. Am besten nen Euro vorher einwerfen, dann hört ihr
die Parkuhr länger zu.
Mit den Kids ist nach wie vor alles in bester Ordnung. Den Umgang wird sie niemals untergraben, wäre nur zu ihrem Nachteil. Mit den Großen waren wir letztes WE auf einem Konzert, ihr hättet mal die Gesichter der Großen sehen sollen... :rofl2: :thumbup: heiser waren sie vor lauter Spaß in den Backen.
Es geht uns allen sehr, sehr gut, und ich wünsch euch Lieben ebenfalls von Herzen alles Gute!!!!
Birgit
Realnamen entfernt. Bitte Forenregeln beachten (Nr. 2!)
Exxx (*g*)
Lieber Schmusepapa, ich würde niemals auch nur annähernd den Namen der E... = Ex nennen.
Du kannst mir glauben die Ex heißt nicht (El.... .) Bei uns ist ( El..... ) ein gängiger Begriff für Ex.
Liebe Grüße, Birgit
Liebe Birgit,
Exxx (*g*)
Du kannst mir glauben die Ex heißt nicht (El.... .) Bei uns ist ( El..... ) ein gängiger Begriff für Ex.
leider kann ich nicht hellsehen. Ich ging davon aus, dass dies ihr richtiger Name ist.
Gruß
Martin
Lieber Martin,
natürlich hast du Recht.
Aber El... sind halt nun mal bei uns Exen 😉
Also die E.. ist ne Ex und nicht mehr und auch nicht weniger..
Aber sehr aufmerksam bist du :thumbup:
LG, Birgit