Never Ending Story....
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Never Ending Story...

 
(@norbert66)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen,

seit nunmehr gut fünf Jahren bin ich Vater und hänge auch sehr an meinem Sohn, der bei meiner Ex lebt. Seit vier Jahren sind wir getrennt und seit letztem Jahr auch geschieden.

Aus beruflichen gründen wohne ich seit der Trennung 300 km entfernt und zahle auch reichlich und immer pünktlich meinen Unterhalt.

Da ich sehr an meinem Sohn hänge und dieser möchte das ich in seiner Nähe wohne, habe ich ab Januar 2007 eine Wohnung im selben Ort wie meine Ex und die Woche übernachte ich in einem Wohnwagen auf einem Campingplatz in der Nähe von meinem Arbeitsplatz. Auf Dauer möchte ich dann auch meine Arbeitsplatz verlagern, weil die Fahrerei mit viel Zeit und auch Kosten verbunden ist.

Mein Sohn möchte sehr viele Sachen mit mir machen und ich versuche auch möglichst oft für ihn da zu sein. In der Hinsicht gibt es zum Glück auch keine Probleme mit meiner Ex.

Gruß
Norbert

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.01.2007 12:02
(@melmi)
Rege dabei Registriert

Hi Norbert,

erstmal finde ich es klasse von Dir, dass Du deinem Sohn "hinterherziehst" und somit einem geregeltem Umgang und evtl. sogar mehr, nichts im Wege steht  :thumbup:

Hattest Du denn jetzt auch eine Frage an uns oder war dein Post nur als Statement zu verstehen  :question:

Viele Grüsse und weiterhin viel Spaß mit deinem Sohnemann

Melmi

Life is a Rollercoaster 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 04.01.2007 16:01
(@norbert66)
Schon was gesagt Registriert

Hi Melmi,

danke.

Hab in den anderen Forenbereichen schon einige Fragen rein gestellt.

Das schwierigste wird es noch sein eine übersichtliche und neutrale Unterhaltsberechnung zu bekommen, die meine Ex akzeptiert. Da sich bei ihr und mir dieses Jahr die Einkommenssituation wohl verändern wird, will ich im Frühjahr (nach ihrer Probezeit) eine neue Berechnung machen lassen. Die erste und bisher einzige Berechnung war nur eine Präsentation der Ergebnisse, ohne das man die einzelnen einfließenden Werte bzw. den Rechenweg nachvollziehen konnte. Wichtig ist halt das die Berechnung von einer neutralen Stelle erfolgt, damit meine Ex das auch akzeptiert. Das verhältnis ist derzeit recht gut, aber beim Geld hört da auch die Freundschaft auf.

Gruß
Norbert

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.01.2007 16:14
(@melmi)
Rege dabei Registriert

.. genau so ist es ! Deswegen kann ich Euch nur den Weg der MEDIATION empfehlen, sogar sehr ans Herz legen. Eine gemeinsame Mediation betrachtet sämtliche Aspekte die zu klären sind, die ihr klären wollt und über die Rechtsanwälte bringt das gar nix, das ist nur ein hin und her und mit den Muskeln spielen, zudem kostet es am Ende noch mehr Geld. Was fand ich positiv an der Mediation, die sich bei uns über 10 Sitzungen zog:

- neutral
- manchmal parteiisch aber gerecht
- betrachtet immer die JETZIGE Situation und die kommende, nicht die Vergangenheit
- löst Konflikte wenn sich Parteiein eben nicht einig sind, betrachtet Punkte an die ihr nicht denkt
- wird am Ende in die Scheidungsfolgenvereinbarung aufgenommen und ist somit abgesichert
- eine Mediatorin bringt keinen Nachteil für dich....

Also viel Glück !
Melmi

Life is a Rollercoaster 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 04.01.2007 16:23
(@norbert66)
Schon was gesagt Registriert

Hi Melmi,

dann werd ich wohl mal MEDIATION anstreben, wenn im Frühjahr der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

Was mich im Nachhinein jetzt ein wenig frustriert, das ich nicht die Zeit und Nerven hatte mich direkt nach der Trennung richtig zu Informieren. Es kam bei mir erschwerend hinzu, das ich kurz nach der nicht mehr per Homeoffice für meinen auch noch heutigen Arbeitgeber arbeiten durfte und wieder täglich ins Büro sollte. Zwei Monate nach der Trennung und einzig in eine Single-Wohnung, durfte ich dann noch mal umziehen. Den Kopf hatte ich in dieser Phase leider überhaupt nicht frei für klare Gedanken, mir war dann primär wichtig den Job zu behalten und zumindest da Stabilität zu behalten.

Aus heutige Sicht hätte ich direkt eine doppelte Haushaltsführung machen sollen und mein Sohn hätte einiges mehr von mir gehabt. Aber das ist jetzt Vergangenheit und die Zukunft sieht wohl besser aus.

Letztes Jahr hab ich meinem Sohn versprochen bei ihm eine Wohnung zu suchen und das hab ich jetzt auch eingelöst. Trotz seiner erst fünf Jahre ist er gar nicht dumm und möchte jetzt noch das ich mir bei ihm in der Nähe auch noch einen Job suche, damit ich auch unter der Woche da bin. Das werde ich wohl auf Dauer auch noch angehen, weil die viele Fahrerei kostet Zeit und Geld. Ich bin zumindest überglücklich, das mein Sohn so sehr an mir hängt und das es ab diesem Jahr auch schon wieder deutlich bessere Vorraussetzungen gibt.

Eigentlich müßten es für frisch Getrennte eine Entscheidungsmatrix (Software) geben, die sie mit ihren individuellen Gegebenheiten bestücken und wo unterm Strich dann die Möglichkeiten mit verständlichen Worten dargestellt werden. Das würde viele Fehler und Kosten vermeiden helfen.

Gruß
Norbert

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.01.2007 11:44
(@tranegie)
Schon was gesagt Registriert

Eigentlich müßten es für frisch Getrennte eine Entscheidungsmatrix (Software) geben, die sie mit ihren individuellen Gegebenheiten bestücken und wo unterm Strich dann die Möglichkeiten mit verständlichen Worten dargestellt werden. Das würde viele Fehler und Kosten vermeiden helfen.

Gruß
Norbert

das fände ich auch klasse! gibt es hier keinen programmierer, der sowas kann? damit ließe sich gewiss sogar geld verdienen...

tranegie

AntwortZitat
Geschrieben : 05.01.2007 15:27