Neuvorstellung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neuvorstellung

Seite 1 / 2
 
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen!

Ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen.

Ich gehöre seit Dez. 2006 auch dem Club der Geschiedenen an. Ich bin 45 Jahre alt und mein Tochter (14 1/2)  lebt bei mir.

Da meine Scheidung noch nicht allzu lange her ist, kann ich mir im Forum bestimmt den einen oder anderen Tipp holen.

Gruß, Doc

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 12:46
 Uli
(@Uli)

Hy Doc,

herzlich willkommen bei uns!  🙂

Wieder ein AE-Vater mehr. Vielleicht magst Du ein wenig von Dir und eurer Situation erzählen?

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 13:06
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, doc,

auch von mir:

herzlich willkommen bei uns!  🙂

Wieder ein AE-Vater mehr. Vielleicht magst Du ein wenig von Dir und eurer Situation erzählen?

gruss
ulli

p.s.: wie läuft das denn so mit einer pubertierenden im haus ohne ständige mütterliche betreuung  😉 (bei meiner grossen (11) geht's langsam los, und ich hab' noch keine ahnung was mich erwartet...)?
p.p.s.: danke an uli für's 'vorschreiben' (du weisst schon: energiesparen  :rofl2:)

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 14:34
 Uli
(@Uli)

(bei meiner grossen (11) geht's langsam los, und ich hab' noch keine ahnung was mich erwartet...)?

Soll ich es Dir verraten??  :phantom: :rofl2:

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 14:37
(@babbedeckel)
Registriert

Hi @docsynder,

erstmal herzlich willkommen.
Du hättest vielleich schon früher hier sein sollen, um dir Tipps abzuholen  😉
Wie sieht´s denn bei dir so aus ... erzähl´ mal.

Soll ich es Dir verraten??   :phantom: :rofl2:

hehe, mach´s lieber nicht ... sonst bekommt er noch "Angst"  😉

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 14:55
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

Vielleicht magst Du ein wenig von Dir und eurer Situation erzählen?

Kann ich gerne tun: ich war 11 Jahre verheiratet und habe die letzten drei Jahre vor der Scheidung im Dezember getrennt gelebt. Die ersten 1 1/2 Jahre des getrenntlebens war meine Tochter noch bei der Mutter, bis sie mich dann fragte, ob sie zu mir ziehen könne, weil sie 'zuviel Streß mit der Mama' hätte. Und seit ebenfalls 1 1/2 Jahren ist sie nun bei mir. Sie ist, wie gesagt, 14 1/2 und voll im Zickenalter.

wie läuft das denn so mit einer pubertierenden im haus ohne ständige mütterliche betreuung ...

Soweit ganz gut. Meine Tochter ist als Einzelkind relativ selbständig. Sie kommt ca. gegen 14:00 von der Schule zurück und ich bin dann ab 17:30 oder 18:00 zu Hause. Sie ist also max. 4 Stunden alleine.

... (bei meiner grossen (11) geht's langsam los, und ich hab' noch keine ahnung was mich erwartet...

Du kannst Dir ja schon mal Nerven aus Drahtseilen zulegen ;o) In dem Alter sind die Kiddis einfach so, daß sie sich furchtbar erwachsen vorkommen, zu allem etwas zu sagen haben und grundsätzlich Recht haben. Sie kennen das Jugendschutzgesetz auswendig und pochen auf ihre Rechte. Aber wehe es geht mal um andere Dinge, wie Geschirr abspülen, einkaufen, staubsaugen, usw., dann sind sie plötzlich wieder die Kleinen, die das alles garnichts angeht. ... Du wirst Deinen Spaß haben!

...

Ansonsten: Meine Ex lebt 60km von uns weg bei ihrem Freund. Ab und zu ist meine Kleine am Wochenende dort, langweiligt sich dann aber nur.

Soviel fällt mir erstmal spontan zu unserer Situation ein. Wenn ihr weitere Fragen habt, nur zu.

Gruß, Doc

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 15:02
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

Soll ich es Dir verraten??  :rofl2:

äääähhhh, mmmmhhhh, vielleicht lieber doch noch nicht jetzt gleich?? :puzz:

oder sollte ich schon mal  :againstwall: vorbereiten? und  :boese020: üben??

p.s.:

Du wirst Deinen Spaß haben

: alter sarkast!

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 15:03
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

@babbedeckel

Haben sich unsere Beiträge gekreuzt, oder was möchtest Du noch wissen?

Gruß, Doc

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 15:05
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

@babbedeckel

Haben sich unsere Beiträge gekreuzt, oder was möchtest Du noch wissen?

Gruß, Doc

nein ist schon beantwortet worden  😉
Kurz zu mir, meine Tochter(13) lebt auch bei mir und ist Einzelkind. Ebenfalls relativ selbständig.
Wenn mal bei der KM, dann ist es ihr auch oft langweilig....naja.
Wenigstens mußt du keinen EU blechen !?

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 15:18
 Uli
(@Uli)

Hallo Doc,

wie sieht denn die monetäre Seite bei Euch aus? Bekommst Du für die "Kurze" Unterhalt? Bekommst Du Betreuungsunterhalt (nicht lachen wg. der Frage  :redhead: ), oder musst Du gar noch einen Aufstockungsunterhalt zahlen?

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 15:28




(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hi doc,

auch von mir ein herzliches willkommen

Aber wehe es geht mal um andere Dinge, wie Geschirr abspülen, einkaufen, staubsaugen, usw., dann sind sie plötzlich wieder die Kleinen, die das alles garnichts angeht. ...

kleiner tipp:

"einfach" selbst auch nix machen, auch wenn´s schwer fällt: alles liegen lassen !

wenn dann die lieblingshose nicht gewaschen, die krümel auf dem boden beim barfußlaufen schmerzen oder das frühstücksbrot morgens mit den spitzen pizzamessern (mit denen man so klasse die magarine verstreichen kann  :rofl2:) geschmiert werden muss ...

wirst´ sehen, dann bewegt sich was

lg

wolf

p.s. zumindest klappt das bei jungs  😉 🙂

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 15:39
 Uli
(@Uli)

Hallo Wölfchen,

das klappt nur bei Jungs. Zicken sind da absolut resistent!  😉

"einfach" selbst auch nix machen, auch wenn´s schwer fällt: alles liegen lassen !

Dann würde mein Sohn vermutlich in der Dusche absaufen, weil das Wasser wegen der Haare im Ablauf  nicht abläuft. Uns würden die Füße schmerzen beim barfuß Laufen über Brotkrümel und wir dürften uns die Brote mit Pizzamessern schmieren. Hier gilt es ständig abzuwägen: was macht man selbst (wg. unnötiger Diskussionen) und für was zitiert man sie bei (was mehr Arbeit macht, als es selbst zu erledigen).

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 15:52
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

@Uli

wie sieht denn die monetäre Seite bei Euch aus? Bekommst Du für die "Kurze" Unterhalt? Bekommst Du Betreuungsunterhalt (nicht lachen wg. der Frage  mad3 ), oder musst Du gar noch einen Aufstockungsunterhalt zahlen?

Du kannst wohl Gedanken lesen, denn die Frage, wie es mit dem Kindesunterhalt meiner Ex an die Kurze aussieht, wollte ich als nächste stellen.

Also, es sieht so aus: meine Ex arbeitet nicht und daher hat das Gericht bei ihr ein 'fiktives Einkommen' zugrunde gelegt. Unterm Strich muß ich dann 457,- EU Unterhalt an sie latzen. AUf die Frage, ob davon nicht der Kindesunterhalt abzuziehen wäre, den zie zahlen müsste, sagte meine Rechtsanwältin, daß meine Ex mit dem fiktiven Einkommen (800,- EU) unterhalb einer Grenze liegt, ab der sie Unterhalt zahlen müsste (Selbstbehalt?). Jetzt habe ich aber auch schon gehört, daß das Sozialamt in solchen Fällen aufkommt (ist das so?). Weiterhin habe ich aber auch gehört, daß dies dann als Konsequenz bedeutet, daß man seine finanziellen Verhältnisse offenlegt, was dann schwierig für mich werden könnte, denn: ich finanziere eine fremdvermietete Eigentumswohnung. Das Gericht hat die dadurch entstehende Belastung zwar anerkannt und von dem zur Unterhaltszahlung zur Verfügung stehenden Betrag abgezogen, aber das Sozialamt könnte natürlich sagen, hier wäre 'Vermögen' im Spiel (obwohl tatsächlich noch nicht viel getilgt ist).

Habe ich irgendeine Möglichkeit, an den Kindesunterhalt, den meine Ex zu zahlen nicht in der Lage ist, zu kommen?

@lonesomewolf

Nee, das zieht bei der nicht. Die würde lieber im Chaos leben, als etwas zu tun.

Gruß, Doc

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 16:46
 Uli
(@Uli)

Hallo Doc,

hatte ich es doch im Urin. Schon wieder ein Unterhaltsopfer! Geht übrigens fast allen AE-Vätern hier so. Mir auch.

Also das Sozialamt wird wohl kaum für sie aufkommen, so Du annähernd leistungsfähig bist. Zur Not wird das Recht entsprechend gebogen werden.
Du kannst Dir aber den ausbleibenden Kindesunterhalt nach Stufe 6 der DT und einen Betreuungsunterhalt nach Stufe 1 der DT von Deinem Nettoeinkommen abziehen.

Da wird Dich sicher auch mein OLG-Urteil interessieren:    ---------------> siehe hier

Wenn Du konkrete Fragen hast, melde Dich einfach.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 16:57
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo uli,

also, um in der dusche zu ertrinken muss man sich schon ziemlich dämlich anstellen  :wink:,

keine frage, es ist schmerzhaft die konsequenzen aus dem nichtstun zu verspüren,

aber genau darum geht es!

der überwiegende teil des lernens erfolgt auf der emotionalen ebene

jeder kennt doch die redewendung,
wonach du einem kind 100-mal sagen kannst, es soll nicht auf die heiße herdplatte fassen,
es muss erst draufgefasst haben, den schmerz spüren, um es zu begreifen

nix anderes ist es mit den haaren im abfluss u.v.a.m.

klar nervt es, sich den mund jedesmals fusselig zu reden (und deswegen macht man´s lieber selbst),
genauso wie es nervt,  bei duschen aufpassen zu müssen, dass die wanne nicht überläuft ...

nur, gehst du jedesmal den einfacheren weg (den des selbermachens),
ziehst du genau das früchtchen heran, das ihrem mann später den laufpass gibt,
nur weil er [sark. on] nicht auch noch den abwasch gemacht hat [sark. off] 

lass deine prinzessin spüren, wie´s sich anfühlt,
nach dem duschen auch noch die überschwemmung beseitigen zu müssen
(deine haare können´s ja nich gewesen sein :wink:)

mein/unser großer (16!) ließ sich immer von muttern wecken (1x, 2x, 3x ...)
den wecker höre er nicht, so seine begründung ...

nach der trennung habe ich es weiter so gemacht, bis es mir irgendwann reichte.
kurz und knapp habe ich ihm dann vermittelt, ich habe keine lust mehr auf den morgendlichen stress,
er sei alt genug und wenn er pünktlich in die schule wolle, dann müsse er eben zusehen ...

glaub mir, es fiel mir nicht leicht, in ruhe zu frühstücken, mit dem wissen, er verschläft gerade

aber, lass ihn vielleicht 5-6x verschlafen haben (davon 3x nicht mehr die zeit mehr gehabt haben, sein pausenbrot zu schmieren, 2x ohne frühstück in die schule und 1x tatsächlich 2 stunden zu spät
in die schule gekommen sein), innerhalb von 2 monaten war das thema durch

heute ist er teilweise sogar als erster auf, und total stolz!

ich bin der festen überzeugung, dass dies auch bei "zicken" funktioniert,
lasst sie spüren, wie es sich anfühlt, im chaos unterzugehen.

lg

wolf,

der von seiner ex auch keinen KU erhält,
dessen ex auch die auffassung vertritt, ich müsse ihr EU zahlen ...

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 17:24
 Uli
(@Uli)

ich bin der festen überzeugung, dass dies auch bei "zicken" funktioniert,
lasst sie spüren, wie es sich anfühlt, im chaos unterzugehen.

Lieber Wolf,

ich habe ja beides und so kann ich Dir sagen: Zicken ticken anders - ganz anders. Mein kleines Weibchen würde ohne Probs in alter Wäsche und Müll untergehen. Da mein Söhnchen und sie sich Toilette, Bad, usw. teilen müssen, muß ich auch an ihn denken.

Aber ich mache nicht alles selbst! Sie bekommt schon die nötigen Grenzen gesetzt.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 17:32
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

@Uli

Du kannst Dir aber den ausbleibenden Kindesunterhalt nach Stufe 6 der DT und einen Betreuungsunterhalt nach Stufe 1 der DT von Deinem Nettoeinkommen abziehen.

Das würde bestimmt den Unterhaltsanspruch meiner Ex reduzieren, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß meine Rechtsanwältin das nicht weiß. Die ist nämlich gerade in Urlaub und daher kann ich im Moment nicht direkt bei ihr nachfragen.

Mir stellt sich das so dar, daß zunächst der Betrag ausgerechnet wurde, den ich an meine Ex zu leisten habe, und daß dann, ausgehend von dem Betrag, den sie damit zur Verfügung hat, überhaupt Kindesunterhalt leisten kann.

Beide Sichtweisen sind für mich nicht unlogisch. Aber ich weiß eben nicht, was denn nun wirklich rechtlich anzuwenden ist.

Gruß, Doc

P.S. Dein OLG-Urteil werde ich mir noch reinziehen (ist ja umfangreich). Auf den ersten Blick erscheint es mir so, als daß Du weitaus mehr Probleme hattest als ich.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 21:45
 Uli
(@Uli)

Hi Doc,

wenn sie Mangelfall ist, weil fiktiv nur 800,- EURONEN da sind, dann kann sie keinen KU bezahlen. Also "zahlst" Du Bar- und Betreuungsunterhalt und der ist zunächst zu berücksichtigen. Das ist allgemein so usus! Das war bei mir erstinstanzlich auch schon so.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 21:51
(@docsnyder)
Schon was gesagt Registriert

@Uli

O.K., das leuchtet mir ein!

Werde mal warten, bis meine Rechtsanwältin wieder da ist und es mit ihr besprechen.

@alle

Ich habe sowohl einen Avatar als auch ein Foto hochgeladen, aber keines der beiden wird in meinen Beiträgen angezeigt.

Wie aktiviert man das?

Gruß, Doc

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2007 21:55
(@rick67)
Rege dabei Registriert

Hi docsnyder,

willkommen im club 😉

Schon wieder ein Unterhaltsopfer! Geht übrigens fast allen AE-Vätern hier so. Mir auch.

@ uli, nenn doch einen ae-vater hier der KU erhält bzw. keinen EU latzt 😡

da wir so viele werden, sollten wir eventuell im forum als gruppe gewürdigt werden? 🙂

lg

rick

Die Ehe ist der Hauptgrund für Scheidung

AntwortZitat
Geschrieben : 17.01.2007 22:24




Seite 1 / 2