Meine Geschichte, b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Geschichte, bitte um Ratschläge

 
(@sebastian20)
Schon was gesagt Registriert

Abend erstmal,

kurz zu meiner Geschichte...

Im September letzten Jahres hatte ich mit eine bekannten ein kleines Techtel-Mechtel...

Nun ja,  letzte Woche hat sie mir ne SMS geschrieben das sie im 5 Monat Schwanger sei! Wir haben überhaupt keinen Kontakt zueinander, und wenn wir uns sehen gibt es nur zoff... Als ich sie fragte warum sie mir das jetzt erst sagt kamm die Bergündung, dass sie sich nicht getraut hätte es mir zu sagen.

Weiter gehts, leider trinkt sie während der Schwangerschaft und hat bis Dezember noch Drogen genommen. Hab das alles letzte Woche rausgefunden....

Bin noch ziemlich durch den Wind, weil ich erstens nicht weiss ob ich wirklich der Vater bin, da sie in der Zeit öfters bei ihrem EX war.
Desweiteren mache ich mir sorgen um das Baby, sie/er kann am wenigsten dafür was gelaufen ist.
Ich bin Berufstätig und werde nächstes jahr wieder umziehen müssen aufgrund des Jobs...

Jetzt sind mir verschiedene Ideen gekommen, da ich will das das Baby trozdem eine schöne Kindheit haben soll. Was wie ich finde bei ihr nicht möglich ist, sie hat bereits 1 Kind, ist 21, keine Ausbildung Schule abgebrochen.

Also was gibt es da für möglichkeiten in hinsicht zur Adoption Freigeben usw.?

Vielen Dank gruss Sebastian

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.01.2007 21:03
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also was gibt es da für möglichkeiten in hinsicht zur Adoption Freigeben usw.?

Es ist möglich das Kind zur Adoption freizugeben oder es freiwillig in einer Pflegefamilie unterzubringen. Eine Unterbringung in einer Pflegefamilie kann auch vom JA angeordnet werden, wenn sonst das Kindeswohl gefährdet wäre.

Allerdings ist es bei unverheirateten immer die Sache der KM wie sie sich entscheidet. Der Vater hat weder in die eine noch in die andere Richtung ein Mitspracherecht, es sei denn, es gibt eine Sorgerechtserklärung, die beiden das GSR einräumt.

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.01.2007 21:18
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sebastian!

Ergänzend zu midnightwish:

Weiter gehts, leider trinkt sie während der Schwangerschaft und hat bis Dezember noch Drogen genommen.

Das wäre auch schon ein Grund für eine Kindeswohl-Gefährdung. Aber es zu beweisen wird schwer.

Bei allem, was du dir ausmalst oder auch vornimmst: Versuche zuerst den friedlichen Weg mit ihr zusammen. Es soll nicht heißen, dass ihr heiraten sollt. Vielmehr sollt ihr euch vertrauen, sodass du mit ihr zusammen das Sorgerecht hast (wäre nicht automatisch der Fall!!!) und damit deine Vaterrolle mit allen Rechten und Pflichten nachkommen kannst. Sicher ist der unterhaltsrechtliche Teil noch zu klären - vielleicht auch hier?

Du wirst sehen, ob sie mitziehen will oder gegen dich schießt. Im letzteren Fall kannst du dann immer noch entsprechend reagieren...

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Erfolg beim Vater werden und Vater SEIN!!!

Gruß
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.01.2007 22:23
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo Sebastian,

also, entweder ich kann nicht rechnen, oder aber da ist was faul.

Sie ist im 5. Monat schwanger und Du warst im September mit ihr "zusammen".

Das sind bei mir nur 4 Monate.  :kapiernicht:

Ich wäre mir nicht sicher, der Vater zu sein.

Gruß Phili

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 01:32
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Basti,
nebenbei: wat schläft man mit einer drogen- und alkoholkonsumierenden Mäusken, dat mit 21 zwar keine Ausbildung aber ein Kind hat, ohne Überzieher....

Aber du darfst jetzt nicht den Überblick verlieren!

Papa Nico hat völlig recht. Leg den Weichspülgang ein. Wenn es nämlich dein Kind ist, ist das Verhalten für die nächsten 20 Jahre Gold wert.
Und bevor das Kind nicht auf der Welt ist, wird nix unterschrieben. Kein Trauschein, kein Mietvertrag und keine Vaterschaftsanerkennung. Mach ein wenig Duziduzi, hilf ihr bei der Erstausstattung... fertig.

Wäre natürlich super (und vielleicht auch illusorisch), wenn Du ihr die Anerkennung des gemeinsamen Sorgerechts (zu unterschreiben beim JA auch vor Geburt) aus dem Kreuz leiern könntest.

Und wenn das Kind dann auf die Welt kommt, schaltest Du deinen PC ein und ergooglest dir eine Firma, die Dir sagt, ob Du denn nu der Papa bist.

Mit diesem Ergebnis schaust Du dann noch mal hier vorbei. Dann schauen wir weiter.

So und immer dran denken: schön gescheidig bleiben und lächeln....

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 05:04
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

also, entweder ich kann nicht rechnen, oder aber da ist was faul.

Phili, ich denke ersteres.
Wenn es 4 monate her ist, ist der vierte Monat vorbei und man ist im 5. Wir hatten das schon mal hier, leider finde ich den Post nicht.
Der Poster (extra männliche Form verwendet) hatte überigens eine Chromosomengleichheit mit dir. In diesen Momenten frage ich mich: Vielleicht haben die Gender MainstreamerInnen doch nicht Recht?

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 05:15
(@phili)
Rege dabei Registriert

Hallo Weisnich,

schon gut, schon gut, hab mich verrechnet.

Was das ganze jetzt speziell mit meinem Chromosomenpaar oder Gender Mainstreaming zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft.  :interessant:

Ich bewundere Dich für Deine sachliche Ausführung..... dann weiß ich ja jetzt, woran es bei mir hapert!  😉

lächelnde Grüße
Phili

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 11:52
(@sebastian20)
Schon was gesagt Registriert

Erstmal danke für eure antworten.

Nunja die Unterhlatsfrage ist die nächste, da ich ab nächstem jahr ne Ausbildung mache....

Das mit den 5 Monaten kann hinkommen, nur leider habe ich keinerlei vertrauen in das was sie sagt. Diese Nacht war sie anscheinend wieder besoffen und hat mir eine SMS geschrieben, in der nur drind stand das sie nur Geld will und ich mich raushalten soll!

Gibt es eine möglichkeit vorher beim JA nachzufragen welche möglichkeiten es gibt, zwecks Pflegefamilie usw?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2007 14:18
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Diese Nacht war sie anscheinend wieder besoffen und hat mir eine SMS geschrieben, in der nur drind stand das sie nur Geld will und ich mich raushalten soll!

Du kennst sie besser, ob das nur eine Stimmung war oder eine klare Aussage, hinter der sie steht, sein soll....

Gibt es eine möglichkeit vorher beim JA nachzufragen welche möglichkeiten es gibt, zwecks Pflegefamilie usw?

Das kann man machen, nur achte auf das, was du wie sagst. "Ich mach mir Sorgen..." klingt besser als "Die säuft und kifft den ganzen Tag" bzw. "Wer weiß, ob es überhaupt von mir ist"... Der Ton macht die Musik und bei den vielen schlechten Erfahrungen der Anwesenden hier möchte man vorsichtig mit denen umgehen! Man steckt schnell in der Schublade "schlechter Vater"!

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 14:49
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Sebastian,

Gibt es eine möglichkeit vorher beim JA nachzufragen welche möglichkeiten es gibt, zwecks Pflegefamilie usw?

Klar kannst du dich erkundigen. Eben so wie Papa Nico es sagt. Allerdings hast du keinen Einfluß auf das was passieren wird. Zumindest nicht solange du kein GSR hast und nach dem was du schreibst ist es mehr als unwahrscheinlich das sie dir das GSR einräumt und nach derzeitiger Rechtslage gibt es ohne Zustimmung der KM kein GSR.

Ich würde mir mal nen Termin geben lassen und beim JA vorsichtig vorstellig werden. Frag einfach nach, welche Pflichten und Rechte auf dich zukommen, tu etwas unbedarft und schildere deine Bedenken. Aber eben vorsichtig. Das du gerne die Verantwortung übernehmen willst, damit es dem Kind gutgeht. Äußere vorsichtig deinen Eindruck bzw. deine Ängste in Bezug auf die Mutter und frag nach, welche Hilfen sie bekommen könnte....

Und unterschreib niemals nicht irgendein Schriftstück, das dir das JA unter die Nase hält. Weder eine Vaterschaftanerkennung, noch irgendwas mit Unterhalt. Das hat alles Zeit bsit das Kind auf der Welt ist und du dir sicher bist, das es auch deines ist.

Mach dich hier schlau, was so alles auf dich zukommen kann und bereite dich gut vor.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 14:59




(@sebastian20)
Schon was gesagt Registriert

Du kennst sie besser, ob das nur eine Stimmung war oder eine klare Aussage, hinter der sie steht, sein soll....

Nach allem was so vorgefallen ist glaube ich sie meinte das ernst...

Ich kann hier halt kein Wort mehr glauben, aufgrund das sie die Schwangerschaft 5 Monate geheim gehalten hat und aufgrund desen das sie Alc während der Schwangerschaft trinkt...

Mir bleibt wohl nicht viel anderes übrig als zu warten...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.01.2007 20:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Sebastian,

Mir bleibt wohl nicht viel anderes übrig als zu warten...

...uneingeschränktes Ja! Und nachdem es der Dame vor allem um die Kohle zu gehen scheint, auch von mir nochmals die eindringliche Ermahnung: Keinerlei Unterschrift, Zusagen oder Zahlungen, bevor nicht das Ergebnis eines von Dir oder einem deutschen Gericht veranlassten Vaterschaftstests vorliegt. Kostet im ersten Fall 200 EUR und ist die besten Investition Deines Lebens. Ansonsten zahlst Du - mit etwas Pech - 27 Jahre lang für das Kind eines anderen. Stell Dir einfach den Gegenwert eines fabrikneuen Porsche vor.

Selbst, wenn die Dame behauptet, niemand anderes als Du könnte der Vater sein: Sie kann das nicht einmal selbst wissen. Also halte bis zum Vaterschaftstest die Füsse still; ich habe die Vermutung, dass sich Dein Problem ganz von alleine lösen wird. Und für die Zukunft gilt: Immer ein Schächtelchen Lümmeltüten in Griffweite haben, ja? Auch wenn die jeweilige Lady schwört, sie würde die Pille nehmen...

Greetz
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.01.2007 20:23