hallo zusammen,
wie so viele andere männer habe ich nicht gerechnet einmal in eine solche situation zu kommen. nun ist es aber so gekommen. wir sind 15 jahre verheiratet haben 3 kinder (6, 11, 13) meine frau hat seit einigen monaten ein verhältnis und zieht zum 1.6. aus. zur zeit ist sie bei ihrem neuen und wird am montag wieder heimkommen und dann werde ich für ein paar tage zu nem freund fahren. wir haben uns so geeinigt zum wohl der kinder, ds sie den jüngsten mitnimmt und die beiden ältesten bei mir bleiben. wir haben ein haus gekauft und wir möchten es für die kinder halten. sie will keinen unterhalt von mir. von scheidung wurde noch nicht offiziell gesprochen. jetzt möchte ich mich aber auf unannehmlichkeiten vorbereiten und bin für jeden noch so kleinen tip dankbar. die großen kinder haben sich auchs elbst enstchlossen bei mir zu bleiben. hoffe ihr könnt mir helfen.
vielen dank
Hallo Sowhat,
erste Frage: Arbeitet Deine Frau?
Du bist für das kleine Kind unterhaltspflichtig, sie für die beiden Großen, wenn die bei Dir bleiben. Auf Unterhalt für die Kinder "darf" eigentlich nicht verzichtet werden. Bzw. das funktioniert so lange, wie keiner zu Ämtern geht und Unterstützung beantragt. Der Unterhalt darf auch nicht verrechnet werden. Nach der Düsseldorfer Tabelle beträgt der Mindestunterhalt für die bei Dir lebenden Kinder je 334 Euro, für das bei ihr lebende Kind 269 Euro.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin sowhat,
was Ihr im Moment unverbindlich miteinander vereinbart, ist sicher nicht schlecht für die Zukunft. Aber: Es hat keinerlei rechtlichen Bestand. Wenn das schlechte Gewissen deiner Frau erst einmal etwas kleiner und ihre finanziellen Sorgen dafür etwas grösser geworden sind, könnte ihr durchaus einfallen, dass sie mit allen Kindern im Haus besser aufgehoben ist; vor allem, wenn Du das Ganze noch durch grosszügige Unterhaltszahlungen sponserst. Und wenn sie diesen Gedanken erst einmal hat, wird sie auf eine willfährige Helfer-Industrie treffen, die ihr beim Erreichen dieses Ziels helfen.
Es wäre sicher sinnvoll, Dich auf Seiten die >>>DIESER<<< über Elternvereinbarungen kundig zu machen, eine solche aufzusetzen und von ihr unterschrieben zu bekommen, solange die Schmetterlinge in ihrem Bauch noch besonders heftig flattern. Das ist zwar auch keine rechtsverbindliche Garantie; hat aber zumindest eine deutliche Indizwirkung und verhindert, dass sie irgendwann sagen kann "das wollte ich alles nicht".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo sowhat
Ich gebe dir den Tip lies den Trennungs-Faq hier im Internet sehr wichtig :thumbup:
Bevor deine Nochfrau kommt bring alle Papiere in sicherheit auch dein Konto den überziehungskredit
auf Null bringen :crash:
Das ist für dich und die Kinder überlebens wichtig.
Gruß
Don
Servus sowhat,
auch ich rate Dir, möglichst klare und nicht jederzeit umstößliche Regelungen zu treffen.
Einfache Absprachen sind ganz schnell nichts mehr wert, wenn es einer Seite plötzlich aus irgendwelchen Gründen nicht mehr passt.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle