Kurze Vorstellung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kurze Vorstellung

 
(@vaterschlumpf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo alle zusammen,

mein Name ist Thorsten, ich bin 20 Jahre alt und habe einen eineinhalbjährigen Sohn. Meine Ex-Freundin versucht alles, damit ich keinen Umgang zu meinen kleinen Spross haben darf. Kurz nachdem sie schwanger wurde, ist ihr nämlich plötzlich eingefallen, dass doch ihr damaliger Ex-Freund - mit dem sie heute wieder zusammen ist  - ihre große Liebe ist.

Lieben Gruß

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2013 22:41
(@thoralf)
Rege dabei Registriert

Hallo Thorsten,
willkommen im Forum. Du wirst hier bei den ehrenamtlichen Experten viel Rat, besonders in Sachen Umgang mit Deinem Sohn, bekommen können.
Frühe Weichenstellung ist wichtig, um den richtigen Weg zu gehen. Von daher hilft es sicher, wenn Du Deine Situation ausführlicher darlegst und schilderst, was Du bereits für Schritte unternommen hast.
vg.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.04.2013 22:59
(@Brainstormer)

Moin Thorsten,

du solltest möglichst schnell handeln und das Jugendamt kontaktieren. Normalerweise empfehlen wir vorher noch einen Brief (mit Fristsetzung für die Antwort) an die KM zu schicken, in dem du dein Umgangsrecht einforderst. Ob das in deinem Fall überhaupt noch Sinn macht, musst du selbst entscheiden.

Sollte auch die Vermittlung durch das Jugendamt scheitern, steht dir der gerichtliche Weg (Umgangsklage) offen.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2013 00:06
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

moin,

da ich mal vermute, dass ihr nicht verheiratet ward:

Du hast weder Sorgerecht noch ABR.

Hast Du die Vaterschaft anerkannt?

Bist Du Dir sicher, dass das Kind von Dir ist?

Liebe Grüße
jo

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2013 10:05
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Kurz nachdem sie schwanger wurde, ist ihr nämlich plötzlich eingefallen, dass doch ihr damaliger Ex-Freund - mit dem sie heute wieder zusammen ist  - ihre große Liebe ist.

Ich schließe mich den Fragen von papajo an: Das Kind ist zweifelsfrei deins?

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2013 12:48
(@vaterschlumpf)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

also ich bin mir ganz sicher, dass das Kind von mir ist, da ihr aktueller Freund und auch damaliger Ex-Lover erwiesenermaßen zeugungsunfähig ist. Ich werde in den nächsten Tagen noch einmal versuchen ein vernünftiges Gespräch mit ihr zu führen, falls das ebenfalls nichts hilft, bleibt mir wohl nur der Gang aufs Gericht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2013 18:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

also ich bin mir ganz sicher, dass das Kind von mir ist, da ihr aktueller Freund und auch damaliger Ex-Lover erwiesenermaßen zeugungsunfähig ist.

mal abgesehen davon, dass dieser Knabe sicher nicht der einzige Mann im weiteren Umkreis ist: Woher willst ausgerechnet Du über die Zeugungs(un)fähigkeit des Ex-/Jetzt-Lovers Bescheid wissen? Damit gehen Männer üblicherweise nicht hausieren - und selbst, wenn sie es tun, muss es nicht stimmen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2013 18:28
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und wenn er wirklich zeugungsunfähig ist, dann hört sich das nach "wirsucheneinensamenundgeldspenderendlebendannunserfamilienglück" an

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2013 18:48
(@Wolkenhimmel)

da ihr aktueller Freund und auch damaliger Ex-Lover erwiesenermaßen zeugungsunfähig ist.

Das ist mein Mann auch, höchstgradige ICSI-Indikation. Unsere "6-Richtige-im-Lotto" Tochter wird 11 dieses Jahr...  🙂

Ansonsten sehe ich das wie Tina:

Und wenn er wirklich zeugungsunfähig ist, dann hört sich das nach "wirsucheneinensamenundgeldspenderendlebendannunserfamilienglück" an

VG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2013 14:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und wenn er wirklich zeugungsunfähig ist, dann hört sich das nach "wirsucheneinensamenundgeldspenderendlebendannunserfamilienglück" an

Wozu einen die Rechtslage in D ja auch ausdrücklich einlädt.

Jedenfalls sieht der Gesetzgeber hierin offenbar überhaupt kein Problem und verweigert jegliche Möglichkeit sich dagegen zu wehren.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2013 18:54




(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

schließe mich den anderen an: Mach bitte erstmal einen Vaterschaftstest (gibt es relativ kostengünstig in der Apotheke oder im Internet) und dann kannst Du dir die weiteren Schritte überlegen.

Denn die Geschichte klingt wirklich nach "Na, haben wir ja einen dummen gefunden, der zahlt und wir können unser Familienglück genießen" - Geschichte an. Gerade wenn Deiner Ex das Ganze noch in der Schwangerschaft mal "eingefallen" ist.

Du bist mit 20 Jahren noch relativ unerfahren - und Frauen meist ein deutliches Stück "cleverer" (nicht unbedingt reifer) als Du in dem Alter. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 11.04.2013 22:29
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich kenne eine Familie, wo der Mann angeblich zeugungsunfähig ist, festgestellt durch Uni-Klinik.

Kind 1 ist 25
Kind 2 ist 15
Kind 3 ist 13 und
Kind 4 ist 11 Jahre.....

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 11:21
(@howi64)
Nicht wegzudenken Registriert

...höchstgradige ICSI-Indikation. Unsere "6-Richtige-im-Lotto" Tochter wird 11 dieses Jahr...  🙂

meine ist 9 ... 
:puzz: horst

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 14:03
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

http://www.vatersein.de/Forum-topic-11250-start-msg294239.html#msg294239

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 14:39