Liebe Mitglieder,
ich möchte euch hermit meine Geschichte erzählen und ich hoffe auch auf ratschläge und Tipps!
Danke schonmal für das Lesen.
Also, ich bin mit meinem Freund seit etwa 13 Monaten zusammen und als wir zusammen gekommen sind, hat er mir erzählt, dass seine Ex von ihm schwanger ist. Ich habe es so akzeptiert.
Nur hat sie sich nie wieder bei ihm gemldet, ihm zuletzt nur gesagt, dass er das Kind nie sehen wird.
Jetzt, nach knapp einem Jahr hat sie ihn angerufen und Unterhalt sowie Besuche von ihm gefordert. Das hat mich natürlich ganz schön runtergezogen. Alles war so schön die letzte Zeit, wir waren frei und glücklich.
Nun meldet sie sich ständig und läd ihn sogar zum ersten Geburtstag des Kindes übers Wochenende ein. Bin natürlich sau wütend auf sie.
Nun zum eigentlichen Problem: Mein Frund und ich ziehen in etwa 4 Wochen 500km weit weg, d.h. insgesamt knapp 600km weg vom seinem Sohn. Er will ihn sehen, am Liebsten so oft wie möglich. Doch hat er seinen Job und auch ich und daher ist das viele Besuchen nicht möglich. Wir einigten uns auf etwa 5 mal im Jahr.
Nun meine Fragen:
Kann er die anfallenden Fahrtkosten zum Kind vom Unterhalt absetzen?
Muss er jetzt Unterhalt nachzahlen, weil er das letzte Jahr nicht gezahlt hat?
Welche Möglichkeiten gibt es für uns?
Danke für eure Hilfe.
meine Meinung dazu:
erstmal hat dein herr ein kind in die welt gesetzt - gehören ja bekanntlich zwei dazu und deshalb hat er auch die Verantwortung - er ist vater.
ihr habt einmal die möglichkeit, euch so zu einigen und er zahlt für das kind ku, je nach einkommen und ddt.
was für die mutter an eu anfällt, da wird es schon komplizierter, aber auch dafür gibt es hier ne menge anregungen.
rückwirkende nachzahlungen von eu gibt es meiner meinung nach nicht. ku schuldet er vom ersten tag an. ich hoffe deinen artikel nicht so verstanden zu haben, dass sich dein herr jetzt von seiner verantwortung drücken will ...
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Hallo caro,
erstmal willkommen hier als 5.999 User.
Zu deinen Fragen:
Kann er die anfallenden Fahrtkosten zum Kind vom Unterhalt absetzen?
Nein kann er nicht. Warum auch? Er zieht doch weg.
Muss er jetzt Unterhalt nachzahlen, weil er das letzte Jahr nicht gezahlt hat?
Das kommt ganz darauf an. Wann hat er die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben? Wurde Untehraltsvorschuß gezahlt, denn dann kann von Seiten des JA eine Forderung kommen?
Welche Möglichkeiten gibt es für uns?
Konkretisiere diese Frage ein wenig. Eine Antwort habe ich trotz der Ungenauigkeit aber schonmal: Es ist sein Kind und seine Verantwortung. Du kannst ihn unterstützen, aber du kannst wenig machen, es ist schlicht und einfach seien Sache.
Jetzt, nach knapp einem Jahr hat sie ihn angerufen und Unterhalt sowie Besuche von ihm gefordert. Das hat mich natürlich ganz schön runtergezogen. Alles war so schön die letzte Zeit, wir waren frei und glücklich
Warum hat es dich runtergezogen? Du wußtest von dem Kind und kanntest die Möglichekit das irgendwann wieder ein Kontakt entsteht. Warum glaubst nun nicht mehr frei undglücklich zu sein?
Nun meldet sie sich ständig und läd ihn sogar zum ersten Geburtstag des Kindes übers Wochenende ein. Bin natürlich sau wütend auf sie.
Warum bsit du wütend auf sie? Sie versucht nur umzusetzen was das RECHT DES KINDES ist. In Bezug auf Kinder gibt es jede Menge Rechte und Pflichten. Dazu gehört das REcht auf Umgang mit dem Kind, aber eben genauso sie Pflicht dazu, denn in allererster Linie ist es ein Recht des Kindes. Vielleicht hat die KM genau das begriffen.
Er will ihn sehen, am Liebsten so oft wie möglich
:thumbup:
Wir einigten uns auf etwa 5 mal im Jahr
:thumbdown:
1. Für so einen kleinen Wurm vile zu wenig.
2. Wer hat sich da geeinigt? Er und die Ex oder du mit ihm das du nciht mehr zulassne wirst. Überdenk deine Position. Denn wenn diese Vereinbarung auf deiner Empfindlichkeit aufgebaut ist kann es schnell zum Bumerang werden. Er wird dir vielleicht irgendwann vorwerfen, das du einen intensiveren Umgang verhidnert hast.
3. Stelle dich schonmal seelisch darauf ein ,das in einigen Jahren so ein kleiner Mann das eine oder andere WE oder in den Ferien bei euch rumstpringt.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Erstmal danke für die Antworten.
Erstens ist es so, dass sie ihm das Kind "untergeschoben" hat, er wollte es nicht. Sie hat insgeheim die Pille abgesetzt, da sie nach einer Fehlgeburt mit ihrem Ex unbedingt wieder ein Kind wollte. Nachdem sie schwanger war, hat sie ihn verlassen. Er war also Mittel zum Zweck. Sie hat ihn auch nie geliebt, hat sie gesagt.
Wir werden bald 600km weit weg wohnen und dort unser Leben führen, wie soll er dann bitte alle 14 Tage zum Kind fahren? Wir selbst sehen uns auch sehr selten durch unsere Wochenendbeziehung.
Anfangs war ich sehr verzweifelt wegen dem Kind, wir dachten auch über Trennung nach, da ich erst 18 bin und jetzt erst mit meiner Ausbildung beginne. Ich wollte mit ihm unabhängig sein und will ihn eigentlich auch ne teilen.
Hab ja schon Zugeständnisse gemacht und mich damit abgefunden.
Er hat noch keine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben, wird er jetzt erst machen.
Ich mache mir nur gedanken um unsere Zukunft, wie soll es weitergehn? Ich weiß auch, dass ihm früher oder später 5 oder 6mal jährlich nicht mehr reichen wird. Aber er sagt, er will auf jeden Fall mit mir umziehen und es wird dabei bleiben.
meine ehrliche meinung .... vergiss es! es interessiert hier keinen ... wie das kind geworden ist. es ist ein kleiner süsser wurm, dessen vater und mutter auf der welt sind. und BEIDE haben die verdammte pflicht, sich um ihn BESTmöglich zu kümmern. denk mal drüber nach!
und ich gebe hier keine tips, welche möglichkeiten du hast, den kleinen wurm zu umgehen!
ich gebe dir tips, wie du dich schon mal drauf einstellen kannst, mit ihm zusammen eine schöne zeit zu verbringen. und die 600 km kannst du gleich in weniger deinen freund sehen und weniger geld zur verfügung haben umrechnen ... ich hoffe, dass ich hier jetzt net zu schroff bin ... ;(
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Moin 1caro2,
mir fiel - mal wieder - dieser Satz in Deinem Posting auf:
Er hat noch keine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben, wird er jetzt erst machen.
woher weiss er, dass er der Vater ist? Weil seine Ex das sagt? Hier wäre erst einmal ein Vaterschaftstest angezeigt. Wenn jemand so geil auf's Kinderkriegen ist, fallen solche Kleinigkeiten des öfteren unter den Tisch.
Trotzdem spielt das hier
Erstens ist es so, dass sie ihm das Kind "untergeschoben" hat, er wollte es nicht. Sie hat insgeheim die Pille abgesetzt, da sie nach einer Fehlgeburt mit ihrem Ex unbedingt wieder ein Kind wollte. Nachdem sie schwanger war, hat sie ihn verlassen. Er war also Mittel zum Zweck. Sie hat ihn auch nie geliebt, hat sie gesagt.
keine Rolle - unterhaltspflichtig ist der tatsächliche biologische Vater. Wer kein Kind "untergeschoben" kriegen möchte, muss sich schon selbst um Verhütung kümmern.
Sollte der Vaterschaftstest also positiv sein, musst Du Dich damit abfinden, einen Partner mit Kind zu haben, das nicht nur finanziellen, sondern ggf. auch zeitlichen Aufwand für Umgang erfordert. Und dass dieses Kind möglicherweise irgendwann bei Euch zu Besuch ist. Es spricht FÜR Deinen Freund, dass er sich nicht vor dieser Verantwortung drücken möchte. Falls Du das anders siehst: Stell Dir vor, Ihr habt irgenwann ein Kind miteinander - und er würde sich nach Eurer Trennung nicht mehr darum kümmern wollen...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo caro,
Erstens ist es so, dass sie ihm das Kind "untergeschoben" hat, er wollte es nicht. Sie hat insgeheim die Pille abgesetzt
Das istder Satz bei dem mir langsam abersicherdas ko... kommt, wenn ich ihn heir lese. Sorry, sogar meine 10-jährige Tochter weiß wovon man schwanger werden kann und was es alles für Verhütungsmittel gibt. Sie hat grade in der 4. Klasse auch gelernt das Kondome nicht nur vor einer unerwünschten Schwangerschaft schützen, sondern auch vor diversen Krankheiten. Als kann man glaub ich von einem erwachsenen mann erwarten das er sich zu schützen weiß und für mich gibt es das Argument untergeschoben nicht, denn wenn ein Mann kein Kind will, dann darf er die Verhütung nicht nur der Frau überlassen.
Wir werden bald 600km weit weg wohnen und dort unser Leben führen, wie soll er dann bitte alle 14 Tage zum Kind fahren? Wir selbst sehen uns auch sehr selten durch unsere Wochenendbeziehung.
Dafür kann das Kind nichts. Und wenn ihr euch nicht häufig seht, wenn dein Freund sein Kind sehen will, dann wirst du das akzeptieren müssen. Wie erdasbewerkstelligt ist seine Sache.
will ihn eigentlich auch ne teilen
Tja, das ist immer eine schlechte Eisntellung für eine Beziehung. Wie soll das werden ,wenn ihr mal selbst Kinderr habt oder wenn er mal mit Freunden weg will. Du hast recht, du bis noch sehr jung und von daher sinddeine Gedanken und Forderungen durchaus verständlich. Trotzdem mußt du dir sehr bewußt sein d,as ein unabhängiges leben mit diesem Mann so nicht möglich ist.
Hab ja schon Zugeständnisse gemacht und mich damit abgefunden
So wie du schreibst hast du dichnoch lange nicht damit abgefunden. Welche Zugeständnisse hast du denn gemacht?
Ich mache mir nur gedanken um unsere Zukunft, wie soll es weitergehn?
Das ist völlig legitim. Aber in die Zukunftplanung wirst du eben dieses Kind miteinbeziehen müssen, du wirst es nicht ohne Schaden aus seinem Leben drängen können.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Mit unseren Kinder werde ich ihn gerne teilen! Und auch mit Freunden kann ich ihn teilen. Aber dass er ständig bei seiner Ex sein wird.. Das ärgert mich eben so.
Er wird ein Leben lang für das Kind zahlen müssen, was bleibt da für uns?
Ich hatte ihn 1 Jahr ohne Kind, es war alles wunderschön. Und ich habe alles für ihn gemacht, alles.
Nun ist alles vorbei..
Hi 1caro2,
Er hat noch keine Vaterschaftsanerkennung unterschrieben, wird er jetzt erst machen.
Ich kann hier nur dringlichst raten, vor der Vaterschaftsanerkennung einen DNA-Test zu machen.
Stimmt die Mutter dem Test nicht zu, würde ich keinesfalls unterschreiben.
LG, Mux
P.S.: Martin war schneller, wie ich gerade sehe, aber in diesem Fall gilt: Doppelt genäht hält besser! Also erst prüfen, dann sorgen und Probleme wälzen. :thumbup:
Aber dass er ständig bei seiner Ex sein wird.. Das ärgert mich eben so.
Und genau das hat absolut nichts mit dem Kind zu tun. Dieses Kind kann nichts dafür. Du hast aus irgendeinem Grund Angst vor der Ex. So als ob du dir nciht sicherbsit wie seine Gefühle ihr und dir gegenüber sind. Da soltlest du mal nachhaken und drüber nachdenken. Ganz ehrlich, wenn mein Mann mit seienr Ex kaffe trinken würde oder wenn sie an Veranstaltungen gemeisam teilnehmen hab ichabolsut kein Problem. Die beiden haben sich getrennt und das hatte seine Gründe...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin 1caro2,
Er wird ein Leben lang für das Kind zahlen müssen, was bleibt da für uns?
wer sollte sonst für das Kind bezahlen? Die Allgemeinheit über Steuergelder? Abgesehen davon ist es nicht "ein Leben lang", sondern "nur" bis zum Ende der 1. Ausbildung.
Ich hatte ihn 1 Jahr ohne Kind, es war alles wunderschön. Und ich habe alles für ihn gemacht, alles.
Nun ist alles vorbei..
das ist Breitwandschwachsinn. Was machst Du denn, wenn Dein Freund morgen arbeitslos wird oder einen Unfall hat? Bist Du dann auch einfach weg, weil es nicht mehr so "schön" ist wie früher?
Es gibt einen klugen Spruch, ich glaube von Paul McCartney: "Leben ist das, was passiert, während Du ganz andere Pläne hast." Kann sein, dass Du noch ein bisschen jung bist, um Leben und Verantwortung zu überblicken, aber die Dinge sind, wie sie sind. Man kann die Vergangenheit nicht ungeschehen machen - aber man kann das Beste daraus machen. Und wenn Dein Freund "mit Kind" weniger wert ist als ohne, solltest Du Dir vielleicht über Deine persönliche Definition von Liebe noch einmal ein paar Gedanken machen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo!
midnightwish hat ja schon einiges geschrieben. Ich sehe das genauso. Mit dem Unterschied, dass ich verstehen kann das du wütend bist. Allerdings sehr wahrscheinlich aus einem anderem Grund. Du dachtest, dass das Kind nix mehr mit deinem Freund zu tun hat. Die Mutter will es so!
...und auf einmal taucht sie auf.
Mich würde das auch ärgern. Die ganzen Planungen ...alles hinfällig. ABER mich würde es auch freuen, freuen für das Kind und vor allem für den Vater.
Ein Kinder braucht Mama UND Papa. Du hast eben einen "gebrauchten Mann" das ist nicht einfach, NIE! Aber du kannst ihn unterstützen. Das ist sicherlich für dich nicht einfach oder einfach zu verstehen, aber es ist so. Dein Mann hat "Altlasten", wie jeder...Kinder sind nun mal aber eine Besondere. Es gibt Pflichten und Rechte. Sein Kind hat das Recht seinen Vater zu sehen, somit wird das zur Pflicht für ihn (und die Mutter) dieses zu fördern.
Kann er die anfallenden Fahrtkosten zum Kind vom Unterhalt absetzen?
Nein kann er nicht. Warum auch? Er zieht doch weg.
Richtig. Es ist aber (leider!) vollkommen irrelevant wer, warum wegzieht. Das Umgangselternteil muss immer die kompletten Kosten tragen.
Moralisch gesehen, besteht aber hier keine Grund zur Klage.
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Er will den test nicht. "Warum viel Geld ausgeben, wenn ich mir zu 99% sicher bin, der Vater zu sein?"
Die Eltern der Kindesmutter haben ihm erzählt, dass das Kind genauso aussieht wie er und eigentlich alles von ihm hat, nix von der Mutter. Und zum Zeugungszeitpunkt hatte er 3 wochen mit ihr Urlaub. Ich wäre auch für den test. Aber er will nicht. Es ist ja wirklich auch sehr teuer.
Zahlt evtl. auch das JA den test, wenn man vorher nicht unterschreiben will?
Ich denke, dass wir hier am eigentlichen Problem vorbeireden!
Es geht hier scheinbar nicht um ein Kind, nicht um eine Distanz von 600km, sondern um Caro´s Eifersucht. Sie hat sich für sich ein bestimmtes Leben erdacht. Dieses ist von der Realität eingeholt worden. Caro sollte in sich gehen und sich fragen, was sie möchte: Kompromisse oder nicht. Bei letzterem bleibt nur die Trennung - da nutzt kein Rumgeeiere.
Es gibt einen klugen Spruch, ich glaube von Paul McCartney: "Leben ist das, was passiert, während Du ganz andere Pläne hast."
fast richtig, ich meine es wäre John Lennon gewesen. 😉
LG, Uli
Hi!
Upps da wurde ja noch einiges geschrieben...mensch schreib ich langsam.
Mit unseren Kinder werde ich ihn gerne teilen! Und auch mit Freunden kann ich ihn teilen. Aber dass er ständig bei seiner Ex sein wird.. Das ärgert mich eben so.
Er wird ein Leben lang für das Kind zahlen müssen, was bleibt da für uns?
Ich hatte ihn 1 Jahr ohne Kind, es war alles wunderschön. Und ich habe alles für ihn gemacht, alles.
Nun ist alles vorbei..
*tiefdurchatmet*
Liebst du deinen Freund??
Hast du ihm mal gesagt, was du hier geschrieben hast?
ER wird nicht ewig für sein Kind zahlen müssen, aber EWIG Vater sein.
...Und du kannst gerne weiter alles für deinen Freund tun, wenn ihr euch wirklich liebt, braucht er dich jetzt...mehr als in diesem einem Jahr!!
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
@ uli:
Ja ich habe mir mein Leben "ausgemalt". Mit ihm zusammen! Macht das nicht jeder? Von mir aus kann er arbeitslos werden, in der Regel belastet uns diese Situation aber nicht 18 Jahre! Das ist was anderes als ein Kind haben!
Das ist überhaupt kein Vergleich!
Deep! Hilfe mach hier zu! Wenn sie net verstehen will - mir wird übel, sorry! :knockout:
und ich finde es sehr unangemessen, was Du hier als Problem anführst ... für mich iss hier schluss!
lg
nichtaufgeber
Mann/ Frau muss das Licht des Anderen nicht auslöschen, um selbst besser zu scheinen ... (Konfuzius)
Moin 1caro2,
Ja ich habe mir mein Leben "ausgemalt". Mit ihm zusammen! Macht das nicht jeder? Von mir aus kann er arbeitslos werden, in der Regel belastet uns diese Situation aber nicht 18 Jahre! Das ist was anderes als ein Kind haben!
Das ist überhaupt kein Vergleich!
kann es sein, dass Du nicht verstehen WILLST? Das hier ist das richtige Leben und nicht die BRAVO! Dein Freund ist Vater - Punkt. Das wirst Du nie wieder ändern können - also nimm diese Realität HEUTE an - oder trenne Dich HEUTE von ihm, wenn Du das nicht schaffst. Es macht keinen Sinn, Dinge zu betrauern, die nicht zu ändern sind.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi,
"Warum viel Geld ausgeben, wenn ich mir zu 99% sicher bin, der Vater zu sein?"
Jaaaa, warum ca. 250 € investieren, um rund 100.000 € zukünftiges Investment abzusichern, frag ich mich auch!!! :knockout:
Und drei Wochen Urlaub?? Hm, stimmt, Seitensprünge passieren immer nur zu Hause und nie im Urlaub und nochmal :knockout:
Und die Beweggründe der lieben KM, sich jetzt plötzlich an den angeblichen Vater zu erinnern, würde ich an seiner Stelle wirklich mal genauer hinterfragen.
Und das Aussehen, hm, muss ich darauf jetzt noch eingehen. Nicht wirklich, oder??
LG, Mux
kann es sein, dass Du nicht verstehen WILLST? Das hier ist das richtige Leben und nicht die BRAVO!
Vor allem aber auch ist es hier nicht das richtige Forum! Insgesamt sehr trollverdächtig.
Werde das dahingehend beobachten! :note: