Kann ich die Kinder...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kann ich die Kinder zum zweiten Mal "verlassen"???

Seite 1 / 2
 
(@theophil)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

im April habe ich meine Frau körperlich und seelisch verlassen, meine Kinder (2&4) nur körperlich, wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich zog zu meiner LG, hatte aber ständigen Kontakt (2-3x pro Woche) zu den Kindern.

Als es meinem Sohn nach Weihnachten psychisch schlecht gin (er hängt sehr an mir), bin ich voller Panik zurück zur Familie. Es war wie ein Blackout, sodass ich nicht
zuende gedacht habe.

Ich liebe die Kinder, ich liebe aber auch meine LG. Mir wird klar, dass hier eine Art "Ersatzhölle" auf mich wartet, obwohl meine Frau (KM) alles tun möchte, damit wir wieder eine intakte Familie werden. Aber ich kann mich nicht auf sie einstellen, denke ununterbrochen an meine LG und habe unendliche Sehnsucht.

Allerdings habe ich auch erhebliche Skrupel und moralische Bedenken, meine Kinder ein zweites Mal körperlich zu verlassen?

Hat jemand Erfahrungen oder eine neutrale Sich der Dinge?

Benno

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2007 19:12
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi @ all,
und Willkommen hier Benno -

ich glaube nicht dass die "Rückkehr" zur Familie funktioniert, weil ihr keine mehr seid. Nur für die Kinder Schönwetter machen, geht schon `mal gar nicht. Selbst 2/4 - jährige haben ganz sensible Antennen für den Umgang zwischen Vater und Mutter - und wie lange willst Du das durchstehen - mit der neuen LG im Hinterkopf ?

LG Jochen
Edit:
Und sieh genau nach, ob sie Dich nicht schon in den Hintern getreten hat..

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 19:25
(@Aniram)

Hallo Benno !

Eigene Erfahrungen in dieser Hinsicht kann ich nicht
beisteuern, aber meine Sichtweise.

Ich glaube nicht, daß Deinen Kindern und Dir damit
auf lange Sicht gedient ist, wenn Du nur ihretwegen
zurückgekehrt bist. Dabei lasse ich die Gefühle Deiner
LG und auch die Deiner Frau momentan außen vor.

Ich kenne die Beweggründe die zur Trennung geführt
haben nicht, aber sie werden sich nicht in Luft aufge-
löst haben ? Es sei denn, Du hättest unüberlegt ge-
handelt. Nur das glaube ich nicht, weil sonst wäre
die Sehnsucht nach Deiner LG nicht so groß.

Es macht wenig Sinn, wenn Deine Frau sich aufgrund
Deiner Rückkehr eventuell Hoffnungen macht, die Du
nicht erfüllen kannst.

Ich halte auch wenig davon, nur wegen Kindern an einer
Ehe festzuhalten. Wenn Eltern nicht glücklich sind, dann
spüren das Kinder instinktiv und am Schluss ist keinem
damit gedient.

Da hilft fürchte ich nur Ehrlichkeit und zwar allen gegen-
über.

Für Deine Frau wird das mit Sicherheit nicht einfach und
ich kann natürlich nicht ahnen, wie sie reagieren wird.

Aber ich glaube nicht, daß sie einen Mann möchte, der
nur aus Mitleid oder wegen der Kinder bei ihr bleibt.

Versucht gemeinsam eine faire Lösung zu finden, bei
der keiner auf der Strecke bleibt.

Ich wünsche Dir dafür Alles Gute !

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 19:35
(@theophil)
Schon was gesagt Registriert

Danke euch für so schnelle Resonanz!

Die KM hat schon schärfste Konsequenzen angedroht: Hausverkauf, Kinder alle 14 Tage sehen, Wegzug usw.

Ich teile Eure Sicht der Dinge, dass eine "künstliche" Ehe nichts bringt. Wie gesagt: Ich habe aus Panik gehandelt und habe nun Angst, dass meine Kinder einen zweiten Weggang ihres Vaters nicht verkraften werden/können.

Außerdem: Wie sag' ich's meinem Kinde?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.01.2007 19:43
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

da mach Dir mal keine Sorgen:
Zitat:
Wie sag' ich's meinem Kinde?
Zitat Ende
dafür wird die KM schon sorgen - und was die angedrohten Konsequenzen angeht, da wirst Du in Kürze die "Allmacht der verlassenen Frauen" zu spüren bekommen - wenn Du nicht spurst !!
Also:
Was ist zu tun...?

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 19:50
(@Aniram)

Hallo Benno !

Ich habe wenn auch selten gelesen die Erfahrung gemacht,
daß die Männer am besten fahren, die ihren Nochfrauen
gleich von Beginn an klar machen, daß das so wie Frau
sich das in ihrer Wut vorstellt, nicht laufen wird.

Grundsätzlich bin ich für das vernünftige Gespräch und
ein Miteinander, wenn das aber wegen Einseitigkeit nicht
funktioniert - nun gut, dann eben auf die harte Tour.

Ich halte nichts von bitten und betteln. Der Umgang mit
den Kindern steht Dir zu, da gibt es nichts zu bitten, das
ist ein Grundrecht wie es hier immer so schön formuliert
wird.

Gib ihr nicht das Gefühl, daß sie das Zepter in der Hand
hat und Du bereit bist auf ihren guten Willen angewiesen
zu sein.

Die Männer, die darauf gehofft haben, daß ihre Frauen
wieder zur Vernunft kommen, hatten in den meisten Fällen
das Nachsehen oder zumindest schwer gegen die zwischen-
zeitlich geschaffenen Fakten, anzukämpfen.

Und selbst wenn sie Dir auf's Brot schmieren will, daß Du
ja nicht der biologische Vater der Kinder bist - Du warst
bis jetzt der Vater ohne wenn und aber und daran ändert
sich nichts, nur weil die Ehe eurer gemeinsamen Kinder
leider den Bach hinunter gegangen ist.

Wenn es um's Geld geht wird sie dieser Ansicht ja auch
nicht sein.

Ich kann schon verstehen, daß sie verletzt sein wird, aber
das rechtfertigt nicht das, was Du befürchtest das sie vor
hat.

Lass Dich auf keinen Fall einschüchtern sondern lenke
das Ganze gleich zu Beginn in Bahnen, auf denen weder
Du noch die Kinder auf der Strecke bleiben.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 20:25
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sagt mal, krieg ich jetzt schon Halluzinationen, oder hab ich ähnliches hier schonmal vor kurzem gelesen... entweder aus KV-Sicht oder der Sicht der LG?

Ich glaub ich brauch mal ne längere Forenpause

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 21:46
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Also, auch ´wenn das jetzt gegen den Mainstream geht.

Ich würde für das Bleiben plädieren! Kinder brauchen beide Eltern! Und am besten ist es, wenn sie beide Eltern beieinander haben.
Du mußt nur wissen, wo exakt deine Grenzen sind. Ich selber habe eine hohe Leidensfähigkeit und auch eine sehr hohe Belastbarkeit. Meine Grenzuen gingen bis nahe zur Selbstaufgabe. Leioder hat meine Ex auch diese Grenzen überschritten und ich mußte mich trennen - aber da wußte ich das ganz genau. dass dass der einzig richtige Weg für mich war! Ich brauchte hier nicht zu fragen.

Wenn du es irgendwie mit dir übereinbringst, dann bleibe bei deiner Familie. Wenn nicht mehr möglich, dann gehe die Schritte, die di gehen mußt, mit allen Konsequenzen, wie z.B. Kampf um Umgang und Geld z.B.

Also bleib! Aber natürlich nur, wenn du dir nicht eigentlich sicher bist, deine Frau und die Kinder verlassen zu wollen. Aber wenn es so wäre, würdest du hier wohl nicht fragen, oder?

Gruß
Haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 22:07
(@Aniram)

@Midnightwish

Sagt mal, krieg ich jetzt schon Halluzinationen.... ?

Keine Ahnung *lacht*

Kannst Du dich erinnern, wann und wo das in etwa war ?

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 22:25
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Haddock,

ich muss Dir leider wiedersprechen!

Jeder ist unterschiedlich gestrickt, aber eine komplette Aufgabe den Kindern zuliebe für dazu, das es einem erst seelisch, später körperlich immer schlechter geht. Nach nicht allzulanger Zeit geht gar nichts mehr und Du geht zugrunde. Nicht lange und Du bist an einem Punkt, an dem du zu nichts mehr fähig bist und selbst wenn Ex alle Drohungen dann war macht, kannst du dich ncht wehren, weil nichts mehr da ist. Hast Du aber einen Ruhepol (ob jetzt LGin oder einfach nur eigene Freunde/Wohnung), kannst du mehr Kraft tanken und entsprechende Gegenwehr leisten.
Nicht selten kann man auch hier im Forum beobachten, wenn gleich sich von Anfang an kräftig gewehrt wird, werden die Auswirkungen nicht so schlimm bzw. Ex denkt mehr nach .... quängelnde Kinder können auf Dauer auch ziemlich an den Nerven schlagen.

@Midnightwish:
kann es sein das Du Bette meinst?

@Theophil:
Von mir ein herzliches Willkommen hier bei VS!
Ich beschreibe meine Gedanken an Dich einmal wie folgt ....
"Ein zufriedener Mann, der mit selbst im zufrieden ist, kann Kindern ein wunderbarer und verständnisvoller Vater sein. Ein Vater der unmotiviert und launisch ist (das wird man unweigerlich) ist für die Kinder nicht einmal ein Vater, wenn er körperlich vorhanden ist."
Deine Ex darf nicht mal eben so über größere Entfernungen wegziehen ... Führe Ihr vor Augen, das ihr gemeinsam für die Kinder verantwortlich seit und das ihr auch getrennt ihnen wunderbare Eltern sein könnt. Sie kann doch auch nicht zufrieden sein?

Ich weiß, die Relalität kann sehr weit anders aussehen und viele KM wollen dem Ex keine glücklichen Momente gönnen und scheren sich einen Dreck um das Kindeswohl ....

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 22:50




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@ kasper:

Ne, an bette würde ich mich erinnern. Mir war so als ob es da auch um mindestens 1 kleines Kind ging, dem es psychisch so schlecht ging, das der Vater zurück zur Ex ist und eine LG "hinterlassen" hat. Ich geh mal in mich und überelg wo ich das nach Weihnachten gelesen hab.

@ theophil:

Ich bin da sehr zwiegespalten. Auf der einen Seite finde ich es toll, wenn es ein Paar nochmal anpacken will, um Kindern beide Eltern in einem Haushalt zu erhalten. Nur, dann müssen bedie bereit sein an der Beziehung hart zu arbeiten und es muß noch genügend Liebe für den Partner da sein, sonst wird man früher oder später wieder vor Scherben stehen. Und das wäre noch fataler für Kinder. Du wirst deine jetztigen LG hinterhertrauern und das Gefühl haben etwas aufgegeben zu haben und vielleicht nicht das zu bekommen, was du dir wünscht. Du würdest dieses Opfer bringen, aber würde es auch deine Frau? Was ist, wenn sie nen anderen kennelernt, würde sie dann auch aus Sorge um eure Kinder bei dir bleiben oder würde sie dir einen Tritt geben und sagen: Danke schön, aber ab jetzt lebe ich mein Leben ohne dich. "Nur" wegen der Kinder macht es keinen Sinn. Je älter sie werden, desto mehr werden sie nicht nur spüren, sondern auch mitbekommen, das ihre Eltern nicht aus Leibe zusammen sind. Eine Freundin hat mir mal gesagt, das sie sich gewünscht hätte, ihre Eltern hätten sich getrennt. Das eisige Schweigen zweier Erwachsener, die sich nichts mehr zu sagen hatten war für sie noch schlimmer als der ewige Streit vorher... was meisnt du was ihre Mutter dazu gesagt hat? Ja, sie meinte: Wir sind doch nur noch wegen dir zusammengeblieben, damit du kein Scheidungskind bist (getrennt haben sich die Elern als sie aus dem Haus war)

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 07.01.2007 23:04
(@Aniram)

Hallo Midnightwish !

Ich bin gerade für die von Dir angeführten Argumente
dankbar. Weil sie meine Ansicht untermauern.

Ich verstehe zwar Haddocks Ansicht und kann sie
begrenzt sogar nachvollziehen - aber wie er selbst es
sagt, wenn zwischen den Ehe- oder überhaupt Partnern
nichts mehr ist, dann hilft alles nichts.

Ist es allerdings ein Paar, das nur so früh die Flinte ins
Korn geworfen hat, dann mag sein, daß noch eine reelle
Chance für ein Miteinander besteht.

Für absolut falsch allerdings halte ich es zusammen zu
bleiben, um vermeintlich und in bester Absicht, den Kindern
eine Familie die gar nicht mehr existiert, zu erhalten.

Das funktioniert in den wenigsten Fällen  wenn überhaupt und
wenn, dann auf Kosten unglücklicher Eltern.

Ob das so gut ist ?

Nachher sind wir alle (miteinander) klüger !

An der Meinung anderer interessierte Grüße

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2007 00:21
(@PhoeniX)

Moin

Eine Beziehung, wenn auch nur sporalisch, zu führen, damit es den Kindern gut geht, taugt nix.

Emotional lebt man sich voneinander weck. Die Fronten verhärten und beide Patein werden nur noch verbitterter.

Hab selbst 2 Jahre bei meiner EX gelebt obwohl eine Trennung nötig gewesen wäre. 2 Jahre die ich sie nicht angefasst habe. Selbst das Schlafzimmer hatten wir umgebaut (Etagenbett). Ein zweiter Fehrnseher wurde angeschafft, weil wir uns nicht mehr sehen konnten.

Ich denke heute sind selbst die Kinder (7und5)  darüber froh, da meine Ex und ich beide wieder in glücklichen Beziehungen leben.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2007 00:26
(@theophil)
Schon was gesagt Registriert

Dank an alle, die mir hier ihre Sicht geschildert haben und mir damit Mut machen und auch Zuversicht geben.

Es ist natürlich unmöglich, in die Zukunft zu sehen. In Bezug auf meinen Sohn bedrückt mich die derzeitige Situation ebenso wie die Trennung von meiner LG. Aber da habt ihr mir ja eine Sicht der Dinge gezeigt, auch @Haddock.

Der Weg, der mit meiner zukünftigen Ex zusammenhängt (Umgang mit Kindern, Scheidung, wahrscheinlicher Hausverkauf etc.) liegt natürlich im dicken Nebel. Der wird sich lichten, da bin ich mir ganz sicher. Bedrückender ist eher die Tatsache, dass zwei erwachsene Menschen sich nicht auf vernünftige und zukunftsorientierte Art und Weise einigen können. An mir sollte es nicht liegen...

Danke, Benno

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.01.2007 01:52
 Lion
(@lion)
Rege dabei Registriert

Moin

Meiner Meinung nach funktioniert eine Wiederaufnahme der Beziehung nur, wenn beide Parteine herausbekommen haben weshalb es zum Bruch gekommen ist. Viele Gespräche (ohne Vorwürfe) sind nötig um wirklich Klarheit zu bekommen.
Ein Blackout, der dazu geführt hat wieder zurück zu gehen, ist nicht der richtige Ansatz.
Androhungen, wie Hausverkauf und ähnliche finanzielle Desaster auch nicht.

Wenn ein Funke der Hoffnung besteht, die Beziehung in Liebe und Harmonie weiter zu führen besteht, würde ich auf professionelle Hilfe, wie eine Eheberatung nicht verzichten.
Ihr müsst Euch klar darüber werden was für jeden das Richtige ist.
Für die Kinder, wäre es wichtig, dass Ihr zusammen bleibt.
Wir haben hier genug Schicksale gelesen, die zeigen, wie sehr die Kinder leiden, wenn die Familie zerissen ist und den Kindern das Urvertrauen verloren geht.

Ich würde nichts unversucht lassen, sonst machst Du Dir später die grössten Vorwürfe!

Was die/den neuen Partner angeht ist immer so, dass am Anfang alles rosa rot ist und spätestens, wenn der Alltag kommt, ähnliche Probleme (wenn mann nicht gelernt hat aus der vorhergehenden Beziehung) zutage treten.

Du kennst Deine Frau. Ihre Stärken und Schwächen. Damit musst Du arbeiten und Dir darüber klar werden wieviel Kraft Du aufwenden möchtest, die Stärken zu fördern und ihre Schwächen zu dezimieren.

Wenn Dir die Kraftanstrengung zu viel ist, wird die Kraft in die neue Beziehung gesteckt und Deine Kinder haben nur bedingt etwas davon. Auf Dauer gesehen aber mit Sicherheit Nachteile, da Du an ihren alltäglichen Leben teilnimmst.

Zudem sind Deine Kinder noch sehr jung und das macht die ganze Sache noch viel schlimmmer.

Ich kenne genug verlassene Frauen, deren Kinder massive Probleme mit den Weggang des Vaters haben, oder hatten.
Ein Junge, hat mit 9 einen Suezid versucht. Ein anderer kleiner Junge, heute 11 Jahre leidet an ADS.
Die Kinder haben keine Chance ein normales Leben mit ihren Eltern zu führen. Sie sind ewig am Koffer packen und müssen sich diesen eckelhaften Gefühlen hingeben, die beim Wechsel voneinem Haushalt in den anderen entstehen.

Der finanzielle Abstrurz, der bei den meisten Trennugen ensteht, tut sein nötiges dazu, dass Hass und Missgunst an der Tagesordnung sind. Möchtetst Du das? Nur weil eine andere Frau Dir ein besseres Leben versprciht und es eventuell gar nicht eintritt.

Die Zeit mit Deinen Kindern ist geschenkte Zeit, kein Geld der Welt und auch sonst irgendwas kann Dir diese Zeit zurück geben. Wenn Du weggehst, siehst Du die Kinder zwar aufwachsen, dass aber auch nur alle 14 Tage. Reicht Dir das?

Um Deine Kinder wirst Du immer kämpfen, egal was nun passiert.

Gruss Lion

Liebe gibt es nur im Kino!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2007 09:48
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Guten Morgen Theophil,
aus eigener Erfahrung (bin selbst Scheidungskind, Trennung meiner Eltern hat vielzu spät stattgefunden und habe mich im Sommer 2005 von Bald-EX getrennt) kann ich Dir nur sagen:
Deine Kinder brauchen in sich ruhende, zufriedenen Eltern mehr als "körperliche" Anwesenheit, Versorgung und Bespaßung.

Mein Jüngster (bald 8 J.) hat "gelitten wie ein Hund", als die täglichen Vater-Sohn-Rituale auf einmal entfallen sind ... auf der anderen Seite hat er selbst gemerkt, welch angespannte, unzufriedene Stimmung in unserem Haus geherrscht hatte, unter anderem weil ich zunächst "den-Kindern-zuliebe" vor einer bevorstehenden Trennung die Augen verschlossen habe.

Nach der Trennung und nach gut 1,5 Jahren spürt er jetzt, daß ich (mittlerweile mit LG und Nachwuchs mit LG) 1000 %-ig bei und mit ihm bin und "mehr" Vater bin, als beispielsweise die letzten zwei Jahre vor der Trennung von Bald-EX.

Vor ein paar Tagen sagte er völlig ausm Zusammenhang zu mir:
" Papa, so wie Du jetzt bist, bist Du mir viel lieber, auch wenn Du mich während der Woche nicht ins Bett bringst!"
Ich habe geweint vor Rührung und dieses Wissen bestärkt meine damalige Entscheidung...

Ich wünsche Dir, daß Du für Dich und für Deine Kinder den richtigen Weg findest!

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2007 11:00
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Benno,
mir ist noch was auf-/eingefallen:

Die KM hat schon schärfste Konsequenzen angedroht: Hausverkauf, Kinder alle 14 Tage sehen, Wegzug usw.

Unter diesem Vorzeichen sehe ich keine "positive" Zukunft für Dich und KM, falls Du bei ihr bleiben "wolltest",  leider...

Grüße ausm Süden
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.01.2007 13:57
(@theophil)
Schon was gesagt Registriert

Nochmals Dank an alle!

Die Sicht wird klarer, und ich werde versuchen, das Best für alle Beteiligten 'rauszuschlagen.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, wie Kinder über eine Therapie Einsicht in das Problem der Trennung gewinnen?

Würde mich mal interessieren!

So long!

Benno

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.01.2007 15:49
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hallo, Theophil,
es werden teilweise von Erziehungeberatungsstellen "Trennungsgruppen" für Kinder angeboten.
Unser Sohn hat so eine besucht.
Ich bin der Meinung, dass der Besuch dieser Gruppe dazu beigetragen hat, dass er eine eigene Position zur Familiensituation äußern kann, über seine Gefühle spricht.
Auch wurde der Ablauf der Trennung / Scheidung, etc. mit dem dazugehörigen Sammelsurium an Professionen kindgerecht erklärt.
Die Kinder können dort unter sich (mit Sozialpädagogen / Psychologen, die die Gruppe leiten) Probleme besprechen, die durch die Trennung auftreten und erfahren, dass es auch andere betroffene Kinder gibt.
Der Besuch dieser Gruppe war bestimmt sinnvoll für ihn.

In solchen Erziehungsberatungsstellen gibt es auch Psychologen, die Einzelberatungen mit den Kindern und interessierten Eltern durchführen.

Das könnte sich anbieten, wenn der Besuch einer solchen Grupppe nicht möglich ist oder die Situation in der Familie eher kompliziert ist.
Wir haben das Glück, einen guten Psychologen in einer EB gefunden zu haben, zu dem unser Sohn sehr gerne geht.
Du kannst auch in Erwägung ziehen, einen ambulanten Kinder- und Jugendpsychologen mit den Kindern aufzusuchen. Diese haben jedoch meistens erhebliche Wartezeiten.

Viele Grüße: Lavendel

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2007 16:16
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Benno,
mir ist noch was auf-/eingefallen:
Zitat
Die KM hat schon schärfste Konsequenzen angedroht: Hausverkauf, Kinder alle 14 Tage sehen, Wegzug usw.
Unter diesem Vorzeichen sehe ich keine "positive" Zukunft für Dich und KM, falls Du bei ihr bleiben "wolltest",  leider...

Grüße ausm Süden
Marco

hallo Benno,
Unter diesem Vorzeichen sehe ich keine "positive" Zukunft für Dich und KM, falls Du nicht bei ihr bleiben "wolltest",  leider...

und ich befürchte hier liegt - wie so oft - der wahre Hase im Pfeffer. . .

Ich resümiere:. . . Ehe. . . . zwei Kids . . . Trennung . . . Du sprichst von neur "LG". . .

Ich glaube, das Dir das gefiel, aber dort, bei der LG kamen mit Sicherheit Anzeichen, das die KM -wie so oft- ihren gaaaanz eigenen Weg geht, und DU hast muffe bekommen. . .und die Liebe zu den Kids ließ Dich zurücklaufen. . . und nun ist die KM immernoch nicht so attraktiv wie die geliebte "LG". . .

Ich rate Dir:

Nimm die KM and die Hand und geh mit ihr zur Mediation. Nimm es einfach in die Hand, wie Du den Weggang -wahrscheinlich- auch in die Hand genommen hast.

Denn nirgends kannst Du Deinen Vaterpflichten so frei nachkommen, wie in Gesellschaft der KM.
(und die Kleinigkeit, die Deine geliebte "LG" besser kann überarbeitet ihr in der Mediatin oder am Abend danach 😉

Die kleine Freiheit, die du aufgibst, wenn Du die LG weiterhin nicht siehst und die darauf folgenden Schmerzen sind NIX aber auch rein GAR NIX gegen die, die Du bekommst, wenn DU mit der KM nicht mitmachst. . .

Dir fehlt etwas Erfahrungsliteratur ?    unter Meine Geschichte tausendfach!

Gutes Gelingen
e.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.01.2007 17:27




Seite 1 / 2