Guten Tag @all ...
... möchte mich jetzt hier erstmal kurz vorstellen. Ich bin jetzt 39 Jahre alt, habe zwei bezaubernde Töchter ... die Grosse ist jetzt 8 und die Kleine 6 ... wir haben ein gemeinsames Sorgerecht, ich bestand darauf ... vor gut einem Jahr wurde ich von meiner Exfrau, wir waren nicht verheiratet, eines Abends aufgefordert, auszuziehen, mir eine Wohnung zu suchen und einen Termin beim Jugendamt zu machen, wegen der Unterhaltsberechnung. Die Wohnngssuche gestaltete sich nicht all zu leicht, naja ... zum Jugendamt musste sie dann selber, da ich den Antrag nicht stellen kann ... hiess es ...
... ich muss kurz anmerken, dass meine Töchter richtige Papakinder sind und unter der Situation doch sehr leiden ... ich war mit ihnen viel allein ... zum Umgang haben wir uns damals wie folgt geeinigt ... jedes zweite Wochenende von Freitag nach der Schule bis Montag früh, ich bringe sie dann zur Schule bzw. Kita und jeden Mittwoch einen Papatag mit Übernachtung ... es lief auch alles ganz gut, wenn man das so sagen kann ... die Kinder waren, wenn auch nicht oft, auch zusätzlich bei mir, wenn meine Ex arbeiten musste oder es anderweitig nicht ging ... der Unterhalt wurde vom Jugendamt berechnet und nach einem Gespräch beim Sozailarbeiter, welcher mich wie einen Straftäter behandelte, weil ich fragte, wie ich das alles bezahlen soll, ging der Abstieg los ... alle Zahlungsverpflichtungen aus der Beziehung laufen auf meinen Namen, also muss ich für alles aufkommen ... mir bleiben keine 100 € im Monat, das hat den Sozialarbeiter nicht interessiert ... und meine Ex sowieso nicht ... wenn meine Mutter mich nicht sponsern würde ... ich weiss nicht ...
... am 01. Januar kam meine Ex mit den Kindern zu mir und meinte, der Umgang geht so nicht mehr weiter ... ich soll mir mal einen Kopf machen, sie wäre mit allen zwei Wochen von Mittwoch nach der Schule bis Montag früh einverstanden ... ich solle mir das überlegen ... also war die Sache für sie so beschlossen ... ich teilte ihr mehrfach meinen Unmut mit, doch das half alles nichts ... es ist mir einfach zu lang, meine Kinder 1,5 Wochen nicht zu sehen ... meine Ex versteht das nicht .. wie auch ... ich könne ja ruhig zum Jugendamt gehen, dann sehe ich meine Kinder noch weniger ... überhaupt kann ich ja froh sein, dass ich die Kinder so oft sehen kann, ich solle ja mal sehen, wie es anderen geht ... ich habe beim Jugendamt angerufen und um einen Termin gebeten ... da habe ich ja was gemacht ... die Dame hat mich nicht ausreden lassen, es war unglaublich ... sie wollte einen gemeinsamen Termin machen, womit ich ja grundsätzlich auch einverstanden bin, doch ich wollte aber gern mal allein mit ihr reden, mich informieren über meine Rechte und Pflichten ... auf den Termin warte ich heut noch ... es ist nicht zu glauben ...
... meine Ex hat im Oktober letzten Jahres jemanden kennegelernt und jetzt wollen sie zusammenziehen ... die Kinder ziehen mit ... naja, ist doch eigentlich klar ... tolles Haus, toller Pool und toller Sportwagen ... die Kinder bekommen dort alles, was sie möchten ... ich kann mit ihnen nicht mal ins Kino gehen ...
... geht das alles so einfach ??? können die Frauen alles einfach so machen, wie es ihnen passt ??? warum ist das Jugendamt so zu mir ??? kann sie den Umgang kürzen ???
... ich verstehe das alles nicht mehr, warum werde ich hier zum zahlenden Zuschauer gemacht ???
... ich nehme jede Hilfe an, die ich bekommen kann ...
liebe Grüsse
whitespider
Servus whitespider,
willkommen bei vatersein.de
Oje, da liegt ja schon einiges im Argen bei Dir. Du hättest viel früher auf dieses Forum stoßen sollen....
Dein und euer Problem ist aus meiner Sicht das Jugendamt.
Das Problem Deiner Ex, weil sie der Meinung ist, dass es sowas wie der Weihnachtsmann für sie ist und alle ihre Wünsche/Forderungen erfüllt.
Und ein Problem für Dich, weil Dir noch niemand erklärt hat, dass Dir das Jugendamt keine Vorschriften machen darf. Auch wenn sie oft so auftreten, sie sind nicht die Staatsgewalt, die bei Dir anschafft. Und Du bist nicht das arme Schwein, dass sich bis auf die Unterhosen ausziehen lassen muss.
Das gilt auch für Regelungen zum Umgang.
Ein paar Info`s bitte noch von Dir:
1.
Wie genau ist der Unterhalt für eure Kinder für Dich geregelt? Wieviel zahlst Du für jedes Kind. Und gibt es Titel für diese Zahlungen, die Du beim Jugendamt unterschrieben hast?
Zur Kontrolle wäre dann auch noch wichtig, wieviel Du im Jahr brutto / Netto verdienst. Dann können die Experten hier mal nachrechnen, wieviel Unterhalt Du eigentlich zahlen musst.
2.
Wie stehen Deine Kinder zum Umzug? Wie weit wäre dann die Entfernung zu ihnen.
3.
Welchen Umgang möchtest Du haben?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Hallo und herzlich Willkommen bei Vatersein.de,
das Jugendamt kann erstmal gar nichts machen was Deinen Umgang angeht...aber: Wenn Deine holde Ex sich wegen dem Umgeng querr stellt, so hast du als Mann und Vater trotz des GSR nur wenig Möglichkeiten. Sollte eine gerichtliche Klärung erfolgen müssen, so kann es Dir passieren, dassder Umgang auf alle 14 Tage Freitags bis Sonntagabend festgelegt wird.
Bezüglich Deiner Unterhaltslast wären weiter Informationen nötig:
- besteht ein Titel,
- Höhe der Unterhaltszahlungen
- Nettoverdienst + alle Zulagen
- Schulden (seit wann bestanden diese)
- Arbeitsaufwendungen
- private Altersvorsorge
Kleiner Hinweis: Das JA kann keinen Kindsunterhalt festlegen...das macht ggf. das Gericht...auch hier wieder ein aber: solltest du einen Titel unterzeichnet haben, so wird es etwas schwerer für Dich.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Servus whitespider!
Ergänzend zu den Ausführungen von papi74:
Sollte eine gerichtliche Klärung erfolgen müssen, so kann es Dir passieren, dassder Umgang auf alle 14 Tage Freitags bis Sonntagabend festgelegt wird.
Du solltest auf Aufrechterhaltung (wenn nicht Ausweitung) der bisherigen, erfolgreichen Umgangsregelung beharren (Stichwort: Kontunuitätsprinzip), egal ob gegenüber KM, dem JA oder vor Gericht.
Es geht um das Recht Eurer Kinder (und auch Deines) auf regelmäßigen und möglichst umfangreichen Umgang, dieses kann und darf nicht je nach Tageslaune geändert oder beschnitten werden.
Vom JA kannst Du bei Deiner Erzählung keine Hilfe erwarten: solltest Du bisher nix in Sachen Unterhalt unterschrieben haben, tu dies auch weiterhin (nix unterschreiben).
Wir können Dir hier helfen, die richtigen Zahlbeträge zu ermitteln. Diese kannst Du dann titulieren lassen, denn auch beim JA bestimmt der Unterhaltspflichtige, was in der Titulierung steht.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hallo ...
... danke für die schnellen Antworten ... ich habe laut Jugendamt ein Durchschnittsgehalt von 1580 €, dies ist die Berechnungsgrundlage ... nehme ich alle Verbindlichkeiten aus unserer Beziehung zusammen, komme ich auf Zahlungen von monatlich 490 € ... der Unterhalt liegt noch bei 460 € ... ich soll ja mal schön froh sein, dass meine Ex die 13 % Erhöhung noch nicht beantragt hat ... meine Miete beläuft sich derzeit 490 € warm ... man muss da nicht viel rechnen ... der Sozialarbeiter sagte damals zu mir, es geht nicht darum, ob ich zahlen möchte ... ich bin dazu verpflichtet ... PUNKT ... ich habe etwas unterschrieben beim Jugendamt, ist das der Titel ??? ich bin seit der Trennung von meinen Kindern mental nicht der Stärkste ... ich vermisse sie so sehr ... es gibt Momente, da bin ich wie gelähmt ...
... zum Umzug ... die Entfernung zu den Kindern wird von den reinen Kilometern nicht bedeutend mehr, nur muss ich durch die gesamte Landeshauptstadt, um zu ihnen zu kommen ... wenn sie unter der Woche bei mir sind, wird es sicher schwer für mich, wegen den Fahrkosten ...
... zum Umgang, mir wäre es am liebsten, wenn die Kinder zu gleichen Teilen bei den Eltern wären, also eine Woche bei mir ... eine bei der Mutter ... die Kinder haben sich dazu auch schon mehrfach geäussert ... ich sage dann zu ihnen, dass wir das mit Mama besprechen müssen ... meine Ex sagt dazu nur, ich solle die Kinder nicht immer so aufhetzen ...
... ich habe jetzt noch einen Termin bei der Schuldnerberatung gemacht ... haffe, dass dieser was bringt ... das Gesamtvolumen der Schuden ist nicht so sehr hoch, keine 15000 € ... doch für mich allein ist das nicht mehr machbar ...
... die genauen Daten möchte ich hier nicht ganz so offen posten, per Mail vielleicht ...
... ich sehe es eigentlich ähnlich, dass das Jugendamt mein grösstes Problem ist ... ich habe im Internet auch nichts Gutes über meine Juendamt, über meine Sozialarbeiterin geesen ( ... ein Vater hat sich da vom SonyCenter gestürzt, weil das Jugendamt den Umgang mit seiner Tochter nicht vernünftig regeln konnte ... ) da kommt so kein Vertrauen auf, nach den Anrufen ...
liebe Grüsse
whitespider
servus whitspider,
wenn Du hier keine genauen Daten offen legen willst, dann können wir hier auch nur schwerlich genau rechnen.
Das Du zahlen musst ist klar. Wieviel Du zahlen musst, hängt eben von einigen weiteren Zahlen ab.
Bei Bedarf kannst Du Dir aber hier im Forum ein sog. Sonderfallforum einrichten lassen. Da kann dann nur ein "harter Kern" aus dem Forum hier reinschauen und die Öffentlichkeit bleibt außen vor.
Du leidest unter der Trennung von den Kindern und schluckst momentan alles was man Dir als Brocken vor die Füße wirft. Da solltest Du schnellstens zusehen, dass sich das ändert.
Deine Ex muss auch mal Deine Zähne sehen...
Suche ruhig auch mal Hilfe bei psychologischen Beratungsstellen. Solche Angebote gibt es auch kostenfrei in Deiner Stadt. Du musst wieder etwas Selbstbewußtsein und Stärke entwickeln.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
@whitespider:
Nochmal, das JA kann bestenfalls beraten oder vermitteln, auf keinen Fall bestimmen, wohin die Reise geht. Hierfür ist ausschliesslich das Familiengericht zuständig.
ich habe etwas unterschrieben beim Jugendamt, ist das der Titel
Wenn was von Zahlungen für Kind xx und Kind yy in diesem Schrieb steht: ja!
By the way: für die Kids ist das sog. Wechselmodel das Beste, weil beide Elternteile gleichberechtigt Umgang haben. Das kann natürlich KU-technisch Einbußen bedeuten...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
... hallo @ all ...
... ok, ich wede heut Abend nochmal alles aus den Unterlagen herausschreiben und die Daten hier mal posten, was benötigt ihr alles ... mein Einkommen, das genaue Alter der Kinder ... alles andere hat damal das Jugendamt nicht interessiert, es gab zwar eine kleine Spalt mit Zahlungsverpflichtungen, aber das interessierte niemanden ... wenn ich diesen Titel unteschrieben habe, ist der jetzt änderbar ???
... wie sol ich meiner Ex die Zähne zeigen, sie ist doch klar im Vorteil ... wenn sie nicht will, kommen die Kinder nicht zu mir ...
... wozu habe ich damals eigentlich die Sache mit dem gemeinsamen Sorgerecht angeregt, das war ein bürokratischer Akt ohne gleichen ... grundsätzlich weiss ich das schon, aber jetzt im Falle des Umzuges ... ich werde ja nicht mal gefragt ...
mfg
whitespider
Servus whitespider,
im Familienrecht dieses Landes sind wir Väter leider oft die Dummen am Ende.
Aber das heißt nicht, dass wir uns von vorneherein alles gefallen lassen müssen, und wir keinerlei Rechte mehr haben.
Wir brauchen:
Dein Einkommen aus 2009 brutto und netto, Einmalzahlungen und sonstiges
Deine Arbeitsaufwendungen
Deine Schulden (wofür)
Deine Unterhaltstitel (was steht genau drin)
Die Angabe, welches Oberlandesgericht (OLG) für Dich zuständig ist (wegen unterhaltsrechtlicher Leitlinien)
Angaben zu privater Altersvorsorge
Unterhaltstitel sind änderbar, wenn sie deutlich von Deinen eigentlichen Möglichkeiten abweichen. Dazu musst Du eine Abänderungsklage bei Gericht einreichen.
Auch für den Umgang mit Deinen Kindern kannst Du notfalls vor Gericht gehen, wenn es anders keine Lösung gibt.
Du musst wissen, dass beide Elternteile per Gersetz dazu verpflichtet sind, den Umgang der Kinder mit beiden Elternteilen zu fördern, zu unterstützen und zu ermöglichen. Für den Fall, dass ein Elternteil sich nicht daran hält, können sogar Zwangsmittel gegen diesen Elternteil angeordnet werden.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
versuch Dich erstmal zu beruhigen (mach Sport, geht ins Kino...schnapp der
en Krad und mach ne Schlammfahrt :-)), denn Deine Situation sieht gar nicht
so schlecht aus.
Zum Umgang:
Der gewährte Umgang ist doch recht großzügig (jedes 2. WE von Mittwoch-Montag)
und eigentlich mehr als Eure alte Regelung (jedes 2. WE Freitag-Mo) + Mittwoch unter der Woche?
Du kannst hier natürlich klagen, aber warum? Der Umgang ist o.k., und der Gang vors Gericht
ist nur zu empfehlen, wenn man was gewinnen kann. Ansonsten werden unnütz die Fronten
verhärtet.
Weiterhin hast Du für beide Kinder das GSR. Ein weiterer Pluspunkt. Theoretisch kannst Du damit
sogar beim Umzug ein Wörtchen mitreden.
KU ist im Rahmen Deiner Leistungsfähigkeit zu bezahlen, dazu wurde Dir schon von anderen geantwortet.
Du wirst mitnichten zum zahlenden Zuschauer gemacht. Außerdem klingt auch nicht durch, dass es Deinen
Kinder schlecht bei der KM + LG geht. Natürlich ist es hart, seine Kinder auf einmal anders als gewohnt
zu sehen, aber man gewöhnt sich daran.
Das JA meiden, wo es geht. Du brauchst es zu nichts und erfährst in der Regel keine Hilfe. Selbst wenn
Du auf neutrale Mitarbeiter triffst und ein Anliegen hast, ist die max. Antwort, dass sie nichts machen
können.
Also, erst mal Kopf hoch.
Aufmunternde Grüße,
Mux
Moin whitespider,
in einem Fall wie Deinem auch ganz wichtig: Den eigenen Blick auf die Dinge ändern. In Deiner Schilderung stehen zu viele Beschreibungen von der Sorte "es ist alles so schrecklich...!", "die müssen doch...!" oder "man kann doch nicht...!". Aber Trennungen haben oft nur wenig Fairness- und überhaupt kein Service-Potenzial, bei dem man irgendwas auf dem Silbertablett serviert kriegt; da muss man sich schon selbst tummeln. Deine Einstellung sollte also heissen: "ich mache jetzt...!"
Eigene Schwäche und Untätigkeit führen nicht zu Welpenschutz, sondern werden oft gnadenlos ausgenutzt. Also ist es an Dir, zumindest im Aussenverhältnis nicht schwach zu erscheinen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Whitespider !
Ich kann Dir nur raten den geschriebenen Worten von "brille" zu folgen und zu versuchen wieder mehr zu Dich selbst zu finden und den Rücken gerade zu machen. :thumbup:
Leider befinde ich mich in einer ähnlichen Situation wie Du, bin ausgezogen und habe darunter arg zu leiden.
Am meißten vermisse ich den täglichen Umgang mit meinem Sohn.
Leider befand ich mich aber in einer psychischen Phase wo es mir nur möglich war auszuziehen um den ICE zu entkommen.
Ich kann Deine mentale Verfassung durchaus verstehen und trotz alledem nützt es nichts.
Je länger Du mit der Vergangenheit haderst und Dir (verständliche) Sorgen machst, desto schwieriger wird die Situation.
Versuche den Kopf klar zu bekommen und alles zu geben um für Deine Kids weiterhin ein guter Vater zu sein. Das ist erst einmal das wichtigste.
Viel frische Luft, gute intensive Gespräche mit Freunden, niederschreiben hier im Forum sind Dinge die Du jetzt brauchst und wofür Du auch Zeit haben solltest.
Bei der finanziellen Lage helfen Dir hier sicher einige Experten die genau wissen wie es geht.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und drücke Dir die Daumen das es bald wieder aufwärts geht und das Du klare Gedanken fassen kannst 😉
Das die ehem. Partnerin auf einmal so :gunman: vor Dir steht ist sicher keine Sache die nur Dir passiert
sln
hallo @all ...
... war leider extrem im Umzugsstress, preiswertere Wohnung ... naja, gut ... ich werde jetzt mal mit den Zahlen rüberkommen, die zur Berechnung des Unterhalts herhielten
mein Gehalt : 2400,00 € Brutto ... das macht derzeit 1573,41 € Netto
meine Miete : 520,00 € Warmmiete
Altervorsorge : keine - ich Zahle für meine Töchter Ausbildungsversicherungen in Gesamthöhe von 50,00 € im Monat
Den Bescheid vom Jugentamt habe ich im Umszugschaos vergeblich gesucht, nur die Urkunden gefunden ... darauf steht :
für meine kleine Tochter ( 2004 geboren ) 100 % des Mindestunterhaltes der ersten Altersstufe abzüglich hälftiges Kindergeldfür ein erstes Kind somit derzeit ( 281,00-82,00 ) 199,00 €
für meine grosse Tochter ( 2002 geboren ) 100 % des Mindestunterhaltes der zweiten Altersstufe abzüglich hälftiges Kindergeldfür ein erstes Kind somit derzeit ( 322,00-82,00 ) 240,00 €
... mehr Angaben kann ich derzeit leider nicht machen ... suche aber den eigentlichen Bescheid noch ... sollte irgendetwas fehlen, bitte postet mir dies und ich reiche es nach ...
Habe heut noch eine Termin bei der Schuldnerberatung ... wer weiss, was das wird ...
... ich habe derzeit noch andere Probleme ... die Kinder erzählen mir immer wieder, dass sie allein dahin gehen ... dies und das machen ... aber allein ... Mama war miut ihrem Freund einkaufen etc. ... wie ist das mit dem gemeinsamen Sorgerecht, kann ich sie auffordern,solche Dinge zu unterlassen? ... ich habe sie schon direkt darauf angesprochen, sie gibt das auch zu ... die Kinder waren sogar bei ihrem Freund allein zu haus ... da gibts einen riesen Pool und meine kleine kann nicht schwimmen ... ich habe momentan keine ruhige Minute, wenn ich solche Dinge höre ... warum muss meine 5 jährige Tochter allein durch die Gegend ziehen, zwar mit ihrer Schwester ... doch die ist auch erst 7 und die Verantwortung doch sehr gross ... meine Ex meinte ja sogar, dass sie neulich allein geblieben sind, als sie zu einer Elternversammlung musste ... ich habe ihr immer angeboten, mich um die Kinder zu kümmern ... was soll das? was kann ich dagegen machen? Muss ich da so zusehen? Muss ich damiit einverstanden sein, dass sie umziehen?
Mein bester Freund meint, ich solle mal beim Jugendamt vorsprechen. Nur da habe ich ja wie gesagt schlechte Erfahrungen gemacht.
mfG
whitespider ...
... fühle mich richtig ohnmächtig
Hi whitespider,
zu Deinen Gelddingen kann ich nichts beisteuern, leider.
Was aber Deine Kinder betrifft, so musst Du einschätzen können, was sie in diesem Alter können oder nicht, bzw. was Du ihnen zutrauen kannst?
Unsere Tochter ist auch 7, und fährt alleine mit U-Bahn und Bus zur Schule. Da mache ich mir null Sorgen, weil ich weiß, dass es funktioniert. Genauso geht sie schon seit gut 3 Jahren alleine Brötchen und die Sonntagszeitung holen, mal zu McPaper neue Hefte besorgen, oder bleibt bei einem Elternabend 2h abends alleine zuhause... und wenn jemand auf die Idee käme, mir dafür das JA auf den Hals hetzen zu müssen, ich würde ihn auslachen.
Du kannst natürlich versuchen Deine Ex für Deine Sorgen zu sensibilisieren, ich persönlich würde es aber zielführender finden, wenn Du Deine Mädels stärkst. Mach' mit der Kleinen einen Schwimmkurs (ist immer wichtig, nicht nur bei einem Freund mit Pool...), übe richtiges Verhalten im Verkehr mit ihnen etc.
LG WH
Hi whitespider
Eingangs schreibst Du
... , habe zwei bezaubernde Töchter ... die Grosse ist jetzt 8 und die Kleine 6 ...
etwas später schreibst Du sie sind 5 und 7 Jahre alt. Klarheit wäre nett. Ich gehe mal von den Urkunden aus, welche von einem Kind unter 6 Jahre ausgehen und von einem zw. 6-11 Jahre.
Derzeit bist Du verpflichtet, KU entsprechend der dynamischen Titel zu zahlen. Das wären seit 2010:
Kind 0-5 J: 225€
Kind 6-11J: 272€
Macht zusammen 497€. Bei einem EK von schlapp 1580€ ist das rechtens. Fraglich ist, was hier bereinigt werden kann und ob eine Anrechnung der ehelichen Schulden möglich ist. Da Dein SB bei 900€ liegt werden die reinen berufsbedingten Aufwendungen nichts bringen, nur die Anrechnung der Schulden. Dies jedoch erfolgt i.d.R. durch ein Gericht.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
guten morgen ...
... @oldie ... ja, Klarheit ist schon wichtig, nur bin ich mit den Daten im Internet immer etwas vorsichtig ... da bitte ich um Verständnis ... die Daten stimmen jetzt so, wie ich sie angegeben habe ... die Anrechnung der Schulden ist leider nicht möglich, zumindest nach Aussage des Jugendamtes - Geld für einen vernünftigen Anwalt habe ich nicht ... ich solle mich mit meiner Ex gütlich einigen, was derzeit unmöglich ist ... Problem bei der ganzen Sache ist, dass ich unterm Strich nichts übrig habe ... es reicht grad so, allen Verpflichtungen nach zu kommen ... mal mit den Kindern ins Kino gehen ist leider nicht drin ... wenn ich diese Situation meiner Ex schildere, ist ihr das alles sowas von egal 😡 ich versteh`s einfach nicht ...
... zu meinen Kindern ... ich weiss, das es wichtig ist selbstständig zu werden, ja zu sein ... das ist auch nicht das Problem, die beiden sind da schon recht selbstständig ... meine grosse Tochter fährt jeden Tag mit dem Bus zur Schule, wieder zurück zum Hort ... geht allein zu ihrer Freundin etc. ... meine kleine Tochter ist altersentsprechend auch schon relativ selbständig, sie geht schon mal ein Stück allein zur KITA oder kommt allein nach hause, ist ja nicht weit ... einen Schwimmkurs machen beide, sind Mitglied im DLRG, sind ja auch immer viel am oder auf dem Wasser ... die Kleine ist halt noch nicht ganz so weit und oft ein kleiner warer Teufel 😉 ... darum geht es ja auch nur am Rande ... es geht hauptsächlich darum, dass die Kinder dort mit einer völlig neuen Situation und komplett neuen Umgebung allein gelassen werden, sie kennen dort niemanden, kenne sich nicht aus ... das finde ich nicht richtig und hat meiner Meinung nach auch nichts mit Selbständigkeit zu tun ...
mfg
whitespider
guten Tag @all ...
... gestern gab es ein Telefonat mit meiner Exfrau ... sie meinte, sie bräuchte von mir ein Schreiben, ganz formlos, dass ich damit einverstanden bin, dass die Kinder umziehen, am neuen Wohnort angemeldet werden können und zum Antrag für Reisepässe wegen dem geplanten Urlaub ...
Was darf ich da reinschreiben, was solte auf keinen Fall drin stehen ??? Ich traue ihr nicht mehr über den Weg ... musste zu oft von ihr hören :" ...ich mache das so, wie ich es für richtig halte !!!" ...
Ab näcste Woche ist sie mit ihrem neuen Freund im Urlaub und die Kinder bei für 15 Tage bei mir ... als ich sie fragte, wie es sich mit dem Unterhalt für nächsten Monat verhält, ist sie völlog ausgekreist ... wie ist das mit dem Unterhalt, wenn die Kinder nur 10 Tage des Monats bei ihrer Mutter sind ??? Muss ich ihr rotz allem den vollen Unterhalt zahlen ??? Sie besteht drauf, droht mir immer miut Kindesentzug ... 😡
liebe Grüsse
whitespider
Hallo whitespider,
zur Vollmacht für die Ummeldung.
Ich würde reinschreiben, dass Du der Ummeldung nach "genaue Adresse" ab dem soundsovielten zustimmst.
Damit ist ersteinmal ausgeschlossen, das die KM die Kinder mal eben 500km weiter weg anmeldet. Besser wäre es, wenn ihr gemeinsam zum Einwohnermeldeamt geht.
Das Gleiche für die Anträge des Reisepasses.
Zum Unterhalt: Du hast nicht das Recht den Unterhalt zu kürzen, da ja die Fixkosten (Miete, Vereinskosten, Betreuungskosten etc.) weiter gezahlt werden müssen. 2 Wochen Aufenthalt bei Dir reicht für eine Unterhaltskürzung nicht aus. Vielleicht ist die KM ja bereit Dir eine kleine Unkostenpauschale zu überlassen, das ist aber absolut freiwillig.
Freue Dich, dass die Kinder bei Dir sind!
In dem Alter essen sie ja einen ja noch nicht arm, schau mal hier im Forum, da gibt es tolle Tipps zum Kochen für wenig Geld. Freizeitmöglichkeiten sind im Sommer auch kostengünstig zu haben: Eine Fahrradtour oder der Besuch auf einem Spielplatz sind ja fast umsonst.
LG
Pinkus