Ich bin Ratlos........
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich bin Ratlos......

Seite 1 / 2
 
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Hallihallo,
meine Söhne sind 1996 und 1997 geboren und 1998 habe ich mich von der Mutter getrennt!
Aufgrund Ihres Gesundheitszustandes haben wir uns damals dazu entschieden das die Kinder bei mir bleiben mit Hilfe meiner Mutter(Oma) , so das ich meiner Arbeit weiter nachgehn kann!
Im Prinzip lebte ich so bis Ende 2007 so mit meinem Kindern und meiner Mutter unter einem Dach, wobei ich meistens imer einen eigenen Wohnbereich hatte! 2007 ist dann das Haus in dem wir zur Miete lebten versteigert worden, weoil der vermieter finanziell am Ende war.
Ich suchte mir daraufhin eine Wohnung die ausreichend gross war für mich und die Kinder, im gleichen Haus wohnte auch meine jetzige Ehefrau die hervorragend mit meinen Söhnen zurecht kam!
Aber dann fingen die Probleme an.....
Mir ist durchaus immer bewusst gewesen das die Oma(meine Mutter) für die Kinder während der Jahre eine Bezugsperson geworden ist!Jedoch das Sorgerecht teile ich mir nachwievor mit meiner EX (die Mutter der Kinder) und wir sind uns auch völlig einig!
Dennoch war mir nicht klar, das diese Eigentumsansprüche daran stellt!
Demnach suchte die Oma sich selbst ein grosse Wohnung und nahm die Kinder wieder bei sich auf.... ca. 50 meter von meiner Wohnung entfernt, wäre fast für mich eine Lösung gewesen, aber leider ist meine Mutter so Charakterschwach das sie zunehmen die Kinder gegen mich und meine Frau aufgehetzt hat und der Konatkt weniger wurde, dummerweise habe ich als nicht sehr streitsüchtiger Mensch diesen Zustand hingenommen, weil ja immerhin noch etwas Konatkt zu den Jungs da war weil diese es sich nicht nehmen liessen heimlich bei uns vorbeizukommen!
Am 13.3.2009 habe ich meine Frau geheiratet meine Kinmder waren damit einverstanden und trotzdem hat es dann die Oma geschafft, den Kindern auszureden bei der Hochzeit zu erscheinen!
Allmählich wurde die Situation strittig und ich konnte es irgendwann nichtmehr ertragen, weil die Streitigkeiten vor den Kindern von meiner Mutter angezettelt wurden, das ich ca. 15km weiter weggezogen bin !
Ich habe die Hoffnung darauf gesetzt das die Kinder bei uns sein könnten und die Entfernung eine Distanz zu dem Einfluss meiner Mutter gemindert wird.
Das gelang garnicht weil ich von Juli 2009 bis 02/2010 die Kinder fast garnicht zu gesich bekam, auch wenn wir uns hin und wieder in die Höhle des Löwen gewagt haben. Rosenmonatg blieb ich letzendlich vor verschlossener Tür meiner Mutter stehn, sie erteilte meiner Frau Hausverbot, was ich auch für mich geltend mache......
Eher zufällig habe ich erfahren das mein jüngster Sohn ein schwieriger Fall in der Schule ist und ein Verfahren zur Sonderförderung im Gange ist!Er fällt duch mangelnde leistung und agressives und störendes Verhalten auf!Beim grösseren ist es ähnlich aber bei ihm fällt es nicht so sehr ins Gewicht!
Die Aussage der Lehrerin "Bitte kümmern Sie sich darum und setzen alle Hebel in Bewegung, die Kinder bekommen bei ihrer Mutter fiel abert letzendlich nicht das was sie brauchen!" Dies wird mir auch schriftlich bestätigt!
Ich suchte einen Anwalt auf unser Plan war...die Kinder in einen Zeitraum von ca. 6 Monaten in meinem Haushalt mit meiner Frau und ihren 2 Mädels zu integrieren.Dumerweise stellte meine Mutter einen Antrag auf einstweilige Anordnung, das die Kinder sich bei Ihr aufzuhalten haben, bei der Gerichtsverhandlung stimmten wir zu das es vorläufig so besser wäre und das das Hauptverfahren eröffnet werden soll! Es wurde ein Umgangspfleger (der VP) zur Verfügung gestellt!
Vor 14 Tagen erschien zunächst keiner der beiden Kinder zum Besuchkontakt mit dem UP, weil diese einen Anwaltsbrief gelesen haben wo unteranderem erwähnt wurde , das der Ältere massive Gewichtsprobleme hat und der jüngere emotional soziale Auffälligkeiten zeigt!Mir ist es ein Rätsel das Kinder solche Schreiben zu Gesicht bekommen, aber ich denke das meine Mutter den Kindern diese absichtlich gegeben hat um mich ins schlechte Licht zustellen.
Mittlerweile werde ich dazu genötigt Anträge zu stellen auf Erziehungshilfe und auf Pflegegeld, jedoch bin zurzeit nicht bereit diese zu machen weil ich miene eigene Erziehungsfähigkeit in Frage stelle!(Mir wurde auch von einer pers. bekannten langjährigehn Mitarbeiterin des Jugendamtes in der Situation in der ich mich befinde , davon abgeraten)

Zurzeit sieht es so aus ich bin der "böse Vater" der seine Kinder monatelang in Stich gelassen hat....
und dann gibt es noch die arme Oma die sich um alles kümmert!
Zu den Fakten sagt niemand was....
das ich mittlerweile die Annahme(bin mir sicher) habe das meine Mutter erhebliche Alkoholprobleme hat(Ihr hat man den Führerschein entzogen deswegen aber sie fährt trotzdem weiter), das sie die Kinder massiv psychisch unter Druck setzt (wenn das nicht gelingt wird man auch handgreiflich)und das sie die Förderungen die die Kinder benötigen boykottiert.
Der jüngere hatte bis zum Halbjahr 108 entschuldigte Fehlstunden in der Schule, die sie entschuldigt hat, was meiner Meinung anch entschuldigtes Schwänzen ist!(Meinstens dann wenn angekündigte Tests des Schulamtes anstanden)
Und die Aussage der Lehrer die mir versichern das der Aufenthaltsort der Kinder bei ihrer Oma nicht gut ist!
Bei der ersten gerichtsverhandlung haben die Kinder wie zu erwarten den Wunsch geäussert bei der Oma zu bleiben und dies wurde auch respektiert, dennoch habe ich Zweifel das die Kinder in der Lage sind eine Entscheidung zu treffen die für Ihre Zukunft sehr wichtig ist, ich denke sie handeln da eher emotinal weil ihr Oma halt Bezugsperson ist.Sie sehn auch keine Fehler weil der Druck und hin undwieder mal ne Backpfeife durchaus normal für sie sind!
Was die Schulnoten betrifft leigt der ältere bei ca. ausreichend.....der jüngere bei mangelhaft und in Sachen Sozial verhalten unsw. unbefriedigend!

Allmählich weiss ich nichtmehr was ich tun soll, irgendwie habe ich komplett versagt?!
Es kann doch nicht sein das Jugendamt...Verfahrenspfleger alles einseitig betrachten und meine Zweifel nicht berücksichtigt werden?

Wäre für jede Hilfe/Tip dankbar......zurzeit kämpfe ich gegen Windmühlen!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 15:42
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo lucky,

auch binein wenig ratlos. Wenn du und deine Ex das GSR habt, wie kann die Oma dann dem Kind Entschuldigungen schreiben? Dazu ist sie doch gar nicht berechtigt.

Wie kam es denn überhaupt dazu, das sich die Oma die Kinder krallen konnte, ohne das du dazu deine Zustimmung gegeben hast?

Wer hat denn derzeit das ABR und das SR?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 15:52
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Aufenthaltsbestimmungsrecht liegen bei mir und der Kindesmutter, genauso auch das geteilte Sorgerecht!
Im prinzip hat meine Mutter sich die Kinder angeignet, aufgrund der tasache das ich berufstätig bin und auch immer war, konnte meine Mutter über die Jahre ganz klar eine Rolle einnehmen!Die Kinder nennen sie auch "Mama" obwohl sie Wissen das es Ihre Oma ist!
Es ist halt unumstritten das die Kinder emotional eine Bindung zur Oma haben !
Das es so geworden ist wie es ist ist damit zu beründen, das meine Mutter wahrscheinlich aus Gründen der Eifersucht etc. , vorallem gegen meine Frau einwirkt, denke wenn ich mich trennen würde wäre die Welt schnell wieder in Ordnung!
Tatsache ist die Kinder denken es geht Ihnen gut, aber es fehlt an wesentlichen Dingen!
Damit ich bzw. meine Ex nicht aufgrund unserer Rechte die Kinder aus dem haushalt der Oma holen, ist ja durch den Antrag auf einsteilige Anordnung den meine Mutter gestellt zunächst verhindert worden, jedoch wurden uns die Rechte nicht entzogen, weil dem Gericht zugestimmt habe das ich aufgrund der emotionalen Bindung keine Schritte unternehme...
Hatte halt Angst das die Richterin dem Antrag zustimmt.......so haben wir zumindest unser Recht behalten!
Dennoch ist es mir nicht möglich was zu unternehmen.....das Hauptverfahren zur Sache ist im Gange!
Ich weiss nur soviel solange meine Mutter mit ihrer dreckigen Art weiterhin einflusst nimmt wird meine positiuon den Kindern gegenüber immer schlechter und ich habe keine Lösung!
Zurzeit wäre mir jeder erdenkliche Aufenthaltsort lieber, wenn mir gewährt wäre das auf die Kinder keine Psychoterror ausübt wird.
Den Antrag auf Erziehungshilfe dachte ich mir das wäre eine Lösung, aber wie gesagt mir wurde zugetragen das ich meine erziehungsfähigkeit damit in Frage stelle.....das wäre strategisch sehr Unklug!
Ferner bezweifel ich das die Erziehungshilfe mit einigen Stunden die Woche das Ruder rumreissen kann, weil so wie ich meine Muter kenne wird sie Ihren geplanten Weg gnadenlos weitergehn und für jeden beobachter eine heile Welt vortäuschen!
Wie gesagt die einzigsten die mir zureit beistand geben sind die Lehrer, die mir auch einen Bericht anfertigen!Ihrer Meinung nach ist meine Mutter mit den Jungs überfordert!
Das meine Mutter als Erziehungsberichtigte auftritt und unterschreibt ist mittlerweile normal und es gelingt mir auch nicht es zu verhindern, sie hat es ja sogar geschafft beim Schulamt meine Adress zu ändern so das ich keine Post mehr bekommen habe....wie gesagt zufällig wurde ich erst darüber informiert das ein verfahren läuft!
Was soll ich tun....Sie anzeigen um den Eindruck zu erwecken das es ein Racheakt ist?

Langsam bin ich echt emotional am Boden....
Es ist so traurig wie man zusehen muss, das die Zukunft von Kindern versaut wird und man kaum eine Handhabe hat ohne sich dabei selbst zu Schaden!

 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 16:29
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
blöde Geschichte.
ich kenne mich nicht so aus in diesen Dingen, aber ich denke dass hier nur hilft wenn du und die KM an einem Strang zieht, und gemeinsam vorgeht. Wie, und welche Möglichkeiten es gibt, da wissen die anderen hier mehr. Was sagt denn die KM zur Situation?

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 17:41
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Lucky

Wie alt ist denn deine Mutter?

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 17:51
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Meine Mutter ist Jahrgang 49...also ähm 61
Die KM ist da völlig mit mir einer Meinung.....es spricht nur die Zeit gegen uns
und ich weiss halt nicht wie man vorgehen soll! Es wird noch viel mehr Zeit vergehn und mir liegen die Lehrer halt in den Ohren das ich bitte was unternehmen soll!Scheinbar ist der Jüngste mittlerweile ein Wrack!
Hab jetzt einen Antrag auf Erziehungshilfe auf dem Tisch legen, den ich eigentlich ausfüllen sollte!
Füll ich ihn aus?
Beantrage ich möglicherweise eine Rundumbetreuung (Heim)? Immerhin könnte ich den Kindern so den schlechten Einfluss und den Druck nehmen!Dafür würde ich andere Probleme schaffen!

Ich weiss es wirklich nicht!
Beweisen kann ich nicht viel und ob die Beurteilung der Lehrer die auch wiederspiegelt, das meine Mutter boykottiert und nicht wirklich fördert, wird bestimmt nicht reichen?
Tatsache ist was kann ich jetzt noch tun solange ich zumindest formell alle Rechte habe?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 17:56
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Wenn du etwas bewirken willst, dann jetzt.

Könntest du die Betreung der Kinder mithilfe deiner jetzigen Frau sicherstellen?
Willst du das, ich meine, mit allen Konsequenzen?

Deiner Mutter würde, so glaube ich, nie das ABR zugesprochen werden und auch nicht das SG.

Eigentlich müsstest du deine Mutter nur auf Herausgabe der Kinder verklagen.
Wenn du auch mit den Kindern zusammengelebt hast ist die Frage der Kontinuität auch beantwortet.

Ich lasse mich gerne verbessern, aber das ist, glaube ich der Weg.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 18:07
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Meine Frau steht voll und ganz dahinter....ist teilweise sogar noch Betroffener weil Sie ein ähnliche schwierige Situation als Kind hatte und auch einige Jahre im Heim war!
Problem ist das die Kinder den Wunsch halt äussern bei der Oma zu bleiben, und das wird voll und ganz akzeptiert!
Mit den paar Stunden Umgangsrecht was man mir zugesprochen hat ist das nicht zu retten, zumal ich mich auch nicht auf das gleiche Niveau herablassen würde.
Egal welchen Konflikt ich mit meiner Mutter habe würde ich das nicht vor den Kindern austragen!
Meine Muter agiert da anders.....sie beschimpft meine Frau als **tsts - ID 4** und **tsts - ID 5** usw.
Da wundere ich mich nicht das die Lehrer eine vulgäre Ausdrucksweise bemäkeln!

Fakt ist wir müssten was erreichen, wo der Wille der Kinder (der meiner Meining beeinflusst ist) erstmal nicht wirklich berücksichtigt wird.
Bisher empfand ich diese Holzhammermethode eher grausam!

Das SGR und ABR waren immer bei uns!

Glaube eine Klage auf Herausgabe würde z.Zt. nichts erreichen, bzw. ich würde womöglich Rechte verlieren!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 18:20
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Die Omi soll den Kindern ja auch nicht ganz entzogen werden.
Mithilfe von JA und Therapeuten, werden die Kinder das locker Überstehen.

Das Recht, die ''Holzhammermethode'' durchzusetzen ist aber auf deiner Seite, wie man das im einzelnen gestalltet, muss individuell  gesehen werden.
Da spielen viele Faktoren eine Rolle, und kann von hier aus nicht beantwortet werden.

Nur handeln musst du jetzt, da es den Kindern nicht gut geht, und du als SG Inhaber auch dafür verantwortlich gemacht wirst und in Zukunft werden kannst.
Du bist krass ausgedrückt verantwortlich für deine Kid's, nicht deine Mutter.Wenn erzieherische Defizite schon von den Lehrern erkannt werden und Dich auffordern, etwas zu tun, so bist du in die Pflicht genommen und musst reagieren.

Gruss Wedi

Habe eine ''letzte Änderung''gerade erst gesehen.Deine Rechte würdest du nicht verlieren, bzw. es wäre sehr unwahrscheinlich,

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 18:31
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Danke Wedi...
ähnliche Sichtweise habe ich auch!

Zurzeit ist halt da JA der Meinung das es gut so ist wie es ist.....
Problem meinerseits ist halt ich kann nur sagen, aber nichts beweisen un des traurig genug ist das das JA nichtmals Kontakt zur Schule aufgenommen hat!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 19:04




(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich denke nicht, das du etwas beweisen musst.
Ihr seit die Eltern eurer Kinder und nicht deine Mutter

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 19:58
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

was ist das denn für ein Rumgeeiere? Seid ihr wirklich erwachsene, mündige Eltern?

Du fährst zur Schule, schnappst dir die Kinder und gut ist. Und komm mir jetzt nicht mit fehlendem Spielzeug, fehlender Kleidung und Einrichtung. Das wird anwaltlich im Rahmen einer EA durchgesetzt. Du bist mit dieser Frau doch eh schon fertig, also ist eine Klage gegen deine Mutter für dich emotional völlig unbelastend.

Die Oma hat kein Antragsrecht, höchstens auf Umgang nach § 1685 BGB.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 20:21
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Das wäre dann wohl die

''Holzhammermethode''

Aber völlig korrekt.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 20:29
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Zwischenzeitlich hat der Familienrat getagt und ich bin mit meiner Frau zu dem Entschluss gekommen, genau dieses rumgeeiere zu verzichten und unseren Anwalt eine andere vorgehensweise vorzuschlagen.
Ich bin mir nicht Sicher aber möglicherweise würde ich nicht gut dastehen, wenn ich die Kinder einfach mitnehmen würde!
Weil immerhin war ja der Antrag auf einstweilige Anordnung gestellt worden, von der Oma!
Der Antrag wurde abgewiesen, weil ich zunächst dem Verbleib bei der Oma zugestimmt habe  😡
Aber im Grunde prasseln auch erst die letzten Tage die Infos auf mich ein, so das ich mit einer langsamen Integration in unserer Familie nicht wirklich weiterkomme, weil halt akuter Handlungsbedarf besteht!
Und wie mir scheint hat Sie aufgrund der Jahre die Sie die Kinder betreute bzw. mitbetreute eine Position!
Momentan wird halt auch der Willen der Kinder, das sie bei der Oma bleiben, vom Richter akzeptiert!

Werde meinen Anwalt vorschlagen etwas härter durchzugreifen.....wenn er es nicht tut muss ich einen anderen Anwalt haben!
Er hat halt bedenken das wir möglicherweise die Rechtsposition verlieren, nach dem Motto wenn 2 sich streiten freut sich der Dritte!
Glaube die einzigste Person die momentan etwas Einblick hat ist die Richterin selbst, aber das ist auch nur ne Vermutung und keine Versicherung!
Geplant war halt Ja und Amen zu sagen......den Prozess mit wenig Widerstand zu beenden.....
Und dann die Kinder herauszuholen, aber das dauert viel viel zulange!

Im Moment haben glaub ich die meisten beteiligten JA und VP(der garnix kann) das gefühl wir würden einen Streit zwischen mir und meiner Mutter über die Kinder austragen......was nicht der Fall ist zumindest nicht aus unserer Sicht!

Ich weiss das ich einiges verkehrt gemacht habe....hätte 1998 einfach auf den Beruf verzichten sollen und 100% Vater sein sollen......aber es ist so geschehen!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 21:10
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Lucky,

Deine Mutter hat kein "ASR per Gewohnheitsrecht". Ihr als GSR-Inhaber habt dem Aufenthalt bei der Oma zugestimmt, nun ist die Zustimmung vorbei. Es besteht akuter Handlungsbedarf, was die Aussage der Schule ja beweist.

Wenn selbst Deine EX sich mit Dir einig ist, wo ist Dein Problem? Jemand, der das Sorgerecht nicht inne hat, MUSS die Kinder dem Sorgerechtsinhaber herausgeben. Zur Not mit der Polizei.

Ich finde, Du musst "einfach" handeln. Wie kannst Du sonst in den Spiegel gucken?

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 21:22
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ok, Lucky, ich habe es jetzt verinnerlicht. Lass die Kinder bei der Oma, deiner Mutter. Weder du noch deine Ex, also die Mutter der Kinder, sind auch nur annähernd in Sehweite von elterlicher Verantwortung.

Oder: Es ist so ein dicker Brocken in der Story (den wir nicht kennen) und dein/euer Nichthandeln ist darin begründet.

Ich tendiere zu einer Mischung aus beidem.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2010 21:28
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Wie gesagt euren Standpunkt habe ich eigentlich auch immer vetreten...nur irgendwie sieht das alles anders aus?
Letzendlich ist es halt nur schwierig die Kinder aus einer gewohnten Umgebung herauszuholen, ohne eine Katastrophe zu verursachen!
Aber wir werden jetzt alle Schritte einleiten !

Danke zunächst mal für eure Aussagen, weil ihr habt ja Recht!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2010 22:48
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Lucky2002

Letzendlich ist es halt nur schwierig die Kinder aus einer gewohnten Umgebung herauszuholen, ohne eine Katastrophe zu verursachen!

So wie Du eure Geschichte erzählst, sind die Kinder schon Mitten in der Katastrophe drinn!

Meine Meinung:
Wenn du noch einen Funken Verantwortung für die Kinder bei Dir spürst, dann such Dir mit Deiner Frau eine Wohnung 500 km weiter weg, schnapp Deine Kinder und zieh um! von da aus, kannst Du dann alles weitere neu organisieren.

Was soll dass? Fehlstunden ohne Ende, Fahren ohne Führerschein und Du überlegst noch, ob es für die Kinder so oder so besser wäre.
Deep hat recht, wenn er bei Dir einen "dicken Brocken" vermutet. Irgendwas erzählst Du uns wohl nicht....

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2010 10:25
(@lucky2002)
Schon was gesagt Registriert

Also eine dicken Brocken gibt es nicht !!!
Es wird zurzeit irgendwie auf eine Art Gewohnheitsrecht herumgeritten!
So heute ist erstmal wieder ein Besuchstermin , mal sehen was der VP(UP) heute wieder verbaselt bzw. oder überhaupt erscheint!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2010 12:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wie ich schon schrieb, ein Gewohnheitsrecht gibt es nicht. Eltern das SR zu entziehen und es auf einen fremden Dritten zu übertragen, würde nur funktionieren, wenn das Kindeswohl bei den Eltern akut gefährdet wäre. So wie ich es höre, ist es doch bei der Oma gefährdet, die sich auf das Gewohnheitsrecht beruft. WO ist jetzt Dein Problem?

Hol die Kinder raus und gut ist es. Die Oma hat keine Grundlage, um die Wiederherausgabe der Kinder zu erklagen.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2010 13:17




Seite 1 / 2