Hallo,
bin jetzt auch neu hier weil ich schon sehr viel nachgelesen habe und mich auch nun mal entschlossen habe mich hier anzumelden...
Zu meiner Geschichte ...
Ich habe vor 2 Jahren meine Freundin kennengelernt .. alles verlief die nächsten 9monate ohne Probleme, bin dann ach 3Monaten mit zu ihr gezogen. Nach den 9 Monaten ging dann langsam alles in die Brüche. Ihr Bruder ist zu ihr gezogen weil er sich von seiner Freundin getrennt hatte, und wohnte über ein halbes Jahr nun mit bei ihr. Ich habe daraufhin irgendwann den Rückzieher gemacht weil in einer 45qm² Wohnung einfach kein Platz für 3 Erwachsene Menschen ist ( ihr Bruder hat noch einen kleinen Sohn ) . Daraufhin haben uns anhand der Tatsache getrennt aber wieder zueinander gefunden, und ich ihr den Kompromiss gemacht ich bleibe bei mir solange die Situation ist. Dieses Jahr dann im März mittlerweile mehr als 5Monate war immer noch die gleiche Situation und ich habe ihr irgendwann gesagt, ob ihr die Beziehung wichtiger wäre oder ihr Bruder! Weil es kann nicht so schwer sein einem Bruder der noch Vollzeit arbeiten geht für 1200€ netto zusagen zieh in deine eigene Wohnung, nagut Beziehun war also weiterhin am griseln, weil wir uns nun nicht mehr jeden Tag gesehen hatten sondern meistens 1-2 mal die Woche bzw dann das Wochenende unter den oben geführten Umständen.
Irgendwann war auch diese Situation gemeister und wir hatten nun unser Reich wieder alleine, dann kam der nächste Hammer. Mein "ehemals" bester Freund hatte mir meine Freundin ausgesapnnt, aufgrund der Situation weil wir nun noch Ärger Stress etc... durch den Bruder hatten, kurzer Hand wurde ich von ihr betrogen, ich trennte mich war 1 1/2 Monate Arbeitsunfähig und distanzierte mich von ihr... Unglücklicherweise hatte ich nun im Juni Geburtstag und sie stand vor mir mit Rosen, dass ihr alles Leid tat sie mich wieder zurück wollte... So dumm wie ich war war sie dann später wieder meine Freundin und die Bieziehung lief weiterhin gut und ohne Schwierigkeite. Zwischenzeitlich bemerkte ich aber auch das sie immer wieder mir Männern Kontakt hatte ich wusste aber nicht ob es mein ehemailger Freund war oder nicht... ich habe mir dabei nichts mehr gedacht weil ich nun mir gesagt hatte Sie lernt aus Fehlern... vor 4 Wochen bin ich von Arbeite gekommen und sie stand vor mir mit einem Schwangerschaftstest und sagte du wirst Papa, ich war mehr als schockiert, anstatt mich zufreunen war ich völlig zerstört und musste erstmal zusätzlich eine rauchen... ich konnte bzw. kann mich nicht freuen weil ich die Vermutung habe auf Grund der Vergangenheit, dass das Kind nicht von mir ist. Ich bin zwar der Meinung das ich der Vater bin aber ich habe meine Bedenken...
Die Beziehung lief bis dato sehr gut, alles soweit überstanden und seit dem sie schwanger ist, haben wir jeden Abend Diskussionen... das Problem auch ander ganzen Sache ist. sie hatte vor 4 Monaten ihr feste Arbeit verloren und ich erst im August meine neue Arbeit angefangen. Ich habe sie lieb gefragt erstmal unserer Beziehung in Griff zubekommen und doch über eine Abtreibung nachzudenken. Ich habe ihr halt aussagekräftige Argumente gebracht wieso nicht, ich habe sie nie dazu gezwungen oder der gleiche, doch wenn schon meine Eltern schockiert darüber waren und das Kind nicht akzeptieren, ist das kein guter Grundstein. Sie kann mir nicht irgendeinen Grund sagen wieso Sie jetzt ein Kind möchte, ich habe auch zu ihr gesagt, denkst du auch an unsere Zukunft ??? getrennte Eltern das Kind wir hin und her gerissen, das ist nicht mein Fall. Für mich ist es halt so, heutzutage ist schon alles sehr schwer, für mich ist eine gesichterte Zukunft wichtiger, ohne das ich vom Amt leben will, tja aber ich weiß nicht wieso meine noch Freundin das alles anders sieht... Ich muss dazu sagen, sie ist 25, ich 24. Und ich sage mir so ja nach allem was passiert ist in unserer Beziehung ist ein Kind was irgestmal zusätzlich eine rauchen... ich konnte bzw. kann mich nicht freuen weil ich die Vermutung habe auf Grund der Vergangenheit, dass das Kind nicht von mir ist. Ich bin zwar der Meinung das ich der Vater bin aber ich habe meine Bedenken...
Die Beziehung lief bis dato sehr gut, alles soweit überstanden und seit dem sie schwanger ist, haben wir jeden Abend Diskussionen... das Problem auch ander ganzen Sache ist. sie hatte vor 4 Monaten ihr feste Arbeit verloren und ich erst im August meine neue Arbeit angefangen. Ich habe sie lieb gefragt erstmal unserer Beziehung in Griff zubekommen und doch über eine Abtreibung nachzudenken. Ich habe ihr halt aussagekräftige Argumente gebracht wieso nicht, ich habe sie nie dazu gezwungen oder der gleiche, doch wenn schon meine Eltern schockiert darüber waren und das Kind nicht akzeptieren, ist das kein guter Grundstein. Sie kann mir nicht irgendeinen Grund sagen wieso Sie jetzt ein Kind möchte, ich habe auch zu ihr gesagt, denkst du auch an unsere Zukunft ??? getrennte Eltern das Kind wir hin und her gerissen, das ist nicht mein Fall. Für mich ist es halt so, heutzutage ist schon alles sehr schwer, für mich ist eine gesichterte Zukunft wichtiger, ohne das ich vom Amt leben will, tja aber ich weiß nicht wieso meine noch Freundin das alles anders sieht... Ich muss dazu sagen, sie ist 25, ich 24. Und ich sage mir so ja nach allem was passiert ist in unserer Beziehung ist ein Kind was irgendwo nicht geliebt wird nicht richtig am Platz.
Hi m4u5er,
willkommen hier bei VS.
Tja, da ist guter Rat teuer. Erst einmal *Ironiemoduson* möchte ich Dich zu Deiner einfühlsamen Art beglückwünschen, einer frisch Schwangeren "ganz lieb" eine Abtreibung vorzuschlagen. *Ironiemodusoff*. Dass so etwas natürlich eine ziemlich schwierige Basis für kommende Gespräche schafft, dürfte klar sein. Ich denke, es ist problematisch, dass Du im Inneren schon wieder (berechtigte) Zweifel an Ihrer Treue hattest, während ihr euch nach außen wohl ein wenig "heile Welt" gegenseitig vorgegaukelt habt.
Ich kann Dir nur empfehlen, ihr offen zu erklären, warum Dich ihr positiver Schwangerschaftstest nicht begeistert hat. Der Betrug mit dem Freund, ihre Arbeitslosigkeit, ihre Kontakte zu anderen Männern, die Du nicht einordnen kannst. Struktur kannst Du m. E. nur da rein bringen, indem ihr redet. Und damit meine ich wirklich REDEN und nicht gegenseitig Vorwürfe machen. Warum sie "ausgerechnet jetzt" ein Kind will kann man nicht beantworten. Entweder ist es ohne besonderen Grund "aus dem Gefühl heraus" oder aber - und das wäre denkbar schlecht - weil sie sich auf Grund der Arbeitslosigkeit eine andere Finanzierungsquelle gesucht hat.
Der Rest Deines Beitrags war ein wenig verwirrend, weil irgend etwas doppelt kopiert ist und das Ende vermutlich fehlt.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
ja tut mir leid, ich bin halt seit 3 Wochen mehr als nur durchnander... und war froh hier alles ein Forum zufinden wo man mal alles rauslassen kann... bzw meine Empfindung... das mit dem REDEN stimmt alles, kann dir da ja nur mehr als zustimmen aber sie möchte nur immer hören wie es mir geht wenn ich mal was über sie da in allen sachen erfahren möchte, schweigt sie wie ein Grab...
Moin m4u5er,
auch von mir ein herzliches willkommen.
Du stehst am Anfang und bist noch nicht einmal getrennt. Ich denke, was Dich madig macht, ist die Vergangenheit Deiner Freundin und was alles passiert sein "kann". Diese Gedanken können absolut tötlich sein und KEINER wird Dir eine richte Antwort geben KÖNNEN.
Wie Lausebackenmama bereits andeutete, musst Du ihr Deine Zweifel mitteilen ... ich stimme Dir auch zu, dass es mitunter überhaupt nicht möglich ist, bei einer Schwangeren, den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Ton zu finden. Dafür kippt die Stimmung zu schnell, zu oft und Einflussmöglichkeiten gibt es kaum.
Eine Möglichkeit bestünde darin, dass Du nach der Geburt einen privaten DNA-Test machen lässt. Der ist wesentlich günstiger wie eine Vaterschaftsklage, kann nur nicht gerichtlich verwertet werden. Gibt Dir persönlich allerdings Sicherheit und verhindert, dass Du jahrelang darüber nachgrübelst, ob es wirklich Dein Kind ist. Ich halte das für nicht unwichtig, weil es u.a. auch Dein Verhältnis zum Kind ... und auch zur Mutter, nachhaltig belasten kann.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang nur, dass Du keine Vaterschaftsanerkennung unterschreibst, da Du aus dieser Nummer nur schwer wieder herauskommst, sollte es nicht Dein Kind sein.
Du schreibst, dass die Beziehung nun läuft und quasi alles gut ist ... wie beurteilst Du dies für die Zukunft?
In welchem Monat ist sie jetzt?
Herzlichen Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Hallo,
was ist denn jetzt euer Zustand? Seid ihr nun endgültig getrennt?
Dann erzähl halt erst mal von Dir, zumindest die Dinge, die Du preisgeben willst. Und dass sie sich vielleicht etwas schwer tut, wenn sie denkt, Du würdest die Abtreibung begrüßen, kann ich auch verstehen. Was soll sie Dir auch sagen, dass ihr k*tzübel ist, wenn sie nicht einschätzen kann, wie Du dazu stehst?
Ich würde jetzt von eurem Klima und Deinen Zielen abhängig machen, wie Du weiter vorgehen solltest. Sie scheint ja Interesse an Dir zu haben. +
Ich kann mich Kasper nur anschließen, dass Du einen Vaterschaftstest machen solltest. ABER ich würde Dir raten, erst einmal eine Gesprächsbasis zu schaffen und ihr dann, wenn sie ein gewisses Verständnis für Deine Zweifel und Ängste hat, sie darum zu bitten, einem Vaterschaftstest zuzustimmen, einfach damit alle Zweifel endgültig aus der Welt geschaffen werden und ihr euch künftig über dieses Thema keinen Kopf mehr zerbrechen braucht. Und wenn ihr an dem Punkt seid, dass sie dem Vaterschaftstest zustimmt (wenn nicht, Alarmstufe dunkelrot!) und sich zeigt, dass es auch Dein Kind ist, kannst Du freudestrahlend verkünden, dass Du selbstverständlich gern Vater mit allen Rechten und Pflichten sein möchtest und sagst: "Komm Schatzi, wir gehen zum JA und ich erkenne die Vaterschaft an und wir geben eine gemeinsame Sorgeerklärung ab!" 😉
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Es ist so...
wiegesagt 24 Jahre alt. Bankkaufmann bei Spasskasse, familiäres Verhältnis sehr gut, geordnette Kindheit, glückliche Eltern, wie es halt immer so ist. muss wiegesagt auch dazu sagen soll nicht hochnäßig klingen, eltern haben halt geld, haben sich erst nen haus gebaut, aber ich lebe davon unabhängig also kein muttikind wie man immer so schön sagt.
Fazit : Meine Eltern sehen halt die Beziehung als gefährdet weil sie sowas noch nie erlebt haben, und angst haben das ich irgendwann Verzweifle, aber auch nur weil soviel vorgekommen ist und meine Eltern freuen sich überhaupt nicht das meine Freundin nen Kind bekommt.
Über Sie
25, war 7 jahre Angestellte gewesen, Eltern sind geschieden auch die Zweite Ehe ging in die Brüche, hatte in ihrer Kindheit eine Vergewaltigung erleben müssen, ist physisch labil, hatte über 1 1/2 Jahre mehr als 3000€ Schulden wo ich ihr zu 80% rausgeholfen habe, Mutter ebenfals arbeitslos, wurde von meinen Eltern immer mit offenen Händen aufgenommen auch nach den Situationen und meine Eltern denken halt Sie will sie will sich Geld einziehen durch das Kind was ich aber nicht glaube.
==================
Die Beziehung ist seit dem Punkt wo wir wussten das sie schwanger ist, komplett ins negative gerutscht, wir streiten uns darüber,dann können wir uns nicht riechen...paar Stunden vergangen dann ist erstmal alles wieder gut, immer so ne Kippstimmung.Habe ich ja auch gesagt das ich nicht gegen ein Kind bin, aber dadurch das die gesamte Beziehung einfach nur zu durchgewühlt ist das Kind einfach zur falschen Zeit am falschen Platz ist. ich denke einfach nur im Moment an unsere gemeinsame Zukunft. Ich liebe sie, umgedreht ist das genauso ... aber ich muss mir schon mehrmals von ihr anhören, "du bist doch der angearschte der zahlen muss" ...
Sie sagt halt, wenn ich sie abtreibt, dann verlass ich sie, weil es dann eklig nach Ihrer Aussage ist mir ihr zuschlafen und sowas... was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, wenn ich keine Gefühle habe dann sage ich ihr das, aber sowas kann ich nicht nachvollziehen....
Hi m4u5er,
also im Grunde willst Du eigentlich schon mit dieser Frau zusammenbleiben. Und sie mit Dir. Das ist ja an sich schon mal eine gute Ausgangsbasis. Grundsätzlich finde ich, sind weder ihre familiären Hintergründe noch die Tatsache, dass sie mal 3000 Euro Schulden hatte, wirklich ein Problem. Es scheint mir eher als eine Ausrede, warum sie nicht "die Richtige" ist, während Du "gut" da stehst und immer weich fallen würdest.
Übrigens gibt es in meinen Augen nie einen "guten" Zeitpunkt, um ein Kind zu bekommen, es gibt immer irgend etwas, was nicht perfekt ist. Tatsache ist, Du kannst das Kind nicht wegdiskutieren. Wenn Du also im Grunde Vater sein willst und auch grundsätzlich mit dieser Frau, ist es für meine Begriffe an DIR jetzt die ganze Kiste in die richtige Richtung zu lenken. Wenn sie die Gedanken, die Dich unsicher machen nicht richtig kennt, kann sie auch an der Situation nichts verändern.
Bliebe also: klarwerden, was Du willst, REDEN, Ängste und Gedanken mitteilen, in einem günstigen Moment das Thema privater Vaterschaftstest und dann - wenn es diesen Weg gibt - gemeinsam daran arbeiten.
Und für die Zukunft einfach daran denken, dass Du es selber in der Hand hast, Schwangerschaften zum falschen Zeitpunkt zu verhindern.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
naja sie sagt auch das sie das Kind behält, aber das ist schon richtig wie du das sagst ... entweder steh ich dazu oder lass es sein ...klar muss ich mir in manchen Sachen noch nen Kopf drüber machen wie ich einiges regele... Wie du sagst Reden Reden Reden ... sie kennt mich eigentlich zugut für alles ... ich halte euch auf den laufenden :o) danke nochmal für die schnelle hilfe ...