Hallo, ich bin neu ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hallo, ich bin neu hier und benötige Eure Hilfe

 
(@kroeppchen83)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zusammen,

ich versuche Euch hier mal meine/unsere Geschichte zu erzählen.

Ich schreibe hier nicht für mich, sondern für meinen Freund. Wir kamen im März diesen Jahres zusammen.
Er war/ist seit Oktober 2018 getrennt. Sie zog damals mit der kleinen Tochter aus weil es einfach nicht mehr gepasst hat. Wobei Sie der Meinung war, dass er wieder zu ihr zurück kommt. Dem war halt nicht so.
Wie gesagt, wir sind erst im März zusammen gekommen.
Seine Ex ist mit der Kleinen im April wieder zurück nach Brandenburg (er kommt aus Berlin, wohnt aber schon sehr lange hier).
Seitdem macht Sie ihm das Leben schwer. Sie haben das gemeinsame Sorgerecht.
Er bekommt keine Infos zwecks Kindergarten etc.
Er schickt ihr Termine, wann es ihm möglich ist nach Brandenburg zu fahren (700km für eine Strecke) und er bekommt keine Zusage von ihr oder wenn, dann kurzfristig. Wenn Sie wieder hier in BaWü ist um jemanden zu besuchen, erfährt er es auch nur kurzfristig bzw. ob er die kleine dann sehen darf.
Er ruft jeden Tag bei der Kleinen an. Wenn Sie ran geht, kann die Kleine nur mit Lautsprecher telefonieren und seine Ex ist immer dabei. Meistens sitzt die Kleine vor dem TV und ist abgelenkt oder grad beim Zähne putzen.
Seine Ex kommt dann auch mit Aussagen wie: überleg Dir gut was Du machst. Sie sitze am längeren Hebel und kann entscheiden, wann und ob er Sie sehen darf .....
Laut ihr macht er alles falsch....
Seit einiger Zeit möchte die Kleine kaum noch telefonieren, was ihm sehr zu schaffen macht. Seine Ex sagte nur: Mach Dir mal Gedanken, warum das so ist! Ich weis nicht was Sie meint. Ich kann mir nur vorstellen, dass Sie der Kleinen irgendwas dummes über ihren Papa erzählt. Übrigens, die Kleine ist 6 Jahre alt.
Das Schlimme ist, dass die Ex bei Telefonaten mit ihm auch immer gleich laut und blöd wird. Und die Kleine bekommt alles mit....
In meinen Augen tut er (fast) alles, was in seiner Macht steht. Er liebt seine Kleine abgöttisch! (ich muss dazu sagen, dass ich auch eine Tochter habe).
Zum Anwalt bzw. zum Jugendamt traut/will er nicht, weil er meint, dass das nichts bringt, weil er keine Rechte hat....
Stimmt das?
Seine Ex kann doch damit nicht durchkommen?
Welche Rechte hat er?

Ich weis, es ist etwas kompliziert geschrieben, aber ich hab versucht das Wichtigste zu schreiben.

Bitte helft mir/uns. Ich weis nicht mehr weiter und ich möchte ihm so gerne helfen.

Viele liebe Grüße

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.10.2019 13:33
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

natürlich bist Du im Forum willkommen, allerdings möchten wir hier gern, dass sich der Betroffene selbst meldet, einfach, weil er es auch um- und durchsetzen muss.

Zu den Fragen. Es ist immer sehr schwierig normalen Umgang bei einer Entfernung von 700 km durchzuführen. Langfristig planen mit einem Kind ist auch nicht so einfach.
Bevor man überhaupt irgendwelche Aktionen (JA, Familiengericht) unternimmt muss er sich klar werden wie ein Umgang regelmäßig stattfinden kann. Wenn er keinen regelmäßigen Umgang das Wochenende aller 14 Tage umsetzen kann, dann bringt es nichts JA und dgl. einzuschalten.

Telefonieren bringt in aller Regel nicht viel. Zum einen finden das Kinder oft nicht so toll und außerdem sind oftmals eben die Umstände so wie Du sie beschrieben hast. Deshalb sollte bestenfalls einmal pro Woche telefoniert werden. Aus dem Unwillen zu telefonieren sollte nicht auf eine Ablehnung des KV geschlossen werden, auch wenn die KM das meint.

Informationen weiter zu geben ist oftmals ein Problem. Hier macht es Sinn, wenn der KV sich im Kiga vorstellt und selbst mit den Erzieherinnen spricht, danach wird es auch möglich sein direkt im Kiga anzurufen und Auskünfte zu bekommen. Da gemeinsame Sorge besteht hat er einen Anspruch auf Auskünfte, die KM muss dem nicht zustimmen.

Es bringt auch nichts zu glauben, wenn man alles macht was und wie es die KM will, dann wird sie Zugeständnisse machen. Das ist nicht der Fall.

Wenn er Umgang will und diesen dann regelmäßig wahrnimmt, dann steht auch die Frage nicht, dass es überraschend kommt. Also es muss ein Plan gemacht machen, der den regelmäßigen Umgang regelt. U.U. auch nur einmal im Monat und zusätzlich die Feiertage und auch einen Urlaub, zusätzlich sollte es die Möglichkeit geben Brückentage zu nutzen.
Über diesen Plan sollte mit der KM gesprochen werden bzw. er sollte ihr per Post (oder auch E-Mail) zugestellt werden und dann kann auch telefoniert werden.
Gibt es keine Lösung, dann kann das JA eingeschaltet werden und erst danach macht es Sinn das JA einzuschalten.

Er ist nicht rechtlos, es ist aber auch nicht einfach eine sinnvolle Lösung zu finden. Regelmäßigkeit ist wichtig. Es ist nicht hoffnungslos, aber es wird auch nicht einfach.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2019 13:58
(@inselreif)
Moderator

Wie Susi schon ausführlich erläutert hat, steht Dein LG vielleicht nicht komfortabel da, aber er hat durchaus Rechte.
Nur fallen die ihm nicht wie reifes Obst in den Schoss - er muss selbst aktiv werden und sie einfordern. Und er muss auch gewillt sein, sie durchzusetzen. Dazu gehört im äußersten Fall auch JA und Anwalt. Wenn er das nicht möchte, kann er es gleich lassen. Dann wird er zum Spielball der Ex oder irgendwann entnervt aufgeben.

Also: Als erstes einen realistischen Umgangsplan aufstellen und der KM schicken.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 28.10.2019 14:12