Hi Mapi!
Solle ich die Chance alles zu einem schnellen Ende zu bringen wahrnehmen,
JA :note: :note: :note:
oder doch noch das reguläre Trennungsjahr bis Juli 2009 abwarten?
NEIN :note: :note: :note:
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Danke LBM,
ich glaube du hast Recht.
Warum gefühlsmässig an etwas hängen von dem ich vom Verstand her weiss das es vorbei ist? Also soll es auch mal zu einem Ende kommen. Und zwar so schnell wie möglich.
Möge die Scheidung beginnen...
LG,
Mapi
Moin Mapi,
griffiger Vergleich: Stell Dir vor, Du wärest krank - würdest Du Deine Genesung auch auf ungewisse Zeit verschieben wollen, weil Du das krank sein zu anstrengend findest, um gleich gesund zu werden?
Also: Hau rein und freu Dich über jeden gewonnenen Tag in Freiheit. Wenn Deine Ex ebenfalls eine schnelle Scheidung will: Umso besser.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Mapi,
vorbei ist es doch eigentlich schon lange.
Im Grunde hast du das meiste durch.
Und zurück willst du sie auch nciht mehr.
Aber irgendwas in dir fühlt sich noch so verantwortlich, ich weiß auch, wie schwer das manchen fällt, das abzustreifen.
Aber um deiner selbst willen, fang endlich damit an.
Mach weniger solche sentimentalen Symbolhandlungen, sondern eher mal eine to-do-Liste und hark die ganz pragmatisch und systematisch ab.
Schalt mal dein Herz für sie aus, und werd ihr gegenüber nüchtern und sachlich.
Du kannst und sollst sie ja als Mutter für die Kinder erhalten.
Aber streich sie von deiner Liste der Sozialprojekte.
Sie ist erwachsen genug gewesen, Kinder in die Welt zu setzen.
Aber sie hat nie die Gelegenheit bekommen auch erwachsen zu SEIN.
Sie sollte damit anfangen, und muss damit auch die Konsequenzen tragen, die sich aus diesem Prozess ergeben.
Aber eins ist sicher: DU bist für ihr Erwachsenwerden nicht verantwortlich.
Du bist raus.
Fang endlich an, danach zu handeln.
LG, lesemaus 🙂
Getretener Quark wird breit, nicht stark
Danke für eure Antworten 🙂
Der Entschluss ist auch gefasst das "Geschenk" anzunehmen. Was vorbei ist ist vorbei. Punkt.
Meine to-do-Liste ist eigentlich ganz kurz:
- scheiden lassen
- umziehen
Punkt 1 scheint recht schnell ab jetzt abzulaufen, Punkt 2 benötigt etwas mehr Organisation. Das wird ein kleiner finanzieller Drahtseilakt für mich. Aber auch das werde ich hinbekommen.
Alles andere, ganz besonders das ABR, hatten wir ja letztes Jahr schon geregelt.
Eigentlich kann ich heilfroh sein das zwei furchtbare Jahre zu Ende gehen. Und vor allen Dingen kann ich wieder optimistisch in die Zukunft schauen.
Ich freue mich schon darauf ins Ruhrgebiet zurückzukehren und den Kindern eine Familie mit Oma, Opa, Onkel, Tanten und noch massig mehr Anhang bieten zu können. Das wird bestimmt eine tolle Zeit für sie mit soviel Drumherum. Familienfeste werden ganz anders ablaufen, Geburtstage auch. Und ich kann endlich wieder eine vernünftige Currywurst essen.
LG,
Mapi
Off topic, aber:
Und ich kann endlich wieder eine vernünftige Currywurst essen.
Ziehst Du nach Berlin? :rofl2:
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Oha, jetzt wirds hier brenzlig!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
@Beppo
Wieso brenzlig? Wer an seinem neuen Wohnort eine vernünftige Currywurst essen will, MUSS quasi in Berlin wohnen.
@Mapi: Ich glaube, Deine Schritte klingen vernünftig.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Nabend zusammen!
Immer noch Gefühlschaos pur. Und das obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Scheidung kommt, und zwar so schnell wie nur irgend möglich.
Allerdings hab ich die letzten 3 Nächte von Ex geträumt. Und vom Next, obwohl ich den noch nie gesehen habe. Ziemlich wirr teilweise, ich kann mich auch nur Bruchstückhaft erinnern. Allerdings werde ich dadurch mehrmals die Nacht wach, bin tagsüber dementsprechend unausgeschlafen und die Gedanken kreisen die ganze Zeit um diese Traumfragmente die sich noch in meinem Kopf befinden.
Ich wünschte wirklich ich könnte diese ganze Trennungskiste mal für einen Tag vergessen...
Eine kleiner Trost für mich ist das ich sie jetzt schon seit 2 Tagen nicht mehr gesehen habe. Allerdings steht der sonntägliche Besuch ja fast wieder vor der Tür, und am Montag ist kleines Hilfeplangespräch mit der Familienhilfe und dem JA. Ex Soll am Montag auch dabei sein.
Sie kündigte aber schon an das sie am Montag nicht lange bleiben könne, da sie noch einen Termin hat. Mir solls recht sein. Für sie wird eh nur geklärt ob sie auch eine Familienhilfe bekommen soll oder nicht.
Und wie das Hilfeplangespräch für uns 3 abläuft geht sie, meiner Meinung nach, nichts mehr an. Schliesslich ist sie kein Teil der Familie mehr. Naja, irgendwie schon, aber halt nicht mehr so wie früher.
Und wenn das Gespräch am Montag vorbei ist werde ich zusehen das ich bei der Bahn günstige Fahrkarten für dieFahrt in den Pott reserviert bekomme. Dann habe ich wenigstens schonmal einen Termin für die Hin- und Rückfahrt und kann meine Fallmanagerin darüber informieren das ich für ein paar Tage nicht erreichbar bin.
Und eines weiss ich... wenn ich wegfahre bleibt mein Handy ausgeschaltet zuhause. Die paar Tage möchte ich geniessen und abschalten. Und wenn möglich auch mal wieder durchschlafen.
Ihr glaubt garnicht wie sehr ich mich darauf freue endlich für ein paar Tage hier raus zu kommen.
LG,
Mapi
Morgen!
Wieso bin ich nicht überrascht das meine Ex nicht hier ist, obwohl heute ein regulärer Besuchstermin ist?
Liegt es daran das sie am Freitag Geld bekommen hat?
Oder ist ihr Neuer zu Besuch?
Ist mir egal! Es ist ein Besuchstermin, und die hat sie einzuhalten.
Macht sie aber nicht! :echtfuchsig:
Bin ja mal gespannt ob sie so dreist ist um Morgen zum Termin mit dem JA nicht zu erscheinen. Auf jeden Fall haben wir ja genug Gesprächsstoff für Morgen.
Es ist ja nicht das erste mal das sie getroffene Verabredungen nicht einhält. Allerdings ist es das erste mal das sie einen regulären Besuchstermin nicht einhält. Na gut, es ist ja auch erst der Dritte.
Wow...
Jetzt mitten im schreiben bekomme ich eine Antwort-SMS von ihr das sie nicht kommt weil A. angeblich krank ist. Irgendwie glaube ich das nicht. Soll mir aber auch egal sein obs stimmt oder nicht.
Das schlimme an der ganzen Sache ist das ich, und die Familienhilfe, schon vor knapp 2 Wochen die Frage in den Raum stellten ob sie zu den Besuchsterminen kommen wird wenn sie wieder Geld hat oder ihr Freund zu Besuch ist. Wir hatten da beide so unsere Zweifel. Die sich ja jetzt nun bestätigt haben.
Ich werde auf jeden Fall jetzt damit aufhören ihr wegen den Besuchen hinterherzurennen. Sie hat anscheinend kein Interesse daran einen regelmässigen Kontakt zu den Kindern zu haben.
Ich habe so langsam auch keine Lust mehr mich darüber aufzuregen. Es bringt eh nichts. Ich finde es nur traurig für die Kinder.
Ich werde sie nächstes mal fragen ob sie mir das ASR überlässt. Sie wollte es ja schon letztes Jahr machen, da wollte ich aber nicht.
Aber da sie ja absolut unzuverlässig ist, und wir ja auch bald von hier wegziehen, denke ich das es für uns drei auf jeden Fall einfacher sein wird wenn das ASR bei mir liegt.
Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
LG,
Mapi
Hallo Mapi,
ich kann dir nur raten, grundsätzlich für die Umgangswochenenden einen Plan B für dich bereit zu halten, der dich nicht mehr darüber grübeln läßt, warum sie macht was sie macht. Verstehen wirst du das sowieso niemals... Wenn sie kommt ist gut, kommt sie nicht, ist auch gut.
Wenn sie dir freiwillig das ASR freiwillig überläßt und das in Einigkeit über die Bühne geht, ist das in Ordnung. Einen Rechtsstreit würde ich deswegen allerdings an deiner Stelle nicht führen. Jedenfalls nicht jetzt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Wenn sie dir freiwillig das ASR freiwillig überläßt und das in Einigkeit über die Bühne geht, ist das in Ordnung. Einen Rechtsstreit würde ich deswegen allerdings an deiner Stelle nicht führen. Jedenfalls nicht jetzt.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Andrea
Guten Morgen Andrea,
Einen Rechtsstreit wird es auch nicht geben. Entweder sie gibt es mir freiwillig, oder ich gebe mich mit dem ABR zufrieden, das ich ja schon habe.
LG,
Mapi
Edit:
Heute überschlagen sich die Ereignisse.
Sie war eben nochmal kurz hier und ich sprach sie auf das ASR an. Sie ist einverstanden!
Jetzt müssen unsere Anwälte es nur noch schaffen das Scheidung und ASR gemeinsam "abgearbeitet" werden. Ich mache Morgen früh mal direkt einen Termin mit meiner RA.
Hallo zusammen! 🙂
Das Gespräch mit der Familienhilfe und dem JA ist beendet.
Alles in allem hat es ein Stündchen gedauert, Ex war die erste halbe Stunde mit dabei.
Wir sind den alten Hilfeplan durchgegangen, Ex wurde gefragt ob sie weiterhin Hilfe haben möchte (will sie nicht), die Sachbearbeiterin vom JA wurde von uns darüber informiert das wir uns dahingehend einigten das ich das ASR bekomme (verwundert war sie etwas).
Als Ex gegangen war erklärte ich der JA-Frau das ich plane in den Ruhrpott zu meiner Familie zu ziehen. Jetzt verstand sie auch die Sache mit dem ASR.
Sie erklärte mir das es als Hartz-4-Empfänger nicht so einfach sei in eine andere Stadt zu ziehen, ich bräuchte mir da aber keine Sorgen machen, sie würde sich mit den dortigen Ämtern in Verbindung setzen und den Umzug als Familienzusammenführung begründen.
Sie begrüsste meinen Entschluss hier wegzuziehen, Einwände gab es von ihrer Seite keine. Ganz im Gegenteil, ich bekomme jede erdenkliche Unterstützung von Seiten des JA die sie mir bieten können. :thumbup:
Die Sachbearbeiterin sprach nochmal an das sie das Desinteresse meiner Ex an den Kindern doch sehr verwundert. Sie kann es nicht nachvollziehen das sie so garkein Interesse an einem Umgang hat und auch das sie das ABR und das ASR so bereitwillig abgibt. Da sind wir schon zwei die verwundert sind.
Das Gespräch verlief also gut. 🙂
Soweit von mir.
LG,
Mapi
Ein Kommentar wäre nett. Fühle mich im Moment bissl alleingelassen.
Mir gehts momentan irgendwie nicht so gut, obwohl sich alles so entwickeln zu scheint wie ich es gerne hätte.
LG,
Mapi
Na dann will ich mal nicht so sein, lieber Mapi 😉
Ich denke, Du brauchst für Dein Seelenheil Hilfe. Du fügst Dich meinem Empfinden nach in das Unvermeidbare, ohne vom Herz und Verstand dort angekommen zu sein, dass das "richtig" ist, was da jetzt seinen Gang geht. Bzw. das ist das Problem, es geht seinen Gang, aber Du bist nicht der, der bewußt lenkt. Es lenkt Deine Ex durch ihr (Nicht-)Verhalten.
Der Umzug mag zwar helfen, ist in meinen Augen aber nur eine Flucht. Ich kann Dir aber sagen, dass das nicht hilft. Ich bin auch erst geflohen, aber der emotionale Absprung mit allem was dazu gehört, hat erst geklappt, als ich selber fix und fertig war und mir Hilfe geholt habe.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Danke LBM,
ich sehe den Umzug nicht als Flucht. Dafür bin ich, trotz aller Emotionen, doch zu sehr ein Kopfmensch.
Ich habe lange, lange Zeit hin- und herüberlegt ob der Umzug richtig ist oder nicht.
Auf der einen Seite: Ex die sich um die Kinder kümmert wenn sie gerade mag und vorbeikommt wenn sie was braucht.
Auf der anderen Seite: -Oma, Opa, Onkel, Tanten, Cousins und Cousinen en masse
- Entlastung für Papa
- Chance auf Arbeit
- vernünftige Currywurst ( Ruhrpott, nicht Berlin! :aetsch: )
- noch einiges mehr
- Ex nicht in Reichweite
Klar, der letzte Punkt spricht für eine Flucht, aber ich denke das die anderen Punkte doch plausibel nachzuvollziehen sind, oder?
Warum sollte ich auch hier bleiben? Es gibt hier nichts was mich hält. Ausser Ex natürlich.
Und sollten doch irgendwann mal mütterliche Gefühle bei ihr aufkommen dann wird sich auch ein Weg finden das sie die Kiddies regelmässig sehen kann. Obwohl ich meine Zweifel habe das das passieren wird.
Es geht halt alles unheimlich schnell momentan für mich. Gerade erst getrennt, dann hat sie einen Neuen ( ich fühle mich verletzt und ersetzt, aber das kennt ihr sicher) , ich muss mich zwangsläufig damit abfinden, Umzugspläne...
Wenn alles glattgeht könnte ich zum 01.02.09 die Wohnung direkt neben meinem Bruder beziehen. Wenn ich mir richtig Mühe gebe würde eine andere Wohnung, auch in der Nähe meines Bruders (incl. Schwägerin und Neffen), sicherlich realisierbar sein.
Vom Kopf her weiss ich das alles aus und vorbei ist. Und wenn ich sie sehe, und mir ihren Schwachfug anhören muss fühle ich mich nur noch bestätigt darin. Nur wenn ich daran denke das sie eine Strasse weiter, mit dem erst besten Typen, sich einen schönen Abend macht kocht in mir die Eifersucht hoch. Aus welchem Grund auch immer. Gefühlschaos pur halt!
Auf der anderen Seite habe ich wiederum den Kopf frei um mit anderen zu flirten. Was nicht immer so war, irgendwie war ich da doch etwas blockiert. Ich hatte da immer im Hinterkopf "Ich kann mit der nicht flirten, ich bin doch verheiratet".
Das Leben ist komisch!
Kommentare sehr, sehr erwünscht.
LG,
Mapi
Mapi, Mapi, Mapi,
liest dir dir eigentlich auch mal durch, was du schreibst?
Erst reservierst du den Kopfmenschen für dich, nur um einige Absätze später vor Eifersucht zu zerplatzen. Ich habe den Eindruck, du lebst weit weit weit weg von dir.
Durch einen Umzug wird nichts besser. Du bist lediglich für eine Zeit beschäftigt und kannst dich auf deine Gefühle zur Ex und dein Verletztsein nicht konzentrieren. Und genau aus diesem Grunde ist dein Vorhaben nicht anderes als Ablenkung und Flucht.
Nur, du bist quasi mit einem Gummiband (=Kinder) mit der Ex verbunden. Und dieses Gummiband lässt dich immer wieder zurückschnellen.
Was mit gar nicht gefällt: Du stellst deine Interessen über die der Kinder und den Erhalt einer (zwar heute nicht möglichen aber absehbar denkbaren) gleichberechtigten Elternschaft. Momentan, bei allem Verständnis, bedauere ich, dass du offensichtlich in den Genuss des ASR kommen wirst. Ich habe einfach Zweifel daran, dass du mit diesem Werkzeug im Sinne der Kinder umzugehen lernst.
Abschließend: Du brauchst keinen Umzug sondern einen Therapeuten.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Abschließend: Du brauchst keinen Umzug sondern einen Therapeuten.
Erkläre mir das bitte!
Das ich Gefühlsmässig noch ziemlich involviert bin weiss ich selber.
Aber das du schreibst das durch einen Umzug nichts besser wird halte ich für ziemlichen, entschuldige, Schwachsinn.
Ich werde entlastet durch meine Familie, ich habe die Chance wieder regelmässig zu arbeiten, die Kinder haben eine Familie (die haben sie hier nicht, nur eine Mama die sich nicht kümmert). Oma, Opa, Onkel Tanten usw. , das ist, meiner Meinung nach, ein grosses Plus was ich dem Wohl der Kinder zuschreiben muss..
Liege ich falsch?
Mapi
Aber das du schreibst das durch einen Umzug nichts besser wird halte ich für ziemlichen, entschuldige, Schwachsinn.
Kein Problem. Nur wer getroffen ist, beißt.
Liege ich falsch?
Primär ja.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo mapi,
ich hab mich nun länger zurückgehalten, aber nun möchte ich doch noch was dazu schreiben.
Du hast nachgefragt, wie du es werten sollst, das sie nun plötzlich irgendwelche Unterlagen braucht, um die Scheidung einzuleiten.
Mein erster Gedanke war (und ist es noch): Die will ganz schnell wieder heiraten, damit ein anderer Depp für ihren Lebensunterhalt aufkommt (der arme kerl wird wahrscheinlich irgendwann hier aufschlagen).
Richtig ist sicher, das du bei einem Umzug Entlastung durch deine Familie erfährst und leichter wieder arbeiten gehen kannst. Aber das wird nichts daran ändern ,das du nach wie vor springen würdest, wenn deine Ex dir nur den kleinen Finger reichen würde. Du denkst daran, was sie mit ihrem neuen Ste*** grade treibt. Das darf dir aber am Allerwertesten vorbeigehen. Es ist ihr Problem. Du hattest zarte bande zu einer Dame hier geknüpft und sie in die Wüste geschickt, als deine Ex Augenklimpernd wieder vor dir stand. Was hat es dir gebracht? Du stehst wieder da, wo du vor nem Jahr schonmal warst. Um den Umgang zu ermöglichen lädst du sie zum Essen ein und erkennst aber selber, das sie dann nicht kommt, wenn sie Geld hat.
Spätestens an diesem Punkt müßtest du, schon alleine der Kinder wegen aufschreien und Konsequenzen ziehen. Tust du aber letztendlich nicht. Deshalb brauchst du einen Therapeuten, der dir hilft die Grenzen zu erkennen und dich aus der Hörigkeit zu deiner Ex zu lösen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen