Moin,
du machst deine eigene Zukunft an den Kindern fest. Du löst die Erziehungseignung von euch Eltern wie eine Mathematikaufgabe.
Sorry, das geht nicht.
Ich denke, keiner von euch beiden hat in der Vergangenheit ernsthafte Bedenken gehabt, den anderen mit den Kindern alleine zu lassen. Und jeder von euch beiden muss für sich die Zukunft neu definieren. Die Vergangenheit war, bleibt als Erinnerung bestehen. Nun gilt es, die Zukunft zu gestalten, neue Wege zu finden und auszuprobieren. So wie es alle hier geschafft haben, schaffst du es auch.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Das momentane Verhältnis ist schwer zu beschreiben.
Es gibt keinen Streit, und wenn wir reden dann ruhig und sachlich.
Allerdings stimmt es mich schon nachdenklich das alles was ich möchte kommentarlos angenommen wird.
Als ich sagte ich möchte die Kinder zwei Nächte die Woche bei mir haben war es OK. Als ich sagte ich möchte sie so oft sehen wie ich will war es auch OK.
Ich bin mir nicht sicher ob sie es wirklich so meint oder mir nur nach dem Mund redet weil sie irgendwas ausheckt. Vielleicht bin ich auch einfach nur paranoid geworden in den letzten Tagen?
Noch eine direkte Frage:
Wenn ihr redet, worüber redet ihr, aus über Umgangsregelungen?
Redet ihr über die Probleme die ihr habt? Oder sind das Gespräche bei denen der eine sagt auf dem Tisch liegt ein Apfel, und der andere sagt, ja, die Banane ist sehr schön; soll heißen redet ihr aneinander vorbei?
Oder gibt es andere Veränderungen bei deiner Frau, wie Abwesenheit von ihr, heißt ist sie des öfteren vielleicht länger weg mit einer Freundin oder spazieren?
Gibt es irgendwelche Anzeichen bei deiner Frau das es evt. jemand anderes gibt?
Gruß Kitchenman
Sie ist noch öfters bei Freundinnen, heute Nachmittag zum letzten mal. Mit den Kindern.
Über die Eheprobleme reden wir eigentlich garnicht. Eher über die Trennungsformalitäten. Wer was bekommt usw.
Einen anderen gibt es, glaube ich, nicht.
Mapi, damals mit meiner Exfrau sind Instanzen durchgelaufen die recht ätzend waren, gestern hatte sie mich gefragt ob ich nicht meine Tochter zu mir nehmen wollte. Jahrelanger Streit, alles Blabla und wozu? Das jetzt ein Mädel dasteht und vielleicht therapeutische Hilfe braucht, von Mitschülern gehänselt wird aufgrund ihres Gendefektes - ihrer Zehennägeln - Kinder können grausam sein.
Meine Freundin, mit der ich einen Sohn habe ist leiwander, ich kann ihn sehen wann ich will, . - man kann soviel wegschmeissen im Leben, aber doch sich selbst nicht.
Es ändert sich, auch wenn es eine Zeit dazu braucht im Sinne der Kinder zu agieren.
Sorry OT
Meister, sorry, aber da passt was nicht!
Sie ist noch öfter bei Freundinnen, wie oft ist öfter?
Ihr redet über eueren Hausrat und dessen Aufteilung, aber nicht über die Probleme dir ihr habt, sie räumt dir im eine großzügige Umgangsregelung ein, macht eien Termin auf dem JA, beim Anwalt.
Gleichzeitig schreibst du aber, das ihr "normal" miteinander umgeht, noch im gleichen Bett schlaft, euch in den Arm nehmt.
Das beißt sich, da schrillen bei mir alle Alarmglocken!
Sie will die Scheidung, warum zieht sie dann nicht aus, läßt die Kinder bei dir und geht in eine eigene Wohnung, ich denke das du ihr den Umgang nicht verbieten würdest.
Nachdenklich Kitchenman
Moin,
Bei uns ist das ja auch alles noch eine Frage der Finanzen.
Ich könnte mir gut vorstellen die Kinder für längere Zeit allein zu betreuen. Das würde mir eine Riesenfreude machen. Und meine Frau wäre damit sicher auch einverstanden.
Nur leider spielt da das Amt nicht mit solange wir Hartz-IV beziehen.
Meiner Frau wird die Wohnung bezahlt weil sie die Kinder hat. Mir würde keine angemessen grosse Wohnung bezahlt weil ich die Kinder nicht habe. Das sie den halben Monat bei mir wären würde da keine Rolle spielen.
Wenn du dich mit deiner Frau einigen kannst, dass ihr eine 50:50 Betreuung durchführen wollt, weil beide Eltern wichtig für die Kinder sind (Wechselmodell), dann kämpft darum und zieht es durch, auch beim Amt! Ihr seid nicht allein, auch andere Paare leben so und kämpfen darum, dass dieses Lebensmodell vom Amt anerkannt wird.
Viel Mut und viel Glück,
eskima
@ Kitchenman: Sie geht Nachmittags mal zur Nachbarin rüber, direkt nebenan. Gestern war sie mit den Kindern bei einer Bekannten, die ich auch kenne, zum essen eingeladen. Sie ist nie sonderlich lange weg, ur mal für ein oder zwei Stunden. Und auch nicht jeden Tag.
Und die Kinder würde sie niemals bei mir lassen. Aus zwei Gründen. 1. Sie meint sie ist die Mutter, also gehören die Kinder zu ihr. Als ich ihr sagte das sie für vieles mein Einverständnis braucht (zur Schule/Kindergarten anmelden usw.) war sie ganz verblüfft. Entweder kann oder will sie nicht wahrhaben das ich auch Rechte an den Kindern habe.
2. Weil sie dann nicht das Kindergeld und das Erziehungsgeld bekommen würde. Wie ich schon schrieb war Geld immer ein Streitpunkt zwischen uns. Und mit dem Kindergeld sieht sie es ähnlich wie mit den Kindern. Sie ist die Mutter, also ist es ihr Geld. Sie kam mir immer mit dem Spruch "Das Geld gehört den Kindern". Nur weil ich mal so profane Sachen wie die Stromrechnung davon bezahlen wollte... Aber das es so extrem mit dem Geld ist ist auch erst seit ein paar Monaten. Vorher hatten wir ein gemeinsames Konto und kamen auch immer gut über den Monat. Nur hatten wir beide kaum Geld für uns, und das war etwas das sie störte.
Den ersten Anwaltstermin habe übrigens ich gemacht, noch vor ihr. Das wir einen Termin mit dem Jugendamt verinbaren sollten war auch meine Idee, auch das wir da zusammen hingehen sollten.
Sie sieht die Scheidung recht einseitig und altmodisch. Es steht für sie ausser Frage das ich die Kinder kriegen würde, da ich ja auch nicht die Mutter bin. Was wohl auch damit zusammenhängt das sie andere alleinerziehende Mütter kennt, aus der Schule/Kindergarten, es aber keinen alleinerziehenden Vater in unserer Nachbarschaft gibt.
Und momentan bin ich mir einfach nicht mehr sicher ob sie mir einfach nur nach dem Mund redet weil sie ihre Ruhe haben will oder ob ich mich wirklich drauf verlassen kann meine Kinder immer zu sehen wann ich es will. Was sie mir ja zusagte.
Und selbst wenn wir das Besuchsrecht schriftlich vereinbaren weiss ich mittlerweile nicht mehr ob sie sich daran auch halten würde.
Mittlerweile weiss ich garnichts mehr...
Sie ist definitiv nicht mehr die Frau in die ich mich verliebt habe.
Momentan wirds etwas ungemütlich zuhause. Seitdem sie gestern von ihrer Bekannten wieder da ist bekomme ich nur noch schnippische Antworten von ihr.
Würde mich nicht wundern wenn sie von Gott und der Welt auch noch angestachelt wird. Normale Unterhaltungen waren heute jedenfalls nicht möglich. Zum Glück war sie heute nicht den ganzen Tag hier. Heute früh war sie mal kurz bei ihrer Freundin (2 Stunden) und eben nochmal kurz (1 Stunde).
Die Zeit in der sie da war habe ich konstruktiv genutzt und mal den Frühjahrsputz gestartet. Ansonsten wäre mir wahrscheinlich die Decke auf den Kopf gefallen.
Eigentlich wollte ich ja heute mit den Kiddies auf den Spielplatz, aber bei dem Wetter bei uns kann man das vergessen.
Aber wir hatten auch so jede Menge Spaß heute.
Gespielt wurde heute im "Schichtdienst" mit den Kindern. Gestern haben wir noch alle zusammen rumgetobt, heute hat meine Frau nur mit ihnen gespielt wenn ich es nicht getan habe.
Ich habe jetzt erstmal den rat beherzigt und gehe nicht mehr zu vertraulich mit ihr um. In den letzten Tagen rutschte mir noch gelegentlich ein "Schatzi" raus, da gebe ich mir jetzt richtig Mühe das das nicht mehr passiert.
Und morgen ist der grosse Tag. Anwaltstermin. Ein bißchen unwohl ist mir schon bei dem Gedanken die Scheidung einzureichen. Wir hatten ja einige sehr schöne Jahre zusammen. Mir fällt es unheimlich schwer zu akzeptieren das das jetzt alles vorbei sein soll.
Ich hoffe ja mal das diese Stmmungsschwankungen bald vorbei sind. Solange ich mit den Kindern, dem Haushalt oder sonstwas beschäftigt bin gehts, aber sobald ich mich mal hinsetze fange ich an an die Vergangenheit und die mögliche Zukunft zu denken. Das zieht mich immer unheimlich runter.
Meine Frau scheint keine Probleme damit zu haben. Oder sie zeigt es nur nicht. Es scheint als würde das alles ihr überhaupt nichts ausmachen. Kann denn Liebe so schnell vorbei sein? Ich weiss es nicht...
Hi Mapi,
ich hab mir das alles nochmal durchgelesen, du wolltest einen Rat und ich versuche mal dir diesen jetzt zu geben:
Morgen bei deinem Anwaltstermin solltest du deine EX auffordern lassen sich eine Wohnung zu suchen. Sie will die Scheidung, also soll sie sich auch eine Wohnung suche,
Sie ist wie du eben geschrieben hast immer öfter weg, tagsüber, bei einer "Freundin".
Entschuldige, aber das glaube ich nicht. Ich denke mir das sie einen anderen hat, und das von daher auch dieser Stimmungsumschwung bei ihr kommt.
Die schönen Jahre die ihr hattet sind Geschichte, das Ding ist durch.
Je mehr und je öfter du daran denkst, um so tiefer wirst du abstürzen. Geh jetzt logisch, sachlich und absolut ohen Gefühle vor.
Lass dich nicht durch evt. aufkommende Versöhnungsgedanken die dir deine EX sehr wahrscheinlich einpflanzen wird aus der Spur bringen.
Du mußt jetzt eine gerade Linie gehen, und schau nicht zurück, sonst fällst du nämlich auf dei , entschuldige, Schnautze.
Kümmer dich um die Kids, versuch einen Job zu finden, du dürftest keinen haben, und zeig deiner EX das du auch ohne sie zurecht kommst und das du gut für die Kinder sorgen kannst.
Das ist der Rat den ich dir geben kann, es wird sehr weh tun, aber der Schmerz wird vorbeigehen und je schneller du da durch bist, um so besser für dich.
Gruß Kitchenman
So in der Art hatte ich das auch vor.
Und EX brauchst du nicht unbedingt gross schreiben, ich weiss es mittlerweile das es vorbei ist. Ist nur schwer loszulassen. Aber danke für den "dezenten" Hinweis.
Heute früh hat mich die Sekretärin meiner Anwältin angerufen und musste den Termin von heute auf Donnerstag früh verschieben. 😡 Naja, damit habe ich den Termin aber immer noch vor meiner Frau. Kann man nichts dran ändern.
Dafür habe ich heute Nachmittag ein Vorstellungsgespräch. Ist zwar nur ein 1 €-Job, aber die Chance für mich mal ein paar Stunden rauszukommen und meine Frau wird erfahren wie schwer es für sie mit den 3 Kindern sein wird.
Ich habe eben von meiner Frau erfahren das sie mit unserer Fallmanagerin telefonierte. Natürlich wegen des Geldes.
Sie sollte mir sagen das ich verpflichtet sei ihr den Regelsatz für sie und die Kinder auszuzahlen sobald er bei mir auf dem Konto ist. Sollte ich das nicht machen würde mir das Geld von meinem Regelsatz in Zukunft abgezogen werden.
Das hatte ich ja sowieso vor ihr das Geld zu geben, allerdings werde ich mir das von ihr quittieren lassen.
Was mich nun interessieren würde: Ist das legal?
Immerhin haben wir ja beide das Sorgerecht und auch das ABR.
Zumindest habe ich jetzt die Gelegenheit ihr nachzuweisen das sie mit Geld nicht umgehen kann. Konnte sie noch nie, wird sie auch nicht können.
Es wird sich sicherlich nicht positiv für sie auswirken wenn sie am 5. nichts mehr vom ALG-2 hat, und dann zu unserer Fallmanagerin muss um sich einen Vorschuss zu holen. Und ich denke das wird so kommen.
Ich würde selber mal mit der netten Dame telefonieren und sie fragen wie sie zu so eienr Aussage gegenüber deiner Frau kommt. Soweit ichs gelesen hab wohnt ihr ja noch zusammen, d.h. von dem Geld der Arge wird u.a.die Miete gezahlt. Für die bist du aber nicht alleine zuständig, sondern ihr als "Gesamtschuldner".
Das hatte ich ja sowieso vor ihr das Geld zu geben, allerdings werde ich mir das von ihr quittieren lassen.
Quittieren ja auf jeden Fall und die Quittungen am besten außer Haus schaffen, damit sie auf keinen Fall dran kommt. Aber den Teil den du ihr überweist um die anteilige Miete mit Nebenkosten bereinigt.
Zumindest habe ich jetzt die Gelegenheit ihr nachzuweisen das sie mit Geld nicht umgehen kann. Konnte sie noch nie, wird sie auch nicht können.
Wie willst du das nachweisen? Ihr lebt in einer Wohnung. Du wirst kaum verhidnern können, das sie nicht für Lebensmittel sorgt und das auf dich abwälzt. Außerdem wird dir so ein Nachweis auch nicht viel bringen. Wegen sowas wird ihr keiner die Kinder nehmen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Die Miete wird direkt vom Amt überwiesen. Wir hätten uns das Geld auch mit den Leistungen zum Lebensunterhalt aufs Konto überweisen lassen können und dann selber dem Vermieter überweisen können, aber wozu der Aufwand? So ist für uns sichergestellt das wenigstens niemals Probleme mit Mietschulden auf uns zukommen.
Interessant fand ich ihr Verhalten gestern.
Bei uns wurde das Geld knapp, wir bekommen erst am letzten, also morgen, unser Geld. Ich rief einen Freund an und fragte ob er mir was leihen könne. Es war kein Problem.
Meine Frau war nicht da, sie war mit den Kindern bei einer Freundin. Ich ging zu meinem Freund, holte das Geld, und ging einkaufen.
Nachdem ich knapp 10 Minuten mit den Einkäufen zu Hause war kam meine Frau, strahlte mich an und sagte "Ich hab dich gesehen und dachte ich komme auch nach Hause."
Ihre Freundin wohnt übrigens auf der selben Strasse wie wir. Sie hat mich einfach nur mit den Einkaufstaschen gesehen und gerochen das ich Geld hatte. 😉
Das, und noch einige andere Kleinigkeiten, lassen mich was ganz schlimmes, und vor allem dummes, vermuten.
Sie will sich nicht wegen irgendwelcher Macken an mir, oder wegen irgendwelcher Streitereien trennen. Mittlerweile glaube ich immer mehr daran das es ihr ausschliesslich um das Geld geht.
Sie scheint tatsächlich so naiv zu sein zu glauben, das wenn sie die Kinder hat, damit auch mehr Geld hätte. Das Kinder Unmengen an Geld kosten scheint sie nicht zu beachten.
Gut, die Kleinen stellen noch keine grossen Ansprüche, aber Windeln etc. kosten auch einen Haufen Geld.
Aber der Grosse, mit seinen knapp 8 Jahren, fängt jetzt langsam an kostspielige Wünsche zu äussern. Ein neues Fahrrad muss her,und recht hat er damit, das muss es wirklich. Bald werden auch die ersten Klassenfahrten gemacht. Alles Sachen die viel Geld kosten, und die meine Frau nicht berücksichtigt.
Alles Sachen die viel Geld kosten, und die meine Frau nicht berücksichtigt.
Ich fürchte das sie die sehr wohl berücksichtigt. Nämlich auf die Weise das sie hofft als AE mehr Zuwendungen vom Staat zu bekommen und dadurch das sie die Hand dann bei dir aufhalten wird und dir mitteilen wird, das das alles Dinge sind die Sonderbedarf sind und du sie zu zahlen hast. Je nach Ausprägung deinesschlechten Gewissens wird das auch klappen. Genauso wirst du nicht mitansehen wollen, wenn die Kinder mit kaputten oder zu kleinen Klamotten rumlaufen und wirst versuchen das auf deine Kosten auszugleichen.
Nachdem ich knapp 10 Minuten mit den Einkäufen zu Hause war kam meine Frau, strahlte mich an und sagte "Ich hab dich gesehen und dachte ich komme auch nach Hause."
Da hätte ich ihr doch glatt gesagt: Liebes Schnuckelchen,du willst die Trennung und hast mir überdies mitgeteilt, das dir das Geld für dich und die Kinder zusteht und ich es dir auszuzahlen habe. Deshalb habe ich nur für mich eingekauft. Um dein Essen und das unserer Kinder wirst du dich selber kümmern müssen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Da hätte ich ihr doch glatt gesagt: Liebes Schnuckelchen,du willst die Trennung und hast mir überdies mitgeteilt, das dir das Geld für dich und die Kinder zusteht und ich es dir auszuzahlen habe. Deshalb habe ich nur für mich eingekauft. Um dein Essen und das unserer Kinder wirst du dich selber kümmern müssen.
Ich kann leider niemanden hungern sehen... Allerdings werde ich es mir, kommt ähnliches nochmal vor, verkneifen ihr Zigaretten mitzubringen.
Und was das denken angeht...
Sie denkt garantiert nicht so weit, glaube mir. Sie denkt nur von jetzt bis gleich. Wenn am Anfang des Monats Geld kommt und sie 500 € hat sieht sie nur das sie 500 € hat. Das das Geld knapp 2 Wochen bis zum nächsten Geld halten muss ist zweitrangig. Das es so ist hat sie oft genug unter Beweis gestellt.
Ich hab mir gestern eine begalubigte Abschrift unseres Leistungsbescheides geholt. Für meine Anwätin.
Der ist über Nacht komischerweise von meinem Schreibtisch verschwunden... Na, wer den wohl genommen hat?
Meine Frau sagte sie wars nicht. Na wer denn dann?
Ich sagte ihr das ich den Bescheid bräuchte um auszurechnen wieviel Geld ich ihr Morgen geben muss. Kein Bescheid = kein ausrechnen = kein Geld 🙂
Ich habe so eine Ahnung das der Bescheid gleich auftauchen wird. 😉
Ich gehe mal ein Stündchen mit den Kindern spazieren.
Trotzdem ruf die Dame vom Amt nochmal an undfrag ob deien Frau angerufen hat und wie sie zu ihrer Behauptung kam? Denn noch lebt ihr in einer Wohnung. Soll deine Frau ausziehen und für sich selbst berechnen lassen. Aber unter einem Dach - Bedarfsgemeinschaft - gemeinsames wirtschaften - Geld "gemeinsam" verwalten. Die Kinder können ja sicher auch bei dir bleiben.
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Bin wieder da, und der Bescheid auch. 🙂
Ist angeblich vom Schreibtisch gefallen und lag daneben. Als wenn ich da nicht geguckt hätte. Und er ist geknickt. Ich knicke solche Bescheide nie. Und der war gestern Abend auch noch nicht geknickt. Es hat also doch was genützt ihr damit zu "drohen" das sie morgen ohne Geld dasteht.
Und was das gemeinsame Geld angeht: Für gewöhnlich bin ich derjenige der einkaufen geht. Und zwar aus dem einfachen Grund weil ich bei uns koche. Ich weiss halt am besten was ich brauche.
Ich würde jetzt nicht so weit gehen zu behaupten das die Kinder immer nur bei mir wären, aber ich betreue sie ebenfalls. Meine Frau ist ja die meiste Zeit zu Hause, so wie ich auch. Alleine hab ich die kleinen nur wenn meine Frau mal eben "kurz" zur Nachbarin etc. geht. Kurz sind dann etwa 1 bis 3 Stunden.
Und ab Freitag bin ich ja nicht mehr die ganze Zeit daheim. Gott sei Dank. Ich hab ja geschrieben das ich mich wegen einem 1-Euro-Job vorstellen soll. Ich fange Freitag an. 20 Stunden sind Minimum die Woche, und pro Monat darf ich maximal 120 Stunden machen. Ich denke mal das ich die 120 Stunden ausnutzen werde.