Habt ihr Rat für mi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Habt ihr Rat für mich?

Seite 1 / 27
 
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo erstmal!

Ich habe mit meiner Frau zwei Kinder. Trotz kleinerer Krisen haben wir eigentlich immer eine glückliche Beziehung geführt. Auch wenns manchmal schwer war, vor allem finanziell. Hartz-IV ist schon hart.
Immerhin hatten wir ja noch uns.

Das war zumindest noch bis vor ein paar Monaten so...
In letzter Zeit haben wir uns immer weiter voneinander entfernt, und ich dachte in den letzten Monaten auch schon über Scheidung nach. Ich habe den Gedanken allerdings immer wieder verworfen weil ich der Meinung war das es das beste für unsere Kinder ist wenn sie uns beide haben.

Letzten Montag kam dann der Schock für mich. Meine Frau will die Scheidung.
Eigentlich war es kein grosser Schock, es war irgendwie abzusehen. Ich habe den Gedanken ja auch schon gehabt, nur meine Frau hatte vor mir den Mut es auszusprechen.

Bisher sind wir mit dem Thema Scheidung auch vernünftig umgegangen. Keine Streitereien, kein lautes Wort.
Wir konnten uns ganz sachlich und ruhig über unsere Trennung unterhalten.
Sie wollte von mir wissen wie wir das mit den Kindern handhaben. Ich sagte das ich die Kinder so oft wie möglich sehen will, sie war einverstanden. Ich kann die kleinen zwei Tage in der Woche über Nacht haben, und besuchen kann ich sie so oft wie ich will. Da wir in einer Kleinstadt wohnen dürfte das mit dem besuchen kein grosses Problem darstellen. Ich hoffe mal eine Wohnung in der Nähe unserer jetztigen gemeinsamen Wohnung zu finden.

Momentan weiss ich nur nicht wie ich mit meiner Frau umgehen soll? Wir leben noch unter einem Dach, daran wird sich wohl auch in den nächsten Wochen nichts ändern. Ich hoffe mal das ich zum 01.07. eine eigene Wohnung habe.
Wenn wir abends fernsehen legt sie ihre Beine zu mir hin, so wie sonst auch immer. Sie nimmt mich in den Arm wenn wir ins Bett gehen usw.
Ich weiss momentan nicht was ich von der Situation halten soll. Es ist die Frau die ich immer noch liebe. Wir gehen immer noch recht zärtlich miteinander um, bis auf Sex läufts ganz normal wie sonst auch. Und das macht mir irgendwie zu schaffen. Ich geniesse es mit ihr zusammen zu sein. Ich weiss nur nicht ob ich auf Dauer mit der Situation klar komme?
Wäre es besser auf Distanz zu gehen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 18:11
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Mapi!

Habt ihr euch mal unterhalten, WARUM Trennung und Scheidung? Solange ihr respektvoll miteinander umgeht und die Liebe nicht völlig tot ist, bestünde immer noch die Möglichkeit einer Eheberatung.

Ich würde es versuchen.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 18:27
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Das vetrauen zueinander ist weg.

Wir haben uns immer wieder wegen dem lieben Geld in die Haare bekommen. Und noch viele andere Kleinigkeiten die den einen an dem anderen nicht gefallen. Aber das alles hat sich summiert.

Die letzten vier Monate waren kaum noch auszuhalten, ständig haben wir uns angegiftet. Seitdem jetzt klar ist das wir uns trennen gehen wir zum ersten mal seit langem wieder vernünftig miteinander um.

So sehr ich sie immer noch liebe, und sie mich wahrscheinlich auch noch, ich glaube es ist das beste wenn wir uns trennen. Vielleicht sind wir bessere Eltern wenn wir nicht mehr zusammen sind.

Die Termine bei unseren Anwälten haben wir auch beide schon, und was mich und meine Frau angeht steht der Entschluss fest. Hoffnung gibts für unsere Beziehung leider keine mehr.

Momentan weiss ich nur nicht wie ich mit ihr umgehen soll?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 18:41
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Mapi,

wenn Vertrauen weg ist, ist das sehr schlimm. Schlimmer aber noch, wenn die Liebe noch da ist. Ich würd ja trotzdem die Beratung wenigstens versuchen....?

Ansonsten würde ich freundlich mit ihr umgehen, aber eben nicht mehr zu vertraut. Versucht weiterhin eine neutrale Art zu haben Gespräche über eure Trennung zu führen. Wenn ihr so friedlich seid, warum teilt ihr euch dann keinen Anwalt?
Besonders wegen der Kinder solltest Du Dir genau überlegen, wie Du was möchtest und dann eine Trennungsvereinbarung ausarbeiten, die sie Dir unterschreibt. Darin sollte stehen, wie der Umgang aussieht, wie ihr Sachen aufteilt, usw. Du solltest jedenfalls nicht ausziehen, bevor ihr das nicht verbindlich für beide Seiten geklärt habt.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 18:48
(@Kitchenman)

Hallo Mapi,

wenn ich dir einen Rat geben darf: laßt die Anwälte aus dem Spiel.
Anwälte sind immer auf ihren eigenen Vorteil bedacht, und würden euern friedlichen und respektvollen Umgang miteinander sehr schnell beenden.

An eurer Stelle würde ich es mit einem Mediator versuchen, einer professionellen Betreuung in Trennungssituationen

Diese Leute stehen der Sache absolut neutral gegenüber und fördern sogar den Umgang zwischen euch, zum Wohle der Kinder.

Auch kann man in diesen Sitzungen, Gesprächen, versuchen das Vertrauen das ihr verloren habt wieder aufzubauen.

Ich sehe für euch trotz den massiven finanziellen Problemen die ihr habt eine Chance.

Und ich würde an deiner Stelle versuchen diese Chance zu nutzen. Holt euch gemeinsam Hilfe von außen; aber nur gemeinsam, es wäre unsinnig wenn du das im Alleingang machen würdest. Rede mit deiner Frau drüber, noch lönnt ihr reden, aber wenn die Anwälte oder ein neuer Partner ins Spiel kommt/kommen wird es damit sehr schnell vorbei sein.

Aufbauende Grüße Kitchenman

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 19:02
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Die Idee mit dem gemeinsamen Anwalt hatten wir auch schon. Ich habe meinen Termin am Dienstag werde meine Anwältin mal fragen was sie davon hält. Wenn sie es für eine gute Idee hält wird ein neuer Termin für uns beide vereinbart.

Im laufe der nächsten Woche wollen wir auch beim JA vorstellig werden und mit dem für uns zuständigen Sachbearbeiter sprechen. Ich gehe mal davon aus das dort auch Einzelgespräche geführt werden.

Und die Besuchszeiten der Kinder will ich auf jeden Fall shcriftlich festgehalten haben. Das ist mir mit Abstand das wichtigste was mich zur Zeit beschäftigt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 19:07
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ein Anwalt berät immer nur einen Mandanten. Er kann nicht beide Seiten gleichzeitig vertreten.

Aber ihr könnt euch überlegen wie ihr was handhaben wollt: Geld, Kinderumgang etc. und das dann notariell vereinbaren. Und wenn das alles geklärt ist reicht ein Anwalt.

Wichtig ist aber bei der Scheidung: nur der der anwaltich vertreten ist kann Anträge stellen. Der andere nicht.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 20:13
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja, das stimmt schon. Wenn aber wirklich Einigkeit herrscht, reicht ein Anwalt. Ansonsten kann der nicht vertretene Partner jederzeit aussteigen. So würde man aber ne Menge Kohle sparen!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 20:20
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Gott, ist das alles deprimierend.  ;(

Ich kann mir garnicht vorstellen wie das wieder sein soll in einer Wohnung alleine zu leben. Da fühle ich mich garnicht wohl. Das ist nicht mein Zuhause. Und dann noch ohne meine Kinder.  ;(

Das ich sie regelmässig sehen kann ist zwar schön, aber auch kein wirklicher Trost.

Ich will meine Familie behalten...  ;( ;(

Ich fühle mich momentan richtig be*****en. Hoffentlich wirds mir irgendwann wieder besser gehen. Momentan kann ich mir das nicht vorstellen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 22:03
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Wozu muss man sich denn gleich scheiden lassen? Zwar kann man das Trennungsjahr auch rückdatieren, aber in Eurem Fall klingt das für mich überhaupt nicht nach Scheidung. Ich würde eine räumliche Trennung vorschlagen, diese Streitereien wegen dem Geld kenne ich auch zu Genüge und deswegen wohne ich seit 2 Monaten auch von meiner Freundin räumlich getrennt. Es funktioniert besser denn je, wenn man erstaml ein bissi Abstand hat und jeder für sich wirtschaftet muss es nicht zwangsläüfig zu einem Bruch kommen. Vielleicht versucht ihr erstmal diese Ebene des Miteinanders, scheiden kann man sich immernoch später.

Kittende Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 22:05




 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Darum gehts mir ja garnicht.

Es geht mir um die Kinder und das ganze drumherum. Um meine kleine Tochter die sich Nachts an mich rankuschelt. An den Kleinen der morgens anfängt Krach zu machen und keinen mehr schlafen lässt.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen in einer leisen Wohnung, ohne Kinder, zu leben. Da fühle ich mich nicht Zuhause.
Mein Zuhause ist laut und chaotisch, und nicht leise und still.

Die Beziehung zu meiner Noch-Ehefrau ist da sekundär.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 22:33
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Dann strebt doch das Wechselmodell an, so wie es jetzt ist gehts ja offensichtlich nicht - Abstriche muss man machen, die ergeben sich doch aus der ganzen Situation. Jedenfalls wie ich das von Dir lese ist weder Hopfen, noch Malz verloren. Man könnte aber auch anders argumentieren, warum bleibst Du nicht bei den Kindern und die Mama zieht aus? Zieht nicht, gell?

Versucht zu einer wirtschaftlich und vor allem den Kindern erträglichen Lösung zu kommen, nehmt eine Mediation in Anspruch, oder geht mal in Ruhe spazieren und redet, aber redet - über alles. Vielleicht hilft es auch die Punkte im vornherein aufzuschreiben und dann zu reden......

Life in the so - called space age

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 22:40
(@pappalapap)
Schon was gesagt Registriert

würde auch zur eheberatung raten.

andererseits bin ich auch kein freund des mottos:
"zusammen bleiben um der kinder willen".

zusammen leben ohne ein paar zu sein? geht bzw ginge das für euch?
müsst ihr wissen.

also, wenn dir etwas an ihr liegt und du sie liebst, dann rate
ich zu einer beratung (hätte ich wohl auch machen sollen damals).

DENN DASS DU DEINE KIDS SO OFT SEHEN KANNST
WIE DU WILLST UND WANN IMMER BESUCHEN, WENN DU
WILLST, würde sich wohl (leider) spätestens dann ändern, wenn
deine dann-Ex einen neue LG hat.

gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 22:57
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Bei uns ist das ja auch alles noch eine Frage der Finanzen.

Ich könnte mir gut vorstellen die Kinder für längere Zeit allein zu betreuen. Das würde mir eine Riesenfreude machen. Und meine Frau wäre damit sicher auch einverstanden.

Nur leider spielt da das Amt nicht mit solange wir Hartz-IV beziehen.
Meiner Frau wird die Wohnung bezahlt weil sie die Kinder hat. Mir würde keine angemessen grosse Wohnung bezahlt weil ich die Kinder nicht habe. Das sie den halben Monat bei mir wären würde da keine Rolle spielen.

Ich warte jetzt erstmal die Gespräche mit der Frau vom JA ab. Vielleicht kommen wir da wirklich auf eine zufriedenstellenden Kompromiss.
Und ich sollte versuchen weniger nachzudenken.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 23:00
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Soooo einfach kommst Du hier nicht weg. Erstmal ist es EURE Wohnung, Du schreibst das Du Eure Kinder liebst, das Du nicht klar kommen könntest sie nicht um Dich zu haben? Dann TUE was, aber resigniere nicht. Was ist denn mit Arbeit, was hast Du vorher gemacht, was hat Deine Frau gemacht.

Nicht weniger nachdenken, sondern in der aktuellen Situation soviel bis der Kopf im Anschlag am platzen ist, die Vogel Strauss Politik ist nicht angebracht für Dich.

Vielleicht willst Du Dir auch nur von einem Amt vorschreiben lassen was Du zutun hast, ich kann Dir sagen was dabei rauskommen wird, Du ziehst aus, weil Deine Frau den Status Mama besitzt und man wird Dir nahelegen das auch so zu akzeptieren.
Damit muss man erstmal fertig werden, ich habe 3 Jahre unter heftigen Umständen gelebt, in Isolation nur weil ich zum falschen Zeitpunkt die falsche Entscheidung getroffen habe, dies verfolgt mich selbst heute noch, selbst in 1200 Km Entfernung meines damaligen physisch und psychischen Waterloo noch ab und an.

Du kannst wegrennen vor Deinen Problemen, aber verstecken kannst Du Dich nicht. Sag Dir einfach was Du willst und danach handel auch.

Resigniere nicht, kämpfe wie ein Stier - ich schreibe das nicht hier rein um Dir wehzutun, sondern weil ich weiss wovon ich rede.

So und nun geh es an, DU KANNST DAS :note:

Liebe Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2007 23:40
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ich will ist nicht wichtig. Wichtig ist was gut für die Kinder ist.

Klar, ich hätte die Kinder gerne Rund um die Uhr in meiner Nähe, wer hätte das nicht gerne.

ABER! Es sind ja drei Kinder, und nur zwei sind von mir. Ich habe erhebliche Zweifel das irgendein Richter mir das ABR zusprechen würde.
Selbstverständlich würde es meinen Kindern bei mir gut gehen. Vielleicht sogar besser als bei meiner Frau.
Meine Frau ist auch nicht perfekt (wer ist das schon) , ich möchte hier aber keine dreckige Wäsche waschen und sie schlecht reden. Sie ist immerhin die Frau mit der ich zwei süsse Kinder in die Welt gesetzt habe. Und bei allen negativen Seiten die sie an sich hat muss man ihr eins zugestehen: Sie ist eine liebevolle Mutter.
Von ihr geht keinerlei Gefahr für die Kinder aus. Warum sollte ich also die Kinder bekommen? Auch wenn ich sie gerne hätte.

Ausserdem wären sie dann von ihrem grossen Bruder getrennt. Und das ist auch nicht erstrebenswert.

Das ich sie gerne um mich hätte ist wohl ein Problem mit dem ich klarkommen muss. Und auch damit das es nicht machbar ist. Zumindest ist es unwahrscheinlich.

Und was würde passieren wenn ich es doch versuchen würde? Das Verhältnis zu meiner Frau wäre ein für allemal zerstört. Was würde passieren wenn ich den Prozess verlieren würde, was sehr wahrscheinlich wäre? Ich würde meine Kinder kaum mehr zu Gesicht bekommen.

Und all jene die sagen das die Beziehung noch eine Chance hat... sie hat es nicht! Dafür ist zuviel passiert, und dafür haben wir uns zu weit voneinander entfernt. Ich will nur keine Einzelheiten nennen, da ich mir vorgenommen habe nicht schlecht über die Mutter meiner Kinder zu reden/schreiben. Auch wenn es da ein paar Punkte gäbe.

Ich möchte ein gutes Verhältnis zur Mutter meiner Kinder, ich möchte meine Kinder so oft wie nur möglich um mich haben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2007 23:55
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Es ist wichtig was mit Dir ist und wie Du Dich fühlst. In eurem Fall ist es ein Problem das ihr keine Arbeit habt, kann man das ändern? Du kommst mir vor, als wärst Du in einem Tal gefangen in dem die Auswegslosigkeit der Himmel ist, ist es aber nicht.
Du kannst doch nicht allen ernstes herkommen und den Kopf in den Sand stecken, nur weil vielleicht derzeit Hartz4 vorschreibt welch Wohnung Du beziehen kannst. Wenn Du meinst nimm eine Wohnung erstmal in dem Sinn, dann mache weiter und geh davon aus, das Kinder auch im Wechselmodell nicht unbedingt eine 10 Zimmer Herrenvilla brauchen, sondern einen Vater der sich kümmert.

Vor allem komm von dem Ding "alles was interessiert sind die Kinder" Dingens runter.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 00:02
 Mapi
(@mapi)
Nicht wegzudenken Registriert

Momentan habe ich einfach nur Angst das wichtigste in meinem Leben zu verlieren.

Aber was soll ich machen?

Kämpfen und hoffen das ich das ABR bekomme? Es sprechen viele Punkte dafür das ich eine bessere "mutter" wäre als meine Frau. Allerdings gibt es auch ein paar Punkte die gegen mich sprechen. Und immerhin ist meine Frau eine Frau, was vor Gericht ja einiges ausmacht.

Ich dachte bisher es wäre am besten einen einfachen Weg zu suchen mit dem alle leben können. Wahrscheinlich alle aussser mir.

Habe ich überhaupt reelle Chancen die Kinder zu bekommen? Ich glaube das kann mir nur ein Anwalt sagen.

Und was wenn ich sie nicht bekomme? Was wenn meine Frau mir dann die Kinder vorenthält? Was wenn ich sie nur alle Jubeljahre mal sehe? Damit könnte ich nicht klarkommen.

Ich weiss mittlerweile nicht mehr ob es richtig oder falsch ist die Scheidung mit möglichst wenig Konflikten über die Bühne zu bringen. Und es würde einen Riesenkonflikt geben sollte ich versuchen das ABR zu bekommen.
Ich will doch nur nicht meine Kinder verlieren...  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 01:06
(@suffering_d)
Nicht wegzudenken Registriert

Mensch wenn ich doch bloss die richtigen Worte fände. Hey, Du brauchst doch ertsmal gar nicht das ABR etc. Setz Dich doch zusammen mit Deiner Frau und redet doch bitte.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 01:14
(@Kitchenman)

Hi Mapi,

ich werd jetzt mal wieder ziemlich direkT

Lass das Gequatsche über ABR, SR, Umgangsrecht etc. Du machst dich damit wahnsinnig.

Es bringt dir nichts, deiner Frau nichts und deinen Kindern schon gar nichts.
Im Gegenteil;du ziehst dich damit nur noch mehr runter.

Du und deine Frau haben, so seh ich das, ein gewaltiges Komunikationsproblem. Das kann man aber nur lösen wenn man es angeht, und nicht wenn man versucht vor diesem Problem wegzurennen.

Wie ist das Verhältniss jetzt und im Augenblick zu deiner Frau?

Gruß Kitchenman, der gespannt auf Antwort wartet.

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 01:25




Seite 1 / 27