Tach an alle!
Die Woche mit den Kindern ging leider viel zu schnell vorüber. Ich habe die beiden am Samstag entgegen der Absprache zwischen meiner Frau und mir doch nach Stuttgart bringen müssen. Aber egal! Ich war froh, dass die beiden Zwerge mal endlich eine Woche bei mir sein konnten und da waren mir die insgesamt 1.300 km eigentlich pupsegal.
Ich bin um Freitag Nacht um 24:00 Uhr losgefahren. Ich wollte gegen acht Uhr Samstag Morgen in Stuttgart sein. Meine Frau und ihr neuer LG wollten mich nicht in der Nähe ihrer Wohnung haben und haben mir somit "aufgtetragen", meine beiden Jungs bei Mc Donalds abzuliefern. Die beiden wollten die Kids dort in Empfang nehmen.
Da ich besser durchgekommen bin als ich dachte, war ich allerdings schon gegen 06:00 Uhr in Stuttgart. Ich habe meine Frau angerufen und ihr mitgeteilt, dass es unter Umständen noch zu früh für Mc Doof ist. Spontan wie sie ist, hat sie mir dann mitgeteilt, ich solle die Kinder beim Bahnhof abliefern. Dort würden sie die Beiden in Empfang nehmen.
Ich konnte nur noch mit dem Kopf schütteln. Unsere Kinder wie Vieh am Bahnhof übergeben?
Ca. 1 Minute spärter rief sie wieder an und teilte mir gnädigerweise mit, dass ich die Kinder direkt zu ihrer Wohnung bringen soll. Es wurde mir aber auch klargemacht, dass ich die Wohnung auf keinen Fall betreten durfte.
In mein Haus können die Beiden andersrum gerne kommen. Ich denke für die Kinder ist es wesentlich angenehmer, sich auf vernünftige Weise vom jeweiligen Elternteil zu verabschieden. Auf jeden Fall ist es besser als auf der Straße, bei Mc Donalds oder am Bahnhof.
Die Woche mit den Kindern war auf jeden Fall spitze. Die beiden haben sich in ihrem alten bzw. jetzt seltenen Zuhause sehr wohl gefühlt. Wir haben die Zeit zusammen sehr genossen und ich freue mich schon, die Kiddies in 2,5 Wochen in Stuttgart für ein Wochenende besuchen zu können.
Ansonsten telefonieren wir jeden 2. Tag miteinander und ich schicke den Kindern einmal pro Woche entweder einen Brief, eine Karte oder ein Paket bzw. Päckchen.
Ganz werde ich meine Kinder nicht verlieren. Niemals!!!!!!!!!!!!
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo an alle!
Heute wird mein "großer Zwerg" 9 Jahre alt. Entgegen der Absprache zwischen meiner EX und mir darf ich diesen Geburtstag nicht bei meinem Sohn sein. Es ist der erste Geburtstag in seinem Leben den wir nicht gemeinsam verbringen können, weil der LG meiner EX wohl ein Problem damit hat. Er fühlt sich als neuer Papa.
Die Welt ist ungerecht.
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo an Alle!
Es ist viel passiert in den letzten Wochen.
Mitte Mai waren die Kinder für eine Woche bei mir. Der Kleine sagte gleich am ersten Tag zu mir: ich bleibe bei dir. Ich will nicht zurück nach Stuttgart. Weiter hat er gefragt, ob er neue Fotos und CD´s von mir bekommen könnte. Meine EX und ihr neuer LG haben ihm alles weggenommen, was ihn an mich erinnern könnte.
Ich habe meine EX mittlerweile mal darauf angesprochen und sie meinte nur, wenn er alt genug ist gebe ich ihm alles wieder. Er muss immer weinen, wenn er Fotos von dir sieht oder CD´s von dir hört. Wenn er nicht an Dich denken muss, ist er auch nicht traurig. Ich habe geantwortet, dass der Kleine so aber gar nicht die Möglichkeit hätte das Ganze zu verarbeiten. Es wird alles nur verdrängt. Meine EX sieht das natürlich ganz anders.
Der Große war in der Woche bei mir auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin 3 mal in seiner alten Schule bei seinen alten Kumpels und durfte dort den Unterricht mitmachen. Er hatte richtig Sehnsucht nach seiner Klasse und seinen Freunden und für seinen ehemaligen Klassenlehrer war das auch ok.
Ich habe in dieser Woche nicht großartig Programm mit den Kindern gemacht. Wir waren einmal im Zoo und haben den Geburtstag vom Großen nachgefeiert. Ansonsten sollten sie nur einfach nur in ihrem alten zu Hause sein, mit ihrem Papa zusammen sein und ihre Freunde treffen.
Der Kleine hat mir die ganze Woche gesagt, dass er lieber bei mir bleiben möchte, der Große ist am Samstag vor der Abreise mehr oder weniger in die Knie gegangen und hat sich richtig ausgeheult. Ich habe wirklich probiert, den beiden die Heimreise schmackhaft zu machen und habe auch keine Hoffnungen in Ihnen geweckt, dass sie jetzt ganz zu mir ziehen können. Sie sind leider noch zu jung (das habe ich Ihnen natürlich nicht gesagt).
Der Kleine hat meiner Frau gegenüber auch schon geäußert, dass er lieber wieder in Norddeutschland bei mir leben möchte. Sie meinte, ich hätte ihn manipuliert, was allerdings absoluter Schwachsinn ist. Ich habe noch nie im Beisein meiner Kinder schlecht oder abfällig über meine Frau gesprochen. Ich möchte die Kinder auf keinen Fall in irgendwelche Loyalitätskonflikte bringen.
Ich denke, dass ist die einfache Reaktion der Kinder auf den überstürzten Wegzug von ihrem alten zu Hause und ihrem kompletten Umfeld inkl. Papa, Verwandten und Freunden.
Freitag haben meine Frau und ihr neuer LG mich angerufen. Der Umgang müsste geändert werden. In den Sommerferien, kommen die Kinder 3-4 Tage später, sie sind aber zum ehemals vereinbarten Zeitpunkt nach Stuttgart zurück zu bringen. Ich habe sie also 3-4 Tage weniger als vereinbart.
Weiterhin kommen die Kinder entgegen unserer Vereinbarung nicht Ende September zu meinem Geburtstag. Begründung: Du hattest sie dann ja lange genug in den Sommerferien!!??
Weiterhin war vereinbart, dass die Jungs in den Herbstferien zu mir kommen. Klappt auch nicht mehr mit der Begründung, dass meine Frau und ihr LG ja schließlich auch noch was von den Kindern haben wollen.
Ich kann es nicht fassen.
Weiterhin hat mich ihr neuer LG des öfteren bei mir auf der Arbeit angerufen. Ich soll die Scheidung so schnell wie möglich durchziehen. Ansonsten wäre ich für sein Kind, was meine Frau im Herbst zur Welt bringen wird zum Unterhalt verpflichtet. Er hätte sich rechtlich informiert. Ich habe ihn daraufhin nur gefragt, bei wem er sich wohl rechtlich informiert hätte. Vielleicht Barbara Salesch?
Ich habe im Oktober 2002 eine Vasektomie durchführen lassen und bin somit zeugungsunfähig, was ich natürlich durch ärztliches Attest nachweisen kann.
Weiterhin wirft er mir vor, dass ich ein schlechter Vater sei!!!!!!?????
Ich soll mich zukünftig aus dem Leben "seiner Familie" raushalten. Die Verantwortung die ich für meine Kinder trage, beschränkt sich nach seiner mir gegenüber geäußerten Meinung lediglich auf die Zeiten, in denen die Kinder tatsächlich mit mir zusammen sind.
Da fällt es einem wirklich schwer, ruhig zu bleiben!!!
Ich habe heute noch ein Telefonat mit meiner EX wegen des Umgangs. Ich hoffe ihr neuer LG ist nicht in der Nähe, denn dann ist sie tatsächlich nett und freundlich zu mir und man kann sich vernünftig mit ihr unterhalten.
Sollte das Gespräch zu keinem Ergebnis führen, wird sich ein Gang zu meiner Rechtsanwältin wohl leider nicht mehr verhindern lassen. Ich sehe meine Kinder bedingt durch die große Entfernung sowieso nur noch einmal pro Monat und diesen geringen Umgang werde ich mir nicht auch noch streitig machen lassen.
Die Kinder würden sich mehr wünschen. Doch das interessiert meine EX leider nicht.
Für Tips oder Hinweise hinsichtlich der weiteren Vorgehensweise wäre ich Euch dankbar.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo!
Habe heute Post bekommen von einem Amtsgericht in der Nähe von Stuttgart. Meine Frau hat die Scheidung eingereicht.
Ich wohne ja nun bekanntermaßen 650 km von Stuttgart entfernt. Wäre es ratsam sich eine(n) Anwalt/Anwältin in Süddeutschland zu suchen, um Kosten zu sparen?
Ich bin von meiner RAin hier in Norddeutschland nicht sonderlich überzeugt und müsste doch wahrscheinlich bei dem Scheidungstermin in Süddeutschland die kompletten Reisekosten übernehmen?
Was meint ihr dazu?
[Editiert am 20/6/2005 von sehrtraurig]
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hy sehrtraurig,
deine RA wird sich sowieso von einem kollegen vor ort vertreten lassen da sie entweder mangels zulassung an einem stuttgarter gericht oder aus zeit und kostengründen dich nicht selbst in stuttgart vertreten wird.
ob es allerdings für dich billiger wird hier einen RA zu suchen bezweifle ich,da du dann ja auch reisekosten hast um vor deiner scheidung einen termin mit ihm warzunehmen.
vorteil wäre das er die gerichte und richter hier kennt und du deinen besuch gleich mit einem treffen mit deinen kindern verbinden könntest. 😉
da ich in der gegend wohne helfe ich dir gerne weiter wenns akut wird. 😉
gruss sandgren 😎
vorteil wäre das er die gerichte und richter hier kennt und du deinen besuch gleich mit einem treffen mit deinen kindern verbinden könntest. 😉
Hallo Lutz,
man kann die Kommunikation mit dem eigenen Anwalt durchaus per Telekommunikation abwickeln; dafür muss man sich nicht laufend persönlich treffen. Die Wahl eines Anwalts am Gerichtsort bzw. Ort des Gegenanwaltes hat jedenfalls zahlreiche Vorteile: Zum einen kennt der die Richter und die Gepflogenheiten am zuständigen Gericht und bei den zuständigen Ämtern; vor allem aber kann er den Gegenanwalt einschätzen. Es bringt nämlich nichts, wenn man da nur zwei "wilde Hunde" aufeinander hetzt, die sich gar nicht kennen. Und in einer eventuellen Verhandlung von einem "Korrespondenzanwalt" vertreten zu werden, der sich vorher vielleicht nur eine Stunde in die Akte eingelesen hat, bringt auch nichts; da geht inhaltlich viel verloren.
Nachdem meine Madame sich für ihren Rosenkrieg den schärfsten Anwalt der Gegend hier gesucht hatte, habe ich auf den Rat eines Mediators hin einen besonderes ruhigen und sachlichen beauftragt, von dem der Mediator mir sagte, er würde mit seinem Kollegen durchaus auch mal ein Bier trinken oder bestimmte Dinge zwischen Tür und Angel auf dem Gerichtsflur besprechen - ein guter Tipp!
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrglaube, anzunehmen, Anwälte würden sich gegenseitig ebenso hassen wie ihre Mandanten. In der Regel kennen sie sich seit Jahren und können sich wechselseitig einschätzen. Und vor allem: Sie wollen und müssen auch weiterhin gut miteinander auskommen.
Tipp übrigens für alle scheidungsbedrohten Männer hier: Wenn eine Trennung/Scheidung auch nur ansatzweise im Raum steht: Erkundigt Euch SOFORT, welcher Anwalt sich in Eurem Einzugsgebiet auf "Raffke-Mandantinnen" spezialisiert hat. Bei genau diesem Anwalt gönnt Ihr Euch eine so genannte Erst-Beratung (kostet meist um 180 EUR). Ob Euch diese Beratung inhaltlich weiterhilft, ist gar nicht so wichtig - viel wichtiger ist, dass dieser Anwalt damit für alle künftigen Aktionen der Ex blockiert ist - sie kann ihn nicht mehr beauftragen 😉
Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo!
Vielen Dank für Eure Antworten sandgren und brille. Ich bin dieses WE in xxxx bei meinen Jungs 😀 😀 😀 😀 !!
Hier im Forum unter dem Thema Rechtsanwälte wird ein RA namens Hans Ruffner aus Stuttgart - Möhringen wärmstens empfohlen. Kennt den jemand, bzw. kann ihn noch jemand weiterempfehlen?
Wäre Euch für weitere Tips wirklich dankbar. Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß, Lutz
[Editiert am 22/6/2005 von sandgren]
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Halo zusammen!
Kurzes Update:
Meine Jungs waren drei Wochen lang bei mir. Sie sind vor zehn Minuten von meinen Schwiegereltern abgeholt worden, die ihre Tochter in Süddeutschland besuchen wollen.
Die drei Wochen mit den Kindern waren supi. Wir waren eine Woche in Tunesien und zwei Wochen lang waren sie einfach nur "zu Hause", ohne großes Programm.
Die Kinder haben sich sauwohl gefühlt, gerade der Kleine. Es war, als wären sie nie weg gewesen. Sie haben in den ganzen drei Wochen so gut wie gar nicht von ihrer Mutter oder dem "neuen Papa" gesprochen. Als wir Vorgestern von Tunesien wiederkamen, musste ich den Großen auffordern, doch mal bei seiner Mutter anzurufen.
Ich will damit auf keinen Fall die Mutter schlecht machen oder ihren Bezug zu den Kindern herunterspielen, aber sie waren einfach wieder zu Hause und Süddeutschland war komplett ausgeblendet.
Als meine Schwiegereltern gerade kamen um die Jungs abzuholen, hat sich mein Kleiner mit Händen und Füssen gewehrt, mit zu fahren.
Er hatte mir schon vorher erzählt, dass er nicht mit zurück wollte. Ich habe ihm natürlich gesagt, dass Mama sich doch auf ihn freuen würde und das wir uns ja bald wiedersehen würden.
Meinem Kleinen wird in Süddeutschland so ziemlich alles weggenommen, was mit mir und seiner leiblichen Familie (Großeltern, Urgroßeltern, Tanten, Onkels, etc.) zusammenhängt (Fotos, Cd´s, etc.). Meine EX sagt, sie hat ihm alles weggenommen, da er immer weinen muss, wenn er die Erinnerungsstücke sieht. Ich habe ihr gesagt, dass es Situationen gibt, wo selbst die Kinder durchmüssen. Da hilft es nicht, den Kindern Erinnerungen zu nehmen. Man sollte ehrlich mit ihnen reden und ihnen so eine Verarbeitung der Trennung ermöglichen.
Mein Kleiner hat offensichtlich das Ganze noch nicht einmal annähernd verarbeitet.
Der LG meiner EX behauptet immer ich sei ein schlechter Vater. Er erzählt dem Kleinen ich sei böse, wenn er ihn fragt, warum ich mir sein Kinderzimmer nicht ansehen darf.
Ich habe noch niemals im Beisein meiner Kinder, schlecht über meine EX bzw. ihren neuen LG geredet. Im Gegenteil. Den Kindern geht es grundsätzlich gut in Süddeutschland und sowohl meine EX als auch ihr neuer LG kümmern sich wirklich gut um die Jungs.
Heute Abend werde ich wahrscheinlich einen bitterbösen Anruf aus Süddeutschland bekommen. Der LG meiner EX wird mir wieder einmal vorwerfen, dass ich die Kinder manipulieren würde, was wirklich nicht der Fall ist. Oder meine EX ruft an und der neue LG brüllt im Hintergrund herum. Warum können die Beiden nicht einfach einmal die Tatasache akzeptieren, dass die Jungs mich lieb haben und gerne bei mir sind.
Wenn es den Kindern schwer fallen würde, sich von meiner Frau zu verabschieden würde ich ihr doch auch nicht unterstellen, dass sie die Kinder manipuliert hätte, da ich weiss, dass unsere Jungs ihre Mama sehr lieb haben.
Seltsam ist nur, dass meine EX extrem nett zu mir ist, wenn sich der neue LG nicht in ihrer Nähe befindet. Wenn sich mich mal anruft, dann meistens über ihr Handy (kein Einzelverbindungsnachweis). Der neue scheint extrem eifersüchtig zu sein (trotz mittlerweile eigenem Kind mit meiner Ex, 650 km Entfernung, etc.)! Eigentlich hat er doch alles was er will.
Bevor die Kinder zu mir kamen, warf er mir vor, dass es unverantwortlich von mir wäre, die Kinder drei Wochen zu mir zu holen. Sie würden so die Bindung zu ihren Freunden in Süddeutschland verlieren. Ausserdem muss der Große am 12.09. wieder zur Schule und er hätte so nicht genug Zeit, sich zu aklimatisieren.
Ich glaube der neue LG meiner EX hat ein echtes Problem. Er möchte am liebsten, dass ich mich gar nicht mehr melde. Aber den Gefallen werde ich ihm nicht tun. Meine Kinder sind das Beste, was mir jemals im Leben passiert ist. Ich werde sie niemals aufgeben.
Entschuldigung, dass mein Post etwas konfus geworden ist. Aber mir schwirrt so viel im Kopf herum und ich musste es mir mal einfach einmal von der Seele schreiben.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo sehrtraurig,
lass dich nicht von blöden Anrufen herunterziehen. Die Kinder haben wunderschöne Ferien gehabt und ihr hattet Zeit euch ganz nah zu sein. Das zählt!
Lass dich nicht auf die Motzerei des LG deiner Ex ein. Falle ihm ins Wort wenn er loslegen will. Er hat nichts mit dem Umgang zu tun, er hat sich nicht einzumischen. Das sind Dinge die Vater und Mutter besprechen müssen.
Wenn deine Ex nicht in der Lage ist, sich durchzusetzen und umkippt sobald er in der Nähe ist, ist das ihr Problem. Es ist ihre Aufgabe hier im Sinne der Kinder zu handeln.
Die Kinder fühlen sich wohl bei dir, weil sie unter anderem eben auch keine bösen Geschichten über ihre Mutter zu hören bekommen. Mach weiter so und lass dich nicht irritieren.
Der LG deiner Ex kann sich um sein Kind und seine Frau kümmern. Was den Umgang zwischen dir und den Kids angeht, hat er schlicht und einfach nichts zu kamellen.
Das solltest du vielleicht mal deutlich zum Ausdruck bringen.
Ich freu mich für euch, daß ihr einen solch gelungenen Urlaub hattet.
Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hi sehrtraurig,
ich denke, du verhälst dich absolut korrekt. zieh das weiter durch und lass dich nicht beirren. kleiner tipp: mach dir bitte nicht schon sorgen auf die reine vermutung hin, es könnte ja ein anruf aus süddeutschland kommen. so was zieht immer runter und ist unnötig. halt dich an die fakten und reagier situativ angemessen, d.h. den "neuen" in seine schranken zu verweisen. höflich, aber bestimmt. wünsch dir weiter, dass du es schaffst den geraden weg zu gehen. die kinder werden dir es einst danken. hand drauf!!!!
gruss bengel
Hallo!
Danke für Eure Antworten.
Mir geht der Kleine einfach nicht mehr aus dem Kopf. Er hat getreten, geschrien, gebissen, sich an allem festgehalten was greifbar war, geweint, gebettelt, einfach alles, nur um nicht in dieses Auto einsteigen zu müssen.
Was kann dieser kleine Junge nur dafür, dass seine Eltern nicht mehr zusammen sind und er weit weg von seinem richtigen zu Hause aufwachsen muss.
Ich weiss nicht wie ich ihm wirklich helfen kann. Ich bin machtlos.
Ich habe ihm immer wieder gesagt, dass ich ihn lieb habe und das ein Anruf reicht und Papa kommt, wenn er ihn braucht. Er weiss, dass er sich zu 100% auf mich verlassen kann. Was soll ich noch machen?
[Editiert am 8/9/2005 von sehrtraurig]
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hi, hab dir PN geschickt
Hallo alle miteinander!
Ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen "guten Rutsch" ins neue Jahr.
Das wird der erste Heilgabend seit der Geburt meiner Jungs sein, den ich alleine verbringen werde. Aber ab morgen sind meine Jungs für eine Woche bei mir.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal alle Umgangselternteile ermutigen, auf jeden Fall weiter für ihre Kinder zu kämpfen und auf keinen Fall aufzugeben. Bei mir hat sich trotz der Riesenentfernung und zahlreicher Bemühungen meiner EX und vor allem ihres Lebensgefährten das Verhältnis und die Bindung zu meinen Kindern nicht verschlechtert. Teilweise denke ich sogar, die Bindung ist noch stärker geworden.
Ich wünsche Euch alles Gute und lasst den Kopf nicht hängen.
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hi,
genau wie bei mir. ich freu mich für dich. frohe weinacht.
gruss
bengel
Hallo zusammen!
Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr "gerutscht"!
Meine Nochfrau hat mir heute Ihre Vorschläge für die Umgangstermine dieses Jahr unterbreitet. Resultat: ein Wochenende pro Monat und die hälftigen Ferien, wobei sie die Osterferien komplett für mich gestrichen hat.
Als ich sie nach den Kindergeburtstagen fragte, sagte sie nur, dass es einzig und allein in meinem Sinne sei, an den Geburtstagen unserer Kinder dabei zu sein...???
Als ich ihr eröffnete, dass es mir nicht genug sei, unsere Kinder teilweise nur alle fünf Wochen sehen zu können, antwortete sie, dass ihre Vorschläge hinsichtlich des Umgangs mehr als zuvorkommend von ihr bemessen worden sind.
Was für eine großzügige Frau ich doch mal geheiratet habe... :knockout:
Bis bald, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Miteinander!
Bei mir ist es jetzt auch so weit. Seit knapp 1,5 Stunden bin ich geschieden.
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hi Lutz,
willkommen im club! ich sag mal nicht glückwunsch, denn ich weiss, wie die gefühle in dem moment achterbahn fahren. aber das legt sich.
all the best
bengel