Oh Lutz,
wir sind uns so ähnlich. Du hast recht, die Eheberatung ist ein Strohhalm und nicht mehr. Ich denke nur, es wird nicht Dein letzter Strohhalm sein! Danach kommte der nächste und er nächste und ....
Aber Du bist noch nicht so weit. Du brauchst noch mehr Enttäuschungen und Du wirst sie auch bekommen. Irgendwann hast Du Dich so verbogen, da schluckst Du alles. Das ist keine Vorhaltung; ich spreche nur aus Erfahrung.
Fakt ist: Deine Frau ist wie sie ist. Sie wird sich nicht ändern, die Ehebratung wird sie nicht ändern und eure Situation wird sich auch nicht ändern.
LG Uli
p.s. wenn Du magst schicke ich Dir den Link zu meinem Online-Tagebuch. Ich beschreibe dort seit 2 1/2 Jahren den qualvollen Weg bis zu meiner Trennung (bis ich so weit war) und den mühsamen Weg danach.
Auch für mich gab es ein Leben nach der Trennung und ich möchte um keinen Preis in diese Hölle zurück !!!
Hallo Uli!
Sende mir bitte den Link!
Vielen Dank, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Habe Dir eine PN geschickt
Uli
Hallo Uli!
Eines noch: ich glaube und hoffe das jeder mensch anders ist und hoffe immer noch, dass meine Frau und ich einen gemeinsamen Weg finden werden. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass unsere kleine Familie auseinander bricht.
Ich werde heute Abend in Deinem Tagebuch lesen. Nochmals vielen Dank!!!!
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Lutz
also, ich habe es befürchtetet, das es so kommt mit Dir. Auch ich hab mich enorm schwer getan, die Trennung von meiner Frau zu akzeptieren. Bin wie ein Hündchen hinter ihr hergelaufen. Hab Veranstaltungen besucht, wo ich wusste sie ist auch, in der Hoffnung einen Blick von Ihr zu erhaschen. hab ihr Rosen hinter den Scheibenwischer geklemmt…die ganze Palette halt.
Das hat solange gedauert, bis ich mal die schlimmsten Verletzungen der letzten Zeit, die sie mir zugefügt hat, aufgeschrieben habe. Da sind mir die Schuppen von den Augen gefallen. Mir hat das sehr geholfen und seit dem bin ich emotional nicht mehr von ihr abhängig, denn das war ich. Denk dran…es gibt auch noch ein Leben nach der Trennung. Sie es einfach als Basis eines neuen Lebens und sieh auch mal auf die Vorteile. Du hast jetzt jede Möglichkeit Dir ein neues, unabhängiges Leben zu gestallten. Aufrecht und selbstbewusst und das Kriechen vor Deiner Frau hat ein Ende. Viel Glück dabei.
Bengel
Hallo Bengel!
Ich weiss, dass Du recht hast. Aber ich kann einfach noch nicht aufhören zu kämpfen. Ich merke aber, dass ein Ende in Sicht ist. So oder so...
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Lutz
Ich bewundere wie du um deine Frau kämpfst und wieviele Demütigungen du dafür in kauf nimmst. Deine Frau scheint mit ihren Gefühlen hin- und hergerissen zu sein.
Ich glaube das ihr eine längere Trennung (auch Räumlich) braucht um euch eurer Gefühle klar zu werden. Auch um eurer Kinder willen. Auch wenn ihr denkt alles vor ihnen verheimlichen zu können, Kinder haben für solche Situationen ein sehr feines Gespür und leiden sehr darunter.
Auch wenns schwer fällt, such dir eine Wohnung und versuche Abstand zu gewinnen. Lauf ihr nicht immer hinterher, denn damit zeigst du ihr das sie mit dir machen kann was sie will.
Es wird Zeit das du eine Entscheidung triffst sonst gehst du kaputt.
Ich wünsche dir viel Glück 😉
Petra
Hallo Petra!
Die räumliche Trennung findet Anfang Oktober statt. Ich ziehe vorläufig zu einem Freund.
Ich fahre zur Zeit zu Hause eine etwas "härtere Gangart", d.h. ich bedränge sie nicht mehr und ordne mich auch nicht mehr so sehr unter. Meine Frau scheint das nachdenklich zu machen. So kennt sie mich gar nicht...
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
warum ziehst du aus??
warum stellst du nicht ihre koffer vor die tür un kümmerst dich nach wie vor um eure kinder?
wer auszieht hat schon alles verloren.
mache nicht die fehler die viele väter gemacht haben.
mel
Hallo!
Wenn ich Ihre Koffer packen würde, gäbe es einen Rosenkrieg. Sie würde niemals ohne die Kinder gehen und meine Kleinen will ich nicht aus ihrem gewohnten Umfeld reissen.
Verloren habe ich glaube ich noch nicht. Wenn es tatsächlich zu einer endgültigen Trennung kommen sollte, verliere ich definitiv nicht die Rechte am Haus, da ich als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen bin. Ich würde das Haus dann an meine Frau vermieten.
Der Abtrag liegt mittlerweile unter 400,00 €, d.h. günstiger könnte Sie nirgends wohnen und ich weiss, dass meine Mäuse gut untergebracht sind.
Ausserdem ziehe ich lediglich vorläufig zu einem Freund. Ich könnte jederzeit nach Hause zurück und ich glaube, dann würde Sie von alleine ausziehen.
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
hallo lutz,
ich kann dir nur den rat geben, die initiative zu behalten. bei mir war es so, dass sich meine ex auf probe trennen wollte und ich hab mir eine ferienwohnung gesucht. dann bin ich in eine sehr kleine 2-zimmer wohnung gezogen, immer noch provisorisch, und 3 wochen später hat sie sich endgültig in einem nebensatz von mir getrennt. jetzt sitz ich da, und kann mir keine andere wohnung mehr leisten, weil sie natürlich vollen EG-Unterhalt verlangt.
Ich kann dir nur raten, dein leben selbst in die hand zu nehmen und dir eine eigene, angemessene wohnung zu nehmen, wo du dich auch wohl fühlst. das ist die basis für eine neues selbstverständnis und macht dich unabhängig. das du jetzt, wie du sagst, die härtere gangart fährst, ist genau richtig. wenn du sie wirklich wieder haben willst ( was ich nicht empfehlen würde nach allem was du schreibst) musst du erstmal loslassen.
gruss bengel
hihi,
wieder ein kleiner träumer.
wenn du der meinung bist du hast rechte an deinen kindern, dann glaube daran. dazu kannst du hier viele beiträge zum besuchsrecht, umgangsrecht und sorgerecht lesen.
wenn du meinst dass das haus dir gehört magst du richtig liegen und wie steht es um den zugewinn?? wer zahlt den??
was machst du nach der " scheidung " wenn dir ca. noch 840€ euro bleiben?
du sollst die kinder ja nicht aus ihrem umfeld reissen, nur die KM zieht aus dann kann sie sich mit ihrem lover vergnügen und die kinder bekommen davon nicht mit.
du klaubst doch nicht, dass sie ihren lover fallen lässt. sie hat doch schon gemerkt dass sie alles mit dir machen kann was sie will.
du leckst ihr danach noch die füsse.
Ausserdem ziehe ich lediglich vorläufig zu einem Freund. Ich könnte jederzeit nach Hause zurück und ich glaube, dann würde Sie von alleine ausziehen.
klingt sehr belustigend
der der aus seinem haus auszieht bist du damit die kinder in ihren gewohnten umfeld verbleiben können.
du zahlst das haus ab, du zahlst unterhalt an deine frau und die kinder.
vielleicht kümmerst du dich schon mal um eine wohnung zum wohlergehen der KM.
ich kann deine gefühle verstehen, auch deine bemühungen die ehe zu retten sind toll aber leider treten solche frauen ihren männern danach in den A****
ich bin mir sicher dass wir uns hier wiedersehen allerdings mit anderen beiträgen von dir.
viel spass bei deinem vorgehen.
mel
Mensch Lutz!
Du weißt doch gar nicht, was Du willst:
- Warum willst Du und dann noch „vorübergehend“ ausziehen? Wenn Sie sagt, kannst
wiederkommen, dann springst Du?
- Mit Deiner Frau einen Mietvertrag abschließen? Und wer zahlt die Miete..........?
- Und wenn Du von allein wieder zukehrst, dann zieht Sie von allein aus? Also warum
erst zum Freund ziehen?
5.8. – Sie hat sich „endgültig“ für mich entschieden; ich bin der glücklichste Mann der Welt – 1.9. – es geht alles wieder von vorne los....Mensch, wie oft willst Du noch ein- und ausziehen?
Meinst Du denn im Ernst, Sie sucht in Dir den „Ehemann und Vater“? Sie sucht in Dir den „folgsamen Hund“..............
Mel hat es eigentlich auf den Punkt gebracht............
LG Shica
Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)
Hallo zusammen!
Gibt es denn niemanden hier im Forum, der trotz fast aussichtsloser Situation mit Erfolg um seine Beziehung gekämpft hat?
Gruß, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo Lutz,
das haben wohl alle hier (mehr oder minder). Im Ergebnis finden sie sich dann hier ein, um über die Folgen der durchgeführten Trennung zu sprechen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo Deep Thought!
Mir wird es ja wahrscheinlich genauso ergehen!! Aber kann es falsch sein, noch einen Rest Hoffnung zu behalten?
Ich bin dabei mich von meiner Frau abzukapseln, die Zeiten der Erniedrigung sind vorbei.
Müssen Krisen wie ich sie gerade erlebe immer zwangsläufig die Trennung zur Folge haben?
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
la speranza e' l'ultima a morire ...
Du klammerst und übersetzt das in Kampf. Das ist es nicht. Sieh dich wie du bist. Das ist im Moment jämmerlich und wenn es dich tröstet, du bist damit nicht der Erste. Aber sieh es ein, das ist der erste Schritt zur Besserung.
Onsager
Hallo Mel!
Noch eine kleine Anmerkung zu deiner Antwort vom 03.09.2004!!!
Ich würde das Haus nicht abzahlen!! Sollte es zu einer endgültigen Trennung kommen, wird meine Frau das Haus von mir mieten, bzw. der Unterhalt wird um die laufenden Kosten gesenkt, dass haben wir schon so vereinbart.
Der Zugewinn würde ihr bei einem Auszug ausgezahlt werden. Da hätte ich glaube ich familliäre Unterstützung.
Es ist für mich als wahrscheinlich zukünftiger Single einfacher auszuziehen, als zusehen zu müssen, wie meine Kinder ihre Zimmer räumen.
Die Aussage, ich soll meiner Frau die Koffer packen und mich selber um die Kinder kümmern ist doch einfach absurd. Wie soll ich mich neben meiner Arbeit ganztägig um die Kinder kümmern, mal ganz abgesehen von der rechtlichen Situation (lege es mir bitte nicht so aus, dass ich es nicht wollen würde).
Meine Kinder hängen sehr an mir, aber glaubst Du wirklich es wäre das Beste für die Kleinen, wenn ich ihre Mutter rauswerfen würde? Das würde einen Rosenkrieg auslösen, der doch letztlich keinem etwas bringt. Ich lese hier immer, dass ich sachlich und rational handeln soll. Deine Vorschläge kommen mir da doch eher sehr emotional und unrealistisch vor. :knockout:
Meine Kinder hätten es mit Sicherheit sehr gut bei mir, aber egal was ich Schlechtes über meine Frau sagen könnte, sie ist eine sehr gute Mutter, die sich super um unsere Kinder kümmert.
Nur weil meine Frau und ich Probleme haben, dürfen doch unsere Mäuse nicht darunter leiden.
Zu dem fallenlassen des "lovers". Der sogenannte LOVER wohnt in der Nähe von Stuttgart also mehrere hundert Kilometer von uns entfernt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Frau sich unsere Kinder schnappt, alles stehen und liegen lässt und in die Nähe von Stuttgart zieht. Ob es den "lover" in unsere Region zieht bleibt abzuwarten.
Zu guter Letzt noch: Mein weiteres Vorgehen wird mir bestimmt keinen Spass machen!!
LG Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Hallo erstmal!
Frage: Ist es rechtlich überhaupt möglich das Haus an meine Frau zu vermieten und die Miete vom Unterhalt abzuziehen?
Meine Frau würde das Haus sehr günstig mieten. Kann ich eine Klausel aufnehmen, welche besagt, dass der Mietvertrag nur für meine Frau und die Kinder gilt. Ich möchte nicht, dass irgendein anderer Mann in meinem Haus wohnt!!!
LG, Lutz
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
ich kann deine ängste und sorgen verstehen aber leider geht es vielen müttern und vätern so dass sich die anderen elternteile 100te von kilometern entfernen um umgangskontakte zu verhindern.
du kannst es nicht verhindern dass deine Ex einen anderen ins haus ziehen lässt.
ich versuche dir nur die schlimmen fälle vors auge zu bringen.
durch meine nicht gerade wenigen betreuungen von elternteilen ( mütter oder väter ) habe ich viele gesehen und erlebt die sich versucht haben zum sogenannten kindeswohl zu trenen aber als es um die kohle ging wurden aus kindern waffen.
denkt deine Ex nicht nur mit ihren " beinen "?
sei auf der hut damit du nicht mal wie viele anderen ändest.
mel