hallo ihr alle,
zuerst: schade, schade, doppelschade, dass wir dieses forum nicht schon früher gefunden haben :exclam:
habe in den letzten zwei wochen viel gelesen und sehr viele parallelen entdeckt...
ich bin:
eine zweitfrau des mannes der drei kinder hat dun seit fast 5 jahren geschieden ist...
unsere geschichte:
1996 kennengelernt
1997 lieben gelernt
1997 getrennt wegen kinder, ehe, hausbau meines mannes mit seiner ex
1998- anfang 2002 erfolglose gegenseitige suche
märz 2002 zufälliges wiederfinden durch die gmx-mitgliedersuche (gabs kurz danach nicht mehr)
april/juni 2002 entscheidung "nägel mit köppe"
seit juni 2002 leben wir zusammen
april 2006 geheiratet
... das waren die eckdaten 🙂 das ganze verpackt in eine unglaublich schöne geschichte gibts auch...
aber später... wenn ihr möchtet... 😉
scheidung ging so von statten, dass mein mann nichts bekommen hat. wir wollten halt einfach unsere ruhe statt streitigkeiten...
seine haushälfte hat er seiner ex überschrieben. im gegensatz dazu verzichtete sie auf unterhalt für sich (nicht für die kinder natürlich)
kurz darauf heiratete sie ihren neuen mann... wäre demnach sowieso nicht mehr unterhaltspflichtig gewesen... naja, was solls.
SEIN auto hat sie verkauft. wie das geht ? keine ahnung... auch hier, schwamm drüber... sparguthaben = sie
ich denke, seine anwältin war ne ziemliche pfeife... :question:
naja, egal. es gibts wichtigeres...
zu mir: ich habe ebenfalls fluchtartig ohne möbel oder ähnliches meinen ex verlassen... vielleicht war es das schlechte gewissen, dass ich ihn
hängen lasse... ich weiss es nicht...
also, kredit her, brocken kaufen usw...
mit den kindern liefs von anfang an grossartig muss ich sagen. sie sind total gerne bei uns und haben mich vollstens akzeptiert 🙂 *freu*
aktuell zahlt mein mann über 800,-€ für die drei kids. plus kredit.... nuja, wir leben ziemlich sparsam... aber: mit dem richtigen partner, kein
thema.
es könnte alles so schön sein aber:
... dazu noch mal zurück zum haus... mein mann steht nach wie vor in der finanzierung weil die bank ihn nicht aus der haftung entlässt. die finanzierung
besteht aus drei darlehen, die jetzt nach und nach aus der 10jährigen zinsbindung laufen.... vor 2 jahren war seine ex bei uns und wollte, dass er für
die nächsten 10 jahre unterschreibt. hat er aber nicht. er hätte es ganz gern, wenn sie ihren neuen mann mit in die finanzierung nimmt oder jemand
anderen den die bank akzeptiert. will sie aber nicht... so dümpelten die darlehen im variablen zins vor sich hin bis vor kurzem ein schrieben von der xxxbank
kam mit den informationen, dass die gewünschten änderungen rückwirkend zum 05.01. akzeptiert werden... es stellt sich die frage: welche änderungen?
daraufhin, anruf bei der xxxbank. esist eine neue vereinbarung bez. des festzinses gemacht worden und mein mann sollte es doch wissen, denn er hat es
unterschrieben :puzz: :question: nö, hat er aber nicht... wir liessen uns die unterlagen zuschicken und da hat doch jemand seine unterschrift imitiert... 😡
wir haben rechtlichen rat eingeholt. man riet uns die gunst der stunde zu nutzen, sie damit zu konfrontieren udn ihr anzubieten, sich flux einen neuen, solventen
partner zu suchen damit alles unschädlich über die bühne geht.... das hat mein mann dann auch versucht..., war aber ziemlich perplex, als dann ihre antwort kam: warum hast du denn post von der bank bekommen ? es folgt ein paar minuten gestammel und zusammenhangloses zeug, dass es an dem tag sehr stressig war und sie vielleicht versehentlich zweimal unterschrieben hat... wohlgemerkt, an zwei stellen auf dem selben blatt und mit unterschiedlichen schriften. mein mann bat sie dann, das mit der bank zu klären und es zu erklären und sich dann wieder zu melden bis mi vormittags....
dienstag morgens hatte sie auf die mailbox gesprochen, dass sie mit dem sachbearbeiter gesprochen hat, und sie sich noch einmal meldet am mi morgen... es kam keine meldung....
währendessen fing das gespräch zwischen sachbearbeiter der xxxbank und meinem mann etwas ins merkwürdige abzudriften.... dem sachbearbeiter schein es daran gelegen zu sein, die gefälschte unterschrift zu akzeptieren und meinte, dass dann kosten auf meinen mann zukommen würden, wenn er das rückgängig macht.... :question: <wieso auf meinen mann?> dass, die bank eine offensichtlich gefälschte unterschrift akzeptiert... auch sehr komisch...
mein mann fühlte sich zwischen den zeilen ein wenig unter druck gesetzt, alles so zu belassen ...
dann eine mail von der ex.... die besagte, dass sie mit dem sachberabeiter gesprochen hat, und dass alles geklärt wäre. mein mann bräuchte diese "zinsdinger" (wortwörtlich) nciht zu unterschreiben.... hauptsache sie und ihre eltern... (die sind auch mit-bürge) :question: :question:
mein mann fühlte sich nun ziemlich ver****** ... nach einem weiteren besuch und berichterstattung bei unserem anwalt, meinte er: anzeige machen....
das hat er nun auch gemacht....
es geht uns nicht gut dabei.... und ich hoffe, jetzt wird es nicht an den kindern ausgelassen...
aber er will es sich nicht länger bieten lassen, bei allem übergangen zu werden und, dass jetzt schlussendlich noch seine unterschrift gefälscht wird wenn er ausdrücklich nicht unterschreiben will (aktion vor ca. 2 jahren)
nun, ich bin gespannt wie es weiter geht.... hab den kopf voll mit horrorszenarien...
soviel von uns... wer fragen hat - bitte fragen....
update folgt....
wünsche euch allen einen schönen tag !!! .. ich geh jetzt wieder bei euch lesen....
Hallo und Willkommen halebopp_1997
tja das mit der Bank ist schon recht merkwürdig.
währendessen fing das gespräch zwischen sachbearbeiter der xxxbank und meinem mann etwas ins merkwürdige abzudriften.... dem sachbearbeiter schein es daran gelegen zu sein, die gefälschte unterschrift zu akzeptieren und meinte, dass dann kosten auf meinen mann zukommen würden, wenn er das rückgängig macht.... <wieso auf meinen mann?> dass, die bank eine offensichtlich gefälschte unterschrift akzeptiert... auch sehr komisch...
Hier hätte ich gleich den Chef von dem SB antreten lassen und die holde Ex hätte ich sofort angezeigt.
Naja, vielleicht hat Dein Mann Glück und kommt aus der Hausfinanzierungsgeschichte raus...
mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
oje,das kommt mir bekannt vor,hat die ex vom meinem schatz auch versucht,allerdings bei einem ratenkredit,nicht haus.ist aber ganz klar urkundenfälschung.
also erstens filialleiter antanzen lassen,im beisein vom sbund du als zeuge,klarstellen ,wenn nicht rückgänig ,bank erhält anzeige wegen vereitelung einer straftat
zweitens ex klar machen ,wenn nicht anderer partner anzeige bei der polizei.
das ist kriminel.
also as sich manche frauen/männer erlauben geht echt übermeinen verstand :gunman:
lg lupina
[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]
Hi halebopp und herzlich willkommen hier!
währendessen fing das gespräch zwischen sachbearbeiter der xxxbank und meinem mann etwas ins merkwürdige abzudriften.... dem sachbearbeiter schein es daran gelegen zu sein, die gefälschte unterschrift zu akzeptieren und meinte, dass dann kosten auf meinen mann zukommen würden, wenn er das rückgängig macht.... question <wieso auf meinen mann?> dass, die bank eine offensichtlich gefälschte unterschrift akzeptiert... auch sehr komisch...
Der Bank ist nur daran gelegen, ihr Geld zu bekommen. Solange Ihr nicht beweisen könnt, dass die Unterschrift gefälscht ist, wird sie den Teufel tun, ihn aus dem Vetrag zu lassen. Genau dasselbe habe ich gerade hinter mir.
Eine Anzeige wegen Unterschriftenfälschung würde ich trotzdem machen, denn wie hat Deep das mal so schön formuliert?
Ansonsten ist es hohlers Gelaber da nicht bewiesen und somit nicht justitiabel.
Und wer weiß, wofür Ihr dieses nochmal braucht...
danke euch !!!!
bei mir schwankten die gefühle derzeit täglich 200 mal.... hätten wa das mal nicht gemacht (mit der anzeige) - dann wieder "das war völlig richtig"... usw....
üble magen-achterbahnfahrt... hört das irgendwann wieder auf ? :exclam:
aber das ist das was unser anwalt und jeder dem wirs erzählt haben auch gesagt hat, so hast du was in der hand... beweise mal, dass da schon mal was war bez. unterschriftenfälschung wenn du nix unternommen hast... so geht alles seinen geordneten weg.... aber hab schiss wegen dem was jetzt alles kommen kann.... eigentlich wolten wir nur unsere ruhe...
... ist sehr wohlfühlig bei euch übrigens... 🙂 man fühlt sich irgendwie verstanden und liest von vielen leuten die ähnlich wie wir leben.... null kohle auch auf lange zeit in die zukunft.... ewig wieder ein neues theater vom ex-partner usw...
schön, hier eine starke gemeinschaft zu haben.... !!!
Moin halebopp,
pack die Achterbahn mal ganz schnell wieder ein - eine Anzeige wegen Urkundenfälschung war der einzig richtige Weg. Man muss keine Leute schonen, die bereit sind, zur Erreichung ihrer Ziele kriminelle Wege zu gehen. Hinzu kommt: Wenn Ihr keine Anzeige erstattet hättet, könnte man das Ganze - mindestens - unter "scheidungsbedingtes Geplänkel" absortieren und Euch am Ende sogar der üblen Nachrede bezichtigen. Beweis: Wenn an der Sache tatsächlich was dran wäre, hättet ihr ja wohl eine Anzeige gemacht.
Auch falsche Rücksicht darauf, dass Madame ihren Zorn an den Kindern auslassen könnte, ist nicht angebracht: Wer sowas tut, verdient die Bezeichnung "Mutter" nicht. Und falls sie tatsächlich so gstrickt ist, wird sie die Kinder auch für andere Dinge büssen lassen. Wollt Ihr Euch eine solche "moralische Geiselnahme" wirklich antun?
Der Bank gegenüber würde ich jetzt knallhart und SEHR selbstbewusst auftreten: Die Banker waren ja offensichtlich nicht dabei, als die Unterschrift geleistet wurde. Woher will also irgendjemand wissen, dass es die Unterschrift Deines LG ist? Wenn da jemand auch nur noch einmal andeutet, im Besitz eines gültigen Vertrages zu sein, würde ich SOFORT das Stichwort "graphologisches Gutachten" in den Raum werfen und juristische Konsequenzen beliebigen Umfanges ankündigen; gerne auch Mitteilung an die Presse unter dem Tenor "Verträge bei der XY-Bank kommen zustande, wenn an passender Stelle irgend ein Haken steht..." Sowas fürchten Banker wie der Teufel das Weihwasser!
Und natürlich würde ich die momentane Verwirrung dazu nutzen, um aus dem Vertrag herauszukommen! Die Chancen waren nie besser!
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
danke brille !!!!
jetzt ärger ich mich schon ein bisschen, dass man der bank nicht selbstbewusster gegenübergetren ist... ihr habt alle völlig recht !! aber wir waren mit dieser situatiuon zunächst ein bisschen überfordert... wir brauchten erst mal eine zeit um glauben zu können was sie da getan hat und wie die bank darauf regaiert... das ist absolut UNGLAUBLICH. irgendwie immer noch.... wie geht sowasjetzt eigentlich von statten ?
die StA und die bank haben parallel post bekommen, die bank inkl. durchschrift der anzeige.... was passiert jetzt? müssen wir vor gericht ?
ich bin so gespannt was sie jetzt der StA sagt, ob sie da auch noch bei der "vielleicht versehentlich zweimal unterschrieben" aktion bleibt... das beste für sie wäre jetzt, das ganze zuzugeben oder? jetzt rauslügen kommt gar nicht gut. wens interessiert kann ich mal n pdf schicken... die schriften sind sehr unterschriedlich und man kann schon am ersten buchstaben erkennen, dass sie es selbst war, die die unterschrift meines mannes versucht hat zu imitieren...
Moin halebopp,
wenn Ihr Strafanzeige gestellt habt, ermittelt die Staatsanwaltschaft von sich allein aus weiter. Im Rahmen von Scheidungen werden Strafanzeigen oft als trennungsbedingte Nickeligkeiten betrachtet und deshalb gerne eingestellt, aber hier geht es ja um etwas anderes: Es möchte sich jemand mit einer gefälschten Unterschrift einen finanziellen Vorteil erschleichen. Und das sind keine peanuts; auch ausserhalb eines Scheidungsverfahrens nicht.
Wie es weitergeht, wird nicht zuletzt auch davon abhängen, ob die Bank davon ausgeht, einen gültigen Vertrag in Händen zu haben und auf seiner Erfüllung zu bestehen.
Unabhängig davon ist es mir persönlich unverständlich, warum Dein LG noch irgendwas für diese Hütte bezahlt - die Ehe ist rum; eine Unterhaltsverpflichtung besteht weder rechtlich noch moralisch - ich an Eurer Stelle würde dieses Ereignis zum Anlass nehmen, da endlich einen dicken Strich drunter zu machen und das Thema final abzuschliessen. Man kann ja nett sein bis zum Erbrechen - aber bitte nur zu Menschen, bei denen sich das lohnt. Jemand der mich bescheisst, würde ich nicht dazu zählen...
Also: Zahlungen einstellen und schauen, was kommt...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi brille,
Im Rahmen von Scheidungen werden Strafanzeigen oft als trennungsbedingte Nickeligkeiten betrachtet und deshalb gerne eingestellt, aber hier geht es ja um etwas anderes: Es möchte sich jemand mit einer gefälschten Unterschrift einen finanziellen Vorteil erschleichen. Und das sind keine peanuts; auch ausserhalb eines Scheidungsverfahrens nicht.
Das kann ich Dir so nicht unterschreiben, denn halebopps Lg ist ja noch kein Schaden entstanden - aus Sicht der Staatsanwaltschaft - Sicher geht es hier um ein paar Taler mehr als in meinem Fall, aber ich fürchte, das Ding wird wegen Geringfügigkeit und mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt.
Nichtsdestotrotz ist es richtig, soetwas anzuzeigen, denn sollte sich Exe noch mehr Schnitzer erlauben, kann das auch wieder aus der Schublade geholt werden. Davon abgesehen ist es nicht richtig, Dinge nicht zur Anzeige zu bringen, nur weil sie eingestellt werden könnten. Insofern gebe ich Dir recht.
Moin HHJ,
Das kann ich Dir so nicht unterschreiben, denn halebopps Lg ist ja noch kein Schaden entstanden - aus Sicht der Staatsanwaltschaft
Juristisches Halbwissen bringt einen in solchen Fällen nicht weiter. Mit Deiner Argumentation ist ein Bankraub auch erst in dem Moment strafbar, in dem der Kassierer das Geld in die Tüte steckt und über den Tresen reicht. Und Vergewaltigung nur im Fall einer Schwangerschaft. Und zu schnelles Fahren nur im Fall eines Unfalls...
Greetz
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus halebopp!
Unabhängig von "Erfolg" der Anzeige würde ich mich mal erkundigen, ob bei der betroffenen Bank das persönliche Erscheinen zur Leistung einer Unterschrift erforderlich ist.
Bei meiner (Sparkasse) ist´s so, unter anderem auch um Fälschungen vorzubeugen. Meines Wissens sind die Banken angehalten, so zu verfahren.
Wenn dem so ist, hat LG einen guten Stand, denn die Bank dann mit"schuldig" an einem "betrügerischen" Vertrag wäre...
Wie brille007 schon schrieb, Negativa
...fürchten Banker wie der Teufel das Weihwasser!
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
hallöchen...
also zahlen tut er nciht mehr fürs haus. das macht ex. er steht nur noch mit "seinem guten namen" in der finanzierung. wir hatten es uns eigentlich so vorgestellt, dass nach ablauf der zinsbindung es zusieht, dass mein mann da raus kommt udn sie ihren neuen mann oder weiss gott wen mit rein nimmt. aber sie möchte, dass der jenige, der keinerlei rechte mehr am haus hat, weiterhin dafür einsteht, wenn sie nicht zahlen kann... deswegen hat mein mann sich auch geweigert vor zwei jahren die neue zinsbindung zu unterschreiben. während die darlehen im variablen zins weiterlaufen, sollte sie halt zusehen, dass sie eine andere lösung findet.... aber sie will niemand anderen mit rein nehmen, wahrscheinlich aus angst, dieser jemand könnte dann auch ansprüche darauf erheben...
so gesehen, ist meinem mann kein finanzieller schaden enstanden (noch nicht). es sei denn, sie kann nicht mehr zahlen. dann treten sie an ihn heran. das will er natürlich vermeiden. ausserdem wäre es schön, wenn dieser posten aus seiner schufa verschwindet weil man doch möglicherweise doch mal sein eigenes leben leben möchste und evtl. auch mal eien kredit o.ä. braucht. dieser posten hindert uns daran, unseren kredit auf einen bank umzuschulden, die keine wucherzinsen bietet sondern etwas annehmbares.... leider nicht möglich. da kann man den banken 1000 mal erklären, dass er nichts dafür zahlt im monat. das kann ich auch verstehen seitens der banken.
ich habe mal bei ein paar bekannten herum gefragt... es ist wohl gang und gebe, dass bei neufestschreibung des zinses, die unterlagen nur zum kunden geschickt werden. nun ja, wenn man verheiratet ist und in einem haushalt wohnt, ist das vielleicht noch nachvollziehbar aber das angebot ging nur an ihre adresse. ich könnte wetten, dass da was schief gelaufen ist bei der bank.... deshalb war es dem SB wohl auch sehr daran gelegen, dass mein mann alles so stehen lässt.
ja, mittlerweile fühle ich mich auch wohler mit dem gedanken, dass wir (oder vielmehr er) diese sache angezeigt hat. urkundenfälschung ist kein kavaliersdelikt... und wo soll das noch hinführen wenn diese grosse hemmschwelle fällt und es passiert nichts... vielleicht kommen noch ein paar schöne sachen in unsere schufa demnächst... 😡
uns gehts auch gar nicht darum, dass sie eine geldstrafe bekommt oder sogar einen eintrag ins führungszeugnis ... so soll einfach diszipliniert werden und sowas in zukunft lassen... aber nur "halb anzeigen" geht un mal nicht. da sie kein bisschen kooperativ war leider nun dieser weg... wer weiss wofür es gut ist.
werd euch auf dem laufenden halten...
Moin brille,
Juristisches Halbwissen bringt einen in solchen Fällen nicht weiter. Mit Deiner Argumentation ist ein Bankraub auch erst in dem Moment strafbar, in dem der Kassierer das Geld in die Tüte steckt und über den Tresen reicht. Und Vergewaltigung nur im Fall einer Schwangerschaft. Und zu schnelles Fahren nur im Fall eines Unfalls...
Es ging mir nicht darum, im Einzelnen zu beurteilen, was die StA daraus macht, sondern darum klarzustellen, dass wie Du schon richtig festgestellt hast, die StA es für Familienstreitigkeiten halten könnte, die nun vor der StA ausgetragen werden.
Natürlich ist das was die Exe gatan hat, ein Straftatbestand, nur sollte sich halebopp von der Anzeige strafrechtlich nicht zuviel versprechen.
Das ist alles, was ich damit sagen wollte, vllt. hab ich mich unklar ausgedrückt.
edit: und die von Dir angeführten Straftatbestände sind alle immer und ohne Ausnahme von öffentlichem Interesse, was hier nicht unbedingt der Fall sein muss 😉
hy hamburgerjung,
und die von Dir angeführten Straftatbestände sind alle immer und ohne Ausnahme von öffentlichem Interesse, was hier nicht unbedingt der Fall sein muss
eine urkundenfälschung,und um so eine geht es hier,liegt grundsätzlich im öffentlichen interesse laut STGB!
gruss sandgren 8)
Hi sandgren,
ich weiß, nur bei mir handelte es sich auch um sogar drei!! und es hat niemanden interessiert.....
es hat niemanden in der familiensache interessiert,das gibt es leider öffters,
nur bei einer anzeige kommts zum staatsanwalt und die sind selten gnädig wenn die anklage hand und fuss hat.
gruss sandgren 8)
es hat niemanden in der familiensache interessiert,
Eindeutig nein!
Der Staatsanwalt hat es wegen mangeldem öffentlichem Interesse und Geringfügigkeit (weil mir kein finanzieller Schaden entstanden ist!) eingestellt, nachdem ich Exe angezeigt habe!!!
... ich bin wirklich gespannt und werde berichten... wenns eingestellt wird wegen mangelndem öffentlichen interesses, ist es uns auch hupe. hauptsache, es ist irgendwo registriert und sie traut sich sowas nicht noch mal...
würd echt gern wissen ob sie bei der wahl der weiterführenden schule auch schon für ihn unterschrieben hat oder obs die schule einfach nicht interessiert hat, dass nur eine unterschrift drunter steht...
kleines update...
die einzige reaktion bisher von ihr war eine email in der sie meinte, sie hätte meinen mann schon ein paar mal versucht telefonisch zu erreichen ... (genau 1x ! man kann ja auf telefonen auch nicht sehen welche nummer wie oft angerufen hat) und zu der sache an sich:
der sachbearbeiter und der vorherige sachbearbeiter hätten gesagt, mein mann brauche gar nciht mit unterschreiben. es reicht wenn sie und ihre eltern mit unterschreiben (???) ööööhm... klar, der einzige der ein einokommen hat, braucht nicht unterschrieben. ne, is klar... dazu hat er dann nichts geantwortet weil... wozu??? das braucht man echt nicht mehr kommentieren.... naja, heute kam die kenntsnisnahme vom anwalt, dass die xxxbank es an ihre rechtsabteilung weiter gibt. eine einigung wäre der bank natürlich lieber steht drin. aber wie sollte die aussehen ???
nur ein paar worte wie: tut mir leid, hab ich mist gebaut, soll nicht wieder vorkommen, lass uns zusammen eine lösung finden die für uns beide ok ist.... ist das so schwer ??? warum nicht ????
nun ja... mal schauen wie es weiter geht.... :exclam: liegt mir immer noch schwer im magen diese sache... hab angst, dass schlussendlich wir wieder die verlierer sind.... wie immer eigentlich...
liebe grüsse an alle !!