Großeltern
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Großeltern

 
(@greta1)
Schon was gesagt Registriert

Hallo ,
ich bin ganz neu hier und hab mich ziemlich schwer getan ,bevor ich mich hier angemeldet habe. Ich habe mich hier ein wenig durch geklickt und stelle fest, was ein Elend was sich Menschen antun können.
Nun ich bin seit geraumer Zeit als Mutter und Großmutter in eine Scheidung involviert , die mich manchmal an die Grenzen meiner körperlichen und geistigen Kräfte bringt.
Die wahren Leidtragenden sind bei allen nicht nur die betroffenen Eltern sondern immer die Kinder.

Ich habe leider hier noch nichts gefunden, was das Thema Großeltern aufgreift.
Mich würde interessieren , wie andere mit dem Thema...Kontakt zu den Großeltern umgehen, gerade in Trennungs- und Scheidungsverfahren.
Die Großeltern sind doch für viele Kinder grade in so einer schweren Zeit ein wichtiger Anlaufpunkt.

"Das Leben der Eltern , ist das Buch in dem die Kinder lesen..."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2020 12:40
(@tomatenfisch)
Rege dabei Registriert

Ehrlich gesagt ganz unkompliziert. Die Kinder dürfen ihre beiderseits Großeltern jederzeit besuchen und stehen mit ihnen selbst im Whatsapp-Kontakt.

Das Scheidungsthema wird von den Großeltern nicht problematisiert und auch nicht auf der jeweiligen Gegenpartei rumgehackt.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2020 12:59
(@greta1)
Schon was gesagt Registriert

Hm ja da sind wir meilenweit davon entfernt. Wir sind seit der Trennung der Eltern quasi aus dem Leben der Kinder gelöscht.Kein Kontakt möglich.Alle Telefonnummern blockiert .Besuche und Kontakt total unterbunden von Seiten des Vaters.mit der Trennung  hat auch die Trennung von uns als Großeltern stattgefunden.

"Das Leben der Eltern , ist das Buch in dem die Kinder lesen..."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.02.2020 13:10
(@nadda)
Registriert

Hi,

ja das passiert und es ist als Großeltern dann nochmal schwerer den Kontakt wieder herzustellen.
Mein Schwiegervater hatte keinen Kontakt mehr zu seinem Enkel, die KM hat das erst massiv erschwert und dann
quasi unterbunden.

Inzwischen ist Kontakt wieder möglich, aber nur während der Umgangszeiten des Vaters.

Wie ist das bei euch? Die Kinder leben bei welchem Elternteil und wie ist der Kontakt zum anderen Elternteil, wie alt
sind die Kinder und wie lange habt ihr schon keinen Kontakt?

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 26.02.2020 16:12
(@greta1)
Schon was gesagt Registriert

Also...bevor alle Papas sich jetzt  angegriffen fühlen....ich berichte aus meiner Familie und dem momentanen Ist Zustand !! Es könnte in anderen Fällen genauso vom anderen Geschlecht gesprochen werden, in unserem Fall geht es eben leider vom Vater der Kinder aus.

Die Situation ist deshalb so schwierig,
weil in diesem Land Abhängigkeit von den jeweils zuständigen Behörden , dem beruflichen und gesellschaftlichen Status der betroffenen Personen und dem finanziellen Backround der Beteiligten besteht.
.
Und nein, das ist keine Erfindung und potenzielles Empfinden, sondern grausame Realität.Belegbar und Nachweisbar.
Meine Tochter hat sich getrennt:
Grund :Gewalttätiger Übergriff gegen sie ,schwere psychische und attestierte Erkrankung ihres Mannes und Betrug im eigenen Haus.
Seit der Trennung hat er unzählige Straftaten gegen meine Tochter begangen die angezeigt wurden und den Behörden auch nachwiesen und bewiesen vorliegen.
Durch seine jedoch hohe berufliche Stellung und seinen finanziellen Status findet er immer wieder Wege ihr die Kinder zu entziehen.
Beispiel: Es gibt einen Gerichtsbeschluss über das sogenannte Wechselmodell...Woche /Woche .

Es wurde sich nie daran gehalten , vorsätzlich wurden die Kinder jedesmal schon ein zwei Stunden  vorher abgeholt, zu Hause in seiner Wohnung wurde er nie angetroffen und wenn er angetroffen wurde, verweigerte er die Übergabe der Kinder...und ja polizeilich wurde natürlich um Hilfe ersucht, aber soll man denn die Kinder jedesmal von der Polizei heraus zerren lassen?
Meine Tochter versuchte stets zum Wohle der Kinder zu handeln und aus heutiger Sicht bin ich der Meinung....das klassische Entfremdungsprogramm auf Kosten der Mutter und der Kinder.
Heute ist die Situation so, das Mediation und alle Gesprächsversuche mit ihm völlig ins Leere gelaufen sind und nun schon wieder eine Verhandlung ansteht, wo man nur hoffen kann das es einen Richter gibt der dem ein Ende setzt.
Wir als Großeltern sehen an den Kindern wie sehr sie unter der Situation leiden und müssen hilflos mit zusehen wie dieser Mann auf Kosten seiner Kinder die Mutter straft weil sie ihn verlassen hat. 
Was hat das mit Kindeswohl und Fürsorgepflicht zu tun?
natürlich leiden auch wir unglaublich unter der Trennung und dem nun nur begrenzten Kontakt , es beeinflusst ganz maßgeblich unseren gesamten Alltag , weder Besuche noch Telefonate noch sonst irgendein Kontakt zu den Kindern geplant oder spontan durchführt werden kann.

"Das Leben der Eltern , ist das Buch in dem die Kinder lesen..."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2020 11:12