Gewissenzwickmühle
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gewissenzwickmühle

Seite 2 / 2
 
(@agent_zero)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Illu84,

viel gibt es ja nicht mehr hinzuzufügen. Aber vielleich kann ich Dir eine kleine Stütze geben. Unser Sohn wurde vorgestern 2 Jahre alt.

Wir haben uns damals (2007) vor der Geburt getrennt. Nach der Geburt war ich der letzte, der es erfahren hat. Was ich zwar gar nicht toll fand, aber ich konnte es ja nicht wissen.

Ich dachte auch am Anfang, kannst du überhaupt eine Beziehung zu deinem Sohn aufbauen... :question: Und die Antwort lautet: "JA, man kann".

Das wichtigste für Dich ist, dass ihr eine Basis schafft (versucht zu schaffen) in der Eure Emotionen usw. aussen vor bleiben. Was zählt ist Euer Kind.

Du solltest Dich freuen (wenn das Kind auch nicht geplant war), dass Du der Vater bist (wenn es sich herausstellt) und versuchen, so viel Kontakt wie möglich aufzubauen.

Ihr seid beide alt genug um Verantwortung zu übernehmen. Ihr habt ein Kind gezeugt, nun müsst ihr auch dafür Sorge tragen. Beide!  :genau:

Manche Väter rennen sich die Hacken ab und lassen eine wahre Odyssee über sich ergehen, nur um ihre Kinder zu sehen.

Du solltest es nutzen. Euer Kind wird dir irgendwann danken.

Oder stelle Dir die Frage: Wie würde es mir gehen, wenn ich unser Kind wäre. Würde ich gerne zu beiden Elternteilen Kontakt haben wollen?

Dann hast du eine klare Antwort.

Gruss
Agent


Mantra:
NEIN, NICHT nächste Woche. Heute noch oder morgen. Und schreib jetzt nix vom Anwalt (...), sondern heb Deinen Hintern samt Eiern hoch und werde aktiv.
Zitat Brille007, 22. August 2008, 22:44:25

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2009 19:23
(@illu84)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich habe hier ja vor einiger Zeit meine Geschichte(Gewissenszwickmühle) vorgetragen. Nun erst mal möchte ich euch danken, für eure Unterstützung.. So nun aber zum Ende der Geschichte. Also ich bin ja mit anfänglichen Zweifeln an diese ganze Geschichte herangegangen .. Und durch das lange gezerre wurden halt die nerven etwas angeknackst. Habe mir ja auch einen riesen Kopf gemacht. Doch nun ist für mich die "erlösende" Post gekommen, das Gutachten.. Und was soll ich sagen: Meine Zweifel waren berechtigt.. Also ich bin nicht der vater und habe mir zu unrecht die Vorwürfe gemacht. ich möchte nicht falsch verstanden werden: Ich finde Kinder sind die schönsten Geschenke die es gibt und ich würde nie ausschließen, mit der richtigen Partnerin eine Familie zu gründen..  Doch in diesem Falle bin ich halt heil froh,dass es nicht so ist. Das traurige an der Geschichte ist halt, das das Kind halt noch keinen Vater hat. Aber das ist nicht mehr mein Problem. Also Leute, ich wünsche jedem, dass sich seine Geschichte zu einem guten Ende entwickelt. Das ihr eure Kinder so sehen könnt wie euch das zusteht, oder halt das was euer Ziel ist. Gebt nicht auf


AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.07.2009 22:55
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

*zusammengeführt*

Danke für dein Update.


Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.07.2009 01:22
Seite 2 / 2