Will mich hier als Neuling vorstellen und meine Geschichte erzählen:
Habe Einiges schon gelesen und komme zu dem Schluss (was mich betrifft) Es hätte schlimmer kommen können!
Freitag der 13.
Nicht der Horrorfilm aus den 80ern - mein Hochzeitstag
habe eine erste, kinderlose Ehe die einvernehmlich nach 5 Jahren geschieden wurde.
Lernte dann 1990 eine 15 Jahre jüngere Frau (ich damals 39) mit einem2 1/2 jährigen, nichtehelichen Sohn kennen.
Sie hat das alleinige Sorgerecht, der "Vater" war und ist verheiratet, regelmäßige Kindesunterhaltszahlungen..
Ich war nach kinderloser Ehe und einigen "Beziehungen" überzeugt, keine Kinder zeugen zu können.
Dann hat wohl die "Chemie" gestimmt - wir waren schwanger.
13.12.1991 Freitag - wir haben geheiratet, ich habe ihren Familiennamen zu unserem gemacht, war für mich kein Problem - am 4.6.92 wurde der gemeinsame Sohn geboren. Ein Problem waren die Finanzen. Ich trug aus vergangegnen Zeiten eine EV mit mir herum. Wir machten uns selbstständig mit 70000.- Schulden, bei meinem Freund geliehen - natürlich auf ihren Namen mit mir als ihrem Angestellten.
Bis 1997 ging alles gut, der grosse Sohn wusste inzwischen, dass ich nicht sein leiblicher Vater bin, der kleine hatte gesundheitliche Probleme- war aber alles erledigt.
Dann wurde ich entsorgt.
Am liebsten hätte es mich für sie "in ihrem Leben nie gegeben"- um das Umgangsrecht habe ich gekämpft- die hier im Forum vielfach erlebten Schilderungen kann ich wortwörtlich übernehmen.
Heute- nach nunmehr 9 Jahren habe ich die nötige Distanz. Inzwischen sind wir geschieden, ich lebe allein, meine Ex-Ehefrau hat inzwischen den 5. Lebensabschnittsgefährten und eine, inzwischen 6 jährige Tochter neben inzwischen 3 "nichtgeborenen" Kindern. Der grosse Sohn (jetzt 17) wird bis zur Volljährigkeit vom Ju ohne jegliche Perspektive betreut, sie hat das Sorgerecht übertragen- in derselben Anhörung vor Gericht habe ich mein halbes Sorgerecht an sie übertragen. (Damit war ich der erste- der so etwas macht- Aussage Rechtspfleger.)
Der Kontakt zu meinem leiblichen Sohn (jetzt 14) "funktioniert", er macht sein Ding, geht als guter Schüler zum Gymnasium und ich fühle mich in der Rolle als "FurzimKopfbezahler" auch ehrlich wohl, weil ich sehe, dass es ihm gut geht - Inzwischen kann ich meinen Ku zahlen, nach der Trennung bin ich natürlich weit unter "Null" noch einmal von vorne angefangen - nicht einfach - mit 52 Jahren.
Sie hatte ihre Selbstständigkeit 2001 mit 80000.- Schulden aufgegeben - 1997 waren wir auf 10000.- runter.
Das Jugendamt hat natürlich bis zum 13. Lebensjahr Vorschuss geleistet und ich kann erst seit kurzer Zeit meinen Verpflichtungen diesbezüglich nachkommen.
Ich hätte ihr gegönnt, sie hätte mit meinem unmittelbaren Nachfolger alle Probleme in den Griff gekriegt um natürlich als erstes den Kindern einen geraden Weg zu ermöglichen aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
So, jetzt ist erst mal die Tinte alle- auf Nachfrage gerne mehr
Gruß Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Moin, erstmal herzlich willkommen bei Vs.de
woran erinnert mich das nur *grübel*?
Ich bewundere die Distanz, mit der Du das alles angehst, man merkt, Du hast den vollen Film schon durchgemacht, willkommen im Club...
Meine Frage: Warum hast Du das "halbe" Sorgerecht - daß ja in vielen Fällen für die verheiratet gewesenen Väter eh nur ein Papiertiger ist, auf Deine Ex trotz der bekannten zwischenmenschlichen Defizite ganz übertragen?
Klappt denn bei Euch der Umgang, will sagen, ohne Störfeuer der Ex-Madame?
Was mich immer bei so einer Sache am meisten freut ist, daß es dem Kind trotz der Randumstände gut geht, das ist ja nicht immer selbstverständlich.
Erstmal liebe Grüße
Kuwe
Hi Kuwe,
der Umgang hat zeitweise überhaupt nicht funktioniert - ich wollte nicht ewig vor Gericht, zum Jugendamt oder Anwälte reich machen ich hatte gehoft, dass ein Richter mal sagt "Wie ist der denn drauf: hunderte Prozesse oder Anträge laufen doch anders herum"
hat aber nichts geändert
das ist die eine Seite die andere Seite ist der Papiertiger
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Moin Hajoco,
hat er mit Deinem Sohn nicht geklappt oder ist er von Madame boykottiert worden (oder beides?!)....hat sich das dann WEGEN der Übertragung geändert?
Man muß ja wirklich sagen, bei dem 5. Lebensabschnittsgefährten ist dein Sohn ja einiges an Abwechslung gewöhnt...hatten die nicht auch teilweise die Mission, an deinem Sohn herumzuerziehen???? Alles in allem erstaunlich , das es trotzdem noch hingehauen hat mit ihm.
Meine Tochter hat auch schon mehrere Papas vor die Nase gesetzt gekriegt....das ich ihr "richtiger" Papa bin, setzt sich gerade gaaaanz langsam....
In dem Alter, in dem dein SOhn jetzt ist, hat sich das hoffentlich im Kopf geradegerückt....
Hmh, ich finde, so bescheiden die Gesamtsituation mit deiner Ex auch ist, du hast ja eigentlich das beste draus gemacht.
Gruß Kuwe
@Kuwe
mit der Übertragung des alleinigen Sorgerechtes an die Mutter hat sich nichts geändert, ich war auf Gedeih und Verderb ihren "Launen" ausgeliefert - wie vielen hier im Forum ist es ähnlich ergangen? Ich hatte mir erhofft, dass bei Gericht eben mal so etwas hinterfragt wird - Warum macht ein Vater das etc.
Die Anwälte wollten Geld - die Richter wollten Feierabend - und die Dame vom Jugendamt wollte sich um wichtigere "Fälle" kümmern.
Fazit: Solch eine Aktion bringt Dich nicht nach vorn, aber auch nicht zurück, lasst es also
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Moin,
vom faktischen her hast Du nicht viel hergegeben...viele Väter hier waren verheiratet, hatten gemeinsames Sorgerecht und ABR, aber die Realität sieht zu 100 % anders aus....Ich habe auch nicht das Gefühl, daß sich in absehbarer Zeit bei den Familiengerichten etwas ändert. Das sich meine Tochter nicht normal entwickeln wird, war von vornherein so klar wie ein Bergsee im Frühling, aber selbst jetzt, wo das Kind in den Brunnen (vielmehr in die Kinderpsychiatrie) gefallen ist, steht man als Vater außen vor.....Mit dem "Feierabend wollen" war es auch ähnlich bei den Richtern, Deckel drauf , ab dafür und fertig...mit den Folgen können andere fertig werden....Ich denke mal, diese "Geste" von Dir hat im Denken dieser furchtbaren Juristen auch nicht viel angerichtet in positiver Hinsicht...
Gruß Kuwe
hallöle!
ich senf dann auch mal wieder dazu *fg*
mitlerweile kann ich, nach ätzenstem kampf um alles mögliche, wirklich alles verstehen....
und diese situation das der richter feierabend machen wollte, die anwälte genervt sind, weil es sich ins unendliche zieht und deshalb die besuchsregelung nicht voll ausgearbeitet werden kann (was kann ich dazu das ich mehr kinder als der durchschnitt habe und es eben geregelt werden sollte das sie die geburtstage gemeinsam verbringen????)
und mal ehrlich- sorgerecht hin oder her- klar ist das schon irgendwie wichtig, aber im endeffekt gehts doch eigentlich nur um ein vernünftiges umgangsrecht, denn die kids sind schneller gross als man gucken kann und dann rächt sich jeglicher unfairer erziehungskampf von ganz alleine.
und was hat man schon vom gemeinsamen sorgerecht, wenn der oder die ex einen nicht dran teilhaben lassen?
lg
kroete
es gibt zwei wege aus der dunkelheit
entweder man macht licht dort wo man ist
oder man geht hinaus in die sonne
@ Kuwe,
das Familienrecht und alle damit zusammenhängenden Probleme werden automatisiert (siehe ebay - auf jede Frage den passenden Textbaustein)
Wer in Patchworkfamilien nicht zur eigenen Brut gehört, hat schon verloren, oder hat sich schon einer hier in ein zuckersüsses Kind verliebt und dann die Mutter kennengelernt?
Ich hätte gerne mehr für "meinen" grossen Sohn getan - Sein Mutter hat dem Jugendamt jegliche Information über ihn an mich untersagt ("Da können wir auch nichts machen")
Und mein Sohn sagt - "Mal sehen wie lange es der nächtste Patchworker hier aushält - MultiKulti, aber alles Deutsche" (14 Jahre)
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
@ Hajoco,
irgendwie auch schon bedenklich, daß Dein Sohn mit 14 zum beinharten Zyniker wird.... ich hab oft bei den älteren Söhnen "meiner" KM auch das Gefühl, die sind so cool, so abgeklärt, die lassen sowas kaum noch an sich ran und registrieren nur noch....aber auch das kann ich nur vermuten, da halt die totale Informationssperre herrscht und ehrlich gesagt, daß jetzige Liebesleben meiner Ex ist mir sowas von egal.... aber auf ein kleines Kind, da machen mir die Wirkungen doch schon öfter mal graue Haare, vor allen Dingen wenn dann der , der gerade dran ist, sich zum "Papa" berufen fühlt...
Gruß Kuwe