Hallo mein Name ist *****, ich bin 18 jahre alt und es geht um das sorgerecht meines sohnes. Also erst einmal zum Umgang mit meinem Sohn. Ich habe mich die ersten 4 Monate liebevoll und fast völlig allein um meinen Sohn gekümmert das sah auch das damals zuständige jugendamt und die Familienhilfe so. Ich hatte ich auch allein aus dem Krankenhaus abgeholt ( wegen eines gebrochenen armes). Nach diesen 4 monaten hat sich meine Freundin dann also von mir getrennt ( sie war 17) und wollte wieder zu ihren Eltern. Das Jugendamt im sagte nun ( obwohl sie sich kaum kümmerte) das sie eine Chance bekommt, um zu beweisen das sie sich doch kümmern kann. Dieser Chance kam sie den ersten 2 Wochen nach und dann wurde das Kind meist bei den großeltern gelassen. Zu den Besuchszeiten wurde mit in einem Brief mitgeteilt das ich ihn alle zwei Wochen zu mir holen darf, später hieß es dann ich darf ihn mal 2 std bei den großeltern sehen. Ich habe meinen sohn nun seit etwa 5 Monaten nicht gesehen, weil ich ihn nicht bei den großeltern besuchen wollte wegen diverser Sticheleien und weil man die Zeit so einfach nicht genießen konnte, wandte ich mich an das jugendamt in . Ich habe dort angerufen bis dann Frau (der amtsvormund meines sohnes) an das Telefon ging, und da ich schon 2 Monate zuvor zig mal mit dem alten jugendamt geredet hatte ich immer wo anders hingeschickt wurde, mir auch Frau ( der amtsvormund) und ein sozialarbeiter anscheinend nicht helfen wollten wurde ich sauer und beim letzten Telefonat mit Frau, in dem ich erklärte das mir des öfteren zu ohren kam das meine ex Freundin Drogen nimmt und im bei sein des Kindes trinkt und Frau *** nur sagte die Großeltern sind da die kümmern sich und wenn ihnen das nicht passt müssen sie das alleinige sorgerecht beantragen, danach flog das Telefon in die nächste Ecke, was gleich dazu genutzt wurde das ich meinen son nur noch eine Stunde sehe, da ich ja angeblich aggressiv wäre. Nach diesem Gespräch war ich noch ca 3 mal beim Jugendamt um dort vorzusprechen nie war ein Ansprechpartner da und auch telefonisch war niemand erreichbar. Ich habe dann meine Telefonnummer und die meiner Mutter bei einem Mitarbeiter hinterlassen der als Vertretung für den Sozialarbeiter einsprang und um Rückruf gebeten. Nie wurde zurück gerufen bzw. Irgendwie kontakt aufgenommen. Das Jugendamt unternahm auch keinerlei versuche zu vermitteln.. Es wurde mir also nicht geholfen und auch bei den großeltern hatte ich das Gefühl das ich einfach nicht erwünscht bin ( was die Sache nicht schöner macht.) . Nun wollen die Großeltern das sorgerecht weil sich die kindsmutter sowieso nicht mehr kümmert und tagelang von Zuhause weg bleibt. Und ich als Vater auch keinen Pflichten nach komme.. Ich würde mich natürlich gern um meinen Sohn kümmern und mich auch um ihn kümmern ( ich habe leider noch keine arbeit und auch keine eigene Wohnung, aber ein schön eingerichtetes großes Zimmer mit genügend Spielzeug und natürlich darf ich auch andere Areale der Wohnung nutzen). Nun mache ich mir extreme Gedanken das ich das sorgerecht nicht bekomme, da ich mich nun lang nicht mehr um ihn kümmern konnte und auch wegen der Arbeit und weil ich keine eigene Wohnung habe. Sicher möchte ich auch für nichts entschuldigen, ich habe mich jetzt nicht kümmern können wollte es aber und trotzdem war ich in der zeit nicht für meinen Sohn da. Habe ich nun bei dieser Sachlage erhöhte oder niedrige Chancen meinen sohn endlich wieder bei mir zu wissen? Mit freundlichen Grüßen Nils
Anm.: Mod.: Namen und Orte entfernt
Zu den großeltern würde ich gern noch vermerken, das sie ihre Tochter also aufgenommen haben( sie ist mittlerweile 18) und sie dann einfach ihrem Alkohol, vermutlich auch Drogen Schicksal überlassen und auch einen ihrer Söhne haben sie einfach abgeschoben. Auch aus diesem Grund möchte ich meinen Sohn bei mir haben und ihm zeigen was liebe, Familie und Rückhalt bedeuten, da ich nicht glaube das seine großeltern ihm das zeigen können.
Ja und die kindsmutter trinkt regelmäßig Alkohol und soll auch Drogen nehmen und sich wieder ritzen.
Dies habe ich auch dem Jugendamt erzählt aber darauf nur die Antwort bekommen " die Großeltern sind da die kümmern sich doch" und da ich dem jugendamt diese Situation öfter schilderte wurde irgendwann gemeint "na dann beantragen sie das alleinige sorgerecht "
Und Sorry wegen dem langen text und der Unübersichtlichkeit.
Hallo!
als erstes mal bitte Klarnamen und Orte raus; oder von den Admins raus machen lassen... 😉
Gar nicht gut....
Danke LNB
Moin Miles,
willkommen hier.
Bitte die Hinweise unserer Moderatoren annehmen. Dazu kommt: So kann man Deinen Text schwer lesen. Nutze bitte Absätze im Text, dann ist es einfacher zu lesen.
Ich schreib mal was mir auffällt:
- Du bist sehr jung und stehst selbst noch nicht richtig im Leben. Dein Verhalten ist - aus meiner Sicht - auch noch nicht reif genug, um ein Kind dauerhaft zu betreuen. Du bist offensichtlich leicht zu erregen und reagierst dann aggressiv. Wenn Dich schon ein Gespräch mit einer Behörde auf 180 bringt, möchte ich nicht wissen, was bei einem dauerschreienden Säugling mit Dir passiert.
- Dein Verhalten bzgl. der Großeltern mag aus Deiner Sicht richtig sein. Objektiv ist es aber nicht gut. Kleine Kinder brauchen häufigen Umgang, um ein Vertrauen aufzubauen. Das hast Du nun über 5 Monate ausfallen lassen. Keine gute Idee. Bei kleinen Kindern ist es üblich, dass diese im Haushalt der Mutter bzw. der anderen Sorgeberechtigten aufgesucht werden. Nicht schön, muss man aber meist durch. Das Ziel ist dann der eigenständige Umgang ausserhalb der Wohnung der anderen Seite.
- Die Beschuldigungen bzgl. Deiner Exe sind kontraproduktiv. Wenn wirklich eine Kindswohlgefährdung vorliegt, muss das natürlich richtig gemeldet werden. Dazu ruft man aber nicht mal an, sondern verfasst solche Eingaben schriftlich. Behörden bekommt man mit Schriftsätzen zum Arbeiten, nicht mit aggressiven Anrufen oder Vorsprachen. Die Quittung hast Du durch das Amt schon bekommen.
- Du solltest Lernen, mit Ruhe und Bedacht vorzugehen. Und Dich Fortzubilden. Es gibt Kinderpflegekurse, wo Du viel über den Umgang mit kleinen Kindern lernen kannst. Melde Dich dort an, dass kommt gut an, wenn Du hier eine Bescheinigung nachweisen kannst.
- Ein Kind braucht Rahmenbedingungen, um gut aufwachsen zu können. Das ist zu aller erstmal Liebe der Eltern. Dann aber auch finanzielle Mittel für eine angemessene Wohnung (die nicht wie bei Teenie-Mütter auf RTL II aussehen sollte) und Förderung des Kindes. Wenn die Großeltern nicht richtig für Euer Kind sorgen können, sollte es aus meiner Sicht dann eher in eine gute Pflegefamilie kommen. Ansonsten baue Dir erstmal etwas auf. Du bist weiterhin auch zum Unterhalt verpflichtet. Ansonsten laufen Unterhaltsschulden auf.
- Also: Arbeit suchen, an Deinem Verhalten arbeiten, Pflegekurse, Anti-Aggressionstraining besuchen. Dann sehe ich bessere Möglichkeiten für Dich. Gruß Ingo
@ Ingo
Ich bin normalerweise nicht so leicht reizbar und es war auch sicher nicht inordnung, da ich mir ja nun selbst ein Ei gelegt hab, aber wie würde ein anderer reagieren der sein Kind lange nicht mehr gesehen hat weil das jugendamt nichts macht, einfach nicht hilft. Ich habe zig mal dort angerufen und vorgesprochen.
Das man die Sache mit dem kindeswohl nicht mit einem Anruf klärt hätte ich vielleicht gewusst wenn das jugendamt geholfen bzw. mich beraten hätte, zumal sie dazu verpflichtet sind.
Eine pflegefamilie wäre ja noch schlimmer für ihn :note:
Ja ich hab vielleicht noch nicht so viel Erfahrung und auch nicht die nötigen mittel, aber dann in selbstmitleid zu zerfließen und mein Kind einfach "abzuschieben" ist auch keine Option.
Es gibt ja auch genügend Hilfen wie zb bei dem zuletzt zuständigen jugendamt, das weitaus kooperativer war.
Ich mein hier geht's nich um ein Auto oder ein Stück Fleisch das man mal die runde rum geben kann. Und ganz ganz ehrlich, vor der Trennung von der kindsmutter ging es ihm doch auch gut, also in der alten wohnung, das sagte das damals zuständige jugendamt, die Familienhilfe und auch der Kinderarzt. Also sehe ich das als weniger problematisch an.
Ich will ja auch nicht diskutieren oder sowas, denn schließlich muss ich ja den Richter überzeugen.
Nun ja, ich habe den Termin am Dienstag und ehrlich gesagt bin ich jetzt total verunsichert.
Naja und irgendwie glaube ich, sehe ich meinen Sohn dann auch nicht öfter..
Danke trotzdem :heartpump: :heartpump: