Hallo zusammen,
ich bin neu hier erst seit heute angemeldet auf anraten einer Bekannten.
Am Samstag hat mich meine Frau mit den 2 Kindern (er 1, sie 4) Verlassen.
Nehmt mir nicht übel wenn hier Flüchtigkeitsfehler oder Rechtschreibfehler drin sind - ich bin im Moment etwas neben der Spur.
Das ist meine Geschichte.
meine Frau hatte 2 Tage frei und hatte den Freitag genutzt um eine Mutter, Tochter Tag zumach mit meinem 4 jährigen Engel ins Kino gegangen .
Ich holte unserm Sohn wie immer nach der Arbeit von der Tagesmutter ab.
Ich habe z.Z. auf der arbeit eine menge Stress. Es wird versucht mir zulasten gelegt das ein 900 Mann Betrieb stillgelegt wird. Dem ist nicht so, da ich für den zustand nix dafür kann da ich erst neu auf dieser Position sitze. Aber im Moment versucht jeder seinen schiebtich sauber zuhalten und schiebt den kram weiter. Und ich muss mich jedes mal wehren und es Abwehren (erfolgreich). Aber mit dieser last bin ich nach Feieraben so ausgelaugt das ich im Stehen /sitzen einschlafe und einfach Ausgepauert bin.
Ich sagt Donnerstag schon das ich müde sein werde wenn ich nach hause komme.Ich würde mich mit unserem Sohn hinlegen. Daraufhin bestand meine Frau drauf das ich dieses nicht tuen soll da sonst unser Sohn die Nacht zum Tag macht. (...)
Gesagt getan.
Der Freitag kam, ich saß zuhause im Kinderzimmer und bin -- eingenickt. Nagut ich wurde recht flott wieder wach und habe mich aber dann mit unserem Sohn ins Bett geschleppt (das ein fehler war). Ich bin ebenso wie mein sohn sind relativ flott eingeschlafen. Aber 15 Min später bin ich hochgeschreckt und habe ihn geweckt. Er war hell wach und ist auch gleich Richtung Bettkante geroppt. ich dachte mir nur noch 5 min dann stehe ich auch auf. Aus den 5 Minuten wurden 30 Min und meine Frau stand in der Tür. mein Sohn hatte die Windel voll und hatte sich irgendwo eine Kombizange und Schrauben gemopst.
Daraufhin gab es Streit zwichen ihr und mir. mit dem Ergebnis das ich besser die Nacht woanders verbracht habe . Ansonsten währe meine Frau mit den Kindern gegangen. Ich wollte nicht das das das so eskaliert wegen einer lapalie aber es ist nunmal passiert. Als ich am nächsten morgen nach hause kam (ich bin bei meinen Eltern unter gekommen) hatte ich Frühstück geholt und wollte ein versönendes Gespräch. Auf der Treppe kamen mir die Kinder schon entgegen mit meiner Frau. Kurz und bündicg wurde mir von ihr mitgeteilt das sie zum frühstücken zu ihrer Schwester geht. Sie würde später kommen wenn ich reden wollte. Ich blieb alleine mit den Brödschen in der Hand zurück. Das war das letzte mal das ich meine Kinder geseghen habe.
5 Stunden später tauchte meine Frau ohne Kinder auf. Im Grunde mit dem Entschluss ich ziehe aus, für 2 Wochen ich hole nur noch die Sachen. Im dem folgenden Wortgefecht wurde mir mitgeteilt das um die Kinder zu schützen ich diese erst einmal nicht mehr sehen dürfte. Meine Frau sagte das der streit den die Kinder zwichen uns beide mitbekommen Pyschiche Schäden auf die seele der Kinder hinterlassen ürde. Auch auf rückfrage von mir sagte sie Sie liebt mich auch schon seit längerem nicht mehr.
Ich vermisse meine Frau und vor allem meine beiden keinen.
Ich mache die Hölle im Moment durch.
Ich habe eingesehen das ich im Vorfeld auch Fehler gemacht habe und bin bereit für gespräche oder eine Paarterapie .
Heute habe ich Papiere in Sicherheit gebracht sowie auch Fahrzeugbriefe und Kopien aller finanzunterlagen angefertigt.
Nur für den fall wenn ... auf anraten meiner Bekannten hin.
Morgen früh (Montag) kläre dinge mit der Rechtschutz suche das Gespräch mit einem Anwalt in form einer Beratung. Und werde noch ein Gespräch mit dem Jugendamt führen um wenn es Knallt meiner Frau zuvor zu kommen. Mit der bitte ersteinmal drum was könnte pasieren wenn .. Was für optionen habe ich. Nicht scharf schießen.
Dann werde ich mit meinem Arzt sprechen und mich komplett krank schreiben lassen. Ich befürchte das man glaubt in meiner Abwesenheit Papiere holen zukönnen.
Das alles ist frich und zereist mich .
Viele Dinge kann man interpretieren - Sie hatte z.b. alle Unterlagen vor 3 Wochen komplett sortiert und abgeheftet. Steckte da schon ein Plan hinter. Sind da schon Kopien gemacht worden?
Ich weiß nicht wodran ich bin ich weiß nur ich vermisse meinen Sohn meine Tochter und auch meine Frau. Da ich alle drei von herzen her liebe.
Morgen früh (Montag) kläre dinge mit der Rechtschutz suche das Gespräch mit einem Anwalt in form einer Beratung. Und werde noch ein Gespräch mit dem Jugendamt führen um wenn es Knallt meiner Frau zuvor zu kommen. Mit der bitte ersteinmal drum was könnte pasieren wenn .. Was für optionen habe ich. Nicht scharf schießen.
Dann werde ich mit meinem Arzt sprechen und mich komplett krank schreiben lassen. Ich befürchte das man glaubt in meiner Abwesenheit Papiere holen zukönnen.
Moin,
das Fettgedruckte hatte ich zunächst überlesen.
DAS ist gut und richtig...un der erste Schritt zu einer Lösung
Gesund heit geht vor...
Du brauchst Zeit um Dich gesundheitlich zu erholen und um die jetzt anstehenden Dinge zu regeln.
Andere werden Dir noch mehr schreiben...
Alles Gute
WNV
Hallo,
hier ist Gefahr im Verzuge! Es ist richtig erst einmal an die Gesundheit zu denken, krankschreiben ist erst einmal eine Lösung aber nicht auf längere Sicht. Du bist neu auf Deiner Stelle und Du brauchst die Arbeit. Unterlagen sichern ist wichtig, da es den Stress für Dich verringert.
Suche Dir auch einen guten Anwalt, der Dich berät und vertritt.
Vermutlich arbeitet Deine Frau z.Z. nicht bzw. wenig. Du wirst sehr bald Unterhaltsforderungen erhalten, zum einen KU für die Kinder und Trennungs- bzw. Betreuungsunterhalt für Deine Frau.
Ganz offensichtlich sollst Du auch emotional fertig gemacht werden indem Dir die Kinder entzogen werden. Kämpfe um den Umgang!
Was auch immer vorgefallen ist, den Kindern ist nichts passiert. Auch andere Eltern schlafen mal ein und die Kinder beschäftigen sich dann eben. Alles gut! Wie stellst Du Dir den Umgang vor? Da die Kinder relativ klein sein sollte es eher öfter (dafür kürzer) Umgang geben. Z.B. 1-2 Nachmittage/Abend unter der Woche und das Wochenende aller 14 Tage. Dafür musst Du aber fit und stabil sein. Lass Dir unter u.U. von Deinen Eltern helfen, Kinder holen, Kinder bringen, Essen kochen, ... .
VG Susi
Hallo,
Deine Frau und Kindmutter (KM) hat sich (vermutlich) schon lange auf eine Trennung/Scheidung eingestellt und dementsprechend vorbereitet.
Ich würde mich an erster Stelle um meine Gesundheit kümmern und versuchen den Schock der Trennung/Scheidung zu verarbeiten.
An erster Stelle stehen auch die gemeinsamen Kinder. Es ist richtig, dass ständiger Streit zwischen den Eltern für die Kinder nicht das Gelbe vom Ei ist. Eine Trennung bedeutet aber für sie, dass ein Elternteil nicht mehr ständig für sie erreichbar ist. Kinder verstehen nicht, warum sie plötzlich die Mutter oder den Vater nicht mehr sehen dürfen/können. Bei strittigen Trennungen/Scheidungen meint oft das sogennante Betreuungselterteil, die Bedingungen zu denen das sogenannte Umgangselternteil die Kinder sehen "darf", diktieren zu müssen. Das ist rechtlich und moralisch falsch. Die Mutter kann sich also nicht einfach hinstellen und sagen, "du darfst die Kinder erstmals nicht sehen. Ich schütze sie vor dir." Das ist eine Kampfansage an den ex-Partner. Damit signalisiert sie Dir : ich will dich nicht sehen und sie bestraft die gemeinsamen Kinder und Dich, in dem sie die Kontinuität Deines Elternseins unterbindet.
Informiere Dich beim Jugendamt zeitnah. Stelle die Situation sachlich dar. Bleibe ruhig. Ich wäre zurückhaltend, wenn ich über meinen Gesundheitszustand spreche.
Überlege Dir, wie Du Deine Kinder sehr schnell treffen kannst. Signalisiere Deiner Frau, dass sie sich trennt (ist ok), aber nicht die Kinder. Alle Belange der Kinder, werden von Euch beiden gemeinsam entschieden.
VG,
Tsubame.
Moin und willkommen hier - auch wenn der Anlass einer ist, bei dem sicher allen lieber gewesen wäre, er wäre nicht eingetreten...
Signalisiere Deiner Frau, dass sie sich trennt (ist ok), aber nicht die Kinder. Alle Belange der Kinder, werden von Euch beiden gemeinsam entschieden.
Genau! Konsequent von Anfang an Deine Argumenation an den Kindern ausrichten, für die es das wichtigste sein wird, Zugang zu beiden ET zu haben und die Eltern nicht streitend zu erleben! Wenn Du glaubst/ Hoffnung hast, dass auch für Euch als Paar noch nicht aller Tage Abend ist, dann gehe das später an. Für den Moment hat sich die KM entschieden; um Euch als Paar könnt ihr Euch auch später noch kümmern!
Lass Dich nicht verunsichern - Kinder können eine vernünftig durchgeführte Trennung durchaus wegstecken. Für den Kleinen wird sich vermutlich eh zunächst nicht viel ändern. Bei der Großen werden ihr vermutlich was erklären müssen. Aber für das Kind ist wichtig, das ihm vermittelt wird, dass es keinen von Euch beiden verlieren wird!
Wie stellst Du Dir den Umgang vor? Da die Kinder relativ klein sein sollte es eher öfter (dafür kürzer) Umgang geben. Z.B. 1-2 Nachmittage/Abend unter der Woche und das Wochenende aller 14 Tage. Dafür musst Du aber fit und stabil sein. Lass Dir unter u.U. von Deinen Eltern helfen, Kinder holen, Kinder bringen, Essen kochen, ... .
Ergänzend: Kommt für Dich auch ein Wechselmodell (WM) mit gleichmäßiger Betreuung in Frage? Organisatorisch, jobmäßig, finanziell, emotional? Wie war die Betreuung der Kinder bislang aufgeteilt? Hat die KM zwischen den geburten wieder gearbeitet ?
gruß, toto
Moin Grisu,
kann den anderen nur zustimmen. Du musst jetzt extrem aufpassen. Du bist jetzt in der Phase einer Trennung (ganz frisch) in der die schwerwiegendsten Fehler überhaupt gemacht werden. Oftmals aus falsch verstandener Rücksichtsnahme. Auch wenn es für Dich emotional brutal ist, musst Du jetzt richtig reagieren.
-Denk daran: Keine Frau trennt sich "mal eben so". Die Sache, dass Deine DEF überhaupt nicht auf Deine Bedürfnisse (Schlaf) geachtet hat, zeigt einfach nur, wie weit ihr voneinander schon weg wart zu dem Zeitpunkt. Es ist oft so, dass KMs nur ihr Leben mit den Kindern sehen, Deine Aktivitäten auf der Arbeit sind "weit weg" und interessieren nicht. Ach ja, das schöne Leben soll natürlich weitergehen. Aber dabei helfen ihr schon die sog. "Einflüsterer".
- Mach Dir klar, dass die Entscheidung zur Trennung aus der Forenerfahrung heraus bereits vor Monaten getroffen wurde. Und im Regelfall generalsstabsmäßig vorbereitet worden ist. Das hat gar nichts mit Deiner aktuellen Situation zu tun.
- Du bist jetzt in der Phase, wo Deine DEF absolutes "Oberwasser" hat. Sie hat die Trennung durchgesetzt und somit auch die Macht in der Beziehung übernommen. Hier musst Du gegensteuern und das Steuer wieder in die Hand nehmen.
- Es geht nach Trennungen eigentlich nur noch um Geld. Auch wenn Du das jetzt noch nicht realisieren wirst. Dir wird wahrscheinlich schon in wenigen Tagen Anwaltspost ins Haus flattern bzw. das Jugendamt auf Dich zukommen, dass Du Titel zu unterzeichnen hast. Merke: Frag vor JEDEM Schritt, wo Du etwas unterschreiben sollst, hier im Forum nach.
- Wie lange seid ihr verheiratet? Wie wohnt ihr aktuell? Der Klassiker ist ja immer das schöne Einfamilienhaus, 400.000 Euro Schulden auf der Bank und der liebe Familienhund, der auch betreut werden möchte (das darfst Du dann garantiert machen).
- Mach Dich auf harte Gegenattacken gefasst (zumindest geistig). Deine DEF ist perfekt vorbereitet - das sieht man mit geschultem Blick. Sollte sie zur Kindsbesitzerin mutieren, fahren diese z.T. übele Geschütze auf. Das können Gewaltvorwürfe gegen Dich sein (um ein Annäherungsverbot gegen Dich zu erwirken) bzw. auch Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegenüber Euren Kindern. Mach Dir nur mal klar, dass soetwas kommen kann und nicht aus der Luft gegriffen ist. Kontrollier Dein Handeln und vermeide jede Provokation, auch Alkohol in der Trennungsphase.
- Entziehe Deiner DEF umgehend alle Kontovollmachten. Streiche ihr umgehend alle Vorteile, die Du finanzierst (insb. Bezahlung von Handyvertrages, KFZ die auf Dich angemeldet sind und Du bezahlst). Alle diese Punkte werden in der Trennungsphase ansonsten gegen Dich eingesetzt. Und nicht morgen, sondern SOFORT!
- Sie wird in ein paar Tagen zurück in Euer Haus kommen und dann wird der Terror richtig los gehen. Denn Ziel wird es sein, Dich aus der Bude zu bekommen, damit den Kindern "das Zuhause" erhalten bleiben soll. Natürlich mit Deinen Zahlungen. Also auf keinen Fall ausziehen! Sie will gehen - sie kann packen.
- Vergiss es mit Paartherapie und Co. Der Zug ist längst abgefahren. Ihr könnt max .noch moderierte Gespräche wegen der Kinder führen.
- Sperr Deine Computersysteme zu Hause.
- Schaff Deine Papiere ausser Haus. Aus meiner Sicht solltest Du das sein lassen mit der Krankschreibung wenn es sich vermeiden lässt. Du wirst erstens auf der Firma Probleme bekommen (und Du brauchst jetzt Deine Kohle), zweitens grübelst Du zu Hause nur rum. Bringt nichts.
- JA kannst Du probieren, wird Dir aber wahrscheinlich nicht viel bringen. Es gibt immer noch viele mütterfreundliche JA. Du musst Dich zumindest darauf einstellen, dass dort nur darum geht den Staat von Unterhaltszahlungen frei zu halten. Und Dich zur Abgabe eines Titels zu nötigen.
- Als nächsten Schritt wird Dir Deine DEF in den nächsten Tagen wahrscheinlich noch den "Mann ihrer Träume" präsentieren, die Kinder einladen und diese mit ihm bekannt machen. Die Kinder dürfen vielleicht auch gleich "Papa" zu ihm sagen und er wohnt leider 400 km entfernt. Auch das ist ein Szenario was so immer wieder vorkommt und genutzt wird, um Dich als Mann noch weiter runterzudrücken. Mach Dir auch dieses Szenario zumindest mal geistig bewusst, so dass Du reagieren kannst.
-Schau Dir denn Trennungsfaq an. Dieser ist sehr wichtig. www.trennungsfaq.com - Gruß Ingo
Hallo,
Noch ein Zusatz von mir : eine Möglichkeit den beiden Kindern den Zugang zu Dir, dem Vater zeitnah zu ermöglichen wäre, eine vorläufige Regelung über das Familiengericht zu erlangen. U. a. zur Sicherung der Durchsetzbarkeit des Rechts des Kindes auf Umgang mit dem Vater, gibt es den sogenannten "einstweiligen Rechtsschutz". Dieser geschieht im Familienrecht zumeist im Wege einer "einstweiligen Anordnung".Das Familiengericht kônnte auf Antrag von Dir (es besteht kein Anwaltszwang) vorläufig den Umgang mit den Kindern oder deren Rückkehr ins die eheliche Wohnung anordnen.
VG,
Tsubame.