Der schwerste Fehle...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der schwerste Fehler meines Lebens, und es ist kein Ende in Sicht...

Seite 3 / 3
 
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Burzel,

Ich finde es super, dass Micky mit hier rein tritt. Am Anfang hatte ich bedenken, ist ja ne Seite für Väter - und ich als Mädl; hier.

Bei solchen Befürchtungen empfehlen wir üblicherweise, es unter der folgenden Adresse zu versuchen: www.muttersein.de 😉

Nach dem allfälligen Aha-Effekt sollte dann eigentlich klar sein, ob Mädls hier willkommen sind oder nicht ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

P.S. alternativ dazu gibt's dann auch noch www.elternsein.de

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2010 21:56
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Malachit,

da es mir aber hier um meinen Freund geht und wie die anderen Väter die Situation erleben, will ich nicht zu www.muttersein.de!
Das was sich die KM´s denken, kann ich auch. Ich will aber versuchen, meinen Freund zu unterstützen und da ich in dieser Situation mehr zu den Vätern stehe und diese lieber unterstützen will, bin ich hier sehr gut aufgehoben.
Außerdem versteh ich größtenteils die Reaktionen der Mütter nicht - vielleicht bin ich da zu naiv, aber vielleicht kenn ich auch die Probleme aus Sicht eines Kindes deren Eltern sich auch scheiden lassen haben und weiß, dass so ne Spielchen nie auf dem Rücken der Kinder ausgetragen werden sollten.

Und bis jetzt bin ich hier gut empfangen wurden - danke schön :o)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2010 22:11
(@neuezeit)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi burzel,

Du hast den link nicht angeklickt, nehme ich an...

Versuch macht kluch 😉

neuezeit

So ist das Leben

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2010 22:32
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Stimmt, hab ich ne, aber nun.  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 20.12.2010 22:46
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Burzel, schön das dir unsere Schreiberein gefallen und helfen, denn mir gehts auch so. Der Richter ist nicht mehr in Chemnitz am Familiengericht, leider. Er sollte letztes Jahr meinen Fall richten, aber naja. Leider nicht. Die neue ist ne blöde Kuh. Nichts gegen Frauen, sorry. Aber sie war total eingenommen, was ich mir als Vater rauen würde vor Gericht zugehen. Naja vergessen.
meiner Freundin gehts genauso wie dir, nur zuschauen und nichts machen können. Wir sind nur froh, daß ihre Tochter den Stress nicht hat. Sie kann mit ihrem Ex ordentlich reden. Das Beste für die Kleine.
Warum sollen keine Frauen hier mitschreiben und disskutieren, finde ich gut. Das forum ist für gleichgesiinte.
Mir persönlich hat das Forum viel gebracht, denn ich bin ruhiger geworden und überlegter. Ich habe meinen Charakter mehr gprägt und kann alles mit besseren Augen sehen. Logisch es gibt Tage da könnt ich immer noch weglaufen.
Morgen muß ich wieder eine schwere Entscheidung treffen. Meine Tochter sollte vom 29. bis 2.1. kommen, und nun will sie angeblich zu Silvester bei ihrer Mama feiern. Soll ich sie hinundherschicken? Was für ein Quatsch. Das arme Kind. KM hält sich an keine Abmachung und ich stecke wieder in der Klemme.Was soll ich tun?
Habt Ihr mit sowas auch Probleme? Schickt KM bei euch genug Bekleidung mit?

Liebe Grüße
Berner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.12.2010 23:28
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Berner,

ja wir haben auch solche Probleme. Wir haben z.B. den Kleinen vom 25. bis 29.12.2010. Wurde über die Mediation so festgelegt, leider aber keine Uhrzeiten und was sagt die KM heute, mein Freund kann den Kleinen 17 Uhr bei ihr abholen.
Mit mindestens 1,75 Stunden Fahrtzeit, sind wir dann gegen 19 Uhr zu Hause.
Aber wenn es darum geht, wann der Kleine bei ihr sein soll, dann heißt es auch 17 Uhr, damit er sich noch erholen und wieder runter kommen kann.
Also (wie immer) widerspricht sie sich selbst. Will ihn erst 17 Uhr zu uns lassen, aber dafür schon 17 Uhr wieder da haben.

KM wird uns für die Woche oder die paar Tage, die der Kleine da ist, auch keine Kleidung mitgeben. Sie weiß doch, dass wir Sachen da haben. Ansonsten müsste der Kleine ja jeden Tag mit den gleichen Sachen run laufen. Und da wir nichts ins Muttiheft (Umgangsheft) geschrieben haben, kommt sie selbst nicht auf die Idee. Seit neustem gibt sie dem Kleinen Spielzeug mit, aber auch nur Zähnknirschend. Da der Kleine aber darauf besteht, kommt sie nicht durmherum.

Wir werden den Kleinen am 29.12. bestimmt auch 10 Uhr bei ihr wieder abgeben sollen, aber das kann sie vergessen. Entweder sie holt ihn ab, wenn er eher bei ihr sein soll, oder sie muss warten, bis wir ihn bringen. (Sie hat ja kein Geld um die Strecke zu fahren *haha*)
Sie hat ja schon mal vor Gericht behauptet, dass ich sie angegangen sei, nur weil ich gesagt habe, "wenn du den Kleinen eher haben willst, dann hol ihn ab." (und das noch in einem freundlichen, aber zielgerichteten Ton). Ich tanz doch ne nach ihrer Pfeife, nur weil sie wieder meint, sie müsse meinem Freund eins rein wirken.
Ich muss dazu sagen, bevor mein Freund und ich zusammen kamen (also vor 2 Jahren) hat mein Freund immer gemacht was sie gesagt hat, weil er Angst hatte den Kleinen gar nicht mehr zu sehen. Das habe ich ihm inzwischen angewöhnen können. Denn nur wenn sie denkt, dass sie im Vorteil ist, denkt sie auch, dass sie alles machen kann. Und das ist nicht so.

Weißt du denn wo der Richter jetzt hin ist? Ist er überhaupt noch im Dienst?
Schade, dass das bei dir nicht geklappt hat mit dem Richter.

Habt ihr auch so ein Umgangsheft?

Liebe Grüße und einen schönen Abend!!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.12.2010 02:30
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Burzel,
leider muß ich feststellen, daß sich unsere Geschichten sehr ähnlich sind. Das fängt bei Klamotten an und geht mit Umgang weiter.
Der Richter ist noch im Amt, aber er wurde laut meinem RA versetzt. Ich glaube ins Strafrecht. So ein Umgangsheft haben wir nicht, ist aber eine sehr gute Idee. Würde bei uns auch wenig genutzt, denn KM würde nichts reinschreiben.
Gestern habe Ich von KM durch die Blume erfahren, daß sie im Wechsel von der 4. zur 5. Klasse, also in 1,5 Jahren wegziehen will. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe zwar noch Zeit, aber die Schulgespräche sind bereits im Frühjahr. Den selben Fehler wie vor 2 Jahren will ich nicht nochmal machen. Und den Kindeswille einbeziehen, naja bei soviel Beeinflussung durch KM und ihrer Mutter ist zwecklos. Wenn Lügen quitschen würden, dann müßte KM im Ölfass wohnen und leben. Gestern erzählte meine KLeine beim Abendbrot, daß ihre Mutter meiner Freundin paar aufs Maul hauen will, weil sie ihr die Fingernägel zukurz geschnitten hat. Meine Freundin soll sich laut KM raushalten aus allem. Die ist doch nicht ganz glatt. Was soll man dazu sagen?
Wie weit kann man noch sinken?

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Berner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.12.2010 00:39
(@burzel)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Berner,

das mit den Geschichten stimmt, leider! Schade, das es nicht besser läuft.
Das mit den Fingernägeln kennen wir auch. Hast sie wieder zu kurz gesschnitten, da reist er sie sich ein. Ich frag mich nur wie kurze Fingernägel einreisen können.

Wo will sie denn mit der Kleinen hinziehen? Weiß dein Kind auch schon was davon?

Das mit dem Umgangsheft ist bei uns ähnlich so wie du gesagt hast. Sie schreibt immer nur rein, dass der Kleine kein Wasser in die Ohren bekommen darf und wenn er mal wieder krank ist (was ca. aller 4-6 Wochen so ist). Ansonsten schreibt sie auch nicht rein.
Eigentlich sollen da ja Dinge, die besonders waren für das Kind rein schreiben. Da der Richter damals bemängelte, dass beide nichts weiter rein schreiben, sind wir jetzt immer fleißig am schreiben, was wir alles so gemacht haben. Natürlich so, dass sie nicht alles weiß, denn es geht sie nichts an - sie erzählt uns ja auch nichts, aber manche Sachen eben. So kann uns niemand mehr ans Bein p... (z.B. der Richter)
Aber das Umgangsheft soll auch dazu da sein, wenn man halt nicht miteinander reden möchte bzgl. Umgangs- und Erziehungsthemen usw., das man das da rein schreibt. Ist einfacher.
Wir machen auch immer wieder eine Kopie des Geschriebenen, nicht das mal plötzlich ne Seite fehlt, oder das Heft weg ist. Immer vorbereitet sein.  😉

Schade das mit dem Richter. Er war in dem Bereich bestimmt zu lästig geworden und dann musste er weg.

Die Ex meines Freundes kann mich auch nicht besonders leiden, vor allem was sie nicht mag, wenn ich in das Heft schreibe. Aber, ist mir egal, ich mach es trotzdem. Ihr Freund schreibt da auch rein.
Naja, was sie kann, kann ich schon lange und dann noch viel besser *hihi*.

Aber, falls wir nicht nochmal schreiben bis morgen, wünsch ich euch ein schönes Weihnachtsfest. Genießt die Zeit und wir schreiben wieder.

Liebe Grüße!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2010 20:49
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Burzel,

vielen Dank für deine Weihnachtswünsche, natürlich auch für Euch.
KM will wahrscheinkich zu ihren Eltern ziehen, das sind dann ca. 60 km von mir weg. Aber mir gefällt das nicht, denn dann kann ich meine Tochter abschreiben. Sie würde sich noch mehr charakterlich ändern, und ich würde sie nicht mehr so oft sehen können. Jetzt habe ich sie ja auch Donnerstags nach der Schule, daß ginge dann nicht mehr. Meine Kleine weiß das schon seit Sommer, und war sehr traurig. Aber bis Dienstag sagte sie nix mehr davon und ich hatte die Hoffnung , daß der Umzug nicht mehr stattfindet. Ich hätte es besser wissen müssen. Die Entscheidung soll bis zum Frühjahr fallen. Das schlägt einen schön auf den Magen. Das mir KM das vor Weihnachten bekannt gibt, ist definitiv bösartige Planung. Bis jetzt hatte sie alles langfrisig und eiskalt geplant.
Das mit dem Richter war auch so mein Gedanke. Sehr Schade, aber man kann da nichts machen.
Mit dem Muttiheft, ist eigentlich ein guter Gedanke, wäre auch was für uns. Leider würde es genauso, wie bei euch laufen. Ich würde alles reinschreiben und KM nichts. Vorbeugen tue ich auch alles, Kopien manchmal sogar Sprachaufzeichnungen. Ist zwar fies, aber hilft im Notfall auchmal.
Übrigens meine Ex kann meine Freundin auch nicht leiden und hat sogar schon gedroht. Sinnlose Aktionen.
So jetzt werde ich mich erstmal um den Weihnachtsbaum kümmern, sonst gibts morgen lange Gesichter.

Schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch und ruhige, angenehme Tage mit eurem Kleinen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.12.2010 00:11
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo an alle,
um meine Geschicht auf den neuesten Stand zubringen, bleibt mir leider nur ein kurzer Satz.
Mir bleibt nur die Möglichkeit , daß KM einen Fehler macht, denn das JA hat die Akte wieder mla zu schnell geschlossen und für einen Sorgerechtsstreit bei Gericht sind die Chancen noch zuschlecht. KM hat wie so oft die Kurve gekriegt.
Die Behörden schließen die Augen und ein Kind leidet immer mehr. Sie wird immer mehr herumgeschuppst und hat die Schnauze voll.

Gruß Berner

Leider bin ich ratlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.01.2011 22:24




(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Berner,

ich habe sehr viel Verständniss für Deine Situation. Ich selbst mache ähnliches durch und mir ist in letzter Zeit einiges durch den Kopf gegangen.

Du sagst:

Leider bin ich ratlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mach dich endlich frei von Vorwürfen gegenüber deiner EX! Sie ist und bleibt die Mutter euerer Tochter! Wie schon Minna sagte:

Ich war mit meiner EX bei einer Mediation (vor Trennung) , die Frau war die totale Flachpfeife ( auszuführen warum würde hier jeglichen Rahmen sprengen ) aber sie hat eine Sache gesagt die wirklich zutrifft.

" Es gibt mehrere Wahrheiten, Ihre und die Ihrer Frau"

Du sagst als erstes:

vor genau 15 Monaten habe ich den größten Fehler meines Lebens und das meiner Tochter gemacht. Ich ließ sie mit ´KM ausziehen...

Lebst aber mit einer neuen Partnerin zusammen (Wie auch ich!)

Hast du den Grund für euere Trennung mit deiner EX (Frau?! weiß nicht ob du verheiratet warst) zusammen verarbeitet?!

Du machst ihr Vorwürfe über Kleidung, Zähneputzen und anders. Sie ist deine EX! Wahrscheinlich aus dem Grund, dass ihr euch in euerer Beziehung auseinander gelebt und in unterschiedliche Richtungen entwickelt habt!

Wie sie lebt ist Ihre Sache und sie muss damit klar kommen! Wahrscheinlich hängt sie noch an dir, ist verärgert weil du mit deiner neuen Freundin glücklich bist .... auch wenn sie es nicht direkt zugibt!.

Zeige Verständniss für deine EX und nicht Hass, ihr beide seit für euer Kind verantwortlich. Höre auf mit dem Sandkastengeschubse, denn euer Kind leidet! Blickt beide nach vorne und versucht ELTERN für euer Kind zu sein.

Kinder können ganz klar Umschalten, bei Papa gelten andere Regeln als bei Mama. Dass funktioniert aber auch nur, wenn den Kindern klar ist, dass sie sich nicht entscheiden müssen was richtig ist und so gezwungen sind Partei für einen zu ergreifen. Mach deiner EX klar, dass du verschiedene Punkte anders siehst aber ihre Einstellung respektierst. Vor allem sage nicht deinem Kind, das was Mama macht ist falsch! Sage lieber Mama macht das so, und du machst es halt anders!

Wie ist das mit dem Vater von der Tochter deiner LG?! Klappt da der Umgang?! Kannst du dir dort etwas abschauen?!

Ich bin Stolz auf das was ich bisher erreicht habe und habe auch dank dieses Forums viel gelernt. Versuche mal andere Wege vielleicht führt dieser zum Ziel!

Gruß vom Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.01.2011 11:34
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Hirschkopf,
deine Worte sind korrkt, nur ich kann zwischen Paarebene und Elternebene unterscheiden, und mein Wunsch ist nur, das KM unser Kind nicht mehr schlechtes von mir und meiner neuen LG einredet. Sie soll selber vieles entscheiden und kennenlernen, nämlich wie es bei uns zugeht im normalen Leben. Nicht alles schlecht gemacht bekommen.
Der Umgang mit der Tochter von meiner Lg und ihrem Ex ist in Ordnung. Da funktioniert es und ich sehe das. Wenn es bei mir und meiner Ex nur halb so vernünftig laufen würde, hätte ich keinen Stress mit allenanderem. KM soll leben wie sie will, das ist mir egal.

Gruß
Berner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.01.2011 22:35
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi @all,

ich bin überzeugt davon das Du Berner das hinbekommst und ich bin ebenso davon überzeugt das Deine Tochter das hinbekommt.

Kinder können ganz klar Umschalten, bei Papa gelten andere Regeln als bei Mama. Dass funktioniert aber auch nur, wenn den Kindern klar ist, dass sie sich nicht entscheiden müssen was richtig ist und so gezwungen sind Partei für einen zu ergreifen. Mach deiner EX klar, dass du verschiedene Punkte anders siehst aber ihre Einstellung respektierst. Vor allem sage nicht deinem Kind, das was Mama macht ist falsch! Sage lieber Mama macht das so, und du machst es halt anders!

Top Aussage :thumbup: und genauso muss es gelebt werden  🙂

mut und kraft wünscht
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2011 10:13
(@hirschkopf)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin,

@minna
Danke für Dein Lob, wäre nett wenn du mal "meine Geschichte" lesen würdest, vielleicht hast du noch ein paar Tips.

@berner
wann hattest du das letzte mal "geregelten" Umgang mit deiner Tochter?! Klappt dieser regelmäßig?! Da das JA die Akte geschlossen hat gehe ich einmal davon aus.

Der Rest, da gebe ich Minna recht:

ich bin überzeugt davon das Du Berner das hinbekommst und ich bin ebenso davon überzeugt das Deine Tochter das hinbekommt.

Mach dir keinen Kopf über deine EX das brauchst du nicht mehr, sonst wäre es ja nicht die EX!

Gruß vom Hirschkopf

glaubt nicht dass Gerichte Recht sprechen,
glaubt aber an die Gerechtigkeit.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.01.2011 13:18
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo hirschkopf,
der Umgang ist geregelt, aber nur bis zu dem Punkt, wie es KM passt.
Donnerstag werde ich meine Tochter wieder haben und dann wird abend der Februar ausgehandelt mit KM. Da werde ich sehen ob geregelt oder nicht.

Gruß Berner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.01.2011 23:16
(@berner)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo an Alle,
wer kann mir gute Tipps beim Umgang mit einem Familientheraputen geben, wenn die Situation relativ kompliziert ist. Ich müßten den Theraputen davon überzeugen und darlegen, daß ich nur im Interresse des Kindes handel, und nicht die Situation nur negativ sehe.
LG
Berner

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.02.2011 22:29
Seite 3 / 3