hallo Berner,
ich kann dir keinen wirklich guten Rat geben. Ich mache es wie mit den Kleidern und allen anderen Dingen. Das Schwerste für mich aber ist mich selbst zu überwinden und nicht mit etwas zu drohen oder für normales Anstand zu erwarten.
Ich versuche vor allem sie selbst zu bestärken. Klingt blöd ist aber so. Ich frage nie nach etwas sondern gebe. Ich bedanke mich für eigentlich selbstverständliches und lobe sie, bestärke die Kinder für sie. Sie ist Mutter.
Ich habe es so erlebt, dass wenn sie sich anerkannt fühlt gewinnen wir, die Kinder und ich Freiraum. Ich selbst bin oft verletzt. Wenn ich dies aber nicht zeige und nicht wie erwartet handel macht die Fehler, leider den Kindern gegenüber. Die ich cielleicht erkenne und daruaf eingehe. z.B. schwarze Fingernägel. Ich kaufe Handbürsten, 2 Stück, bürste die Fingernägel sauber und wir alle finden das Ergebnis toll. Dann gebe ich eine den Kindern mit.
Wenn du irgendwelchen Bedarf an Kleidung oder Spielsachen haben schick mir eine PN.
Hallo Berner,
was heißt denn das?
Was ist passiert?
Erzähl doch mal.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo Berner,
und was sagt das Gericht?
Hi Berner
Ich habe mich lange um diesen Beitrag herumgedruckst, weil zu viele Erinnerungen an die Zeit, in der sich das selbe mit meinen Kid's abspielte, in meinem Kopf herumschwirren.
Meine Twins wurden mir bei -10Grad ohne Jacke und dergleichen übergeben, selbst hatten die Kinder vor der ''Übergabe'' nichts gegessen , so dass ihnen während der mehrstündigen Autofahrt sogar schlecht vor Hunger wurde.
Anfangs dachte ich, es liegt an der Fahrt, bis ich dahinter kam, das die Kleinen den ganzen Tag nichts gegessen hatten.
Ich hielt ab da immer an der nächsten Bude an und holte den Kindern Essen und zu Trinken und keinem wurde mehr schlecht oder hatte Bauchweh.
Mein Klamottenschrank zu Hause war für die Kinder immer gefüllt.
Meine Kid's waren da in dem selben Alter wie deine Tochter.
Das JA und auch Richter wollten auch davon nichts wissen.Mir waren da also auch die Hände gebunden und ich konnte nur alles für die Kid's tun, indem ich ihnen viel Liebe schenkte.
Irgendwann als sie älter wurden, erledigte sich das Thema von selbst.
Die Kinder wollten nicht mehr mit Lumpen zu mir kommen und meine Klamotten wollten sie auch nicht mehr anziehen. (hatte wahrscheinlich einen schlechten Geschmack, was die Auswahl betraf. :exclam:)
Wenn auch jetzt alle wegschauen und du dagegen nichts tun kannst, so sei du deiner Tochter ein guter Vater und die Zeit kommt, in der deine Tochter selber dieses schreckliche Spiel nicht mehr mitspielt.
Wie sagt minna in seiner Signatur:
Es wird heller, verprochen.
Gruss Wedi
Hallo zusammen,
in den letzten beiden Tagen mußte ich erst einmal alles sacken lassen und einfach mal abschalten, deswegen gibts erst heute ne Antwort.
Das KM es geschafft hat, heißt ich habe beim JA vesucht mir Rat zuholen und habe eine Antwort bekommen, die mich umgehauen hat. Nachdem ich beim JA erklärt habe um was es mir geht, wurde mir mitgeteilt das ich nicht negativ denken soll und das KM eine gute Mama ist. KM muß keine Wintersachen zum Rodeln und sowas mitgeben. Ein paar Schuhe fürs WE reicht. Wie jetzt keine Sachen für den Winter? Habe ich nicht verstanden.
Mir geht es nur um den Schutz, Liebe und Geborgenheit für unsere Tochter. Worum gehts dem JA und KM? Keine Ahnung.
Beim JA vertritt man die Meinung das ich regelmässigen Umgang habe und soll doch damit zufrieden sein. Nur leider muß ich den Umgang immer wieder erzwingen. Und mir versucht KM den Umgang zu entziehen. Dem JA und dem Familientherapueten hat KM erklärt, daß sie zu persönliche Gesprächen nicht bereit ist, aber Sie will was ändern. Wie jetz andern? Und vorallem was ? Das weiß niemand, was damit gemeint ist. Ich denke sie will sich nur Zeit verschaffen.
Und zu der Fage was das Gericht sagt, davon rät mein RA noch ab, weil das JA nicht dahinter steht. Letztes Jahr hatt ich erst einen Termin vor Gericht, wegen meiner Tochter. Mir hats gereicht wie KM gelogen hat.
Zur Zeit habe ich nur noch die Hoffnung , daß der Familientherapuet die Wahrheit herausfindet.
Wichtig wäre für mich was Tochter denkt und fühlt, denn ihr Wohl ist es um die es geht. Leider frißt meine Kleine alles in sich hinein. :exclam:
Meine Nichte hatt es treffend formuliert: Sie qäult meine Tochter, um mich leiden zusehen. Wann hört der Wahnsinn auf, und meine Kleine kann in Ruhe groß werden.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
Und wedi, von anderen sowas zuhören macht einen noch trauriger. Danke für deine hoffnungsvollen Worte.
Hi Berner
Und wedi, von anderen sowas zuhören macht einen noch trauriger.
Das wollte ich damit nicht erreichen, sorry.
Ich wollte dir vielmehr aufzeigen, das es besser wird wenn Töchterchen erstmal älter ist.
Beim JA vertritt man die Meinung das ich regelmässigen Umgang habe und soll doch damit zufrieden sein. Nur leider muß ich den Umgang immer wieder erzwingen. Und mir versucht KM den Umgang zu entziehen.
Ich weiss wie es ist, wenn Mutti es nicht gutheisst, das du mit deiner Tochter Umgang hast.Du kannst an Muttis Einstellung nichts ändern und wenn sie zu Gesprächen nicht bereit ist, kann das auch keiner ändern.
Wichtig wäre für mich was Tochter denkt und fühlt, denn ihr Wohl ist es um die es geht. Leider frißt meine Kleine alles in sich hinein.
Deine Tochter spürt das alles und wird somit schon in einen Konflikt gezogen.
Du kannst ihr nur helfen indem du dich um sie kümmerst, zeige ihr das du sie liebst und schenke ihr die Geborgenheit die sie braucht.
Ich würde sie auch glauben lassen, das Mutti alles richtig macht, also auf keinen Fall im beisein deiner Tochter schlecht über Mutti sprechen, das drängt sie nur weiter in den Konflikt.
Gruss Wedi
Hallo Berner,
da ich mich seit den Anfängen der Trennung in der gleichen Situation befinde und sich das Verhalten der KM auch weiterhin bzgl. Umgangskontakteinschränkung verstärkt kann ich Deine Situation sehr gut nachempfinden.
Auch ich bin immer voller Unverständnis wenn ich aus den Gesprächen beim JA, Elternberatung und sogar Gericht komme aber so langsam wächst die Erkenntnis das Du Dich nicht auf das hier
Zur Zeit habe ich nur noch die Hoffnung , daß der Familientherapuet die Wahrheit herausfindet.
versteifen solltest.
Ich war mit meiner EX bei einer Mediation (vor Trennung) , die Frau war die totale Flachpfeife ( auszuführen warum würde hier jeglichen Rahmen sprengen ) aber sie hat eine Sache gesagt die wirklich zutrifft.
" Es gibt mehrere Wahrheiten, Ihre und die Ihrer Frau"
Richte den Blick nach vorn und sollte Sie Lügen stell es richtig wie sich die Situation aus Deiner Sicht ist aber hoffe nicht darauf das jemand die "wirkliche Wahrheit" findet.
Bleib grade,ehrlich,konstruktiv,gesprächsbereit und zugänglich gleizeitig aber auch bestimmte Haltungen bewahren um Grenzen gegenüber der KM zu halten dann kannst Du auch weiterhin mit guten Gewissen allen beteiligten begenen , vor allem Deiner Tochter.
mut und kraft wünscht,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo minna289,
Danke für die klaren Worte. Mir ist klardas für mich die Wahrheit eine andere ist, wie bei KM. Für mich ist die Wahrheit, daß KM endlich sich Gedanken macht, über die Verantwortung die sie übernehmen wollte. Mir sind die Gründe für alles nur noch egal.
Und ich bleibe der der ich bin, ehrlich und korrekt. Und JA können mir gestohlen bleiben, dann muß halt erst was passieren.
Gruß Berner
Morgen Berner,
Und ich bleibe der der ich bin, ehrlich und korrekt.
genau so :thumbup:
Mir sind die Gründe für alles nur noch egal.
sollte es auch 🙂
Und JA können mir gestohlen bleiben
Denk dran, bleibe kooperativ ohne Dich dabei über den Tisch ziehen zu lassen.
dann muß halt erst was passieren.
Das will neimand und da bist Du weiterhin bestrebt vorzubeugen und mit zu achten das da nix passiert 😉
Du machst das... :thumbup:
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo minna,
ich finde es schon toll hier gut verstanden zu werden. :thumbup:
Hi Berner,
ich finde es schon toll hier gut verstanden zu werden.
Das muss nicht zwangsläufig immer so sein aber ich denke alle hier geben sich redlich Mühe
😉
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo Berner,
das mit den Anziehsachen kenne ich auch. Die Ex meines Freundes gibt auch nie was mit. Und jetzt wo wir mal in den Urlaub fahren durften mit dem Kleinen, hatten wir vergessen in der Reiseliste "Ersatzschuhe" aufzuschreiben. Und promt kommt der Kleine nur mit den Schuhen, die er an den Füßen hat. Immer kommt er mit den gleichen Sachen. Oder einmal, sie wusste ganz genau, dass es auf einen runden Geburtstag geht. Was zieht sie dem Kleinen an, Schlumpersachen und nichts anderes!!!!
Jetzt hat mein Freund über die Mediatorin die Aufgabe erhalten gehabt, eine Reisecheckliste zusammenzuschreiben - die ist Idiotensicher. Nur das Frau Mama immer erst 5 min vor Abfahrt oackt, wird auch diese nichts nützen.
Die arme Frau hat immer so viel Stress und da kann es ihr schon mal passieren, dass sie was vergisst (ihre Worte) ich würde einfach eher Anfangen mit packen.
Sorry, aber das regt mich auf und ich kann dich super gut verstehen.
Kann deine Kleine ne die Klamotten der Stieftochter mit anziehen? Wenn sie im gleichen Alter sind, sind sie doch evtl. auch gleich groß?
Kannst du nicht mal in der Schule bitten, ob sie aufgrund der Vorfälle mit dem JA in Kontakt treten?
Hallo Burzel,
danke für dein Verständnis. Es ist schon komisch, daß du und andere Väter oder Mütter mich und andere sich gegenseitig verstehen, aber die Leute die sich um das Wohl der Kinder kümmen sollten, begreifen dieses meistens nicht. Auch das JA und Gerichte und etc. haben in meinen Augen nichts mit dem Kindeswophl am Hut, weil sie schauen alle weg, wenn man sie braucht.
Ja bei mir ist es Glück, daß meine "2." Tochter im selben Alter und die selbe Klamottengröße hat.
Ich meine natürlich die Tochter von meiner Freundin. Den Ausdruck Stieftochter mag ich nicht, weil es klingt nach 2. Wahl. Und das ist sie nicht.
Aber das mit dem Stress, weil KM keine Zeit hat kenne ich. Gestern z.B. hatte meine Kleine Snowboots an, wo ich sie aus dem Hort geholt habe. Und abends habe ich die Sachen fürs WE geholt, da mußte meine Kleine bei KM die Boots ausziehen und ihr Normalen Stiefel anziehen, aber mitgegeben hat KM sie nicht, wieder keine Wechselschuhe. Aber ich habe schon welche da.
Übrigens Mediatoren habe ich letztes Jahr kurz vor dem Termin auf dem Gericht auch kennengelernt, die kann man in der Pfeife rauchen. Die 30 Minuten die er sich Zeit genommen hat, war sinnlos.
Meine Freundin kann dich auch sehr gut verstehen, denn ihr gehts wie dir, immer mittendrin und kann nichts machen.
Schönen Abend noch
Berner
Hi Berner,
das mit dem JA und den Richtern /Gerichten ist so ne Sache. Ich denke die Leute müssten selbst erst einmal die Probleme haben um zu verstehen was es heißt immer für sein Kind kämpfen zu müssen.
Ich würde gerne mal so ne JA-Frau fragen, wie es ihr gefallen würde, wenn jemand mit so viel Abneigung gegen einen vorgeht. Man müsste die Leute in ein Rollenspiel verwickeln können, dass die mal merken wie sch... die zu einem sind und was sie den Kindern antun.
Ich bin froh, dass du und deine Freundin mich verstehen könnt. Man kämpft als Freund(in) immer im Hintergrund und man darf nichts sagen.
Zum Glück ist die Mediatorin meines Freundes sehr nett. Habe sie auch einmal kurz kennen gelernt. Die beiden hatten 6 Termine bei ihr (war auch nicht JA sondern AWO) - JA wird aber bestimmt auch noch kommen, damit es danach vor Gericht geht.
Sie hat echt gemerkt, dass du "gute KM" immer Lügt usw., habe der Mediatorin selbst auch mal ne Mail geschrieben (nach der Mediation) und auch eine schöne und liebe Antwort bekommen. Aber ihr sind mittlerweile auch die Hände gebunden, weil es mal wieder ohne Einverständniss der KM nicht weiter geht. Ohne diesem darf sie nicht mit dem JA sprechen, oder dem KiGa, oder die Sachen dem Richter übergeben, usw.
Der Richter ist sowieso mal wieder unglücklich erhalten. Mein Freund fährt eine einfache Strecke von 115 km, damit er sein Sohn sehen kann. Also 460 km am Wochenende. Da meinte der Richter in der 1. Verhandlung dieses Jahr, dass es doch reichen würde, wenn mein Freund sein Kind nur einmal im Monat sehen würde. Am Ende der Verhandlung hat er wohl schon etwas eingelenkt, da er gemerkt hat, wer von beiden blockt. Aber hilft alles nichts, muss mein Freund durch und ich im Anhang mit.
Ich wünsche euch alles Gute und viel Erfolg bei dem, was ihr noch machen werdet. Lasst den Kopf ne hängen.
Liebe Grüße
Hallo Burzel,
460 km fahren sind ne ganze Menge, und dann noch so ne dumme Antwort von einem Richter. Ist schon blöd, aber da sieht man wieder das Richter keine Ahnung haben von was sie eigentlich reden.
Eine gute Mediatorin zuhaben ist sehr gut und hoffentlich viel versprechend. Von meinem Familientheraputen habe ich mir auch viel versprochen, aber er bekommt nicht die Möglichkeit KM persönlich kennen zulernen, sie verweigert ein Gespräch.
Und jetzt will meine Tochter Silvester woanders feiern, das ist hart. Denn Weihnachten habe ich sie nut einen Tag am 25., dann sollte sie am 29. bis zum 2.1. kommen, aber nun ja. Was soll ich machen? Das hieße das sie am 31. früh fahren würde, nur 2 Tage bei mir wäre. Hat KM fein hingekriegt. Bin ratlos!
Schönen Abend noch
Gruß Berner
Liebe Grüße
Hallo Berner,
wir haben den Kleinen auch nur von 25.-29.12., also schon zwischen den Feiern. Eigentlich war mal über die Anwälte geklärt, der eine Weihnachten und der andere Silvester um im kommenden Jahr umgedreht. Aber naja, wie immer halt.
Ich seh den Kleinen auch noch nicht die ganzen Tage bei uns, es ist ja noch nicht soweit und vielleicht ist er dann mal wieder krank, oder. Ich traue dieser Frau alles zu.
Die Mediation gibt es leider nicht mehr, aber die Mediatorin ist weiterhin für Gespräche bereit.
Bist du allein bei einem Familientherapeuten, oder geht deine Freundin mit? Geht dein Kind auch mit?
Mein Freund kann allein leider nicht zum Arzt gehen, er hat ja nur das Umgangsrecht. Er darf eigentlich gar nichts, außer zahlen und das regelmäßig und in voller Höhe.
Ich habe gesehen aus welchem Bundesland du kommst (komm auch von da). Welches Landgericht ist bei dir zuständig?
Hi Burzel,
ich war schon alleine und mit meiner Freundin beim Familietherapeuten. Letztes mal war ich alleine und es war nix neues rausgekommen, denn KM ist ja zu persönlichen Gesaprächen nicht bereit. Aber meine Hoffnung ist, daß der Therapeut meine Kleine mal alleine reden will. Vielleicht kommt da was raus, denn sie rdet nicht und frisst alles in sich hinein.
Für uns ist das Familiengericht Chemnitz zuständig.
Ich sehe schon wir haben viel mals die selbe Sch... an der Backe. Warum drehen Exfrauen nur so durch? Meine Ex verstehe ich gar nicht mehr. Sie lügt wie eine Besengte und zieht alles in den Dreck.
Wie verhaltet ihr Euch gegen Km von eurem Kleinen?
Bye Berner
Hallo Burzel, nicht erschrecken Micky ist ein Profil von meiner Freundin, sie will vielleicht auchmal eine Geschichte erzählen.
Hi Micky, hi Berner;
hab leider die letzte Frage nicht ganz verstanden("Wie verhaltet ihr Euch gegen Km von eurem Kleinen?") - könnt an dem langen arbeiten liegen.
Ich weiß, dass Chemnitz einen Richter hat, der sehr für die Väter ist. Er hat wohl die gleiche Sch... durchgemacht und ist Fürsprecher der Väter. Schade nur, dass unser Fall ne in Chemnitz, sonder L diskutiert wird, da die KM dort wohnt. (115 km Flucht von Daheim).
Nur "leider" war es nicht die Frau meines Freundes, dann hätte er wenigstens das gemeinsame Sorgerecht.
Ich finde es super, dass Micky mit hier rein tritt. Am Anfang hatte ich bedenken, ist ja ne Seite für Väter - und ich als Mädl; hier.
Aber sin alle ganz freundlich zueinander, also trau dich und schreib mit hier.
Es sind so viele Dinge, die einem Beschäfitgen, die man aber als Lebensgefährtin (e) nirgends los werden kann, da man ja mit der Sache nichts zu tun hat. Aber ich finde das schon, alleine müssen sich die Kleinen mit den Lebensgefährten verstehen. Man ist ja ne kleine neue Familie, wenn man zusammen ist.
Ich finde das auch interessant und zugleich erschreckend, wie vielen es genauso oder so ähnlich geht.
Warum haben Alleinerziehende (vor allem mit alleinigem Sorgerecht) so viel Macht. Keiner schaut sich die Kinder an, und wenn ein kleines Kind sagt, es will nicht zur Mama, dann wirst es bstimmt auch so sein.Vor allem wenn es umgedreht, den Papa anspringt, sobald er ihn sieht und die Mama dann auch sehr schnell vergessen und uninteressant ist.
Ich hoffe wir können ä bissl in Kontakt bleiben, tut echt gut mit dir/ euch zu schreiben 😉
Liebe Grüße