der klassische Unfa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

der klassische Unfall

 
(@no-se)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

da in meinem gesamten Bekanntenkreis niemand auch nur ansatzweise meine derzeitige Situation verstehen oder nachvollziehen kann, hoffe ich hier etwas Zuspruch zu finden.

Folgendes hat sich zugetragen:

Ich selbst bin knapp 26 Jahre alt, stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums, habe einen tollen Job sicher.
Seit Frühling 2009 bin ich wieder Single. Ich habe recht lange gebraucht um meine letzte Beziehung hinter mir zu lassen, der letzte Sommer war ein recht ereignis- und trostloser;)
Ende letzten Jahres bin ich dann endlich aus meinem Kokon geschlüpft un habe eine hübsche, intelligente und interessante Frau kennengelernt.
Über 2 Monate hatten wir eine schöne, sehr angenehme Wochenendaffäre.
Dennoch mußten wir beide kürzlich feststellen, dass wir im jeweils anderen keinen Partner für eine richtige Beziehung finden würden.
Unsere Wege trennten sich ohne Streit und Tränen.

Nur 2 Tage später erhielt ich dann ihren Anruf, sie sei in der 8. Woche schwanger.
Eine Geschichte wie aus einer lahmen Komödie: uns war in jener Nacht der Gummi gerissen, die Pille danach war offensichtlich wirkungslos geblieben.
Sie selbst kommt aus gutem Hause, hat studiert und steht erfolgreich im Berufsleben. Da sie schon ein paar Jährchen älter ist als ich, kommt eine Abtreibung für sie nicht in Frage.
Auch wenn der Eindruck entstehen könnte, dass mir hier ein Kind untergejubelt worden ist - ich habe diesen Eindruck definitiv nicht.
Auch dass nach ihrer Aussage nur ich als Vater in Frage komme, bezweifle ich nicht.

Ich muss Stand heute davon ausgehen, dass ich ein Kind mit einer Frau bekommen werde, die ich kaum kenne und zu der ich bestenfalls freundschaftliches Verhältnis pflege.
Wir leben zudem ca. 140km voneinander entfernt.

Nun versteht mich bitte nicht falsch: nach kurzem Schock habe ich mich trotz der komischen Umstände gefreut Vater zu werden.
Was mit hingegen schwer zu schaffen macht, ist die Unklarheit darüber, welche Rolle ich nun in Zukunft konkret einnehmen soll bzw. kann.
Dies wird wohl in erster Linie davon anhängig sein, welche Art von Beziehung sich zwischen uns entwickelt.
Sie wünscht sich, dass unser Kind eine Beziehung zu seinem leiblichen Vater aufbaut und möchte mich keinesfalls von dem Kind getrennt halten.
Aber wird mir der "Rahmen", den sie dann absteckt, reichen?

Ja, es geht natürlich in erster Linie um das Wohl des Kindes, aber ich habe doch auch einen gewissen Anspruch auf etwas Erfüllung im Leben, oder?
So verliere ich mein an sich recht geschätztes, lottriges Singleleben auf der einen Seite, was ich im Gegenzug gewinne ist aber ungewiss.
Ich möchte wirklich gerne Vater werden und meinem Kind ein guter Vater sein, fühle mich aber bereits jetzt irgendwie als "Zaungast"...

Was könnt ihr zu meiner Situation sagen? Denke ich zu eigennützig? Verfehle ich bei meinen Ausführungen gar den zentralen Punkt an der Sache?

Grüße

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.03.2010 14:57
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo no-se,

Hallo zusammen,
Sie wünscht sich, dass unser Kind eine Beziehung zu seinem leiblichen Vater aufbaut und möchte mich keinesfalls von dem Kind getrennt halten.
Aber wird mir der "Rahmen", den sie dann absteckt, reichen?

Wie ernst ihr es damit ist kannst du leicht überprüfen. Bitte sie darum, auch die Verantwortung im Rahmen des gemeinsamen Sorgerechts übernehmen zu können und schau dir genau an wie sie reagiert.

Zu deinen REchten und Pflichten.

Du schuldest dem Kind Unterhalt.

Falls die KM 3 Jahre zuhause bleibt bzw. in dieser Zeit nichts oder weniger verdient wirst du im Rahmen deiner Leistungsfähigkeit (dir blieben dann 1000 €) ihr Unterhalt zahlen. Dabei ist die gibt es mehrere "Schranken" mindestens 770 €, höchsten ihr bisheriger Vedienst, beschrämkt durch dein Einkommen.

Du hast das Recht und die Pflicht Umgang mit eurem Kind zu pflegen.

Sollte sie dem GSR nicht zustimmen hast du keinerlei Rechte im Leben des Kindes mitzuentscheiden.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 15:13
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus no-se!
Ergänzend zu Tina:
Wie sicher bist Du, dass das zu erwartetende Kind aus dieser Wochenendaffäre und demzufolge von Dir stammt?
Ich würde eine Anerkennung der Vaterschaft erst nach dem Ergebnis eines privaten Vaterschaftstests unterschreiben. Wenn Deine Ex-Freundn sich dagegen sträuben sollte, könntest Du Dir denken, woher der Wind weht...

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 15:41
(@no-se)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Tina,
Hallo Marco,

Danke für eure Antworten. Ich werde beide Ratschläge, also die Frage nach dem GSR und dem Vaterschaftstest, sehr ernst nehmen und dies bei unserem nächsten Treffen ansprechen.
Ihre Reaktion sollte mir dann weitere Klarheit verschaffen.

@Marco
An sich bin ich mir sehr sicher, dass ich der Vater bin. Mein Bauchgefühl hat mich bisher nir getäuscht.
Aber du hast recht, blauäugig sollte ich deshalb nicht werden.

Ich muss gestehen, dass ich mcih mit rechtlichen Aspekten einer Vaterschaft bisher noch nicht auseinandergesetzt hatte.
Das alles ist noch sehr frisch und ich bin im Moment noch rund um die Uhr damit beschäftigt, die Sache auf emotionaler Ebene zu verdauen...

grüße,

no-se

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.03.2010 16:19
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Was mit hingegen schwer zu schaffen macht, ist die Unklarheit darüber, welche Rolle ich nun in Zukunft konkret einnehmen soll bzw. kann. Dies wird wohl in erster Linie davon anhängig sein, welche Art von Beziehung sich zwischen uns entwickelt.

Wenn die Paar-Beziehungsebene geklärt ist, ist das erstmal eine gute Vorraussetzung für vernünftige Eltern-Kind Beziehungen. "Klassische Unfälle" in der Elternkommunikation passieren nämlich besonders dann, wenn die Paar-Beziehungsebene nicht geklärt ist.

Also von daher kannst Du schonmal locker da rangehen und um Himmels willen nicht von Dir aus da eine Kopplung schaffen wollen.

Du solltest jetzt im Vorfeld paar Sachen besprechen, das Procedere mit Vaterschaftsanerkennung / DNA-Test, Sorgeerklärung, Kindesunterhalt, Präsenz bei der Geburt. Dabei nicht zu fordernd sein. DNA Test kannst Du verlangen, Anwesenheit bei der Geburt muss sie schon auf die Idee kommen, etc.

Braucht bisschen Fingerspitzengefühl in der Balance zwischen Einfordern/Anbieten, Verbindlichkeit, Verlässlichkeit, Geben und Nehmen, zurückstecken und durchsetzen. Wie im richtigen Leben. Auf die Nase fallen die Rechthaber.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 16:23
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Eine Geschichte wie aus einer lahmen Komödie: uns war in jener Nacht der Gummi gerissen, die Pille danach war offensichtlich wirkungslos geblieben.

Der klassische Unfall, no-se. So kam auch ich zu meiner Tochter.  :redhead: Die Pille danach hatte ich übrigens pünktlich eingenommen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 17:04
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus no-se,

Das hier:

Ich muss gestehen, dass ich mcih mit rechtlichen Aspekten einer Vaterschaft bisher noch nicht auseinandergesetzt hatte.

glaub ich Dir gerne.

Aber ich rate Dir auch, dieses ganz schnell nachzuholen.

Zu den Themen Anerkennung der Vaterschaft, Vaterschaftstes, Sorgerecht und Unterhalt für Kind und evtl. auch Mutter hast du ja schon was gehört. Hier solltest Du frühzeitig alle notwendigen Weichen stellen. Je vernünftiger ihr unter euch die Punkte klären könnt, umso leichter wird es, die Situation gut zu bewältigen und für das Kind gute Eltern zu werden.

Für Dich musst Du ebenfalls bald wissen, ob und wie Du Deine neue Rolle als Vater ausfüllen willst. Ich setze jetzt mal voraus, dass Du nicht gerade kath. Theologie studiert hast und kurz vor der Priesterweihe stehst.
Deshalb meine Empfehlung an Dich: WERDE VATER, stell Dich der Aufgabe und nimm sie an. Mit allen wenn und aber
Weil: VATER SEIN ist toll!!! Genau wie auch vatersein.de

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 17:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin no-se,

rein mathematisch fällt mir Folgendes auf:

Über 2 Monate hatten wir eine schöne, sehr angenehme Wochenendaffäre.
[...]
Nur 2 Tage später erhielt ich dann ihren Anruf, sie sei in der 8. Woche schwanger.

das bedeutet: Du müsstest gleich mit einem Deiner allerersten "Schüsse" getroffen haben. Möglicherweise gab es aber auch schon wenige Tage vor Eurem ersten Treffen einen anderen "Schuss", dessen Urheber sich verdünnisiert hat oder der als nicht solvent genug für eine Vaterschaft erschien. Merke: Eine Frau, die ihre biologische Uhr ticken hört, ist vor allem eine tickende Zeitbombe. Und kann als solche auf Kleinigkeiten wie "von wem stammte jetzt denn das entscheidende Spermium?" (zu übersetzen mit: "Von wem gibt's Kohle?") nicht unbedingt Rücksicht nehmen.

An sich bin ich mir sehr sicher, dass ich der Vater bin. Mein Bauchgefühl hat mich bisher nir getäuscht.

"Bauchgefühl" ist in dieser Situation der schlechteste Ratgeber überhaupt; zumal das Kind noch nicht einmal geboren ist. Aber selbst wenn Du nach der Geburt der felsenfesten Überzeugung bist, das Kind habe unbedingt Deine markante Nase oder Dein energisches Kinn geerbt, beweist das nicht das Geringste (sofern Du nicht gerade Boris Becker heisst). Auf einen VS-Test solltest Du angesichts der bestehenden Unklarheiten keineswegs verzichten; andernfalls investierst Du über die Jahre möglicherweise den Gegenwert eines kleinen Einfamilienhauses in den Unterhalt eines Kindes (sowie temporär seiner Mutter), mit dem Du nicht das Geringste zu tun hast.

Grüssles
Martin

PS: Es gibt da einen alten Jägerwitz: Ein alter Mann kommt zum Arzt und sagt: “Herr Doktor, Herr Doktor, meine  fünfzig Jahre jüngere Frau ist schwanger geworden! Wie kann das sein?” - Doktor: ”Stellen Sie sich vor, Sie laufen durch den Wald, sehen ein Reh, nehmen Ihren Stock und tun so, als ob Sie das Reh erschießen wollen. Da fällt das Reh tot um. Was denken Sie?” - ”Da hat ein anderer geschossen!” - ”Na also!”

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 18:54
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

rein mathematisch fällt mir Folgendes auf

Die Zählweise bei den Schwangerschaftswochen geht ab Beginn des Zyklus, nicht ab Empfängnis. Das erklärt vielleicht Dein mathematisches Problem.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.03.2010 22:23
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin PS,

Die Zählweise bei den Schwangerschaftswochen geht ab Beginn des Zyklus, nicht ab Empfängnis. Das erklärt vielleicht Dein mathematisches Problem.

das ist mir als "gelerntem Vater" durchaus bekannt. Bei mir gehen nur immer Alarmglocken an, wenn Leute kurz nach ihrem Kennenlernen schwanger geworden sein wollen. Da sind 8 (vermutlich nur mündlich mitgeteilte) Schwangerschaftswochen dann durchaus genauso plausibel wie 10 oder 12 "echte", ohne dass das Kind bei der Geburt als "Frühchen" gelten muss.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2010 04:04




(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Möglicherweise gab es aber auch schon wenige Tage vor Eurem ersten Treffen einen anderen "Schuss", dessen Urheber sich verdünnisiert hat oder der als nicht solvent genug für eine Vaterschaft erschien. Merke: Eine Frau, die ihre biologische Uhr ticken hört, ist vor allem eine tickende Zeitbombe. Und kann als solche auf Kleinigkeiten wie "von wem stammte jetzt denn das entscheidende Spermium?" (zu übersetzen mit: "Von wem gibt's Kohle?") nicht unbedingt Rücksicht nehmen.

Hallo???????
Meinst du vielleicht, es war meine Absicht, schwanger zu werden? Oder hätte mich durch x Betten gewälzt?????? Ich war definitiv nicht begeistert über die Schwangerschaft!

Es gibt nun mal Dinge die passieren!

Es kann so sein in no-ses Fall. Aber gleich wieder böse Absicht zu unterstellen finde ich nicht fair!!!!!!!!!!
No-se schreibt selbst:

Auch wenn der Eindruck entstehen könnte, dass mir hier ein Kind untergejubelt worden ist - ich habe diesen Eindruck definitiv nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2010 10:32
 elwu
(@elwu)

Ich möchte wirklich gerne Vater werden und meinem Kind ein guter Vater sein, fühle mich aber bereits jetzt irgendwie als "Zaungast"...

Was könnt ihr zu meiner Situation sagen? Denke ich zu eigennützig? Verfehle ich bei meinen Ausführungen gar den zentralen Punkt an der Sache?

Hallo,

möchtest du auch wirklich gerne der Vater eines Kindes mit dieser Frau werden, ohne Chance für dich und das Kind, Familie zu leben? Wie auch immer, die Emfpehlung für die Vorgehensweise in so einem Unfall-Fall sind immer dieselben.

1) möglichst gutes Verhältnis zu der Frau beibehalten, auf gemeinsame Sorge abzielen
2) ihr klar sagen, dass man seinen ungewollten Pflichten natürlich nachkkommen wird, aber zuvor die Sicherheit eines Tests haben muss
3) bevor das Ergebnis des Vaterschaftstests vorliegt, nichts, aber auch rein gar nichts unterschreiben oder sich auch nur verbal verpflichten

Die nächsten Monate kannst du recht gelassen abwarten. Aber schon mal Geld beiseitelegen. Für den Fall, dass sie geltend macht (da würde ich allerdings die Zahlung erstmal verweigern und auf das Testergebnis abstellen) und für folgenden Kindesunterhalt eh. Das alles läppert sich übrigens, je nach deinem Einkommen können da Summen im fünfstelligen Bereich zusammenkommen, bis das Kind mal flügge ist. Und falls sich herausstellt, dass der Nachwuchs nicht deiner Lenden Frucht ist, kannst du das Geld ja für was für dich sinnvolles ausgeben, etwa für eine Vasektomie zur Vermeidung weiterer Unfälle.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2010 10:47
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin achja,

Hallo???????
Meinst du vielleicht, es war meine Absicht, schwanger zu werden? Oder hätte mich durch x Betten gewälzt?????? Ich war definitiv nicht begeistert über die Schwangerschaft!

warum fühlst Du dich hier persönlich angesprochen? Ging es in diesem Kontext um Deinen speziellen Fall oder Deine persönlichen Absichten in Sachen Familienplanung? Hat Dir irgendwer irgendwas unterstellt?

Es kann so sein in no-ses Fall. Aber gleich wieder böse Absicht zu unterstellen finde ich nicht fair!!!!!!!!!!

auch ein Polizist, der Dich nachts in ein graues Kästchen pusten lässt, tut das nicht aus "böser Absicht": Er vergewissert sich, indem er eine Faktenbasis schafft. Einfach, weil die Erfahrung gezeigt hat, dass es eine Menge Leute gibt, die besoffen Auto fahren. Wo ist das Problem?

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2010 12:38
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo achhja,

Meinst du vielleicht, es war meine Absicht, schwanger zu werden? Oder hätte mich durch x Betten gewälzt?????? Ich war definitiv nicht begeistert über die Schwangerschaft!

komm mal wieder runter; niemand unterstellt dir hier etwas. Als Vertreter des männlichen Geschlechtes kann ich immer nur wissen, wer von mir schwanger sein könnte. Du als Frau weist, wer für deine Schwangerschaft "mitverantwortlich" ist. Niemand bestreitet, dass du 100% sicher bist, wer der Vater eures Kindes ist.

Blöderweise weiß der Mann ohne Vaterschaftstest nie zu 100%, ob er wirklich der Vater ist. Besonders mißtrauisch sind wir Männer, wenn eine Frau kurz nach dem Kennenlernen schon schwanger wird, und das bei einer Fernbeziehung, wo die Wahrscheinlichkeit, die Frau während ihrer fruchtbaren Tage überhaupt zu sehen recht gering ist; die Möglichkeit (und die Wahrscheinlichkeit), dass ein zweiter Mann mit im Spiel ist, dagegen recht hoch.

All diese Tatsachen sind erfüllt. Das heißt noch lange nicht, dass no-se nicht der Vater ist. Und die Reaktion auf eine Nachfrage bzgl. eines Vaterschaftstests könnte schon einen Anhaltspunkt geben, ob derartige Vermutungen gerechtfertigt sind.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2010 19:12