"David" g...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

"David" gegen "Goliath"....

Seite 3 / 3
 
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Marina,

Ich mache während meiner Tätigkeit auch nicht jede Arbeit
gleich gerne und mit derselben Begeisterung wie so manche
andere und einige davon geht mir echt auf die Nerven. Getan
werden muss sie trotzdem.

das ist der bekannte Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Bei Justitia hat er oft mit der (falschen) Erwartung zu tun, ein Richter würde "Recht" so sprechen wie Lieschen Müller auf der Strasse sich "Gerechtigkeit" vorstellt. daher gibt es oft auch die archaische Erwartung, dass Haus, Geld und Kinder bekommt, wer sich selbst als Opfer und den anderen als Bösewicht darstellt.

Tatsächlich besteht die Arbeit eines Richters aber nicht in peniblem Aktenstudium und nachfolgend salomonisch-klugen und "gerechten" Urteilen, sondern vor allem darin, einen Fall vom Tisch zu bekommen - und zwar so, dass er möglichst NICHT in die nächste Instanz geht und das ohnehin überlastete System weiter belastet. Hierfür braucht es eine gewisse "Prozessökonomie" - und zu der gehört sehr oft, dass er Schriftsätze kurz vor dem Termin querliest. Was Ex-Partner sich gegenseitig vorzuwerfen haben, interessiert dabei nur ausnahmsweise - denn im Scheidungsverfahren wird nicht "Schuld" aus der Vergangenheit beurteilt, sondern Lösungen für die Zukunft gesucht.

Deshalb kann man nur raten: Schriftsätze kurz, knapp und knackig; Überflüssiges weglassen und nicht jeden Käse widerlegen wollen, den die Gegenseite auffährt. Wenn die "basics" schon auf den ersten 1 oder 2 Seiten eines Schriftsatzes stehen, ist die Chance gross, dass ein Richter sie auch liest. Was auf Seite 13 oder 27 steht, ist meistens eh nur noch Geschwurbel, mit dem ein Anwalt vielleicht seinen Mandanten beeindrucken kann - aber eben kein Gericht. Ob Du, ich oder sonstwer eine andere Arbeitsmoral haben, wird deutsche Familienrichter jedenfalls kaum interessieren.

Liebe Grüsse
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 18:15
(@jemmy)
Registriert

Hallo Dari!

In solch einem Verfahren interessiert ein derartiger Schriftsatz den Richter
nicht im geringsten.
Meine EX hat ebenfalls solch einen Megaschrifftsatz abgeliefert und ich habe
( da nicht mehr viel Zeit bis zur Verhandlung) eine Erwiederung geschrieben.
Diese habe ich meinem Anwalt vorgelegt und dieser hat mich dann gefragt,
ob ich nichts besseres mit meiner Zeit anzufangen wüsste!!!!!!!!!!!!!!
Dieser ganze Müll war nicht eine Sekunde Gegenstand der Verhandlung!

Ich möchte dir damit sagen, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht
wird. Es geht hier um Umgang und die peröhnlichen Befindlichkeiten der EX
interessieren keinen Richter.
Meine Erwiederung hat der Richter niemals zu gesicht bekommen. Sie dienen mir
als Tagebuch und zeigen mir gleich zugleich auf, mit welchem Unsinn man(n)
seine Zeit verschwendet!

LG Thomas

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 06.08.2007 23:57
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

So, hier ist DER Tag nun.

LG und KM sitzen jetzt beim JA und führen das Gespräch. Das erste begleitete Gespräch überhaupt seit 4 Jahren.
Denn jetzt ist ja das Gericht involviert und da muss KM wohl oder übel ein Gespräch führen.

Hab kein gutes Gefühl dabei. Warum? Nun, wegen Gestern....

Mein LG ist am Samstag am Haus der KM gewesen und hat mit ihrem LG gesprochen, wann die Kinder nach Hause kommen. Seine Aussage....Sonntagabend. Montag ist Schulbeginn/Ferienende.

Gelandet sind die Kids dann Mittwoch um 00.10 Uhr, waren um 03.00 Uhr im Bett und um 8.00 Uhr wieder in der Schule.

Mein LG hat dann am Mittwochnachmittag mit dem Kleinen telefoniert und durfte gestern Mittag nach der Schule seinen Sohn sehen.

Was mir nun ein ungutes Gefühl macht ?

KM war freundlich wie nie in den letzten 17 Monaten. Sie hat meinen LG ins Haus gebeten, er durfte in der Küche Platz nehmen, sie bot ihm einen Kaffee an. Er war sage und schreibe 1 Stunde zu Besuch und hat dann anschließend den Kleinen sogar zu einem Schulfreund fahren dürfen.
Das Gespräch verlief ruhig, die KM war ruhig, es entstand ein Gefühl von....Ruhe vor dem Sturm.....bei meinem LG.

Nun, er kennt sie natürlich wesentlich besser als ich.
Ich würde mir wünschen, dass solche Kontakte immer so harmonisch ablaufen könnten. Ich hätte auch kein Problem, die KM bei uns in die Wohnung zu lassen und ihr einen Kaffee anzubieten, wenn man sich mal unterhalten möchte über Belange und Bedürfnisse des Kindes.
Sie muss nicht eine Freundin werden, das möchte ich auch gar nicht. Aber man ja neutral miteinander umgehen.

Nur.....LG traut dem Frieden nicht.

Der Kleine meinte, dieses Wochenende könne er nicht kommen, da der Sohn des LG der Mutter da sei.....aber nächstes Wochenende. Damit wäre der 14 tätige Besuchsrhythmus wieder umgelegt, zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Dieses Wochenende wäre eigentlich Papawochenende gewesen. Er hat nicht mit dieser Sinneswandlung vor dem Termin beim FG gerechnet, und nächstes Wochenende, am Mamawochenende, muss er  auf einer regionalen Messe für die Fahrschule, bei der er arbeitet, am Stand vertreten sein.
Der Arbeitgeber zeigt insofern Verständnis, als dass er ihn an den Papawochenenden frei stellt.
Aber natürlich nicht so kurzfristige Absagen.....er könne seinen Kleinen ja mitbringen zur Messe....aber was soll ein 7jähriger da? Würde sich nur langweilen und könnte nichts mit Papa unternehmen. Die Messe ist ja samstags und sonntags.

Oh Mensch....ich würde so gerne hellsehen....dann wüße ich, ob sie irgendetwas im Schilde führt....oder es diesmal wirklich zu einem Sinneswandel gekommen ist und man langsam Vertrauen aufbauen kann. Vielleicht hat ihr LG, ebenfalls ein getrennter Vater, ja einen guten Einfluss auf sie und sie hat in den letzten drei Wochen nachgedacht, als die Kinder in der Türkei waren. Aber der Schriftsatz ihres Anwaltes läßt diesbezüglich keinen Schluss in diese Richtung zu.

Aber leider zeigt die Vergangenheit....sie war immer dann zuckersüss...wenn sie auf verlorenem Posten stand....um dann eine 180 ° Wende zu machen, wenn sie ihr Ziel erreicht hatte. In diesem Fall sehe ich den heutigen Termin und eine eventuelle Beeinflussung auf Rücknahme der Klage auf Umgang als möglichen Auslöser für dieses "nette" Verhalten gestern.

Ich hoffe, mein Bauch irrt sich diesmal und mein Misstrauen ist unbegründet....

Dari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2007 10:22
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Schade.... :exclam:...mein Bauch hat sich nicht geirrt und bei dieser Frau brauche ich wirklich keine hellseherischen Fähigkeiten.
Sie ist so "einfach" gestrickt, dass es schon fast weh tut.....

das Gespräch dauerte ca. 90 min. und in dieser Zeit hörte die Sachbearbeiterin zu und die Eltern redeten....KV 30 min., KM 60 min.

Die Situation wurde von beiden Seiten dargestellt....allerdings mit dem Unterschied....dass KM mit Dreck warf...und KV kaum etwas dazu erwiderte....er bieb beim roten Faden...Umgang und Zukunft.

KM wollte ihn als Alkoholiker darstellen....zog mich mit hinein (angebl. abfällige Äußerungen über ein paar Schuhe ihres Sohnes...schallend lach !!)....und hatte für alles und jeden Zeugen. Die zwei besten Freundinnen und ihren 10. Lover, der nichts dazu sagen kann, weil er erst später aufgetaucht ist, so einfach.

Als mein LG erwiderte, für meine Behauptungen kann ich die ganze Siedlung und die KiGa-Leiterin als Zeugen benennen, hat sie das Thema gewechselt.....und behauptete nun, er hätte sie bei der Klassenlehrerin schlecht gemacht. Seine Erwiderung....warum....ich war doch mit D. und den Großeltern alleine beim Martinszug...du fandest das doch affig und bist weg geblieben. Da brauch ich der Lehrerin nix zu sagen, die hat Augen im Kopf. Und bildet sich ihre eigene Meinung.

Alles in allem hat er recht wenig erwidert, sie ausreden lassen, und an die Beabeiterin gerichtet....ich habe nie schlecht über F. geredet, ich habe nur Unwahrheiten, die D. mir erzählt  hat und mich oder meine Eltern in einem schlechten Licht dastehen liessen, richtig gestellt. An die KM gerichtet....dein Lebenswandel interessiert mich nicht die Bohne, es sei denn, D. erzählt mir, er solle zu XY Papa sagen. Und wenn es dann mehrmals hintereinander passiert, dann rede ich auch mit meinem Sohn . Ich bin der Papa und nicht XY, der schon nach ein paar Monaten wieder ersetzt wird.

Das Gespräch verlief ruhig, die Beamtin hörte und notierte mit und jetzt möchte sie noch mit D.sprechen, bevor der Bericht ans Gericht raus geht.

Liebling hat ein schlechtes Gefühl...und die Angst, den Kleinen nie wieder zu sehen.

Wie würdet ihr das einschätzen? Nach diesem Gesprächsverlauf?

Lieber Gruß
Dari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2007 15:49
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

es gibt Neues und Positives zu berichten.

Am Freitag waren wir bei der ARGE, denn LG bezog aufgrund der Unterhaltsforderung Zuschuss von der ARGE. Mein LG hat dort jetzt schriftlich auf weitere Zahlungen verzichtet, da ich nun endgültig in den Haushalt einziehe und ja ebenfalls Einkommen beziehe aus meinen 2 Jobs.

Der MA meinte, er hätte früher oder später darauf drängen müssen, dass LG eine Abänderungsklage über Unterhaltshöhe einreicht, weil es nicht angehen kann, dass der Unterhalt zum Teil über den Staat finanziert wird.

Im Verlauf des Gespräches stellte sich dann heraus, dass dieser MA 10 Jahre beim JA für Familiensachen zuständig war und die Sachbearbeiterin unseres Falles seine Nachfolgerin ist.
Er meinte, mein LG solle sich keine Sorgen machen...er bekäme seinen Umgang. Würde halt nur Zeit brauchen und er dürfe nicht nachlassen oder aufgeben. Die Argumente der KM würde man kennen, alle würden sie diese anbringen. Besonderes Gewicht wird dem nicht beigemessen...es sei denn, er hätte das Kind in Gefahr gebracht oder so was. Aber das hat sie ja nicht angebracht und kann das jetzt schwerlich nachholen, da das Gespräch bereits stattgefunden hat.

Bezügl. des in den Raum gestellten Hinweises...er war betrunken und ist vielleicht alkoholkrank?, könnte er bezeugen, dass bei allen Besuchen meines LG bei der ARGE er NIE etwas derartiges wahrgenommen hat...also keine Fahne oder so. Sondern meinen LG als ehrlichen, geradlinigen Mann kennen gelernt hat.  Er hätte ganz andere Fälle kennen gelernt und selbst diese hätten ihren Umgang.

Das war sehr aufbauend für meinen LG, denn seine Mama kommt ja immer mit, das stand aber in der "Bild"....der Vater kämpft schon seit Jahren...du hast eh keine Chance, die Mutter lügt besser und gegen die kann eh keiner gewinnen.

Der 29. kommt immer näher....und die Nervosität wird immer größer.

Dari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.08.2007 15:54
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Oh Mensch,

als ob der ganze Stress nicht schon reichen würde.....ereilt uns die Nachricht, dass sich ein Kamerad aus dem Motorradclub von meinem LG das Leben genommen hat... ;(

Er war depressiv....aber keiner der Kumpels hat es mitbekommen....weil er nicht über seine Probleme geredet hat.

Er war arbeitslos, die Freundin vor ein paar Wochen weg, scheinbar süchtig nach PC-Spielen und verzweifelt....ließ die Wohnung und sich verkommen, schottete sich von seiner Umwelt ab. Niemand kam mehr an ihn ran.

Und dann am Donnerstag bereits die Tat...gefunden am Samstag von der Ex....

Im Reden darüber hat mir Liebling erzählt, dass auch er kurz davor gestanden hat....vor drei Jahren....den Baum hatte er sich schon ausgesucht, gegen den er mit seinem Motorrad fahren wollte....
Dann kam ein echter  Unfall dazwischen....und dann ich. Er meinte...wenn man es genau nimmt, hast du mir das Leben gerettet....denn ohne dich hätte ich es getan über kurz oder lang.

Mein Appell an alle  Väter hier.....bitte,bitte....redet mit euren Frauen, Familien und Freunden und hier im Forum über eure Sorgen und euren Kummer.

Wir alle fühlen uns furchtbar schlecht, weil wir keine Chance bekamen zum Helfen....zum einfach Dasein.
Wir können es nicht fassen...geschweige denn verstehen.

Dari  ;(

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2007 22:39
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Auch das jetzt noch.  ;(

Bin in Gedanken bei euch und wünsch euch, dass ihr gut reden und verarbeiten könnt.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.08.2007 14:17
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Hallo.....

hatte bisher keine Zeit zum ausführlichen Scheiben.

Der Termin beim JA mit dem Kleinen war vergangene Woche am Mittwoch.
Mein LG hat dann am Do mit der Angestellten telefoniert und sie hat kurz vom Gespräch mit D. erzählt.
Der Kleine hat wohl erzählt, dass Papa schlecht über Mama redet....inwiefern er dabei Einzelheiten erzählt oder pauschalisiert geredet hat, wissen wir nicht.
Er hat aber wohl ganz klar gesagt, dass er seinen Papa vermisst und zu diesem will...und hat auch geweint  ;(.

Wie kann eine Mutter nur so grausam sein??? Sie hat jetzt auch den telefonischen Kontakt eingestellt. Der AB ist ausgeschaltet und ans Handy oder Telefon geht man nicht mehr ran....

Null Kontakt !!! Keine Möglichkeit mit dem Kleinen zu reden.....

Gestern war der 1. Gerichtstermin bezüglich KU. Nach drei Minuten war mein LG wieder draussen. Der Richter hat wohl verkündet, dass der PKH-Antrag abgelehnt wird, worauf die Anwältin Einspruch/Beschwerde? einlegte.
LG hat es nicht richtig verstanden...die KM ist gar nicht zum Termin erschienen, nur ihr Anwalt war da.
Jetzt wurde die Sache neu terminiert in 3 Wochen.
Ich hab es so verstanden, dass der Richter auf jeden Fall den beantragten KU festsetzen will. Weil er ja die PKH abgelehnt hat.
Ist ja auch in Ordnung. Dieser liegt in der 1. Stufe der DT.
Mein LG will ja nur eine Bankverbindung haben. Wozu denn jetzt ein 2. Termin? Das verstehen wir nicht?
Kann es sein, dass die Anwältin vielleicht nur eine 2. Verhandlungsgebühr abrechnen will?

Für den Termin morgen wegen Umgang ist ihm ja vom selben Richter im Vorfeld PKH bewilligt worden.

Was, wenn KM morgen auch nicht erscheint? Kann der Richter dann ein Versäumnisurteil erlassen oder wid dann wieder neu terminiert?

Weiß jemand, wie es dann abläuft?

Sind im Moment echt ratlos.

Und der Kontakt mit dem Kleinen....telefonisch geht ja nicht mehr....schriftlich wird nicht funktionieren; sie wird alles verschwinden lassen.
Und wenn er zur Schule fährt? In der großen Pause? Würde er sich irgendwie strafbar machen?
Es ist doch schließlich auch sein Kind und sie hat noch keine richterliche Verfügung, dass er sich D. nicht nähern dürfte. Denn ich befürchte, die würde sie sich dann mit irgendwelchen Lügen besorgen.

Bitte....habt ihr einen Rat für uns???

Danke..

LG Dari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.08.2007 17:47
 dari
(@dari)
Rege dabei Registriert

Update:

Heute war der Termin.....

Was wir nicht wußten...D. war auch dort und hat mit dem Richter vor dem Termin gesprochen. Anschließend hat er mit dem LG seiner Mutter wohl irgendwo im Gericht gewartet....er sollte noch einmal in den Verhandlungsraum kommen, war aber angeblich nicht mehr im Gebäude.

Liebling war mit seiner Anwältin dort, die KM mit Anwalt und LG.

Resümee:
Der Richter hat es sich verdammt einfach gemacht und die Verantwortung auf das JA abgeschoben...... :rofl2:

Das JA soll eine Ferien- und Feiertagsregelung mit den Eltern vereinbaren. Der Sachbearbeiter war sauer und hat das wohl auch gesagt....Herr Richter, da machen sie es sich aber verdammt einfach.

Der Bericht des JA fiel zugunsten meines LG aus.....aber der Richter wollte nur die 2-Wochen-Regelung festsetzen.

KM wollte nur von Sa-So dem Umgang zustimmen...weil D. angeblich freitags zum Fußball und Schwimmen geht. Es stellte sich dann schnell die Lüge heraus...dass D. freitags manchmal mit seinem Freund und dessen Vater schwimmen gegangen ist...denn dieser Vater ist Polizist im Schichtdienst...und nicht in einem Schwimmverein ist.
Jetzt hat der Richter wohl angeordnet, dass die KM den Trainingsplan für die nächsten 3 Monate vom Fußball beibringen soll. Denn D. ist in keinem Verein...das wissen wir ganz sicher!!

Umgang jetzt von Fr. nachmittag bis Sonntagabend..erstmal bis Mitte Oktober so festgesetzt...Herbstferien?
Gnädige 4 Tage....von Fr. bis Mo. Wobei das auch inklusive dem Papawochenende ist.

Volle Bauchlandung !!!  😡  Aber war ja nicht anders zu erwarten! 

Dann geht es jetzt halt zum OLG in Köln....Ob die Richter dort Väterfreundlicher sind, bleibt abzuwarten  :frustrierend:

Ein Sch...tag für uns....aber D. darf am Samstag kommen. Das ist der einzige Lichtblick.

KM besteht darauf, dass ausschließlich mein LG seinen Sohn abholt und sich um ihn kümmert...sonst niemand, nicht ich, nicht Oma oder Opa. Wir leben zusammen, wie soll das gehen? Aber ihr Typ, der noch nicht mal mit ihr und den  Kindern zusammen lebt, der darf sich um D. kümmern. Der wievielte war das nochmal? Der 10. oder 11.?

Egal, einen Krieg gewinnt man nicht mit einer Schlacht. Jetzt hilft nur noch die Zeit.

Liebling wird auf jeden Fall nicht aufgeben. Und wir werden alles, was wir mit dem Kleinen erleben, dokumentieren.....schriftlich und zur Not auch per Video. damit sie keine Gelegenheit mehr bekommt, irgendwelche Lügen zu erzählen.

Werde dieses Tagebuch nächste Woche fortsetzen, sofern am Wochenende der Umgang stattfindet.

Wünsche allen noch eine gute Zeit und viel Kraft für alles.....

Dari

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.08.2007 18:56
Seite 3 / 3