Hallo Dari,
da kann man als nächste Freundin nur eins tun: Da sein, still Halt geben und die Bereitschaft signalisieren, jederzeit ein offenes Ohr zu haben.
Wie du das selbst für Dich packst, ist dann noch eine andere Frage. Trotzdem würde ich immer versuchen es als eine "Baustelle" Deines LG zu sehen. Du stützt ihn für diese Arbeit, aber es ist nicht Deine... Der Grat dazwischen ist aber sehr schmal, das kenne ich selber!
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo Dari !
Ihr habt es wirklich nicht leicht. Möglicherweise wäre es für deinen LG auch mal ganz gut, sich seinen Frust mal von der Seele zu schreiben. Du selbst weißt mitlerweile, dass es hier Menschen gibt, die zuhören und möglicherweise auch ein bischen Kraft spenden können. Is nur ne Idee und , na ja ,... kannst es ihm ja mal vorschlagen...
Noch ein kleines Kraft :present:.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
@ Cherry, LBM und Cherry
Ich danke euch...es hat sehr geholfen.
Gestern habe ich meinen LG von einer neuen Seite erlebt.
Irgendwo hier in den Threads habe ich gelesen, wenn ich es richtig behalten habe....wo Unrecht zu Recht wird, wird Ungehorsam zur Pflicht.
Mein immer so korrekter LG war zum ersten Mal ungehorsam... :thumbup:
Nachdem wr den gestrigen Tag mit Garten- bzw. Teicharbeiten überbrückt hatten, fuhren wir gegen acht in die Siedlung.
Und das Wunder geschah...
D. war auf der Straße vor dem Haus. Als er uns sah, ich am Steuer, blieb er stehen und schaute ängstlich zum Haus seiner Mutter. Er hatte die Angst in den Augen...aber nicht vor seinem Dad, sondern vor seiner Mutter !!
Trotzdem lief der Kleine auf seinen Vater zu und umarmte diesen schüchtern. Auch dabei blickte er immer wieder zum Eingang, in dem mittlerweile seine Mutter mit verschränkten Armen stand.
Aber sie war so überrascht von R`s. Aktion, dass ihr die Worte im Hals stecken blieben..
Vater und Sohn hielten sich nach sechs Wochen wieder im Arm....und KM konnte nichts machen...denn ihr Neuer war ja da..selbst geschiedener Vater von zwei Söhnen...da mußte sie gute Miene zum bösen Spiel machen, sonst hätte der Typ ja ihr wahres Gesicht kennen gelernt. Dieser kommt nämlich nur an den Wochenenden.
Es tat aber sehr weh, zu sehen, wie der Kleine immer wieder zu seiner Mutter blickte, mit dieser Angst in seinen Augen.
Die beiden haben geflüstert...damit KM nichts hört. Und R. hat ihm gesagt, dass er um ihn kämpfen, ihn niemals aufgeben wird...ich weiß nicht, ob das falsch war.
Ich blieb im Wagen sitzen um sie, die KM, nicht noch mehr zu reizen...obwohl ich am liebsten den Kleinen auf den Arm bgenommen und ins Auto gesteckt hätte....er war so unendlich traurig...kein Lachen mehr auf seinem Gesicht.
Ihr einziger Kommentar...als R. die Tränen in den Augen standen..: Hör auf damit. Du weißt, was ich meine. Das ist emotionale Erpressung...D. ist erst sieben.
Hat die Alte nen Knall? Darf D. nicht sehen, dass sein Vater traurig ist? Dieser hat ja nicht losgeheult...es ist nur eine Träne gekullert.
Ich weiß nur, dass D. einen erleichterten Eindruck machte, als sein Papa sich von ihm verabschiedete...und KM rief hinterher..."Hast du keinen Lappen mehr?"...weil ich die letzten Male am Steuer saß.
Da sieht man , dass sie, aus welchen Gründen auch immer, sich doch immer noch Gedanken um den EX macht.
Aber es sind bestimmt keine guten Gründe...wir sind wachsam...wer weiß, was ihr noch einfällt.
Aber ihr Stand beim Kleinen wird nicht mehr so sein, wie bisher. Denn sein Papa ist gekommen...obwohl die Mama es verboten hatte...sein Papa hat zum ersten Mal Rückgrat gezeigt. Und die Mama konnte nichts dagegen tun, zumindest nicht in dieser Situation.
Gestern erzählte mir R. noch, dass die KM im Telefonat vom Montag gesagt hat...DU hast gar keine Rechte, frag mal deinen Anwalt. Sie pokert immer noch verdammt hoch.
R. denkt, als nächstes kommt eine Verfügung oder ein Antrag darauf, die Siedlung nicht mehr zu betreten.
Nun, jetzt ist zumindet wieder der Sonntag gerettet....und wißt ihr was? Ich bin verdammt stolz auf R. Denn D. weiß jetzt wieder, dass man ihn liebt und um ihn kämpft...egal was diese scheußliche Frau erzählt hat.
So, jetzt schwing ich mich ins Auto und fahre mit meinem Hund an den See. R. ist schon mit seinem "Moped" unterwegs. Das macht den Kopf frei !!
Euch allen einen schönen Sonntag.
Dari
Hallo ihr Lieben,
die Woche hatte es in sich...Berg- und Talfahrt inklusive.
Am Mittwoch sind wir in der Mittagspause zum Haus der KM gefahren...damit R. seinen Sohn nochmal sehen kann, vor dem Abflug.
Sie wollte aber nicht, dass ein Kontakt zustande kommt. Also mußten wir fahren, ohne dass Vater und Sohn sich gesehen hätten.
Aus Enttäuschung und Wut darüber hat er ihr dann abends eine SMS geschrieben....ich fand das nicht gut, aber da ich arbeiten war, konnte ich es nicht verhindern.
Zitat: Hallo F. Wenn du glaubst, du kannst mit mir das gleiche Spiel abziehen, wie mit W., dann muss ich dich enttäuschen. Ich werde um D. kämpfen. Gruss R.
Ihre Antwort kam am nächsten Tag....dass er natüüüüürlich sich von D. verabschieden kann, bevor dieser in die Ferien fliegt. Er solle doch am Freitagmorgen nach N. kommen, zu ihrem Freund. Da mein LG aber arbeitet, hat er nur geschrieben, es ginge nicht. Dann schlug sie vor, wenn sie es schaffen würde, am Donnerstagabend bei ihm/uns vorbei zu kommen. Sie kam dann doch nicht.
Also sind wir am Freitagmorgen um halb neun zu ihr nach Hause gefahren...diesmal mit vorheriger Anmeldung per SMS.
UNd....oh Wunder....sie waren zu Hause...und endlich konnten sich Vater und Sohn wieder sehen und verabschieden.
Es waren zwar nur zehn Minuten....und KM stand wieder die ganze Zeit dabei...so dass der Kleine, müde sowieso, wieder eingeschüchtert war....aber es ging ja auch nur ums Verabschieden. Ich blieb währenddesen draussen im Wagen...konnte dem kleinen Mann aber zuwinken zum Abschied.
Mein LG meinte später, er hätte wieder einen Fehler gemacht....er hätte nicht gefragt, ob ich mit rein könnte, zum Verabschieden.
Ich denke, es war kein Fehler....ich muss nicht auch noch Öl ins Feuer giessen.
Wie seht ihr das? War es richtig so? Dass ich mich zurück gehalten habe mein ich?
Brauch ein paar Sichtweisen....bitte. Denn wir haben uns deswegen ein bißchen gezofft. Ich meinte, in der jetzigen Phase solle er nicht versuchen, Druck aufzubauen oder mit dem Kopf durch die Wand zu gehen.
Klar sind wir ein Paar, und wir gehören gegenseitig zu unserem Leben....aber in erster Linie ist er doch der Papa und sie die Mama...
Liebe Grüsse
Dari
Hallo, Dari
ich denke es ist schon richtig, dass du dich ein bisschen im Hintergrund hältst.
Was versprach sich dein LG davon, dich auf Biegen und Brechen mit ins Haus nehmen zu wollen.
Du bist vor dem Gesetz keine Partei - hast keine Funktion! Sowas könnte schon nach hinten losgehen - man könnte daraus lesen, dass dein LG dich als Ersatzmutter etablieren möchte - welchen Grund sollte er sonst haben (so wird evtl. ein Gericht fragen).
Da muss er (nach Außen) schon alleine durch. Vielleicht können dir andere sog. Zweitfrauen besseres dazu schreiben.
Was die SMS angeht: Mach deinem LG klar, dass er seinem / eurem Anliegen mit jeder Anwendung martialischer Kriegsrethorik unabmessbaren Schaden zufügt.
Familienrichter sehen das gar nicht gerne, wenn ständig von z.B Kampf , kämpfen und Krieg und unausgesprochenen Drohungen die Rede (schlimmer noch : die Schreibe) ist. Das fällt auf genau den zurück, der es schreibt: Er ist dann der Aggressor - sie das arme Opfer.
Dein LG sollte sich vor allem schriftlich nur auf sachlicher und nicht wertender Ebene äußern!
Gruß
Haddock
Hallo Dari !
Inhaltlich schließe ich mich Haddock an. Es ist wichtig, dass du dich im Hintergrund hälst. In erster Linie ist es Sache deines Männe sich um die Gegebenheiten zu kümmern. Ob " Ersatzmama" oder was immer, darüber würde ich mir nicht so große Gedanken machen, denn das interessiert später keinen mehr, selbst wenn EX dich verbal ins Spiel bringt, wird jeder sofort sagen: Sie gehört zum Mann und spielt natürlich eine dementsprechende Rolle".
Was den Druck angeht, denke ich,du bist da auf der richtigen Schiene, versuche ihm das klar zu machen. Einem Streit solltest du allerdings aus dem Weg gehen und im Notfall eine Diskussion abbrechen. Dein Männe schiebt einen großen Frust vor sich her und hat das Bedürfnis, diesen auch irgendwo abzuladen. Achte darauf, dass nicht du das bist, denn ganz sicher möchte er das auch nicht. Das Problem ist, du bist greifbar, die EX aber nicht.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Dari,
ich finde es in der Situation zwar auch in Ordnung, dass du dich im Hintergrund gehalten hast. Da kann ich vor dir nur den Hut ziehen. Ich hätte das, glaube ich, nicht gekonnt. Allerdings kann ich auch nicht so genau einschätzen, wie dein Verhältnis zu seinem Sohn ist.
Ich habe eine sehr innige Beziehung zu den Kindern meines LG. Deswegen käme es für mich auch überhaupt nicht in Frage, mich im Hintergrund zu halten. Darüber habe ich bis jetzt auch noch nie nachgedacht. Zum Nachdenken, wie mein Verhalten auf die Ex meines LG wirkt, hast du mich jetzt eigentlich erst gebracht. Vielen Dank! Vielleicht sollte ich mal darüber nachdenken. Schließlich will ich seine Ex nicht absichtlich verletzen. Mein Umgang mit seinen Kindern geschiet ganz automatisch und selbstverständlich.
Liebe Grüße Kris
Und ich hörte eine Stimme von oben: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen".
Und ich lächelte und ich war froh.....UND ES KAM SCHLIMMER!
Hallo,
komme jetzt zum Antworten....arbeite im Moment viel.
@haddock
Er wollte mich nicht auf biegen und brechen ins haus mitnehmen....dann wäre es ja sicherlich wieder eskaliert.
Ihm fiel nur auf der heimfahrt ein...dass es vielleicht ein fehler war, nicht gefragt zu haben, ob ich mich auch verabschieden dürfte.
Dass er sachlicher wird...daran arbeite ich. Er hasst Streitereien und es ist fast unmöglich, sich mit ihm zu streiten.
Er muss halt trotz seines Alters lernen, seine Interessen konsequent und sachlich zu vertreten. Und er sagt mir immer wieder, dass ich ihm da Hilfe und Vorbild bin.
Vielleicht liegt es ja daran, dass er als Einzelkind aufgewachsen ist? Lach!
@Jemmy
Ja, ich versuche deinen Rat zu beherzigen...so wie mir hier schon einige den Kopf gewaschen haben.
Ich bin bei uns beiden eher der Kopfmensch...und er der Bauchmensch.
Irgendwann hat er mir mal nach einem Wochenende zu dritt gesagt, er wünschte, ich wäre die Mutter seines Kindes. Weil ich liebevoll aber trotzdem konsequent bin. In allem beständig und verlässlich. Das war ein schönes Kompliment...denn ich behandle den Kleinen so, wie ich auch mit meinen Kindern umgegangen bin.
Trotzdem bewahre ich mir eine Distanz...um eben nicht in die "Ersatzmama"-rolle zu verfallen.
@Hausgeist
Ich liebe den Kleinen...und es tat mir weh, ihn nicht in den Arm genommen und verabschiedet zu haben.
Aber ich weiß eben auch, wie sich die Gegenseite fühlt...ob berechtigt oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Und unter diesem "Fühlen" leidet dann der Kleine.
Ich versuche einfach, wenn wir zusammen sind, eine gute Zeit mit dem Kleinen zu haben.
Wir fahren zusammen einkaufen, er hilft altersgemäß im Haushalt mit, wir gehen im Wald mit dem Hund spazieren, letzten Sommer hab ich ihm schwimmen und Federball spielen beigebracht. Mit mir hat er seinen ersten Igel gesehen, wir haben Schnecken gesammelt, klettern auf Bäume. Im Meer haben wir Quallen bestaunt.
Wir entdecken gemeinsam die Welt.
Und das ist das Schönste überhaupt. Er fühlt sich wohl bei uns, hat uns beide sehr lieb.
Natürlich erzählt er zu Hause von den Wochenenden. Und dass es die KM belastet, kann ich mir vorstellen. Sie hat, zumindest nach Aussagen meines LG und auch des Kleinen, sich nie so mit ihren Kindern beschäftigt.
Mir steht es aber nicht zu, dieses zu beurteilen, sondern ich bin so, wie ich bin.
Ich denke auch nicht darüber nach, wenn wir unter uns sind. Nur, wenn die Mutter dabei ist, dann steig ich eben nicht mit aus, um ihn an die Tür zu bringen. Wir verabschieden uns im Wagen. Und für uns ist das auch in Ordnung so.
Wenn eine Situation nicht entspannt ist, sollte zumindest einer versuchen, die Spannung heraus zu nehmen.
Ich denke, es ist nie verkehrt, sich Gedanken zu machen. Leider kann das nicht jeder. Aber es ist nie zu spät, es zu lernen.
Denn du kennst doch sicher das Sprichwort...."Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem Andern zu".
So wurde ich erzogen und ich versuche, mich daran zu halten. Das Gute, das man gibt, kommt immer zurück. Genauso wie das Schlechte.
...
Puuh, ist jetzt echt lang geworden, sorry. Aber wenn ich schon mal Zeit habe...lach!
Ich werde wieder berichten, wenn es was Neues gibt.
LG an Alle
Dari
Hallo dari,
ich kann zwar zum Thema nichts beitragen, aber will dir trotzdem meinen allergrößten Respekt für deine Einstellung und dein Handeln aussprechen :applauskopf:
Dein LG kann wirklich froh sein so einen Menschen als Unterstützung auf seiner Seite zu haben :note:
Das musste ich jetzt mal loswerden.
Viele Grüße und mach weiter so
Eduas
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr seid noch nicht alle im Urlaub...lach.
Wenn doch, wünsche ich euch einen wunderschönen....
Ja, so langsam geht es zum Startplatz...mir fällt grad kein besserer Begriff ein.
Denn dieses Gefühl in mir....ich kenne es eigentlich nur vom Sport. Wenn du weißt...jetzt geht es gleich los und du mußt alles geben...um vielleicht aufs Treppchen zu kommen.
Am Mo., 30.07. ist der Termin beim JA mit der KM, so sie denn kommt. Ich habe so eine Angst, dass LG nicht ruhig bleibt.....Aber wie sollen wir das durchspielen? Für so etwas gibt es kein Training...leider! :exclam:
Und gestern lag der Brief vom AG im Kasten. Termin am 29.08. in der Familiensache...Das Erscheinen der Parteien ist angeordnet...oh Gott. Noch vier Wochen bis dahin ohne den Kleinen.
Das letzte WE war am 02./03.06.
Bis zum Termin und dann vielleicht wieder sehen sind es dann drei Monate ohne Kontakt, außer den beiden kurzen (10 min.) vor seiner Abreise in die Türkei und den zwei Telefonaten.
Ich hab Angst, dass der Kleine sich entfremdet.
Wie war das bei Euch? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Nach drei Monaten ohne Kontakt bei einem 7jährigen? War die Vertrautheit noch da?
Im Moment sehr geknickt... ;(hatte gehofft der Termin beim AG kommt früher...
LG
Dari
Hallo dari,
ich kann dich beruhigen! Drei Monate sind natürlich eine lange Zeit.
Die Ex meines LG hatte ihm (uns) den Kleinen (8 Jahre) auch etwa drei Monate vorenthalten.
Mein LG musste dann das UR einklagen. Aber danach lief alles wieder seinen gewohnten Gang.
Und siehe da: der Lütte ist jetzt 9 Jahre alt und wohnt seit Pfingsten bei uns. ER hat sich dazu entschieden,
bei uns zu leben!
Kopf hoch und verständnisvolle Grüße
Kris
Und ich hörte eine Stimme von oben: "Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen".
Und ich lächelte und ich war froh.....UND ES KAM SCHLIMMER!
Hallo Kris....
danke für deine aufmunternden Worte...ich hoffe auf die innige Bindung zwischen uns und dem Kleinen...und dass er die Situation einigermaßen unbeschadet übersteht.
@ All
Der Termin beim JA wurde kurzfristig telefonisch gestrichen...die Sachbearbeiterin ist krank :thumbdown:.
Was aber auch nicht schlimm ist.....denn am Sonntag flogen die Fetzen...bei den Schwiegereltern 😡
Muss mir das jetzt mal von der Seele schreiben...sonst werde ich noch verrückt !!
Wis sitzen also zusammen...Schwiegereltern, LG und ich. Mutter will mit LG besprechen, was er alles beim Termin im JA vorbringen soll.....sprich: schmutzige Wäsche waschen. So in der Form....KM hat immer mehr Geld bekommen, als ihr zustand...sie hat das Auto bekommen...der Kleine war vier-, fünf mal in der Woche bei den Großeltern und LG...und so weiter.
Ich habe ihr dann gesagt...das Finanzielle ist eine andere Baustelle....es geht um den Umgang, nicht um irgendeinen KU oder die Vergangenheit. Damit würde er sich direkt ins Abseits schießen.
Sie aber weiter...ja, aber die KM sagt doch immer, nur "zahlende Mitglieder" haben Rechte...die behauptet ja, dass der KU vom Jugendamt kommt.
Ich darauf....das stimmt ja auch so, sachlich betrachtet. LG zahlt ans Jugendamt, JA zahlt an KM. Dafür gibt es Kontoauszüge und gut ist. Ausserdem wird das wegen einer KU-Klage noch gerichtlich geregelt. Und sie hat Recht, wenn sie auf einen Titel besteht, den sie bisher noch nicht hat. Der steht ihr zu.
Aber der Umgang hat rein gar nichts mit Zahlungen zu tun. Und das wird man der KM beim JA dann auch wahrscheinlich so sagen. Damit schießt sich KM selbst ins Aus. Wenn sie sagt....Kind gegen Geld.
Darauf meinte Schwiegermutter....wenn der Vater nicht zahlen würde....dann würde sie ihr Kind auch nicht raus geben.
Da bin ich explodiert :crash: :crash:
Hab ihr an den Kopf geworfen, dass sie keinen Deut besser ist als die verhaßte Ex....wenn sie so ein Denken hat. Und sie die Erste wäre, die man verklagen müßte auf Umgang.
Es gäbe tausend Gründe, warum ein Vater womöglich nicht den KU zahlen könnte. Und wenn man als Frau ein Kind in die Welt setzen würde, sollte man in der Lage sein, es zur Not alleine zu ernähren.
Und was, wenn der Vater arbeitslos ist und man lebt noch in einer Familie zusammen? Wird er dann raus geschmissen? Bis er wieder Arbeit hat?
Oder schlimmer...er verstirbt...und außer der kleinen Halbwaisenrente gibt es nix, weil KM und KV nicht verheiratet waren? Sterben dann auch die Großeltern? Hat das Kind dann nur noch die halbe Familie?
Wie war das noch? Man kommt am wenigsten mit den Menschen klar, die einem die eigenen Fehler vorleben....
Jetzt weiß ich, warum Ex und Schwiegermutter nicht klar kamen...weil Schwiegermon....im Grunde auch so ist. Nur eine Generation älter. Und wäre es ihre Tochter....würde sie wahrscheinlich genau in die Kerbe reinhauen.
Der Kerl zahlt nicht voll....also kriegt er auch den Kleinen nicht.
Habe ihr vorgeworfen...dass sie ihren Enkel auch als Eigentum betrachtet...die einzigen, die das nicht tun würden...wären der Opa und der Vater. Und dass der Junge bei solchen Frauen in seinem Umfeld einem nur leid tun kann.
Hab ja in meinem Thread mal geschrieben, dass ich den Eindruck habe, dass Oma auf mich eifersüchtig ist...jetzt weiß ich, dass mein Gefühl richtig war.
Es war ja an einem Samstag...als ich den Kleinen bei Oma abgeholt und ein paar Stunden mit ihm shoppen war (neue Schuhe). Damals hat Oma sich beschwert...dass sie ja jetzt gar nix mehr von dem Kleinen hätte, weil er ja dann Abends bei uns schläft und Sonntags nach Hause muß.
Am Sonntag hab ich ihr dann gesagt....du hast sowieso nie was von dem Kleinen, wenn du auf der Couch sitzt und Fernsehen schaust und D. oben in seinem Zimmer ist und Fern sieht.
Wann hast du dich mit ihm zusammen hin gesetzt und mit ihm gemalt....oder gebastelt...oder ein Spiel gespielt...oder vorgelesen...oder die Natur erkundet ? Hab ich in 1 Jahr noch nicht einmal gehört oder gesehen! Das machen Omas aber !! So waren meine Omas und tausende andere sind so ! Und so sind sogar viele Mütter !
Oh Mann....hab mich so aufgeregt...und war dementsprechend auch laut...dass ich anschließend zu Hause Magenschmerzen hatte.
Sorry, wenn ich hier ausgeholt habe. Wollte mir das nur mal von der Seele schreiben. Jetzt geht es wieder besser.
Dari
Hallo Dari....
manchmal platzt einem eben der Kragen und man/frau muss sich einfach mal Luft machen. Gerade wenn so viele Belastungen gleichzeitig bzw. parallel zueinander laufen. Ich kann das schon verstehen.....
Wie war denn die Reaktion der Schwiegereltern? Hat Schwiegermama dich nun rausgeworfen und ihrem Sohn gesagt, dass er nur noch kommen dürfe, wenn du nicht dabei bist? 😉 Und was hat Schwiegerpapa dazu gesagt?
Naja....ich denke, so ein Gewitter hat ja auch ne reinigende Wirkung. Das erfrischt die Umgebungsluft dann erst einmal....und man kann hinterher vielleicht ein wenig besser miteinander umgehen.
Viel Glück.....
Und immer immer wieder geht die Sonne auf.....
Hallo dari !
Schlimm genug, wenn die EX solche "Berater" hat. Aber es ist schön zu sehen, dass du dafür
sorgst, dass solche "Berater" in eurem Umfeld auf den Platz verwiesen werden der ihnen zusteht:
Ausserhalb des Spielfeldes!
Bleibt ruhig und sachlich bei allem, arbeitet die Baustellen voneinander getrennt ab und ihr werdet
das Bestmögliche rausholen. Davon bin ich fest überzeugt. Lasst euch nicht reinreden, ihr seid es die
letzten endes alles verantworten müssen. Solche Leute im Umfeld mit ihrem "das hab ich doch schon
immer gewußt" Gequatsche bringen euch nicht weiter und es ist gut von dir sie konsequent in ihre
Schranken zu weisen.
Aber mal so unter uns ( hört ja keiner zu ): Hat Spaß gemacht, die Dame zu falten.Stimmts ? :rofl2:
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
@ weserfrosch
Die Schwiegermama hat "klein" beigegeben. Ich denke, ich habe da einen Denkprozess in Gang gesetzt...Denn sie hat mich nicht raus geschmissen...nachdem ich dann erklärt habe, dass das Kind in Deutschland nie verhungern würde....vielleicht arm aufwachsen, aber nicht verhungern. Zumindest gibt es staatliche Hilfen, die die KM in Anspruch nehmen könnte...und der Vater müßte es ja doch irgendwann zurück zahlen.
Sie hat dann doch eingesehen, dass ein Kind beide Eltern braucht...unabhängig von der finanziellen Seite. Das einzige, was ein Kind nicht braucht, sind schlagende und mißbrauchende Eltern. Da würde auch ich die Grenze ziehen.
Nun, Opa und Vater haben sich nicht eingemischt...weil...Schwiegermama ist sehr dominant. Eben auch so, wie die Ex war.
Mein LG sagte dann aber doch, dass er sich auf mich verlassen würde, und wenn ich ihm rate, ruhig und sachlich zu bleiben, würde er darauf vertrauen, dass das der richtige Weg ist. Er nabelt sich ab und bezieht offen Stellung.
Und das finde ich gut....denn er muss mit jeder Entscheidung bis ans Lebensende leben. Er steht hinter und zu mir, so wie ich auch umgekehrt.
@ Jemmy
Schwer zu glauben, aber es hat keinen Spaß gemacht, denn eigentlich mag ich Schwiegermama. Und irgendwie tut sie mir leid. Weil sie es selbst nicht besser gelernt und erlebt hat.
Eigentlich müßte sie mir ja etwas beibringen vom Leben...so sehe ich das. Aber es ist umgekehrt. Und sie bittet mich öfter um Hilfe...Dann "wasche" ich ihr den Kopf...denn sie weiß, dass ich ihr nie nach dem Mund reden würde. Ich beleidige sie natürlich nicht, sondern bringe meine Ansichten mit Respekt vor...und deswegen kommen wir vielleicht gut klar. Die Familie erlebt zum ersten Mal, wie man partnerschaftlich miteinander umgeht.
Beispiel: Opa und Oma zoffen sich, weil Opa schwerhörig ist und nicht zum Arzt will. Über Jahre hinweg. Nach vielen Gesprächen mit mir und Vermittlung durch mich waren die beiden jetzt vor drei Wochen beim Arzt und Opa probiert gerade verschiedene Geräte. Die Lautstärke im Haus ist normal geworden...die beiden zoffen sich nicht mehr, seit Jahren. Und Opa hört neue Geräusche...lach.
Das alles ging ohne Gebrülle oder dominieren, sondern durch sachliches Verhalten. Schwiegermama hat also erlebt, wie man den Konflikt beheben kann, durch neue Wege.
Mal schauen, wieviel sie noch lernen mag....vielleicht basteln wir dann mal alle zusammen. Das wäre schön !!
dari
Hallo zusammen,
ich brauche eure hilfe....denn jetzt tritt er fall ein, den ich immer versucht habe zu verhindern.
Am Samstag war Post vom gegnerischen Anwalt im Kasten.
Es war die Schilderung der KM an das Gericht wegen den vom KV beantragten Termin wegen Umgang.
Natürlich wird alles abgestritten und die KM behauptet von allem Geschilderten das Gegenteil.
Damit haben wir ja auch gerechnet bzw. ich hab es meinem LG im Vorfeld gesagt, weil ich ja leider das Prozedere kenne. Und habe versucht meinen LG darauf vorzubereiten.
Was mein Problem nun ist....ich habe immer gesagt...keine Schlammschlacht vor Gericht !
Die KM hat nun aber in dem Schreiben an das Gericht Zeugen benannt, die die angeblich Aussagen oder Situationen bestätigen könnten.
Wir haben das bewußt nicht getan, sondern sind in den ANträgen absolut sachlich und auf die Zukunft gerichtet geblieben.
Die Zeugen sind ihr derzeitiger Freund, zwei "beste" Freundinnen und sogar ihr eigener Anwalt.
Denn sie hat den Kleinen zum Anwalt geschleppt, damit er vor diesem wiederholt, wie schlecht angeblich der Papa über die Mama reden würde.
Das Schreiben des Anwalts ist echt tiefstes Niveau...der arme Richter mußte 6 Seiten lesen...
Aber mein LG fängt jetzt auch an Zeugen zu sammeln. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen...aber er will alles widerlegen. Ich arbeite im Moment viel, so dass Liebling viel Zeit hat, sich mit Eltern, Freunden, Nachbarn usw. zu treffen und zu besprechen.
Wie kann ich das verhindern? Soll ich es überhaupt verhindern?
Die KM sagt ganz klar in dem Schreiben....weil der KV die Mutter schlecht redet, soll das Kind weniger zum Vater...denn das Kind will natürlich nicht, dass sich die Eltern sreiten.
Wie gesagt....es wird nicht schlecht über sie geredet....sondern einige Aussagen wurden klar gestellt.
Z.B. dass Papa weniger Geld hat, seit er mit mir zusammen ist....das stimmt nicht und das wurde klar gestellt. Wir habn nicht gesagt, die Mama lügt, sondern dass Papa vorher schon kein Geld hatte...sonst hätte er ja noch das alte Auto und die Fahrschule.
Oder...die Oma wollte dich als Baby nicht.....Nein, die Oma wollte dich immer..hat dich immer lieb gehabt.
Wie soll sich LG verhalten ? Haben die erfahrenen User hier einen Rat für ihn/uns?
Eine verzweifelte Dari....die geich wieder arbeiten muss..
GLG
Moin dari,
Zeugen werden in familienrechtlichen Auseinandersetzungen nur selten gehört; deshalb macht es auch wenig Sinn, welche zu benennen. In Eurem Fall würde der Versuch der Widerlegung von Schwachsinn sowieso nur bedeuten, auf 6 Seiten Schriftsatz mit 12 Seiten weiterem Schriftsatz zu antworten.
Der Anwalt Deines LG sollte hierauf pauschal und knapp antworten; sinngemäss mit
"Die von Madame X angebotenenen "Zeugenaussagen" verfolgen lediglich das Ziel der Diskriminierung des Kindesvaters zur Unterminierung seines Umgangsrechts und entbehren jeder sachlichen Grundlage. Mehr als bedenklich dabei ist jedoch, dass und wie das Kind selbst instrumentalisiert und in die Vorgänge eingebunden wird: Einen 7-jährigen einer anwaltlichen Befragung auszusetzen, bis er die erwünschten Antworten liefert, bedarf keines weiteren Kommentars über die mütterlichen Intentionen."
Auch hier gilt nämlich leicht: Wer sich verteidigt, klagt sich an. Und Richter, die ungern 6-seitige Schriftsätze lesen, tun sich noch viel weniger gern 10- oder 20-seitige Schriftsätze an.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Martin !
Obwohl Du mit diesem Satz
Und Richter, die ungern 6-seitige Schriftsätze lesen, tun sich noch viel weniger gern 10- oder 20-seitige Schriftsätze an.
zweifellos recht haben wirst und ich mir das Durchlesen gegen-
oder auch einseitiger Schuldzuweisungen auch mehr als nervig
vorstelle, stößt es mir bei diesem Satz doch immer wieder sauer
auf.
Ich mache während meiner Tätigkeit auch nicht jede Arbeit
gleich gerne und mit derselben Begeisterung wie so manche
andere und einige davon geht mir echt auf die Nerven. Getan
werden muss sie trotzdem.
Und mit zur Arbeit eines nicht gerade schlecht bezahlten Richters
gehört es eben, diverse Schriftsätze zu lesen um sich ein Bild zu
machen und nach Möglichkeit und Erfahrung herauszufinden, was
Wahrheit ist uns was nicht.
LG Marina
Hallo marina,
Und mit zur Arbeit eines nicht gerade schlecht bezahlten Richters
gehört es eben, diverse Schriftsätze zu lesen um sich ein Bild zu
machen und nach Möglichkeit und Erfahrung herauszufinden, was
Wahrheit ist uns was nicht.
Damit hast du ja recht, nur in der Praxis ist es schlicht und infach nicht möglich alles zu lesen, weil sonst würde nämlich bei der Überlastung der Gerichte gar nix mehr gehen.
In der letzten gerichtlichen Aueinandersetzung, in der der KV auch mit Schlamm geworfen hat das wir darin wohl alle versunken wären, kommentierte meine Anwältin das nur so: Die Behauptungen des Antragstellers entbehren jeglicher Grundlage und Beweisbarkeit. Von der Richterin kam ein schreiben in dem sie ihn zurechtwies und darauf hinwies das 80% der von ihm geschilderteten Umstände nichts mit dem Prozeß zu tun haben, deshalb irrelevant und zu unterlassen seien.
Wer auf auf Schwachsinn ausfürhlich reagiert hat schon verloren. Denn dann steigen die Zweifel. Lehnt mandas lapidar infach ab ist es an der Gegenseite entweder vor Wut zu kochen oder weiter mit Schmutz zuwerfen und das sieht kaum ein Richter gern.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen