Moin,
kann Toto -wie so oft - nur zustimmen.
Wie ich schon weiter ob geschrieben habe, wird Deine Exe sehr schnell gemerkt haben - keine Sorge, da helfen die trennungserfahrenen Freundinnen bei - das sie ein Problem hat.
Punkt 1: Geld. Es fehlt sie finanzielle Rund-Um-Versorgung durch Trennungsunterhalt und ggf. nachehelichen Unterhalt. Das muss kompensiert werden. Wie macht eine Exe das? Durch das Druckmittel, welches bei Dir wirkt: Die Kinder. Es geht ja auch schon los, Du kaufst ein (gibst also Geld aus) und stellst ihr dieses "Geld" vor die Tür. Merkst Du etwas?
Punkt 2: Aus der Forenbeobachtung kann man lernen, dass Frauen, welche den Trennungszeitpunkt nicht selbst bestimmen können (und somit auch keine Vorbereitungen treffen können) mit einer extra Portion Boshaftigkeit ins Rennen gehen. Das Ganze erlebst Du jetzt. Daran knüpfte auch meine Erläuterung zur der "geplanten Trennung" an. Fast jede trennungswillige KM geht hier mit der Präzision eines Uhrwerkes vor. Bei Dir sind - verständlicherweise - nur Gefühle im Spiel. Die sind aber gerade jetzt der falsche Ratgeber. Toto hat Dir das richtige Verhalten schon mit auf den Weg gegeben.
Was kommt als nächstes? Wie Toto schon geschrieben, sehe auch ich den nächsten Schritt Deiner Exe so, dass sie Dir in einem Zeitraum von ca. 1-2 Wochen den "Mann ihrer Träume" und den "neuen Papa für die Kinder" vorstellen wird. Das hat zwei Gründe: Deine Exe wird nicht allein sein können. Denn dann muss man über eigene Fehler nachdenken. Das ist bei vielen nicht erwünscht. Ein neuer Partner (Next genannt) bietet dazu psychologischen Halt und gibt Stärke. So kann sie dann noch ganz anders auftrumpfen. Dazu kann sie über FB und andere soziale Netzwerke noch schon Stimmung gegen Dich machen und Dich mit der "neuen Liebe" runterziehen.
Eine Kindsbesitzerin würde die neue Beziehung übrigens so auswählen, dass ein Umzug über eine Entfernung von 400 - 800 km mit der neuen Partnerschaft verbunden ist. Auch darauf würde ich mich an Deiner Stelle mental einstellen. Schulwechsel nach Klasse 4 ist noch ca. 2 Klassen bei Dir entfernt, kleines Kind noch nicht schulpflichtig. Perfekte Voraussetzung, Dir auch darüber noch eins reinzuwürgen und den Umgang massiv zu behindern.
Nochmal: Das sind jetzt Extrem-Konstellationen, die so nicht eintreten müssen. Viele Trennungen laufen aber immer nach den gleichen Mustern ab. Es hilft sehr, wenn Du dich schon mal mental mit bestimmten Themen auseinandersetzt und dann in der Situation viel gelassener reagieren kannst. Versuch das einmal durchzuspielen für Dich.
Ansonsten: Halte Dich ab sofort aus der Wohnung der KM fern. Du läufst ansonstenGefahr, beim nächsten Besuch des Diebstahls beschuldigt zu werden.
Der Umgang wird beim JA normalerweise in einem Vermittlungsgespräch festgelegt und nicht einseitig. Sollte das so sein, weisst Du schon mal das Du es mit der mütterfreundlichen JA-Version zu tun hast. Also aufpassen und danach ggf. sofort zum guten Anwalt für FamRecht.
Du solltest nun selber Kontakt mit dem JA aufnehmen. So lernst Du die SB schon mal kennen und kannst Dir ggf. selber schon mal ein Bild machen. Dabei bleibst Du stets freundlich und hast das Wohl der Kinder im Blick.
Sollte es zur Einforderung von Titeln kommen, frag bitte immer hier im Forum nach, BEVOR Du irgendetwas unterschreibst. Das Gleiche gilt auch bei Problemen (Umgang, Kinder wollen zur Mama, etc). Hier findest Du immer gut Tipps. Gruß Ingo
Moin Jean.
Du hast Dich in der Beziehung schon länger nicht wohl gefühlt, ein derber Streit brachte das Faß zum Überlaufen und Du hast konsequent das für Dich unerträgliche Feld verlassen.
Steh zu diesen Deinen Gefühlen, Gedanken und Handlungen und gestalte nun selbstbewußt Dein neues Leben.
Zu diesem gehören auch Deine Kinder! Sie werden ein fester Bestandteil sein. Sie werden zukünftig zwei Zuhause haben, werden mal bei der Mutter, mal bei Dir wohnen. In welchem zeitlichen Verhältnis das stattfindet, das ist zweitrangig.
Euren Kindern werden die elterlichen Spannungen nicht entgangen sein, sind in einem verständigen Alter.
Erkläre ihnen offen, was passiert ist, etwa so, wie im ersten Absatz oben beschrieben.
Du wirst Dir, wenn nicht bereits geschehen, eine neue Wohnung suchen. Lade Deine Kids ein, mit zu suchen und ihr neues zweites Zuhause. ihre Kinderzimmer, eigentlich alles mit zu gestalten.
Du wirst vermutlich erleben, wie sich die Kids recht schnell auf diese neue Sutuation einstellen werden, WENN sie das Gefühl haben, keinen Elternteil zu verlieren.
Im selben Zuge überlegst Du Dir, in welchem zeitlichen Rahmen die Kids bei Dir sein, vonDir betreut und versorgt werden können.
Diese Überlegungen faßt Du dann in einer Umgangsregelung zusammen, die Du der Mutter zur Zustimmung vorlegst, wenn Du dort nicht weiter kommst, dem JAmt zur Vermittlung vorlegst. Wirst Du auch dort nichts, dann stellst Du einen Antrg abeim Famgericht auf Regelung des Umgangsrechts der Kinder. Dieser sog. 'Dreisprung' wurde oben schon angedeutet.
ALLES derzeit schriftlich gepuffert, OHNE persönlichen Kontakt, wenn, dann nur im 'geschützten Rahmen', in Begleitung Dritter, moderiert oder in Mediation.
Vordringlich erscheint mir jetzt aber das Gespräch mit den Kids, die Erklärung, was mit ihrem Vater, was mit Dir passiert ist, warum Du plötzlich 'im Urlaub' warst und nun einige Sachen neu zu regeln sind.
Binde die Kids sofort in DEIN NEUES LEBEN mit ein!
Über die Ex solltest Du Dir weniger Gedanken machen, weiche dem anfliegenden Dreck geschickt aus und plane Dein neues Leben, in dem Dich die Kids zeitweilig begleiten werden.
Kopf hoch. Du wirst sehen, es hat auch seine Vorzüge, Trennungsvater zu sein, wirst eine tolle Zeit mit Deinen Kids verbringen, ganz ohne zickende Mutter. 😉
W.
Hallo zusammen,
gestern habe ich den ersten Brief vom JA bekommen zur Unterhaltsberechnung für die Kinder.
Werde morgen früh gleich einen Termin beim RA machen damit er sich das alles ansehen kann.
Gespräche mit der KM sind im Moment unmöglich.
Ich habe mich noch am Dienstag so gefreut, dass die KM meinte sie will kein Rosenkrieg und den Kindern nicht den Vater nehmen. Leider hat sich das Blatt gewendet.
Denke mal, dass ihr jetzt bewusst ist, dass sie keinen nachehlichen Unterhalt von mir bekommt weil wir nicht verheiratet sind.
Wegen Umzug mache ich mir absolut keine Gedanken. Sie wird niemals von ihrer Familie wegziehen.
Mein RA hat mir gesagt es würde nicht viel bringen wenn ich mich an das JA wende da die KM bereits ihre Version dort geschildert hat und ich eh jetzt sehr wahrscheinlich der böse bin.
Wichtig ist jetzt, dass ich schnellstmöglich aus dem gemeinsamen Mietvertrag rauskomme.
@wildlachs
Meine Kinder einzuladen wäre eine sehr gute Idee. Nur da ist wieder die KM die seit 8 Jahren die Kinder ununterbrochen rund um die Uhr hat. Ich konnte nie in dieser Zeit mal die Kinder nehmen und irgendwo hinfahren deshalb wird es recht schwer für mich. Aber ich bin optimistisch. Die Kinder lieben mich über alles und irgendwann möchten sie auch mit ihrem Papa etwas unternehmen.
Die Wohnungsschlüssel läuft auf Hochtouren. Will gerne EG evtl. Mit kleinem Garten oder Terasse.
Mal sehen wie es weiter läuft.
gestern habe ich den ersten Brief vom JA bekommen zur Unterhaltsberechnung für die Kinder.
Werde morgen früh gleich einen Termin beim RA machen damit er sich das alles ansehen kann.
Es gibt hier im Forum Spezialisten, die Dir das genau ausrechnen können. Dafür braucht es mE (noch) keinen Anwalt!
Wichtig ist jetzt, dass ich schnellstmöglich aus dem gemeinsamen Mietvertrag rauskomme.
Ob das schnellstmöglich nötig ist weiß ich noch nicht einmal. Einfach ist das nicht, wenn KM sich quer stellt. Was sind die Pläne mit der Whg? Bleibt sie mit den Kindern dort wohnen? Wird sie sie halten können? Wenn eh kfr. der Umzug ansteht, dann würde ich für wenige Monate das Risiko eingehen, noch im Mietvertrag zu stehen, falls KM nicht mehr zahlt. Will sie aber drin wohnen bleiben, dann würde ich bei einem der kommenden Gespräche (und ihr werdet reden müssen! Allerdings auch klar: das ganz ist für KM grad mal eine Woche alt...) dies thematisieren: ganz vernünftig, dass es doch das normalste von der Welt ist, dass derjenige, der eine Whg alleine bewohnt, für diese einen Mietvertrag haben muss. Spannend wird nur sein, ob der Vermieter auf Dich als Haftungsmasse verzichtet....
toto
Moin Jean,
ist alles nachvollziehbar.
Es könnte eine gute Motivation sein, jetzt rasch für Dich eine neue sichere Basis zu schaffen, um diese dem Amt und ggf. dem Gericht mit Deinem Vorschlag für eine Umgangsregelung zu präsentieren.
Je klarer Deine Verhältnisse und Vorstellungen sind, umso schneller wirst Du Deine Kids ohne die Mutter in Deinem neuen Leben begrüßen können.
Ich kann Dir nur nochmals Mut machen, zügig Deine Vorstellungen als liebevoller Vater zu entwickelt und diese dann konsequent umzusetzen.
Es geht jetzt um Dich und Dein Leben mit den Kids. Die Ex hat darin nicht mehr viel zu suchen!
Lies aufmerksam die Trennungs-FAQ im Nachbarforum und geh robust den 'Dreisprung' an:
Bereite eine Elternvereinbarung zum Umgangsrecht vor, dann
- BITTE an die Mutter, dieser zuzuszimmen, Reaktion innerhalb einer Woche erbitten.
Dann ggf.
- ANTRAG beim JAmt auf Hilfe gem. § 18 SGB VIII, 14-Tage-Reaktionsfrist.
Dann ggf.
- ANTRAG beim Familiengericht auf Regelung des Umgangsrechts gem. § 1684 BGB.
Dort gilt das Beschleunigunggebot.
Wenn es in Sprung 1 und 2 schwierig wird, dann sollten von der Bitte an die Mutter bis zum gerichtlichen Regelungsantrag keine vier Wochen vergehen.
Setz Dich jetzt hin und formuliere eine gute und zuverlässig von Dir organisierbare Umgangsregelung. Sie ist die Hauptsäule Deiner Vsterschaft nun.
Die Regelung der wirtschaftlichen Belange kannst Du getrost, besser solltest Du Deinem Anwalt überlassen. Mit der angefressenen Mutter und Ex nun ruhige Gespräche führen und gute Lösungen erarbeiten zu können, halte ich derzeit für wenig wahrscheinlich.
W.
Hallo,
ja, wir können Dir gern den Unterhaltsanspruch ausrechnen und ggf. auch vorliegende Rechnungen prüfen.
Das JA nicht einzubeziehen ist aus meiner Sicht ein strategischer Fehler. Gerichte entscheiden ungern und deshalb lassen sie sich beraten, eben auch vom JA, außerdem wird das Gericht zunächst auf einem Einigungsversuch beim JA in aller Regel bestehen.
Ein gutes Verhältnis zum JA deinerseits bringt also durchaus etwas ein.
Allerdings hat das JA hier keinerlei Entscheidungsbefugnis, wenn die KM also nicht will, dann ist das so.
Beim Mietvertrag müsst ihr euch rational einigen. Wenn die KM wohnen bleiben will und finanziell kann, dann solltet ihr gemeinsam zum Vermieter gehen und den Mietvertrag ändern. Wenn klar ist, dass sie nicht wohnen bleiben will/kann, dann solltet eine Kündigung der Wohnung vorbereitet werden. Es ist sicher nicht schlecht, wenn Du ihr hilfst eine neue Wohnung zu finden.
VG Susi
Die Regelung der wirtschaftlichen Belange kannst Du getrost, besser solltest Du Deinem Anwalt überlassen. Mit der angefressenen Mutter und Ex nun ruhige Gespräche führen und gute Lösungen erarbeiten zu können, halte ich derzeit für wenig wahrscheinlich.
Trotzdem würde ich mir zunächst selbst eine Meinung zur KU-Berechnung machen. Dazu braucht es (im ersten Schritt) keinen kostenpflichtigen Anwalt, der auch noch Eigeninteressen (Streit) verfolgt. Vielleicht stimmt ja die Berechnung vom JA (annähernd) - so schwer ist das ja eiegntl nicht
Toto
Oh. Pardon, Toto,
da habe ich zu stark verkürzt und mißverständlich geschrieben.
Für mich ist es selbstverständlich, sich vor Einschaltung eines Anwaltes aus verschiedenen Quellen sachkundig zu machen.
Ein Anwalt ist auch gut geeignet, Grobes von einem fern zu halten, als Puffer in diesem Fall.
Der TO könnte sich so besser auf das konzentrieren, was unverzichtbar von ihm zu regeln ist: Die Beziehung zu seinen Kindern und die Regelung des Zusammenlebens mit ihnen.
SO hatte ich es gemeint.
Für eine zu fixierende Elternvereinbarung zur Regelung des Umgangsrechts könnte er sich hier noch informieren:
www.elternvereinbarung.de
W.
Moin.
Ein Anwalt ist auch gut geeignet, Grobes von einem fern zu halten, als Puffer in diesem Fall.
da stimme ich dir zu.
ich las den TO allerdings derart
gestern habe ich den ersten Brief vom JA bekommen zur Unterhaltsberechnung für die Kinder.
Werde morgen früh gleich einen Termin beim RA machen damit er sich das alles ansehen kann.
dass er es unmittelbar an den RA weitergeben will. Deshalb mein Hinweis, zunächst sich selbst eine Meinung zu bilden zu der Berechnung, ggf. mit der sachkundigen Unterstützung hier im Forum. Schneller geht es idR kaum.
toto
Hi,
vor allem hat eine Berechnung hier im Forum den Vorteil das alle möglichen Ideen mit durchdacht werden, es gibt auch Anwälte die da nicht so genau rechnen sondern mit möglichst wenig Einsatz ihr Geld verdienen wollen.
LG
nadda
Hallo,
so da bin ich wieder.
Läuft alles sehr bescheiden oder besser gesagt beschi....ssen. KM redet bei jedem Anruf schlechtes Gewissen ein. Die Kinder sind so enttäuscht von dir. Die vermissen dich überhaupt nicht fragen noch nicht mal nach dir. Die große würde sogar fragen warum der Papa jetzt auf einmal so viel Stress macht.
Ich hätte sie alle im Stich gelassen. Sie hätte noch alle Briefe von mir gefunden usw. usw.
Unterhaltsauskunft macht jetzt der Anwalt und setzt gleich noch einen Brief auf an die KM. Die sagt mir jedes Mal am Telefon, dass die Kinder sowieso nicht mir mitkommen werden weil sie sehr enttäuscht von mir sind. Aber ich könnte es versuchen nur wenn sie nicht wollen werde sie die beiden nicht zwingen. Dann wird das immer lauter und persönlicher am Telefon was überhaupt nichts mehr mit der aktuellen Situation zu tun hat.
Ich bin wirklich im Moment ganz hin und her gerissen alles dreht sich im Kopf kann keinen klaren Gedanken fassen.
Ich hoffe, dass irgendwann mal Ruhe einkehrt.
Kennt ihr das alles? Ich denke der Brief an die KM wird einen Rosenkrieg auslösen.
Mal sehen wie das alles weitergeht.
Die vermissen dich überhaupt nicht fragen noch nicht mal nach dir. Die große würde sogar fragen warum der Papa jetzt auf einmal so viel Stress macht.
vs
Die große hat jetzt seit 3 Tagen nur geweint.
Woran dieser SInneswandel wohl liegt! Ich würde an Deiner Stelle der KM recht deutlich klar machen, dass sie hieran Schuld ist - durch ihre explizite BEeinflussung mindestens aber ihr impliztes Verhalten. Und das bei Umgang nicht diskutiert wird. Und dass KM letztlich sogar rechtlich verpflichtet ist, Umgang zu unterstützen, gerade bei so jungen Kindern!
Unterhaltsauskunft macht jetzt der Anwalt und setzt gleich noch einen Brief auf an die KM.
Was für einen Brief? Und warum?
Ich bin wirklich im Moment ganz hin und her gerissen alles dreht sich im Kopf kann keinen klaren Gedanken fassen.
Ich hoffe, dass irgendwann mal Ruhe einkehrt.
Hin und her gerissen zwischen was?
ja, klare Gedanken sind manchmal schwierig in diesen Situation. Vermutlich geht es der KM nicht anders.
Irgendwann wird vielleicht wieder Ruhe einkehren. Angesichts Deiner Schilderungen der KM würde ich mir da allerdings nicht große Hoffnungen machen, dass dies schnell passiert.
toto
Moin Jean.
Hast Du über die anwaltliche Mandatierung hinaus schon Hinweise hier aufnehmen und umsetzen können?
Persönlichen und ungepufferten Kontakt zur Ex und Mutter solltest Du derzeit unbedingt meiden!!
Es sei denn, Du willst Dich weiter selbst beschädigen.
W.
Hallo Leute,
@TotoHH
Der Brief soll der KM klar machen, dass sie halt die Kinder nicht beeinflussen soll. Jeden Vorschlag den ich den Kindern Vorschlage wird argumentiert mit dem Satz: "Kinder wenn ihr nicht zu Papa wollt dann braucht ihr auch nicht"
Normales Gespräch zu führen ist im Moment überhaupt nicht möglich.
Hab die Kinder gestern Nachmittag zum Reitunterricht abgeholt. Das war richtig schöne Zeit. Ich habe es wirklich genossen. Die Kleine wollte nur auf den Arm oder Schultern oder einfach geschaukelt werden und die große war auch froh mit mir mal etwas zu unternehmen. Haben normal vom Alltag Schule, Freunde usw. erzählt. Und als ich sie fragte ob sie mit mir mal im Sommer zur Kirmes möchte schaut sie nach unten und verneint es schweigend. Nach dem warum sagt sie mir sie wäre jetzt jeden Tag ganz, ganz müde. Ich kenne meine Kinder und ich merke ob ihnen etwas eingeredet wird.
Heute waren wir dann bei der Hausverwaltung. Keine Begrüßung nichts. Ist aber auch egal. Nach meiner Frage wegen der Kaution ob wir teilen sollen äfft die Dame mich nach wirft mir ein "F...ck dich" ins Gesicht und das drehte sich um und weg war sie.
Habe jetzt für mich beschlossen, dass ich mit ihr nur noch über sms oder Anwälte rede. Nur will ich mal meine Kinder auch anrufen und da werde ich mich halt paar mal zusammenreißen müssen.
Hin und her gerissen bin ich zwischen richtig oder falsch.
War es richtig zu gehen und sich immer heftiger streiten und mit einem Menschen zu leben der überhaupt keine Kompromisse schließen kann oder will und nur wegen der Kinder eine Beziehung "auszuhalten" ist auch nicht der Sinn des Lebens. Irgendwann sind sie groß und man selbst nur noch kaputt.
Der Brief soll der KM klar machen, dass sie halt die Kinder nicht beeinflussen soll.
Ja, ein Brief dazu (und zum zukünftigem Umgang mit den Kindern) macht sehr viel Sinn!
Aber bitte (noch) nicht vom Anwalt. Erstens wird der (von mir erwartete) anwaltliche Tonfall nicht zur Aufnahmebereitschaft beitragen, noch die Tatsache, dass der Anwalt schreibt...
Nur so als Tipp!
Hin und her gerissen bin ich zwischen richtig oder falsch.
War es richtig zu gehen und sich immer heftiger streiten und mit einem Menschen zu leben der überhaupt keine Kompromisse schließen kann oder will und nur wegen der Kinder eine Beziehung "auszuhalten" ist auch nicht der Sinn des Lebens. Irgendwann sind sie groß und man selbst nur noch kaputt.
Und was wäre "falsch"???
"Es war falsch zu gehen, weil...." :puzz:
toto (die letzte Frage ist eher rhetorischer Natur, aber beantworte sie mal für Dich - bin gespannt was Dir auffällt
Hallo TotoHH
ich bemühe mich wirklich die Sache vernünftig zu regeln. Nur wenn da keine Kompromissbereitschaft oder irgendwie absolut kein vernünftiges Gespräch möglich ist dann bleibt halt nichts anderes übrig. Für mich sind meine Kinder das Wichtigste und ich will die so schnell wie möglich bei mir haben. Wenn ich jetzt auch noch auf die Aufnahmebereitschaft der Mutter warten muss dann sind meine Kinder schon volljährig... 😉
Hallo zusammen,
habe heute der Mutter eine SMS geschrieben, dass ich die Kinder am Samstag um 15 Uhr abhole um mit denen etwas zu unternehmen.
Ihre Antwort:" Haben morgen keine Zeit. Sind den ganzen Tag in der Kirche" wegen Kommunionsunterricht.
Darauf meine zweite SMS: Dann am Sonntag gegen 12 Uhr.
Daraufhin klingelte mein Handy konnte leider nicht drangehen weil mein Chef in der Nähe war. Aber habe nachher versucht sie zurückzurufen ein paar mal. Leider ohne Erfolg.
Wenn es am Sonntag wieder nicht klappt oder die Kinder "nicht wollen" was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Den Umgang gerichtlich festlegen?
Ich will keine unnötige Zeit verlieren und so schnell wie es geht meine Kinder regelmäßig sehen.
KM bekommt heute oder morgen einen Brief vom RA wegen Umgang.
Bleibt spannend...
Hi,
Umgang auf Zuruf ist eher suboptimal, die wenigsten ET schreien "Hurra" wenn der andere ET kurzfristige Umgangsvorschläge in
Raum wirft.
Entwirf einen Umgangsvorschlag, den du regelmässig wahrnehmen kannst und lass ihn ihr zukommen mit der Bitte, sich bis xx.xx.xxxx darüber Gedanken zu machen.
Mima
Sag mal, Jean,
liest Du die hier gegebenen Tipps eigentlich?
:question:
W.
Hello Jean,
Ich möchte auch noch kurz bestätigen, dass der hier so oft beschriebene Umgangsdreisprung auch in meinem Fall zum Erfolg geführt hat. Ich kann immer nur von meinem Fall sprechen und den Tipps, die ich mir hier aus allen herausgesucht habe.
Ich habe beschlossen mit dem JA zu arbeiten. Anfangs noch etwas widerspenstig hat die Frau dort schnell gemerkt, was ich eigentlich will, nämlich unserem Kind ein Vater sein. Ob das immer gut ist, kann ich nicht beurteilen.
Prinzipiell ist der wichtigste Tipp gewesen Sport zu machen. Viel Sport! Den besten Eindruck machst du, wenn du ausgeglichen bist und du dich emotional nicht in eine Gewaltspirale ziehen lässt.
Auch hier kann ich nicht sagen, ob das immer gut ist. Mir hat das bislang am meisten geholfen. Durchbrich den Kreis!
Alles wird gut!
LG KvD