Armes Deutschland!!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Armes Deutschland!!!!!!!! Arme Väter!!!

Seite 1 / 2
 
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Warum bekommen Väter in Deutschland immer noch keine Rechte?? Ich gehe da von aus das diese Nachricht genauso wenig bewirkt wie viele Hilferufe andere Väter!!!!!!! Wie kann es sein, dass ein Vater wie ich der sein Kind zu 50% betreut (mal ehrlich, welche Mutter gibt freiwillig ihr Kind jedes Wochenende an den Kindsvater , da sollten ein OLG Hamm schon hellhörig werden) nicht mal Prozesshilfekosten genehmigt bekommt um gegen ein Urteil vom Amtsgericht Berufung einzulegen? Begründung: Keine Erfolgsaussichten. Mein Kind ist 11 Jahre alt und mir wird nicht mal die Chance gegeben eine Befristung für den Betreungsnterhalt zu erlangen? Kurz und Knapp. 1994 geheiratet. 1997 Sohn geboren Trennung 2006. Scheidung 2008. Alles das, weil Exfrau meint ab dann Frauen lieben zu müssen. Aus der Ehe ausbricht. Sohn mitnimmt. Dafür muss ich in Deutschland Geld bezahlen?? Ich habe nun keine finanziellen Reserven mehr um die hälftige Betreuung von meinem Sohn, die er sich selber erkämpft hat zu bewerkstelligen. Für mich heißt das, 400 Eur Job suchen für Nebenbei um überleben zu können. Dafür mein Sohn nur noch alle 14 Tage bis 3 Wochen sehen. Wer soll ihm das erklären? Kindswohl ist das höchste Recht?? Wo bitte schön?? Bei 1650 Eur Nettogehalt und 278 Eur Kindesunterhalt sowie 314 Eur Trennungsunterhalt kann man Sich ja ausrechnen was einem bleibt. Bei den hohen Energiekosten und der derzeitigen Inflation beleibt mir nicht mehr übrig, wie der Regelsatz eines Hartz IV Empfängers. Warum gehe ich noch arbeiten? Was die Richter in Familienangelegenheiten anrichten ist ein Widerspruch gegen das Grundgesetz: Artikel 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Väter (Männer) werden immer noch benachteiligt. Wenn man sich im Internet die Foren anguckt sind viele Urteile willkürlich von Richtern gefällt. Und dann der Satz " Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich" ???Das scheint im Familienrecht nicht praktiziert zu werden. Wer hilft mir nun , das mir keine weitere Kosten entstehen um meine Rechte wirklich durchzukriegen? Wer von den hohen Beamten ist bereit meinem Sohn ins Gesicht zu sagen, dass sein Papa keine oder kaum Zeit für Ihn hat, weil die Richter  (bzw der Staat) das so möchte? Wer hilft mir nun? Wo ist die Gerechtigkeit das Väter die sich Ihren Kinder verweigern letzt endlich mehr Geld in der Tasche haben als Väter die sich um ihre Kinder kümmern? Und wenn sich ein Vater um sein Kind kümmert, dann greift der Staat ein. Dem Staat ist ein Zahlsklave für seine Exfrau lieber als ein guter Vater. Es könnte ja sonst zu teuer werden.
Und wer hilft mir nun? Keiner.

Noch zu Info, die Ex ist Hartz IV Empängerin und wohl zu blöd zum arbeiten.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.07.2008 01:38
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Ein paar Absätze usw. wären nicht übel, erleichtert das lesen ungemein!

Aber auch Grußformeln schaden in einem Forum nie..

Das das Familienrecht nicht wirklich gerecht ist ist nichts neues mehr..

U dennoch ist nicht der Staat gefordert in erster Linie für die Kinder aufzukommen, sondern die Eltern...das ist so wenn sie zusammen leben aber eben auch wenn sie getrennt leben bzw. geschieden sind..

Jedes WE ist aber dennoch noch nicht eine hälftige Betreuung..u auf der anderen Seite kannst du froh sein, das es so ist, das deine Kind bei dir so oft sein kann...

Noch zu Info, die Ex ist Hartz IV Empängerin und wohl zu blöd zum arbeiten.

Naja u mit solchen Sätzen kommst du auch nicht weiter..

Wieso Betreuungsunterhalt? Euer Kind ist doch schon 11!.. ist das nicht eher EU?

Am Rande erwähnt, hier scheint die ARGE mit im Boot zu sein, u da wird eben leider erst recht auf Unterhalt-verpflichtetet zurück gegriffen..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 02:26
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Auch ohne Grußformel,

Bei 1650 Eur Nettogehalt und 278 Eur Kindesunterhalt sowie 314 Eur Trennungsunterhalt kann man Sich ja ausrechnen was einem bleibt. Bei den hohen Energiekosten und der derzeitigen Inflation beleibt mir nicht mehr übrig, wie der Regelsatz eines Hartz IV Empfängers.

Wie mir solche Sprüche mittlerweile auf den Keks gehen.

Nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 02:37
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey

Wie mir solche Sprüche mittlerweile auf den Keks gehen.

Naja so gesehen ist da was wahres dran, ein Hartz IV `er hat weniger zur Verfügung..345 € plus Mietkosten (wieviel stehen einer PErson zu?)..nicht viel)

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 02:44
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

351,00 Euronen.  Ist erhöht worden.

Nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 03:11
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Ja gut bin neu gier und werde am Ende auch Grüßen. Was nützt es mir wenn ich mein Kind oft sehen kann, dieses aber jetzt nicht mehr geht , da ich ja noch mehr arbeiten muss um überleben zu können.

Ist Betreuungsunterhalt. Deswegen wundert es mich auch, das die nicht mal eine Befristung bekomme. EU hat sie definitiv verwirkt.

Sind nicht nur die WE an denen mein Sohn bei mir ist. Hälfte der Ferien + Brückentage und sporadische Nachmittage. Bin mir mit meiner Ex einig das wir ein 50/50 Modell haben. Nur der Staat tut das nicht fördern.

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.07.2008 03:55
 Uli
(@Uli)

(mal ehrlich, welche Mutter gibt freiwillig ihr Kind jedes Wochenende an den Kindsvater , da sollten ein OLG Hamm schon hellhörig werden) ...
Noch zu Info, die Ex ist Hartz IV Empängerin und wohl zu blöd zum arbeiten.

Hallo svgrund,

das OLG Hamm ist z.Zt. wohl sehr Mütter-lastig. Wenn dazu noch der Empfang von HARTZ IV kommt, hast Du dort kaum eine Chance. Welcher Senat war es denn?

Gruß, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 12:17
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ svgund.

mal aus der anderen Ecke gefragt: Was genau tust Du selbst, um an dem von Dir beschriebenen Unrecht (das viele User hier kennen) etwas zu ändern? Es nur in Internet-Foren zu beklagen ist nämlich nicht sinnvoller als das an Stammtischen geäusserte "Fussballwissen" von ein paar Millionen deutscher Hobby-Bundestrainer, die (hinterher) immer ganz genau wissen, was Jogi falsch gemacht hat...

Zu den Fakten: Von 1.650 Netto müssen in D viele 3-köpfige Familien leben. Wenn das nicht reicht, müssen eben beide Eltern arbeiten gehen - nicht erst nach Trennung und Scheidung, sondern schon während der Ehe. Das sind dann die "eheprägenden Verhältnisse", die auch die Unterhaltssachverhalte nach einer Scheidung massgeblich bestimmen. Wenn Ihr für Euch freiwillig das Einverdiener-/Frau-bleibt-zuhause-Modell gewählt habt, ist es nicht Sache des Steuerzahlers, Deine Frau zu alimentieren, sondern Deine; ganz egal, ob sie heute Frauen oder Männer liebt. Wenn Du die Intelligenz Deiner Ex jedoch einschätzt mit

Noch zu Info, die Ex ist Hartz IV Empängerin und wohl zu blöd zum arbeiten.

stellt sich vor allem die Frage: Wie konntest Du einen so dummen Menschen überhaupt heiraten?

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 13:38
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Wenn Du die Intelligenz Deiner Ex jedoch einschätzt mitstellt sich vor allem die Frage: Wie konntest Du einen so dummen Menschen überhaupt heiraten?

Naja, diese Erkenntnis haben viele erst nach Trennung gesehen.

Aber ansonsten muss wirklich von diesem Stammtisch gelabbere abstand genommen werden und wirklich einen Weg zu beschreiten, der diese Ungerechtigkeit auch politisch angreift.

@nichtplatt:
auch wenn es Dir auf den Sack geht ... ich habe wenig verständnis dafür, dass ein Vater für die Freiheit der Mutter zur Kasse gebeten wird. Machen wir es alle wie Du, lassen uns in soziale Nirvana fallen und lösen und von der finanziellen Verantwortung ... sag mit nur vorher bescheid, damit ich das Land verlassen kann ...

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 15:22
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Kasper,

Naja, diese Erkenntnis haben viele erst nach Trennung gesehen.

Ich unterscheide da durchaus zwischen dem, was ein Mensch vor/bei Eheschliessung ist und dem, wozu er sich während der Ehe entwickelt. Ersteres kann man sehen (wenn man möchte); Letzteres ist oft unabsehbar und führt zum Scheitern der Ehe. Wissen viele hier.

Ich bezweifle jedoch, dass jemand erst während einer Ehe dahingehend "verblödet", dass er nicht arbeiten kann. Wenn man sowas aber vorher schon sehen/erkennen konnte und es einen trotzdem nicht gestört hat, sollte man es dem anderen hinterher nicht vorwerfen.

Jetzt klarer?

Grüssles
Martin

PS: Ja, die Einstellung "Es muss sich unbedingt was ändern, aber ich selbst habe keine Zeit, was dafür zu tun" ist weit verbreitet in unserem Land...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 15:42




(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Kasper,

auch wenn es Dir auf den Sack geht ...

Nur zur Korrektur Keks nicht Sack.

ich habe wenig verständnis dafür, dass ein Vater für die Freiheit der Mutter zur Kasse gebeten wird.

Das sehe ich genauso.

... sag mit nur vorher bescheid, damit ich das Land verlassen kann ...

Aber am besten in ein Land, in dem die Temperatur nie die 20 Grad Grenze erreicht. Ansonsten laufen die Einwohner Deiner neuen Heimat Gefahr, dass sie sich bei höheren Temperaturen mit solchen anmaßenden Aussagen auseinander setzen zu müssen.

Machen wir es alle wie Du, lassen uns in soziale Nirvana fallen und lösen und von der finanziellen Verantwortung

Frech und unverschämt.

nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 15:58
(@nichtplatt)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Kasper,

einen will ich noch nachschieben. Meine Transferleistungen innerhalb von 24 Jahen (ich 46) an den Staat.

Arbeitnehmer und Arbeitgeber

exact 171.327 Euro Beitragszahlung in das marode Rentensystem

über  50.000 Euro in die Arbeitslosenversicherung

über 120.000 Euro in die Krankenversicherung

Steuern

über  450.000 Euro an Einkommenssteuer

Nur durch eine Hausbau hat der Staat innerhalb eines Jahres etwa 25.000 Euro an Mehrwertsteuer kassiert.

Insgesamt ( inklusive Haus/Mehrwertsteuer)  816.327 Euro

Nur mal so am Rande erwähnt.

nichtplatt

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 16:16
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

@ uli

Es ist der 6. Senat mit den Richtern Dr. Köhler , Grothe und Grewer

@ den Rest

Blöde Kommentare wie "warum hast Du dann die geheiratet" könnt ihr euch echt schenken. Erst mal ist man jung und unerfahren. Mit zunehmenden Alter kommt dann die Einsicht das man doch gescheiter wird. Und wenn man von einer Frau verlassen wird weil sie mit ner anderen anbedelt und man dafür bezahlen muss dann fehlt einem der Glaube an Gerechtigkeit. Sie hat sich mutwillig bedürftig gemacht!!!!  Wenn andrere jetzt sagen das kommt halt vor das sich jemand aus der Ehe ausbricht ---- dann soll der aber auch der Ausbricht alle konsequenzen tragen. Eine Ehe ist ein Vertrag und wer Vetragsbruch begeht soll dafür bezahlen. So ist das überall. Wenn ich jetzt mutwillig meinen Arbeitspaltz aufgebe, werde ich auch bestraft. Warum das in einer Ehe anders seien soll ist mir ein Rätsel.

Recht gebe ich auch denjenigen die hier sagen, nur rummjammern bringt auch nichts. Welche möglichkeiten haben wir denn die Politik unter zugzwang zu setzten?? Demos oder sonst was? Wer gute Einfälle hat... ich bin dabei!!!!!

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.07.2008 16:45
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Sven,

das Schuldrecht ist 1978 abgeschafft worden und das Zerrüttungsprinzip eingeführt. Am Scheitern einer Ehe kann man in den seltensten Fällen pauschal einem die "Schuld" aufdrücken.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 17:30
 Uli
(@Uli)

@ uli

Es ist der 6. Senat mit den Richtern Dr. Köhler , Grothe und Grewer

Bei mir war es der 7.  Ich kann Dich schon verstehen: Wenn eine Frau es plötzlich in die Köppe kriegt und ihre se.xuellen Neigungen meint ändern zu müssen, sollte sie es sich auch leisten können!

Eine Ehe ist ein Vertrag und wer Vetragsbruch begeht soll dafür bezahlen.

Ich habe hier mal geschrieben: "Die Ehe ist der einzige Vertrag im Sinne des BGB, bei dem die Vertragsbrüchige auf Erfüllung der für für sie positiven Vertragsbestandteile bauen darf!"

Aber es hilft nix, Zeter und Mortes zu schreien. Die OLGs wissen, dass über ihnen der Himmel blau ist!

Gruß, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 27.07.2008 19:55
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

na dann setzte ich mal meine Gedanken fort. Heute ist WE 1 nach der Verkündung und Umsetzung an meine Ex das ich nur noch in der Lage bin meinen Sohn alle 14 Tage zu mir zu nehmen. Ich kann es mir echt nicht mehr leisten.... ;(
Und mein Sohn fragte heute, was ich am nächsten WE mache und ob er bei mir schlafen kann. Also meine Antwort: Ich würde gerne aber solange ich so viel Unterhalt an Deine Mutter zahlen muss kann ich mir das nicht mehr leisten.
Es tut mir weh, dass ich ihm das so sagen muss, da ich nicht will das ein Kind zum Spielball wird. Aber es ist nun mal die Realität.

Meine Gedanken gehen nun in die Richtung: Was kann man mit einer Seite wie "vatersein.de" bewirken?

Erst mal großen Respekt für die Leute, die diese Seite geschaffen haben.  :thumbup:

Die Seite ist erst mal eine Hilfe für alle unwissenden, damit sie wissen was auf einem zukommt. Das Problem dabei ist, je mehr man weiß, desto schlechter geht es einem. Und ständig hier nur rummjömmeln wie schlecht es einem doch geht kann doch auch nicht sein. Für deutsche verhältnisse "man sind wir ein träges Volk" ist die Seite wirklich sehr erfolgreich. Aber 7500 registrierte Mitglieder reichen leider noch nicht aus in der Gesellschaft wirklich etwas zu bewegen.
Also kann ich nur an alle apellieren die Seite in den Belkanntenkreisen weiter zu empfehlen.

Es ist in Deutschland so verdammt schwierig etwas zu erreichen. Keiner macht mehr was und jeder lebt für sich. Also ich für meinen Teile gehe alle Beklannten durch und werde die Seite empfehlen. Und die sollen es ihren Bekannten empfehlen. u.s.w.

Wenn das alle mal tuen würden , dann müsste eigentlich der Zuwachs so groß werden, das man etwas Bewegen könnte. Wer Anregungen hier zu hat, bitte melden.

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2008 23:14
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also meine Antwort: Ich würde gerne aber solange ich so viel Unterhalt an Deine Mutter zahlen muss kann ich mir das nicht mehr leisten.
Es tut mir weh, dass ich ihm das so sagen muss, da ich nicht will das ein Kind zum Spielball wird.
hier zu hat, bitte melden.

😡

Genau mit diesem Satz hast du ihn zu einem Spielball gemacht. Die Finanzen gehören nicht in Kinderohren. Was meinst du wie es jezt weitergehen wird. Evtl. wird  er daheim sagen: Mama, du bist gemein, weil Papa dir soviel zahlen muß kann er mich nicht mehr so oft nehmen...

Udnwie wird es dann weitergehen? Frau will ich nicht den "Schwarzen Peter" zuschieben lassen und schon steht das Kind in einem Konflikt in den es nicht hineingehört. Je nachdem wie deine Ex gestrickt ist wirst du früher oder später hier beklagen, das sie das Kind gegen dich beeinflußt und er gar nicht mehr zu dir kommen will.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 24.08.2008 23:34
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

@ Tina

Und was soll ihm sagen?

Papa will nicht?

Es tut mir selber weh - glaub mir.

Wie würdest Du Deinem Kind beibringen, das es nicht mehr so oft bei Dir seien kann weil Du es Dir nicht leisten kannst?

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2008 23:42
(@svgund)
Schon was gesagt Registriert

@ tina

noch ein kleiner Nachtrag.

Habe über Deine worte nachgedacht. Und der folgende Text ist nicht ironisch gemeint. Das mache ich wirklich.
Ich sehe ein, das ich einen Fehler gemacht habe. Wäre Dir daher dankbar für konstruktive Vorschläge.

Werde mir beim Jugendamt ein Beratungsgespräch holen zusammen mit der Kindsmutter.
Da ich Ämter ja schon kenne, werden die auch nur mit den Schultern zucken.

Ich werde meinem Sohn demnächst sagen wenn er zu mir will, dass muss Dir die Mama erklären, warum Du nicht bei mir seien kannst. Oder die Frau vom Jugendamt oder ich fahre mit Ihm zum zuständigen Richter.... Der kann es ihm ja erklären. Genau so werde ich es machen. Es sollen Ihm die Leute  erklären, die es verbockt haben.

Gruß
Sven

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.08.2008 23:51
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wenn du meinst die Situation damit für deinen Sohn einfacher oder besser zu machen ...  :knockout:

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 25.08.2008 09:35




Seite 1 / 2