Als Vater hast Du d...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Als Vater hast Du das Recht....

Seite 9 / 40
 
(@Jarod48)

Mir ist immer noch nicht klar, ob Du nun diesen Termin bei der Frühförderung willst oder eigentlich doch nicht, aber es nicht der KM überlassen willst, abzusagen.

Mit der Förderstelle habe ich Kontakt aufgenommen und will mir die Zusammenarbeit Sohnemann und Psychologe ansehen. Mein Sohn hat mir gesagt, dass er die Förderung "nicht mag", was ich durchaus verstehen kann. Also ja, ich will diesen Termin und finde es eigentlich unmöglich und wiedermal typisch, dass Ex da wieder vorgreift, mich als uninteressiert und nur auf die eigenen Interessen bedacht hinstellt.

Ich hab mir die halbe Nacht Gedanken gemacht, wie ich darauf antworte, denn das ich dies muss, steht fest.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 14:22
(@Jarod48)

Verbesserungsvorschläge?

"Hallo YYY,

meine Belange stehen weit hinter denen von xxx. Die Förderstelle wurde informiert, dass es ein Missverständnis gegeben hat und der Termin doch stattfindet. Weiterhin würde ich mir wünschen, dass Du meine Informationen bezüglich eines in Betracht gezogenen Urlaubs auch also solche zur Kenntnis nimmst. Ich deutete an, nur damit Du schon in etwa informiert bist und schrieb nichts von genauen Plänen. Es wäre vielleicht keine schlechte Idee gewesen mich mal zu fragen, inwiefern ich diese Förderung berücksichtigen kann.

Gruß

ZZZ"

Und davon selbstverständlich eine cc an das JA

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 15:03
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Vorschlag:
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt vor, die Förderung wegen meines Urlaubes zu unterbrechen, aus diesem Grund habe ich die Absage rückgängig gemacht (habe ich als Missverständnis deklariert).
Um zukünftig ähnlich geartete Missverständnisse zu vermeiden möchte ich Dich bitten, solche Dinge vorher mit mir im Sinne von Sohni abzustimmen.

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 15:14
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mein Vorschlag:

Liebe Ex.

Im Sinne von Sohnemann sollten wir die Fördertermine fortführen/ nicht unterbrechen. Deshalb vielen Dank dafür, dass Du auf meinen Urlaub Rücksicht nehmen willst. Da ich dies aber nicht für notwendig und sinnvoll erachte, habe  ich die Absage rückgängig gemacht (habe ich als Missverständnis deklariert).
Um zukünftig ähnlich geartete Missverständnisse zu vermeiden möchte ich Dich bitten, solche Dinge vorher mit mir im Sinne von Sohni abzustimmen.

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 15:53
(@Jarod48)

Alles in allem kam der Tenor klar rüber und wurde weitestgehend genutzt. Dankeschön.

Förderung wurde informiert und Ex inclu JA hat auch eine Antwort. Ich hab mir allerdings erlaubt ein wenig zu, hm, wie könnte man das nennen. Ich habe Ex erklärt, dass wir zum Geburtstag meiner Enkelin eingeladen sind und habe das Datum genannt (Der Tag, andem Sohnemann wieder im KiGa sein sollte). Das die Enkelin die Nichte meines Sohnes ist und gerade mal ein Jahr jünger, naja :wink:. Jetzt bin ich gespannt, ob meine Ex mir "erlaubt" die Ferien um einen Tag wenigstens auszudehnen. Explizid danach gefragt habe ich nicht. Erlaubt sie das, gibt es keinen Zweifel, dass ihr der Hintern auf Grundeis geht.

Nochmal danke für die Vorschläge.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 17:37
(@Inselreif)

Hi Jarod,

Jetzt bin ich gespannt, ob meine Ex mir "erlaubt" die Ferien um einen Tag wenigstens auszudehnen. Explizid danach gefragt habe ich nicht. Erlaubt sie das, gibt es keinen Zweifel, dass ihr der Hintern auf Grundeis geht.

nochmal: es sollte Dir völlig egal sein, wo sich der Hintern Deiner Ex befindet.
Möchtest Du die Ferien verlängert haben? Dann frag danach. Möchtest Du es nicht oder ist es Dir egal, dann lass es. Auf diese Art provozierst Du doch nur eine Antwort, die den Streit weiter anheizen wird.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 17:57
(@Jarod48)

Möchtest Du die Ferien verlängert haben? Dann frag danach.

Ich hab ihr nur erklärt, dass wir eingeladen sind. Im Normalfall würde meine Ex sagen "Was denn? Sie sind doch schon Tage eher dort und können demnach schon eher etwas feiern. xxx hat pünktlich im Kindergarten zu sein." Es wird meiner Meinung nach keine Antwort kommen.

Möchtest Du es nicht oder ist es Dir egal, dann lass es. Auf diese Art provozierst Du doch nur eine Antwort, die den Streit weiter anheizen wird.

Von der Sache her wäre es wurscht. Jedoch wenn sie es auf Grund der unterschwelligen Erwähnung erlaubt, weiß ich, dass sie nur gute Miene zum bösen Spiel macht. Bisher hat sie sich allen derartigen Nachfragen verweigert und wir hatten ja erst wegen letztem "Vatertag" einen Affentanz vor Gericht. Sollte sie tatsächlich antworten und Nein sagen, dann ist es eben so und Punkt. Sohnemann wird wie festgelegt im KiGa sein. Erlaubt sie es, wirds dankend angenommen. Eher unwahrscheinlich.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 18:16
(@Jarod48)

😉 :redhead: :exclam: 😡 :puzz: Alles zusammen.

Jetzt bin ich verwirrt.

Erst bekomm ich von Ex den Termin genannt, dann die Info mit der Absage und nun schreibt mir der Psychologe: Herr ..., es ist kein Problem wegen des Missverständnis, es findet in den Ferien keine Förderung statt. Wie zum Teufel geht das? Ich mein, meine Ex muss ja Termine gemacht haben und die Absage kommt auch nicht von ungefähr. Rein der Logik nach muss sie sich ja vorher mit dem Psychologen abgesprochen haben.

Mach ich mir schon wieder zuviele Gedanken?

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 19:12
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Vielleicht gab es nie einen Termin und sie wollte jetzt nach außen so "großzügig" sein, diesen (nicht vorhandenen) Termin zugunsten des Umgangs abzusagen? So frei nach dem Motto: Ich weiß gar nicht was der hat, ich sage sogar Frühförderungstermine für meinen Exmann ab?! Sie wird nicht damit gerechnet haben, dass Du da anrufst.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 19:21
(@sittinbull)
Nicht wegzudenken Registriert

...oder sie hat einfach verpennt, dass es in den Ferien ohnehin keine Termine gibt und die Absage bezog sich darauf?

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 19:28




(@Jarod48)

...oder sie hat einfach verpennt, dass es in den Ferien ohnehin keine Termine gibt und die Absage bezog sich darauf?

Sie war in ihrer Mail vom 15.01. deutlich, sogar mit Uhrzeit. Gestern mit der Absage ebenso.

Ich stimme LBM zu, dass es diesen Termin vielleicht garnicht gab und sie nun als Saubermama dastehen wollte. Deshalb auch die cc ans JA.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 28.01.2015 19:53
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Jarod,

Mach ich mir schon wieder zuviele Gedanken?

Auf jeden Fall bist Du artig über das Stöckchen gesprungen und stehst da wie der Depp. Haken dran, egal.

Ich stimme LBM zu, dass es diesen Termin vielleicht garnicht gab und sie nun als Saubermama dastehen wollte.

Nochmal: Was im Kopf Deiner Ex vorgeht, kannst Du nicht beeinflussen, hör auf Dir Gedanken darüber zu machen.

Dazu gehört auch, daß Deine Ex sich jetzt vermutlich schlapp lacht. Haken dran, egal.

Eventuell war das ja tatsächlich ein Mißverständnis, statt "Absage" meinte sie "Ausfall" (und nein, in der Tat glaube ich das nicht wirklich). Haken dran, egal.

Anstelle gleichzeitig in alle Richtungen zu antworten, wäre - wenn Du schon antworten möchtest - ein Schritt nach dem anderen sinniger.
Also: Erst Klärung des Sachverhalts mit dem Psychologen, dann Info an Ex/JA.

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2015 11:12
(@Jarod48)

Moin United

Inzwischen habe ich vom Psychologen weitere Auskunft. Er gab an, dass es Baumaßnahmen in den Ferien geben wird, weshalb die Förderung nicht statt findet. Daraus lässt sich schließen, die Diakonie würde nie einen Termin machen, wenn man genau weiß, dass geht nicht. Also hat meine Ex "schon wieder mal" gelogen und das sehr berechnend. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich, denn es geht ja schließlich darum, ob sie entweder das komplette Sorgerecht verliert, oder nur das ABR, sofern das Gericht meinem Antrag statt gibt.

Das ich nicht beeinflussen kann was in ihrem Kopf vor sich geht, ist mir schon lange bewusst. Dennoch bin ich gezwungen über ihre Handlungen nachzudenken, denn nicht wenige erfordern eine Reaktion meinerseits. Ich glaube nicht, dass Du mehrfache Umgangsverweigerungen auf sich beruhen lassen würdest, nur mal als Beispiel, nach dem Motto "Haken dran, egal".

Ich hab ihr eine mit Vorschlägen modifizierte Mail geschickt und gut. Die Auskunft vom Psychologen wurde zur Kenntnis an das JA weitergeleitet. Die können sich ihren eigenen Reim drauf machen. Ich hab nur angedeutet, erstaunt zu sein.

Die Frage, ob ich mir schon wieder zuviele Gedanken mache, erklärt sich aus der Tatsache, dass zwischen den Umgängen 10 Tage liegen und ich damit ganz ehrlich ein Problem habe. Wenn mein Sohn bei mir ist, geht es mir gut, kann ich schlafen und bin sozusagen ausgeglichen. Dann kommt die Zeit (erst am Morgen vor der Abgabe) wo ich ihn darauf vorbereite, dass er wieder zurück muss. Ich gebe mir Mühe so normal wie möglich zu wirken, merke aber das mein Sohn zunehmend aggressiver wird, weil er nicht zurück will. Hier kann mir keiner sagen, er meint, ich würde das so von ihm erwarten. Er weiß sehr genau, was ich von schlagen und treten halte. Habe ich ihn abgegeben, fühlt sich das an als würde ich in ein tiefes Loch fallen und die Zeit bis er wieder da ist, auch wenn es nur 10 Tage sind, fühlen sich an wie Jahre. Mir fällt es schwer mich zu konzentrieren und ich stehe sozusagen neben mir, agiere wie ein Automat am Tag der Abgabe. Eine Therapie hilft da leider auch nicht, hab ich versucht. Sollte ich meinen Sohn zugesprochen bekommen, ist die Welt in Ordnung für mich, weil ich genau weiß, er fühlt sich wohl.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 29.01.2015 13:32
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich denke nicht, dass dein Sohn nur deshalb zu dir kommen soll, damit es DIR besser geht und deine Welt in Ordnung kommt. Er ist kein Medikament und keine Therapie.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.01.2015 09:10
(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich denke nicht, dass dein Sohn nur deshalb zu dir kommen soll, damit es DIR besser geht und deine Welt in Ordnung kommt. Er ist kein Medikament und keine Therapie.

Auch Väter dürfen Gefühle für ihre Kinder haben und auch zeigen, dass sie ihre Kinder vermisssen. Wie oft habe ich von Vätern hören müssen, dass der Richter in fragte, ob sie sich nicht in die Gefühlsleben der Mutter hineinversetzen können und damit ein Fehlverhalten der Mutter seitens des Gerichtes entscheiden huldigt wurde....

Auch ein Kind darf dazu beitragen, dass es dem Vater gut geht und umgekehrt ist das hier ja auch der Fall, dass das Kind sich bei jarod48 wohlfühlt.

Dieses theoretisieren und diese unmenschliche juristisch angehauchten Moralapostel ist einfach nur noch lächerlich.

“Großer Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin.” unbekannt

CU Bitumen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 30.01.2015 10:10
(@Jarod48)

Ich denke nicht, dass dein Sohn nur deshalb zu dir kommen soll, damit es DIR besser geht und deine Welt in Ordnung kommt. Er ist kein Medikament und keine Therapie.

Nein, sicher nicht, dass sind nur meine Empfindungen. Zu mir soll er kommen DÜRFEN, weil er das seit der Trennung im April 2011 will, von nichts anderem redet, mich bei jedem Umgang fragt warum er nicht bei mir bleiben darf. Das ist auch ganz normal, da er bis zur Trennung von mir betreut wurde, also die ersten 2,5 Jahre fast ausschließlich Papa für ihn da war. Aus welchem Grund auch immer hat er Mama abgelehnt. Gut möglich das er auch gespürt hat was in Mama vor ging, die Gefühlskälte von ihr und das sie ihn laut Aussage von Freunden und Nachbarn eigentlich auch garnicht gewollt hat. Man sagt ja immer das Kinder sehr sensibel für sowas sind. Aber wenn sie ihn schon von vornherein nicht wollte, stellt sich die Frage, wieso sie ihn dann nicht gehen lässt und ihr Leben ohne Verpflichtungen geniest. Einziger Grund hierfür wäre Anerkennung und Akzeptanz.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.01.2015 10:22
(@Jarod48)

Auch ein Kind darf dazu beitragen, dass es dem Vater gut geht und umgekehrt ist das hier ja auch der Fall, dass das Kind sich bei jarod48 wohlfühlt.

Bisher konnte man nicht verstehen, warum mein Sohn sich so zu mir hingezogen fühlt und hat die Entscheidung ihn bei der Mutter zu lassen damit begründet, dass mein Sohn meine Gefühlslage sieht und mich stützen will, was vollkommener Quatsch ist.

Man nehme einer Mutter die die Elternzeit gemacht hat mal das Kind für fast 4 Jahre weg. Was passiert? Ich meine, sie wird für das Kind kämpfen und es wird ihrem Gefühlsleben ebenso gehen wie meinem.

An manchen Tagen wünschte ich mir, nicht ganz so sensibel zu sein.

Gruß

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 30.01.2015 10:33
(@Jarod48)

Und weiter gehts.

Gestern hole ich meinen Sohn aus dem Kindergarten ab, an nichts böses denkend kam ich an und dachte ich seh nicht richtig. Mein Sohn zeigte mir sein Gesicht, Auge an der Seite dick und wurde langsam blau. Angeblich gegen das Nachtschränkchen gedonnert. Erst einmal habe ich dem noch keine so große Bedeutung beigemessen, was sich heute morgen änderte. Nicht nur das sie Schwellung größer war, auch die Augenlider sahen nach "zu viel Schminke" aus. Also gings ab in die Kinderklinik. Beweisen lässt sich eine "Misshandlung" leider nicht. Das was mein Sohn sagt, klingt glaubwürdig, aber für meine Begriffe eingetrichtert, denn soll der beschreiben wie das passiert ist, kommt er ins stocken.

Mail an das Jugendamt ist raus, da ich befürchte, dass KM langsam durch dreht. Ich denke nicht, dass die was machen.

Hoffentlich is das bald zuende.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.01.2015 18:02
(@mimamause)

Jarod,
sorry, so blöd ist niemand, ein Kind zu vertrimmen und dann in den Kindergarten.zu schicken. schon gar nicht, wenn das Kind vom spinneverfeindeten KV abgeholt wird.
Hast du mal in Kindergarten nachgefragt, ob es dort einen Zwischenfall gab?

mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 31.01.2015 18:43
(@Jarod48)

mmm,

im Kindergarten gab es keinen Zwischenfall. Ich hab auch nicht gemeint, dass er vertrimmt wurde. Meiner Ex ist die Hand nicht zum ersten Mal "ausgerutscht". Deswegen hat sie wohl auch diese Schränkchennummer als Erklärung. Die Kinderärztin hat meinen Sohn mehrfach schildern lassen was passiert sein soll. Als er beschreiben sollte, damit man sich das vorstellen kann was wo steht und wie es passiert sein soll, hatte er Probleme. Also rief sie den Oberarzt dazu und der gab ihr Order einen Komplettcheck zu machen. Dabei wurden auch Flecken auf dem Rücken festgestellt.

Jarod

AntwortZitat
Geschrieben : 31.01.2015 19:07




Seite 9 / 40