Wo und wann findet die Frühförderung denn statt? Das dein Wunsch, "heimlich" so einen Termin zu belauschen abgelehnt wurde, kann ich nachvollziehen. Hinterher müssten die Pädagogen wahrscheinlich ihre Arbeitsweise rechtfertigen, das werden sie keinem Elternteil erlauben. Und das dein Sohn "kein Bock" auf die Frühförderung hat ist eigentlich egal. Wenn er Förderung braucht, dann ist das so. Läuft das denn auch in den Ferien?
Die Frühförderung findet Dienstags unweit von der Kita statt. Mein Wunsch wurde noch nicht abgelehnt. Das hast Du falsch verstanden. Man hat mich nur missverstanden als man meinte, es ginge um ein Elterngespräch, also ohne das Kind. Laut "Order" von KM gibt es in den Ferien wohl auch einen Termin. Die Förderung "brauchen", ist ein eher heikles Thema.
Hallo,
es ist schlicht und einfach in der Regel unmöglich so eine Frühförderung irgendwie ungesehen zu belauschen. Es sollte aber schon möglich sein daran zumindest eine gewisse Zeit (und nicht immer) mit dabei zu sein, um einen eindruck zu gewinnen.
VG Susi
Inwiefern es möglich ist sowas ungesehen zu belauschen, hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Hier weiß ich nicht was möglich ist, denn als ich bei einem Elterngespräch war, habe ich nur das Büro gesehen. Bisher war es wohl so, dass der Opa ms meinen Sohn hin gefahren hat und wohl dabei blieb. Ich habe mich zumindest vergewissert, dass die Förderung wieder begonnen hat.
hi Jarod,
zum Thema Frühförderung kann ich nichts beitragen aber
Heute morgen erst wieder, er wusste genau das es wieder zurück zu seiner Mutter geht, weigerte er sich wieder seinen Schlafanzug aus und seine Sachen aus dem Bestand der Mama anzuziehen. Da ich vom Gericht eine Zeit gesetzt bekommen habe, wann ich meinen Sohn nach dem Umgang in den KiGa zu bringen habe, ermahnte ich ihn sich endlich umzuziehen. Damit das alles ohne Unterbrechung von statten geht, setzte ich mich neben ihn auf das Sofa. Seine Versuche das Unvermeidliche hinauszuzögern wurden von mir unterbunden und er wurde richtiggehend wütend, fing an zu schreien, dass er weder in den Kindergarten will, noch zur Mama. Sein Wutausbruch ging so weit, dass er wie wild auf dem Sofa um ging und mir in den Rücken trat.
jo, die Phasen gibt es, ich hab Sohn groß auch mal im Schlafanzug in den KiGa gebracht. Wenn du nen Übergabezeitpuznkt hast, musst du eben früher anfangen, deinen Sohn vorzubereiten. Muss ich ja auch, da meine Tochter gut rumzickt, dass sie nicht in den KiGa will und sich 33454784x umziehen will.
Und bevor die Frage aufkommt, ja, wäre die Lage anders herum, wäre er damit einverstanden zu seiner Mama auf "Besuch" zu gehen.
Hast du ihn das echt gefragt???
Das er sich mit seinen 6 Jahren weigert in seinem Zimmer und somit auch seinem Bett zu schlafen, meine Nähe sucht und dabei auch ein großes Bett richtig klein werden kann, naja, solange er es will, lasse ich ihn gewähren.
Ist bei meinen Kids auch so. Meine Eltern sind bis heute miteinander liiert, ich bin also kein Trennungskind. Meine Eltern haben mir verweigert, als kleines Kind in ihr Bett zu kommen wenn ich Nähe gebraucht habe oder mich gefürchtet habe. Das war für mich ganz schlimm, das werde ich keinem meiner Kinder antun. Und zu mir kommen 2 kids, meist hab ich ab Mitternacht 1 rechts im Arm, eins links.
Im Übrigen: wir Erwachsenen suchen auch oft die Nähe vom Partner wenn es stressig war, es einem schlecht geht oder eben einfach nur, weil man ihn/sie liebt. Wieso muss da ein kleines Kind alleine im Bett liegen???
Ich steh dir sonst ziemlich kritisch gegenüber aber gerade das mit dem Bett finde ich gut. Also dass du ihn läßt. Aber dieses Bedürfnis deines Kindes ist kein Zeichen für sonstwas, es ist schlicht (mMn) so, dass Menschen Tiere sind und gerne ihr Rudel in der Nähe haben.
mmm
jo, die Phasen gibt es, ich hab Sohn groß auch mal im Schlafanzug in den KiGa gebracht. Wenn du nen Übergabezeitpuznkt hast, musst du eben früher anfangen, deinen Sohn vorzubereiten. Muss ich ja auch, da meine Tochter gut rumzickt, dass sie nicht in den KiGa will und sich 33454784x umziehen will.
Das Problem ist nicht, dass ich früher anfangen müsste. Eine Stunde um sich zu waschen, anzuziehen und zu frühstücken, sollte reichen. Das Problem hierbei ist, dass er nicht zurück zu seiner Mutter will. Ich habe seit der Umgangsveränderung durch das Gericht feststellen können, dass mein Sohn zwar noch ein Problem damit hat in "diesen" KiGa zu gehen, aber da er weiß, er wird Montag von Papa gebracht und abgeholt, geht das wesentlich entspannter.
Hast du ihn das echt gefragt???
Bist Du wahnsinnig? Niemals würde ich meinem Sohn eine solche Frage stellen. Er kam mit einem Mal damit raus geplatzt, ganz unvermittelt. Ich hatte gerade die Sachen aus dem Bestand seiner Mutter von der Wäscheleine genommen.
Ist bei meinen Kids auch so. Meine Eltern sind bis heute miteinander liiert, ich bin also kein Trennungskind. Meine Eltern haben mir verweigert, als kleines Kind in ihr Bett zu kommen wenn ich Nähe gebraucht habe oder mich gefürchtet habe. Das war für mich ganz schlimm, das werde ich keinem meiner Kinder antun. Und zu mir kommen 2 kids, meist hab ich ab Mitternacht 1 rechts im Arm, eins links.
Im Übrigen: wir Erwachsenen suchen auch oft die Nähe vom Partner wenn es stressig war, es einem schlecht geht oder eben einfach nur, weil man ihn/sie liebt. Wieso muss da ein kleines Kind alleine im Bett liegen???
Ich steh dir sonst ziemlich kritisch gegenüber aber gerade das mit dem Bett finde ich gut. Also dass du ihn läßt. Aber dieses Bedürfnis deines Kindes ist kein Zeichen für sonstwas, es ist schlicht (mMn) so, dass Menschen Tiere sind und gerne ihr Rudel in der Nähe haben.
Es ist für meinen Sohn offenbar total wichtig und er fordert meine Nähe "verstärkt" ein. Sitzen auf dem Sofa geht nicht ohne kuscheln. Abends ins Bett "Papa, Du kommst doch mit, musst Geschichte vorlesen und im Bett bleiben und nicht wieder aufstehen". Ich sehe es auch nicht als schlimm an, wenn er in meinem Bett schlafen will. Für mich ist das ein Ausdruck seiner Sensibilität. Er kontrolliert im Schlaf, ob Papa noch neben ihm liegt und wenn dem nicht so ist, steht er weinend in der Tür. Das dürfte man rein theoretisch als Verlassensangst bezeichnen.
Gruss
Jarod
Jarod
Es ist für meinen Sohn offenbar total wichtig und er fordert meine Nähe "verstärkt" ein. Sitzen auf dem Sofa geht nicht ohne kuscheln. Abends ins Bett "Papa, Du kommst doch mit, musst Geschichte vorlesen und im Bett bleiben und nicht wieder aufstehen". Ich sehe es auch nicht als schlimm an, wenn er in meinem Bett schlafen will. Für mich ist das ein Ausdruck seiner Sensibilität. Er kontrolliert im Schlaf, ob Papa noch neben ihm liegt und wenn dem nicht so ist, steht er weinend in der Tür. Das dürfte man rein theoretisch als Verlassensangst bezeichnen.
ja, das ist Verlassensangst, gepaart mit Nähebedürfnis und Liebe...gib es ihm einfach und interpretiere nicht. Mein Kleiner bekommt nachts noch manchmal eine Flasche. Ich hole ihn dann zu mir rüber, weil ich nicht nochmal aufstehe will wenn er die nicht komplett trinkt und die ansonsten auf seiner Matratze ausläuft.
Wenn er dann mal wieder aufwacht fuchtelt er mit den Händen und schlingt meinen Arm um sich.
Meine 5-jährige schläft manchmal durch und manchmal macht es mitten in der Nacht "tapptapptapp".
Ich empfinde das als ganz normales Bedürfnis nach Nähe.
mmm
Natürlich gebe ich ihm was er braucht. Eine Interpretation der Dinge muss hin und wieder sein, da gewisse Verhaltensweisen meines Sohnes doch sehr auffällig sind.
Mit durchschlafen hab ich da eher keine Probleme bei ihm. Wenn er denn schläft, tut er das bis morgens. Hin und wieder weint er im Schlaf und ruft nach mir.
Das Empfinden meines Sohnes wird allerdings nicht von seiner Mutter geteilt.
Gruss
Jarod
Grund zur Hoffnung, oder alles vergebens und vorbei....
Vorhin war ich mal im alten Kindergarten meines Sohnes, um mich zu erkundigen ob die Gutacherin ein Gespräch geführt hat und ob mein Sohn, im Falle der Entscheidung wieder bei mir leben zu dürfen, diesen Kindergarten wieder besuchen darf. Die Chefin teilte mir mit, dass ihr der Name der Gutachternin jetzt zum ersten Mal unter kam und das ein Platz für meinen Sohn frei ist.
Ich habe für die Gutachterin eine Entbindung von der Schweigepflicht unterschrieben die sowohl Kinderarzt als auch den alten Kindergarten ein Gespräch erlaubt. Warum unterschreibe ich erst so ein "Formular", wenn die Frau das unbeachtet lässt? Natürlich könnte die Empfehlung schon feststehen, dass mein Sohn wieder bei mir wohnen darf und somit ein Gespräch mit Kinderarzt und Kindergarten unnötig ist. Wäre wünschenswert. Fragt sich dann, warum sie so lange braucht um das Gutachten abzugeben?
Oder der Mist geht weiter, mein Sohn muss weiter unter der Knute von Mama sein und die genannten Gesprächspartner sind als irrelevant abgestempelt, weil deren Aussagen für mich sprechen. Dann war das ganze Verfahren von Amts wegen nur Show um mir zu zeigen "Neee Papa, vergiss es, Du bekommst das Kind auf keinen Fall zugesprochen".
Diese elendige Ungewissheit.
Liebe Gemeinde, euer Rat ist ganz dringend gefragt und das noch heute Abend 😉
Ich weiß jetzt nicht, soll ich mich dankbar zeigen, oder an die Decke gehen.
Ich habe gerade eine Mail meiner Ex erhalten (was schon als Weltwunder gewertet werden kann), in der sie mir mitteilte, dass sie wegen der Ferien den Termin der Förderung abgesagt hat. Eigentlich ganz nett, wenn da nicht der fade Beigeschmack wäre, dass sie das schon wieder ohne mich zu fragen getan hat und vor allem, ich mit gutem Grund mir diese ganze Förderung hätte mal ansehen können, ohne mich mit dem Opa ms anlegen zu müssen.
Ich bin nun dabei meiner Ex zu antworten und hätte vorher gern eure Meinung gehört.
Gruss
Jarod
Moin Jarod,
Ich bin nun dabei meiner Ex zu antworten
Warum? Du bist für deine Ex doch vollkommen berechenbar.
Ich würde darauf gar nicht antworten, wenn es
a) eigentlich sowieso in meinem Sinne wäre und
b) ich es nicht ändern könnte.
Übe dich doch einfach mal in Gelassenheit und stifte Verwirrung, indem du nicht über jedes Stöckchen springst, das sie dir hinhält.
--
Storm
When nothing goes right - go left!
Ich würde darauf gar nicht antworten, wenn es
a) eigentlich sowieso in meinem Sinne wäre und
b) ich es nicht ändern könnte.Übe dich doch einfach mal in Gelassenheit und stifte Verwirrung, indem du nicht über jedes Stöckchen springst, das sie dir hinhält.
Ich kann es ja ändern. Mir drängt sich eher der Gedanke auf, dass sie mitgeteilt bekommen hat, dass ich den Tag nutzen könnte, um mir die Förderung genau anzusehen, wie ich es ja will und sie das natürlich zu verhindern versucht.
Gruss
Jarod
Du musst mal aus deinem Denkmuster ausbrechen. Was interessiert es dich denn, was deine Ex denkt?
Überlege dir, ob der abgesagte Termin in deinem Sinne ist - und nicht, welches Ziel sie damit verfolgt. Allein danach solltest du entscheiden, was du antwortest. Und das muss auch nicht mehr heute Abend sein, sondern das kann man auch morgen oder übermorgen machen ... oder gar nicht.
--
Storm
When nothing goes right - go left!
Ja, leider stecke ich immer wieder in dem Denkmuster, was meine Ex schon wieder mit ihren Aktionen ohne mich zu fragen bezweckt, denn bisher war es nicht anders.
Ich hatte vor, schrieb ich ja schon, mir an dem Termin ein Bild davon zu machen, wie mein Sohn die Förderung annimmt. Das ist mir schon wichtig, weil ich damit ergründen will, ob er das generell nicht mag, oder nur nicht, weil sein Opa immer dabei ist.
Ein Fehler von mir ist zumeist, wenn ich eine Antwort schicke, dann warte ich nicht damit. Insofern stimme ich dir zu, muss heute nicht sein und werd ich auch nicht machen.
Ich dachte mir das hier zu schicken.
"Hallo XXX,
ich will nicht meckern, aber was hat dich daran gehindert mich vorher zu fragen?"
... oder gar nicht.
Was ich vielleicht dazu hätte schreiben sollen, dass ich gewissermaßen im Zugzwang bin. Meine liebe Ex versucht wegen des Verfahrens schön Wetter zu machen und hat ihre Mail nicht nur an mich sondern auch an das JA geschickt. Das kenn ich ja schon von ihr. Sie will nur wieder der MAin vom Amt was vorgaukeln und dem muss ich entgegen wirken. Ich könnte es natürlich auch auf sich beruhen lassen und zusehen wie sie alle um den Finger wickelt. Also ist eine Antwort erforderlich.
Mir ist noch nicht ganz klar, um was es dir bei der Sache und deiner Antwort darauf, eigentlich geht.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin Jarod,
Ich kann es ja ändern.
Wie kommst Du auf den Trichter, das ändern zu können ?
Willst Du ein Gerichtsverfahren in Gang setzen, daß die Absage eines Förderungstermins rückgängig macht ?
Meine liebe Ex versucht wegen des Verfahrens schön Wetter zu machen und hat ihre Mail nicht nur an mich sondern auch an das JA geschickt.
Na und ?
Außer sich artig zu bedanken, sehe ich keinen irgendwie gearteten Grund, darauf zu reagieren.
Hast Du Deine Ex denn vorher darüber informiert, daß Du Dir die Förderung an diesem Tag anschauen möchtest ?
Ich vermute mal "nein" ... insofern erwartest Du von Deiner Ex eine vorherige Abstimmung einer Terminabsage, ohne selbst im Vorwege etwas abzustimmen.
Gruß
United
Jarod,
Du musst lernen, Deine Interessen zu verhandeln und nicht um Positionen zu feilschen.
Ich wüsste nicht, was Du derzeit irgendwem mitzuteilen hättest, ausser dass Deine Ex böse ist, was sowieso schon alle wissen oder eh nicht glauben.
Gruss von der Insel
Mir ist noch nicht ganz klar, um was es dir bei der Sache und deiner Antwort darauf, eigentlich geht.
Ich hab von meiner Ex die Mail hier bekommen
"Sehr geehrter Herr ....,
ich habe den Termin am Dienstag den 17.02.15 bei der Frühförderung abgesagt,
damit Sie die Ferien mit XXXX ohne irgendwelche Pflichten genießen können.
Ich wünsche Ihnen und XXXX einen schönen Urlaub!"
Die Mail ging aber nicht nur an mich, vielmehr auch ans JA, wie ich bereits erklärte und ist nur geschrieben worden, um dem JA was vor zu gaukeln. Hat sie bisher jedes Mal gemacht, wenn es um unseren Sohn ging, denn für gewöhnlich bekomme ich keine Mail von ihr und wenn ich eine schreibe um sie zu informieren, dann gibts auch keine Antwort.
DAHER war und bin ich mir nicht sicher, soll ich mich dankbar zeigen, oder sie ermahnen, weil sie schon wieder etwas entschieden hat, ohne mich vorher mal zu fragen.
@ United
Bis zu dem abgesagten Termin ist noch Zeit. Ich kann die Förderstelle informieren, dass der Termin doch stattfinden kann.
Das Gerichtsverfahren um die elterliche Sorge läuft bereits seit Oktober 2014 und KM will sich wie immer wenn es drauf ankam Kooperationsbereit zeigen, damit das Gericht ihr weiterhin das ABR lässt.
Es geht um einen abgesagten Termin der Förderung, wo die Damen sich bei Gericht einig waren, dass die Förderung sowas von wichtig sei. Hier jetzt nur wegen Urlaub diesen Termin abzublasen, obwohl die Förderung ja soooo wichtig ist, sieht aus, als wäre mir das egal. Man hat mir ja bereits deutlich gezeigt, was man in der Richtung von mir hält. Nachdem der Psychologe für Ex eine Einschätzung geschrieben hat, in welcher er gelogen hat, nur um Ex einen Grund zu liefern, beantragen zu können den Umgang aussetzen zu lassen, habe ich verlangt, dass die Lügen klar zurückgenommen werden. Als man dies nicht wie versprochen tat, zog ich mein Einverständnis zurück und die Förderung musste eingestellt werden. Vor Gericht gab ich an, dass ich NICHT gegen eine Förderung bin, es nur um diesen Psychologen geht und er gelogen hat, als "Vertrauensperson". Ich erklärte dem Gericht, dass ich sofort mein Einverständnis gebe, wenn ein anderer Psychologe übernimmt. Dem Gericht war das egal und man übertrug die Befugnis auf KM.
Ich habe Ex darüber informiert. Sie weiß seit 15.01. Bescheid.
@ Inselreif
Hier zu antworten soll dem Jugendamt nur aufzeigen, dass meine Ex nur Rücksicht vor gaukelt.
Gruss
Jarod
Moin J48.
Mir ist immer noch nicht klar, ob Du nun diesen Termin bei der Frühförderung willst oder eigentlich doch nicht, aber es nicht der KM überlassen willst, abzusagen.
Im ersten Fall würde ich tats. klarstellen, dass auf die Ferien bei Dir und Deinen "Genuss" keine Rücksicht genommen werden muss und vielmehr im Sinne des Kindes der vereinbarte Termin stattfinden sollte (Antwort an KM, cc. an JA und parallel bzw. vorher die Terminabsage rückgängig machen.
Solltest Du diesen Termin aber eigent sowieso gar nicht wollen, würde ich einfach nicht drauf antworten.
toto